Steven Spielberg's Taken

    • Also ich hab da gestern mal reingeguckt..ich find die Serie sowas von dumm.. echt ey..total langweilig und totaler Schwachsinn. Hätte ich von Steven Spielberg nicht erwartet...
      mitglied.lycos.de/cocacolasprite/24/24-06.jpg
      Tony:"Michelle,don't do this. Baby, you're alive. And nobody else got hurt because of what I did.
      And that's more than I hoped for.I can live with that. Even in Prison."
    • Also sorry, aber wenn viele von Euch schreiben, sie hätten bereits nach 10 - 15 Minuten umgeschaltet, weil's langweilig war, kann ich das echt nicht nachvollziehen. So ein bisschen Zeit sollte man einer Story schon geben, um zu entstehen, oder? Was sind denn bitte 10 Minuten?! Da ist ja noch nicht mal richtig angefangen worden! :aergern:

      @Der Hexer: Die ganze Geschichte rund um Roswell begann doch nun aber nun einmal zu der Zeit um 1947 herum. Dann ist es auch nicht wirklich unsinnig, dort anzufangen. Im Gegenteil. Den Versuch, die ganze Geschichte noch einmal von vorne aufzurollen, finde ich sehr lobenswert.

      Insgesamt werden - wenn ich das richtig verstanden habe - die Ereignisse dieser Zeit an drei Familien geschildert. Und das über die Generationen hinweg. Ich fand den Auftakt gut gemacht. Ich hoffe nur, dass auch ein paar Fragen geklärt werden und nicht nur aufgeworfen. Aber alles in allem finde ich den Start bisher sehr vielversprechend. Jeder ist auf seine ganz eigene Art und Weise mit der Landung/dem Absturz verbunden.

      Was ich nicht verstanden habe: es war immer von einem Absturz die Rede. Aber als die Frau die Lichter beobachtete, da sah es mehr nach einem geplanten "in-die-Erde-rammen" aus, als nach einem Unfall. Hat das jemand verstanden?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Ganja ()

    • Ich fands zu Beginn auch recht langatmig, dachte mir aber, ich bleib mal dran. Und mit der Zeit störte mich das auch gar nicht mehr, ich kam in die Erzählweise "rein". Hab mich aber auch teilweise ab den miesen SFX gewundert.

      Werde mal sicher weiterschauen, bin gespannt wie es sich weiterentwickelt.
    • Es gibt aber eigentlich nur ganz am Anfang Special Effects. In den weiteren Folgen spielt das ganze keine so große Rolle mehr, von daher störte es mich gar nicht. Man muß sich halt auch mal überlegen das die 10 Teile a 90 Minuten insgesamt 40 Mio. Dollar gekostet haben. Ein Sci-Fi Film von 90 Minuten im Kino kostet allein schon das dreifache. Da ist es nicht verwunderlich, wenn man das hin und wieder sieht.

      @Nancy_feat_Tony: Ich finde das die Serie sehr Spielberg-typisch ist. Hast du schon mal E.T. und Close Encounters of the Third Kind gesehen? Die sind vom Erzählstil auch nicht viel anders.

      Ich habe mir heute die Folge 4 angesehen und die hat mir bisher am besten gefallen. Sehr viel Mystery. Es hat in dieser Folge übrigens Bryan Spicer (24) Regie geführt. :)

      Yvonne
      [Blockierte Grafik: http://24tv.de/banner_avatare/yvonne/long_day.jpg]
      Try to imagine that hope is our ship for the soul - Center of the Universe/Kamelot
      Die Regeln des Forums - Bitte vor dem Posten lesen!
    • Mir als XPhile hat das Ganze schon sehr gut gefallen. Da ja in den XFiles das Thema auch immer wieder von allen Seiten betrachtet wurde, war das für mich einfach nochmal eine andere Möglichkeit die Story zu erzählen.

      Ich hatte am Anfang Schwierigkeiten, mir die ganzen Namen zu merken und dass einem ständig neue Charaktere begegnen, ist auch anfangs etwas seltsam, da dachte ich schon, ich verlier noch irgendwann den Faden *G*

      Naja ist auch schon ein wenig her, dass das auf Premiere lief, darum erinnere ich jetzt keine Einzelheiten, fand es aber sehr unterhaltsam und mir hats auch Spaß gemacht, vielleicht auch weil ich hier und da an die XFiles Zeit erinnert wurde.

      Der ruhige Erzählstil hat mich jetzt gar nicht gestört, aber evtl. auch, weil man bei Premiere nicht durch Werbung aus der Story gerissen wird. Denn wenn man da mal unterbrochen wird ist es wirklich nicht so einfach sich da wieder einzudenken, auch wenns nur ein paar Minuten sind.

      TF

      [CENTER]24tv-forum.de/banner_avatare/yvonne/jack_hero.gif[/CENTER]
      [CENTER]- So Say We All -[/CENTER]
    • Also ich werd im Moment auch noch nicht so wirklich mitgerissen.
      Das die ganze Geschichte mit Roswell verbunden wurde, gefällt mir auch nicht so recht...
      Da werden die Sachen "die wirklich geschahen" (ok, man weiss ja nicht ob es stimmt, aber angeblich eben) mit erfundenen Dingen vermischt.
      Neeeeeeeeeee, das passt mir nicht so ganz... :(
      Aber mal gucken, vielleicht wird es ja noch interssant.

    • Stimmt, es war schon etwas langatmig. Was auch daran liegen könnte, dass ständig zwischen den Charakteren, die meist nichts miteinander zu tun hatten, hin und her gesprungen wurde. Das hat dann dazu geführt, dass man der Handlung teilweise schwer folgen konnte.

      Aber wenn man erst einmal sämtliche Charaktere näher kennen gelernt hat, ist es dann vielleicht auch nicht mehr so "langweilig". Ich bin auf jeden Fall bereit der Serie eine Chance zu geben und werd mal sehen, wie die nächsten Teile so sind.


      Ich frag mich aber, ob ich der Einzige bin, dem die ganzen Parallelen zu der kurzlebigen Mystery-Serie "Dark Skies" aufgefallen sind, die mal vor Urzeiten auf Pro 7 gelaufen ist.

      In beiden Serie ging es
      a) um UFOs bzw. Entführungen durch kleine graue Aliens,
      b) in beiden Serien spielte der Roswell-Zeischenfall eine wichtige Rolle,
      c) beide Serien spielen in der Vergangenheit ("Dark Skies" in den 60er Jahren, zumindest der 1. Teil von "Taken" in den 40ern),
      d) in beiden Serien hat Eric Close (der Alien in Menschengestalt, der bei "Taken" die eine Frau geschwängert hat ;)) eine der Hauptrollen gespielt und
      e) sowohl beim Pilotfilm von "Dark Skies" als auch beim ersten Teil von "Taken" hat Tobe Hooper Regie geführt.

      Alles Zufall? Wäre jedenfalls dankbar, wenn mir jemand dazu sagen könnte.
    • Ja okay die Serie ist sehr typisch für Steven S. aber ich weiß nicht.. sonst hat mir von dem immer alles gefallen..aber das nicht.. und ich hab nicht nur ein paar minuten gesehen sondern die ganze Folge, von Anfang bis Ende, und da kann ich mir schon ein Urteil erlauben, denn entweder mir gefällt etwas gleich oder garnicht...thats it :P
      mitglied.lycos.de/cocacolasprite/24/24-06.jpg
      Tony:"Michelle,don't do this. Baby, you're alive. And nobody else got hurt because of what I did.
      And that's more than I hoped for.I can live with that. Even in Prison."
    • Original von Dr. Schreber
      Ich frag mich aber, ob ich der Einzige bin, dem die ganzen Parallelen zu der kurzlebigen Mystery-Serie "Dark Skies" aufgefallen sind, die mal vor Urzeiten auf Pro 7 gelaufen ist.

      Nein, bist du nicht. Ich hab auch schon überlegt, ob Serienerfinder Leslie Bohem sich da vielleicht "inspirieren" ließ. Aber sowas lässt sich immer schlecht nachweisen...

      Vom Produzententeam war jedenfalls offenbar nur Steve Beers an Dark Skies beteiligt. Daraus lassen sich keine Schlüsse ziehen.
    • Original von Stingray
      Nein, bist du nicht. Ich hab auch schon überlegt, ob Serienerfinder Leslie Bohem sich da vielleicht "inspirieren" ließ. Aber sowas lässt sich immer schlecht nachweisen...

      Vom Produzententeam war jedenfalls offenbar nur Steve Beers an Dark Skies beteiligt. Daraus lassen sich keine Schlüsse ziehen.


      Ahja, danke...

      Zumindest hatte ich am Montag bei "Taken" ein permanentes Deja vu-Erlebnis. ;)
    • Noch ein kleines Update zu der Fragestellung: Die IMDB-Crosssuche liefert vier gemeinsame Namen:

      Eric Close (klar)
      Steve Beers (Produzent von Taken und Dark Skies, bei Letzterem auch als Regisseur aktiv)
      Tobe Hooper (Regie bei beiden)
      Thomas J. Wright (Regie bei beiden)

      Nicht gerade viele Gemeinsamkeiten, aber was sagt eine solche Suche schon über "Abschreiben"... ;)
    • Ich habe mir heut 'Taken' auf DVD zu Ende geschaut und ich kann jedem nur empfehlen bei der Serie dranzubleiben. Die ersten drei Folgen hatten mir zwar gut gefallen, die richtige Begeisterung begann allerdings erst ab Folge 4.

      Ich muss auch sagen das ich den Schluß gar nicht unbefriedigend fand, sondern vielmehr sehr passend. Mir wäre kein besserer eingefallen.

      Am Anfang war meine Skeptik schon sehr gross, aber das ganze hat sich als äusserst unbegründet erwiesen. Tolle Story, tolle Charaktere und die erzählweise die sich über mehrere Generationen erstreckt, hat sich voll ausgezahlt. :daumen:

      Auch war ich sehr positiv überrascht, dass Roger Cross (spielt in Season 4 von 24 mit) eine größere Rolle hatte als erwartet. :) Ich hate fast damit gerechnet das er in einer Folge mal kurz durchs Bild läuft, oder so. *g*

      Yvonne
      [Blockierte Grafik: http://24tv.de/banner_avatare/yvonne/long_day.jpg]
      Try to imagine that hope is our ship for the soul - Center of the Universe/Kamelot
      Die Regeln des Forums - Bitte vor dem Posten lesen!
    • Hab ja erst die zwei ersten Folgen gesehen. Umgehauen hat mich zwar nicht gerade aber ich werde sich dran bleiben. Hoffentlich wird es wircklich noch so gut... Freu mich auf jeden Fall auf die neue Folge heute :) .
      Die 1 Folge fand ich besser als die 2. . Die 2. war wie sagt man so schön ein bisschen zu "schtrub". Vielleicht muss ich mich ja noch daran gewöhnen :schaem: wenn es so weitergeht.
      Das Generationen System find ich bis jetzt sehr gut gelöst. Auch wenn es immer von einem zum anderem Punkt springt. Leider kann ich mir auch nie richtig die Namen merken, aber das kommt dann sicher auch noch. :)

      Speaker
      [CENTER][url]http://www.free-hp.com/userdaten/61534672/bilder/24magazin/banner_468x60.gif [/URL]

      ;)"*"*"*"*--Werbung braucht es immer--*"*"*"*" :D[/CENTER]
    • Die Serie ist bisher extrem spannend. Bin ja sowas von gespannt wies weitergeht!
      Und es hat keine üblen SFX mehr, was auch schon ein Plus ist. Wobei mich das wahrscheinlich gar nicht mehr stören würde, da es eben so spannend ist!

      Aber jedesmal wenn dieser Crawford auftaucht wird mir ganz anders. Ist das vielleicht ein falscher Hund!



      Edit:
      So, die Serie ist nun also fertig!

      Ich fand sie bis am Schluss sehr spannend, auch die SFX waren OK. Tja, mir hats gefallen. Einzig dieses, wie Mary Crawford mal meinte, Little Buddha-mässige von Allie ging mir teilweise etwas auf die Nerven.

      Dass Allie mit den Aliens mitgeht war die logische Schlussfolgerung und damit fand ichs gut gelöst. Sie kann ja dann eben mal ihre Eltern besuchen kommen, muss ja dann niemand wissen und dann gibts auch keinen Trubel.

      Ah ja, Mary Crawford. Die hatte ja auch einen "leichten" Knall! Nur schon ihr irrer Blick *schauder*. Diese Familie hatte gesamt einen Schaden. Da war Marys Vater ja direkt noch am sympathischsten.

      Und Dakota Fanning hat wieder mal wirklich toll gespielt.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Ness ()

    • Hehe, ich muss dagegen sagen ich bin seit der ca. vorletzten Folge ja zum richtigen Mary Crawford Fan mutiert. Fand die Frau einfach spitze, das Grinsen und wie du schon sagtest, der irre Blick, einfach toll :totlach:
      Aber das sie ihren Lieben dann auch noch erschiesst, wow, echt hart. Er selber sah es ja kommen... :sick:
      Allie ging mir auch irgendwie auf die Nerven, und manches war so klischeehaft, und dieser Vater von Allie, naja ich fand der Schauspieler war nicht so dolle...
      Naja aber im allgemeinen war diese Mini-Serie ganz ok.

      Ach, falls wer ne Internetseite mit Fanarts zu Taken kennt.. bitte melden, hab mich gestern halb dämlich gesucht...

      edit: argh, das Net gibt echt nicht viel über sie her, selbst an Bilder nur so mickrige kleine...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von G o A ()

    • Ach, sieh an, Heather Donahue (Mary Crawford) ist die dauerschreiende Dame aus "The Blair Witch Project".

      Goa, ausser der Taken Site hab ich auch grad nichts gefunden, da gibts halt einfach die offiziellen Wallpapers. Aber die hast du sicher gesehen.

      Aber diesen netten Trickfilm "Taken" hab ich noch gefunden *g*.

      Den Vater von Allie, Charlie, fand ich nicht so schlimm. Ja gut, er war auch extrem nett zum Anschauen, war daher vielleicht etwas abgelenkt *g*.