Darstellung von Angst in 24

    • Darstellung von Angst in 24

      Die Darstellung von Angst empfinde ich als... 68
      1.  
        weder noch / weiß nicht so genau (1) 1%
      2.  
        völlig unrealistisch (1) 1%
      3.  
        real (30) 44%
      4.  
        unrealistisch (1) 1%
      5.  
        sehr real (38) 56%
      Nach dem letzten Mittwoch, und da die Folge die meisten ja ziemlich mitgenommen hat, würde es mich interessieren, wie ihr die Darstellung von Angst in der Serie empfindet.

      Schreibt auch ruhig hinzu, was ihr von der Darstellung denkt, ob ihr sie für zu extrem dargestellt haltet, oder, oder, oder. Kurz um: Lasst euren Gedanken freien Lauf. ;)
      Jack ist schon ein toller Hecht!Er verhaftet mehr Terroristen wie George W. Bush in seiner bisherigen Amtszeit,er steckt mehr weg wie der Boxsack der Klitschkos und er erträgt die nervigste Tochter der Welt,ohne das ihm einmal die Hand ausrutscht!
    • Also ich finde die Darstellung von Angst bei 24 doch sehr Real.

      Um nicht zu spoilern mach ich es jetzt mal am Beispiel der letzten Folge fest.
      Man konnte in Chappelles Augen richtig sehen wir er Angst hatte.
      Vor allem als er dann versucht hat sich selber zu erschiessen.
      Oder als Jack es machen will und ihm eine Träne über die Wange läuft und "Stop" sagt.
      Also das finde ich schon sehr krass.

      Bin auf jedenfall der Meinung dass bei 24 Emotionen und auch besonders Angst sehr gut dargestellt werden, was ich jetzt nicht nur sage, weil ich die Serie mag, sondern weil ich es so empfinde.
    • deiner meinung zur letzten folge kann ich mich nur anschließen.

      bei dieser konnte man nicht nur die angst sehen, sondern wirklich auch zum teil selber spüren. die darsteller leisten wirklich großartige arbeit, besonders in der letzten folge. 8o

      ich denke auch, dass gerade die angst viel in der serie ausmacht. es gab schon hier und da szenen, die bedrückend wirkten, trotzdem war der letzte mittwoch für mich der höhepunkt der serie. :(
      Jack ist schon ein toller Hecht!Er verhaftet mehr Terroristen wie George W. Bush in seiner bisherigen Amtszeit,er steckt mehr weg wie der Boxsack der Klitschkos und er erträgt die nervigste Tochter der Welt,ohne das ihm einmal die Hand ausrutscht!
    • Vor allem muss ich noch dazu sagen, dass ich die ganze Zeit total angespannt war. Hab total mitgelitten. Durch die Angst die Chappelle empfand wurde er richtig symphatisch, oder besser gesagt, ich bekam echt Mitleid mit ihm und dass, wo er vorher ja eher nicht so beliebt bei mir war.
    • Das Gleiche war bei mir auch. Ich mochte ihn vorher gar nicht, aber in den letzten Szenen tat er mir wirklich leid.

      Ich finde es phantastisch, wie die Darsteller so real Angst darstellen können. :)
      Jack ist schon ein toller Hecht!Er verhaftet mehr Terroristen wie George W. Bush in seiner bisherigen Amtszeit,er steckt mehr weg wie der Boxsack der Klitschkos und er erträgt die nervigste Tochter der Welt,ohne das ihm einmal die Hand ausrutscht!
    • Spätestens nach der letzten Folge am Mittwoch (27.04.05), steht fest das 24 nicht für schwache Nerven ist!
      Wie kann man nur auf so eine Idee kommen?!
      Und diese so realistisch darstellen? Naja das ist halt 24 :)
      Mich hat die Szene auch mit genommen.... Man darf sich gar nicht vorstellen wenn man an Chappelles stellen gewesen wäre bzw an Jacks!

      Ich fand die Musik genial als die angebliche Wohnung von S. Saunders gestürmt wurde! Wenn man den Rythmus zähneklappernd verfolgt dann merkt man dass dies ein Zähneklappern ist wenn man angst hat....

      Die 3. Staffel fing ja relativ langweilig an ich habe es aber trotzdem geguckt ;)
      Ich bin mal gespannt, ob es noch eine heftigere Szene geben wird
      Noch heftiger wäre die Szene wo Chapelle erschossen wurde gewesen, wenn Jack anstatt seinen Vorgesetzten, seine Tochter erschossen hätte...!
      Aber eigentlich war der Tod von Chappelle völlig überflüssig, weil Stephen Saunders, bestimmt nicht denkt Chapelle ist tot also bleibt ein Teil des Virus zu hause"
      (Ich weiß noch nicht wie es weiter geht...)
    • Ich bin auch der Meinung, dass die Autoren, bzw. Regisseure der Serie ein Händchen dafür haben und zu schockieren.
      Bei Akte X zum Beispiel hatte ich nie wirklich ein beklemmendes Gefühl oder Angst gespürt. Bei 24 allerdings kommt dies häufiger vor.
      Jack ist schon ein toller Hecht!Er verhaftet mehr Terroristen wie George W. Bush in seiner bisherigen Amtszeit,er steckt mehr weg wie der Boxsack der Klitschkos und er erträgt die nervigste Tochter der Welt,ohne das ihm einmal die Hand ausrutscht!
    • Bin der Meinung, dass die Angst der Charaktere sehr realistisch dargestellt wird. Sei es Teri in Season 1, Michelles Angst im Hotel, Masons Angst nach der Nuklear-Verseuchung in S2 oder eben kürzlich Ryans Angst vor dem Tod durch Jacks Knarre - die Emotionen kommen sehr lebendig rüber. Das geht soweit, dass ich mich als Zuschauer manchmal selbst wie in einer beklemmenden, ausweglosen Situation fühle - schon x-mal genannt, aber auch hier ist Ryans Tod das beste Beispiel, aber auch die letzen Szenen mit Gael, puh. :(
      Yes, I am the scythe in the field at summer,
      I am the thunder that awakens the earth,
      I am that which gives the night air its chill.
    • Original von 24 Addicted
      Bei Akte X zum Beispiel hatte ich nie wirklich ein beklemmendes Gefühl oder Angst gespürt. Bei 24 allerdings kommt dies häufiger vor.


      Und du hast die Serie komplett geschaut...? Okay, die normalen Monster-of-the-Week-Kriminalfälle haben mich selten richtig schockiert (dafür aber gut unterhalten), aber manche Charakterszenen, die so über die Mythologie der Staffeln verteilt waren, haben mich damals echt zum Heulen gebracht.

      Bei der Umfrage oben hab ich übrigens für "real" abgestimmt - die Autoren & Schauspieler wissen, wie man Angst vermittelt, keine Frage. Aber 100%ig real find ich es trotzdem nicht immer - in solchen Todessituationen würden manche Leute sicher in einigen Momenten komplett die Beherrschung verlieren, Dinge von sich geben, die man so nicht erwartet etc... Eben nicht so fokussiert auf den Job bleiben und verhältnismäßig irrational handeln. Gerade im Chandler Plaza Hotel könnt ich mir gut vorstellen, dass die Situation nicht einfach so von allen hingenommen wird, sondern, dass manche ausrasten, praktisch einen Nervenzusammenbruch erleiden, die Agenten vor Ort anschreien... Naja, das ist aber nur meine persönliche Einschätzung, ich selbst hab sowas ja noch nie live erlebt.
      Und will das natürlich auch nicht.

    • Aber 100%ig real find ich es trotzdem nicht immer - in solchen Todessituationen würden manche Leute sicher in einigen Momenten komplett die Beherrschung verlieren, Dinge von sich geben, die man so nicht erwartet etc... Eben nicht so fokussiert auf den Job bleiben und verhältnismäßig irrational handeln. Gerade im Chandler Plaza Hotel könnt ich mir gut vorstellen, dass die Situation nicht einfach so von allen hingenommen wird, sondern, dass manche ausrasten, praktisch einen Nervenzusammenbruch erleiden, die Agenten vor Ort anschreien...


      Ich denke, dass die Mitarbeiter der CTU - ob sie jetzt "nur" im Headquarter sitzen oder bei Außeneinsätzen mitmachen - Übung darin haben, ihre Angstgefühle zu (zumindest annähernd) 100 % auszuschalten , denn sie haben ja - wenn auch nicht immer in einem so großen Ausmaß - mit irgendwelchen terroristischen Bedrohungen zu tun. Und jemand, der in diesen Situationen schnell in Angst oder sogar in Panik gerät, ist bestimmt nicht für diesen Job geeignet.

      Von daher denke ich, dass auch Ryan Chapelle als "Büromensch" eine gewisse Übung darin hatte, seine Angst bis zu einem gewissen Grad zu unterdrücken.

      :jack_mess:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Nelson ()

    • Ich finde in 24 wird die Angst sehr realistisch übermittelt. Auch dank der guten Schauspieler, welche sehr genial die Angst überbringen. Der unbeliebte Chappelle schafft es sogar, dass man als Zuschauer volles Mitleid bei seinem tot empfindet.
      Selten in einem Film, geschweige in einer Serie, fiebere ich so mit und habe "Angst" um die Charaktere. Das mag ich auch so an 24, man wird richtig miteinbezogen und hält es vor Spannung kaum aus.
      :24rocks:
    • Die Angst wird für mich in 24 immer sehr real vermittelt. Die Schauspieler machen ihre Sache mehr als gut. Man hat immer das Gefühl mitten im Geschehen zu sein und die Angst wird sehr gut rübertransportiert. Gerade das Ende der letzten Folge von letzte Woche auf RTL2 war echt beängstigend. 8o
      Tholosoft

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von tholosoft ()


    • Und du hast die Serie komplett geschaut...? Okay, die normalen Monster-of-the-Week-Kriminalfälle haben mich selten richtig schockiert (dafür aber gut unterhalten), aber manche Charakterszenen, die so über die Mythologie der Staffeln verteilt waren, haben mich damals echt zum Heulen gebracht.



      Ja, habe ich. Alle 9 Seasons, jede Folge. ;)

      Ich meinte damit auch nur den Vergleich zu 24. Bei Akte X hat mich nie etwa aus Angst zum Heulen gebracht (da musste ich eh nur bei Memento Mori am Schluss heulen). Hat ja jeder einen anderen Charakter. ;)
      Jack ist schon ein toller Hecht!Er verhaftet mehr Terroristen wie George W. Bush in seiner bisherigen Amtszeit,er steckt mehr weg wie der Boxsack der Klitschkos und er erträgt die nervigste Tochter der Welt,ohne das ihm einmal die Hand ausrutscht!
    • Ich finde 24 bringt Angst sehr real rüber!

      In vielen Serien gibt es oft Situationen wo Hauptcharaktere sterben könnten, aber man hat meistens im Hinterkopf "ach das ist zwar spannend aber sterben wird er eh nicht" ( ist bei mir jedenfalls der Fall). Naja und bei 24 ist dies eben sehr viel anders und das verstärkt eben noch den Angstfaktor weil man sich nicht sicher sein kann ob die Person nun stirbt oder nicht!
    • Ich bin auch eindeutig der Meinung, dass die Angst bei 24 sehr realistisch rüberkommt. Ich sitze manchmal echt vorm Fernseher und leide richitg mit den Charakteren mit und das passiert bei mir nicht all zu oft. Ich finde aber auch, dass das eine der Eigenschaften von 24 ist, die das Flair und die Emotionen generell ein wesentlicher Teil der Sendung ausmachen.
    • Hi, @all ! :squint:

      Ich habe auf "sehr real" getippt. Es gibt ja eine Reihe von Beispielen, die man aufzählen könnte. Ist klar, dass ich nicht alle aufzählen kann! :grin_still: Aber erstmal etwas Allgemain! Die Angst wird in dieser Serie so gut dargestellt, dass man sich glatt in die Hose machen kann. Die Schauspieler haben ein exzellentes Gespür, wann man jetzt Angst, richtig Angst oder eher keine Angst habe sollte. Das ist eine Klasse Leistung und sollte mit :respekt: belohnt werden! Ich kenne einfach kein anderen Film, der so gut die Angst darstellen kann.(Mit Ausnahme von Horrorfilmen, was aber auch nicht immer der Fall ist. :grin_still: ). Was sehr zum Angst machen beiträgt, sind zum Beispiel auch Effekte, Musik die man sehr gut in die Serie / Film einbaut. Wenn man alle wichtigen Kleinigkeiten zu einem Teil fügt, entsteht ein wunderbarer / raelisitsch inzinierter Angst-macher! Genau diese Technik wird von den Entwicklern von 24 vollkommen ausgenutzt und praktiziert. (Zumindest hat es den Anschein danach, weil ja die Season so gut gelungen sind! :grin_still: ).

      Hier ein paar Aufzählungen, die ich noch so in erinnerung habe:

      [S1] : Als der Killer ins Schutzhaus eindrang und Teri töten wollte! Super gespielt von Leslie Hope!
      [S2] : Als Kate von einen von Sayed Ali's Leuten gefoltert wurde! Kate hatte wirklich Angst und man sah es ihr verdammt gut an!
      [S3] : Rain Chapalle's Hinrichtung! Man sah richtig, wie das Herz von Rain in die Hose gerutscht ist und seine Mimiken, Gestiken waren überaus Realistisch!
      [S4] : Als Paul von Jack gefoltert wurde! Audrey hat richtig Angst in den Augen gehabt und wollte einfach nicht mehr zusehen!
      [S5] : Jack hat den Presidenten entführt und bedroht ihn zu erschiessen, wenn er nicht auspackt! Logans Gesicht ist unbeschreibbar gewesen!

      Ich habe nur ein Beispiel aus jeder Season herausgepickt. Es würde einfach zu lange dauern alle Aspekte zu berücksichtigen. Man kann aber noch dazu sagen, dass praktisch bei allen Folter-Szenen, ebenfalls Angst zum vorschein kam! (Ist ja auch Klar! :grin_still: ).

      FAZIT : Die Darstellung von Angst in 24, ist und wird (hoffentlich) exzellent bleiben! :thumbsup:

      Liebe Grüße
      Guy-rescuer