Probleme mit einer S-ATA Festplatte

    • Probleme mit einer S-ATA Festplatte

      Hallo,
      ich habe heute meine 80 GB S-ATA Festplatte der Marke Western-Digital erhalten.
      Ich habe auch S-ATA Treiber usw. installiert.
      Die Festplatte erscheint auch in der Auflistung des Gerätemanagers , ich kann jedoch weder auf die Platte über Arbeitsplatz zugreifen , noch finde ich sie unter BIOS wieder.


      Hat jemand Rat ?
      Braucht ihr noch weitere Informationen ?

      Einfach posten , danke euch =)

      V.D.
    • Gehen wir mal die einzelnen Fälle durch, da ich vor kurzem auch eine weitere SATA Platte eingebaut habe und beim ersten Mal auch Probleme hatte.


      1. Ich hatte mich auf meinem ASUS Mainboard vertan. Da gab es einen SATA und einen RAID Steckplatz für die dünneren SATA Kabel. Natürlich prompt den falschen gewählt und eine Platte war angesteckt, aber wurde nicht so gefunden, wie ich es wollte.

      Was für ein Board hast du mit welchem Layout? Ist sie am RAID oder


      2. Beim booten mal ENTF / DEL drücken und ins Bios springen. Was wird da als Platte angezeigt? Viele Mothernboard können erst nach einem Bios Update mit den Platten (besonders wenn es SATA II mit NCQ sind) etwas anfangen?

      Welches Bios hast du drauf? Versionsnummer? Von SATA booten muss z.b. oft speziell enabled werden.

      Welche WD Platte ist es? Typ? SATA I oder SATA II?


      3. Wenn du Treiber installiert hast, dann kann manchmal beim Booten der RAID Treiber sich melden und man kann über TAB oder ähnliches in ein eigens Menu springen.

      Gibt es noch Boot-Menus und was steht da?


      Ciao,
      Deliamber
    • Hi , danke für die Tipps aber es hat sich Gott sei Dank erledigt ....
      ich musste nur unter systemsteuerung , Verwaltung , Computerverwaltung das laufwerk erstellen , d.h. , eingeben , ob es in Partitionen eingeteilt werden soll usw... und nachdem ich im Menü durch war , wurde konnte man auch endlich auf die Platte zugreifen.

      Also danke .... übrgiens , habe das Mainboard ASUS A7N8X Deluxe mit RaidController 2003 und 2 S-ATA Steckplätzen.

      V.D.

      EDIT : Ich habe wieder ein Problem mit meines S-ATA , undzwar ein ziemlich übles : Heute abend , konnte ich auf einmal wie aus dem Nichts nicht mehr auf die Festplatte zugreifen. Es hat Ewigkeiten geladen und die Sanduhr war die ganze Zeit im Vordergrund , es tat sich nichts. Genausowenig konnte ich auf Eigenschaften klicken , hat sich ebenfalls nichts bewegt.

      Dann habe ich mal den PC neugestartet und es kam die Datenträgerüberprüfung , dauerte auch mehr als 15 min , bis der durchwar , aber ohne Wirkung , denn es blieb beim Alten , kein Zugreifen möglich .

      Dann habe ich das Teil mal ausgesteckt und dann wieder reingesteckt und neugestartet.

      So und dann der Horror : Datenträgerüberprüfung wurde aufgrund einer fehlende Dateiliste frühzeitig unterbrochen , ein Zugriff auf die Festplatte weiterhin nicht möglich , diesmal aber mit einer Meldung : "Zugriff auf H:\ nicht möglich ! Datenträger ist beschädigt und nicht lesbar !"

      Rechtsklick brachte auch keine Erkenntnis , nur dass sich das Dateisystem von NTFS auf RAW abgeändert hat und dass die Platte scheints zu 0 kb beschrieben ist aber auch 0 kb verfügbar ist.


      Habe ich in diesem Moment all meine mir äußerst wichtigen Spiele verloren und kann die Platte wegen Defekts wegschmeißen (habe keine Garantie) oder hat jemand von euch irgendeine Idee , was man da noch probieren könnte ???

      PS : Ich kann die Platte natürlich auch nicht auf Viren prüfen , da nicht auf sie zugegriffen werdne kann.

      Rat wäre mir echt wichtig , ich bin nämlich am Verzweifeln ( mir gehts echt hammerst schlecht , könnt ihr mir glauben ... )

      Danke

      V.D.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Victor Drazen ()

    • Ein erster Rat wäre ohne Windows oder Booten drauf zuzugreifen. In vielen Zeitschriften (c´t alle paar Wochen) oder bei aktuellen Virenscannern und Image- oder Partitiontools sind Boot-CDs dabei, die unter Linux laufen.

      Kannst du dir so eine besorgen und ohne Windows mal nachsehen, was von der Platte zurück gemeldet wird? Partition, Dateisystem und Aufteilung?

      Ciao,
      Deliamber
    • Meinst du , ich sollte mal Linux auf meinen Rechner machen udn dann anhand so einer Boot-CD die Festplatte untersuchen ?

      Nunja , ein Kumpel von mir hat Linux , dem könnte ich das Teil glatt mal geben ...

      Also ich melde mich dann mal , wenns was neues gibt .

      Danke ,

      V.D.