Farscape

    • Warum gibt es hier eigentlich noch kein Farscape Topic? :hämmern: ;(

      Egal. Es gibt erste News zur möglichen Miniserie! Aber noch nichts offiziell bestätigt. Lest selbst:

      Quelle: http://filmforce.ign.com/articles/440/440604p1.html?fromint=1

      Confirmed: Farscape Miniseries on the Way!
      The rumors are true...

      November 14, 2003 - As IGN FilmForce reported back in July, a new Farscape project is finally on its way. While an official announcement was postponed earlier this week, IGN FilmForce has learned that the production office in Australia has re-opened and work has begun on a new project.


      The Henson company would not comment on the information but a source close to the production has confirmed that the new project will be a miniseries, not a new season as originally hoped for by the fans. While no plot details are available, sources have also confirmed that the new project will be independent from the Sci-Fi Channel, the network that broadcast the series. No information is currently available about just where the new miniseries will be appearing or when.

      Obviously, this is good news for the fans that have fought so hard to bring the series back but there may be cause for guarded optimism. The miniseries is currently seen as a standalone project with no new episode commitment attached, so nothing is guaranteed beyond this project. More information as it becomes available right here at IGNFF.

    • Ich wollte es nicht verschrein :D

      Nachdem die offizielle Pressekonferenz von letzten Donnersrag auf irgendwann nächste Woche verschoben wurde sind wir ja wieder mal auf die Folter gespannt. X(

      Aber es schaut sehr, sehr gut aus:greenjump: :redjump:

      Der letzte Chliffheanger war aber auch der fieseste den ich je gesehen hab.

      Have Fun
      Ezri
      I always thought there were two kinds of people in this world: men who go to their deaths screaming, and men who go to their deaths in silence. Then I met the third kind...
      - Rang de Basanti -
    • Es ist natürlich wirklich noch nichts bestätigt. Über die Save Farscape Mailingliste habe ich diesbezüglich auch noch nichts erhalten. Von daher kann es sich natürlich auch noch als falsch herausstellen.

      Aber ich greife mittlerweile nach jeder kleinsten positiven News.

      Die Gerüchte über mögliche Filme fand ich nicht so prickelnd, eine Miniserie wäre viel, viel besser. :rolleyes:

      Yvonne
      [Blockierte Grafik: http://24tv.de/banner_avatare/yvonne/long_day.jpg]
      Try to imagine that hope is our ship for the soul - Center of the Universe/Kamelot
      Die Regeln des Forums - Bitte vor dem Posten lesen!
    • Aber noch besser wäre eine 5.Staffel. Oder eine Mini-Serie in 22 Teilen. :D

      Ich weiß, ich weiß...aber träumen wird man ja noch dürfen. :))

      Ich nehme alles was ich kriegen kann. Und zur Feier der Farscapewiederauferstehung werde ich mir in der 24-losen Weihnachtszeit alle Farscapefolgen anschauen.

      :hämmern: :angel:

      Have Fun
      Ezri
      I always thought there were two kinds of people in this world: men who go to their deaths screaming, and men who go to their deaths in silence. Then I met the third kind...
      - Rang de Basanti -
    • Dazu noch einen Bericht bei aintitcoolnews.com. Es soll sich nach Berichten um eine "4-hour mini series" handeln.


      UPDATED!! It's A 4-Hour FARSCAPE Miniseries!!

      I am – Hercules!!
      According to a Wednesday Dark Horizons report, an “insider” indicates “Farscape” is “back in production” and will be back with “4-6 new episodes.”
      According to a Wednesday[urlhttp://tvguide.com/news/entertainment/031112.asp#B]TV Guide Online report[/url], Rockne S. O'Bannon and Brian Henson were supposed to have participated in a Thursday press conference to "announce an exciting new development in the campaign to continue Farscape," but that press conference apparently did not transpire.
      Much of the show’s cast and crew are expected to attend a big “Farscape” convention here in Los Angeles this weekend, so we’ll likely be hearing something soon.
      UPDATE! And here it is. We can't reveal the source, but it's someone who'd know and someone who's never steered us wrong:

      Hey Herc...

      It's actually a 4-hour mini-series wrap-up for the series that Brian Henson is directing. Pre-production has already started in Sydney.



      Meanwhile, at the convention, O'Bannon didn't announce anything specifically, but said something about how he should be home, "writing hour three."


      Ciao,
      Deliamber
    • :birthday:

      Das kam heute über die 'Save Farscape Malinglist':

      From: "Red" <spooky@watchfarscape.com>
      To: <SaveFarscapeAnnouncements@yahoogroups.com>
      Sent: Wednesday, November 19, 2003 5:24 AM
      Subject: [SaveFarscape] Congratulations Scapers - You Did It!

      Congratulations Scapers - You did it!
      Farscape returns as a 4 hour mini-series

      Savefarscape.com is now free to confirm that the rumors swirling have
      their basis in fact. Farscape, cancelled last year by the SCI FI
      Channel, will return as a 4 hour mini-series. Sources report that
      filming will begin in December and the series is expected to air next
      year. Ben Browder and Claudia Black will reprise their roles as
      Commander John Crichton and Officer Aeryn Sun. There is currently no
      word on distribution.

      A Jim Henson Company production, Farscape was aired for four seasons on
      the SCI FI Channel before being cancelled in September 2002 with the
      fourth season finale and last new episode airing at the end of March
      2003.

      The fans reacted immediately to news of the cancellation and began one
      of the most impressive fan campaigns in television history. Through a
      strength of spirit and ideals of community and family, the fans of
      Farscape have created something fabulous and achieved something that
      should have been impossible.

      Take a bow Scapers, you did it. You saved Farscape and don't let
      anybody tell you differently. This is all yours. You kept the hope
      alive, you kept Farscape alive, until the people behind Farscape could
      get back to work on telling us the rest of the tale again.

      Your job isn't done yet, though. Take a while to enjoy this victory and
      then let's get back at it. Let's get more eyes for Farscape. Let's get
      more viewers. Let's put Farscape in the hands of every person we can
      reach and then, when the series airs it will be such an event that not
      even the most optimistic of us could have anticipated the response.

      This is only the beginning. Farscape will continue because of you and
      the future of the franchise is in your hands.

      Thank you all. For your time, your ideas, your letters, your hope, your
      joy, your dogged determination, and your unwavering support.

      Congratulations. Back to work. ;)

      Red
      [Blockierte Grafik: http://24tv.de/banner_avatare/yvonne/long_day.jpg]
      Try to imagine that hope is our ship for the soul - Center of the Universe/Kamelot
      Die Regeln des Forums - Bitte vor dem Posten lesen!
    • Chiana und Rygel

      Hallo,
      ich sehe mir Farscape auf Sci Fi an, aber mein Englisch ist nicht soo gut. Deswegen meine Frage: Wie kamen Chiana und Rygel auf den toten Liviathan (oder wie es geschrieben wird)?

      Vulkana
      Lieber fair Verlieren, als unfair Gewinnen.
    • Wusste doch, dass es hier noch Farscape Fans gibt :D


      After Petition, Farscape Miniseries Trailer Online

      Posted by CmdrTaco on Wednesday August 25, @03:42PM
      from the not-all-aliens-are-aussies dept.

      Myrmi writes "The four-hour Farscape miniseries will be aired on the Sci-Fi Channel starting October 17th. The trailer for the miniseries is to be hosted at Apple Trailers and starting today at 3PM EST." Here's the trailer page. As eve11 writes, "Apple.com agreed to host the trailer after a write-in campaign from Farscape fans. Until today this trailer had only been shown during the July 24th Farscape panel at Comicon in San Diego. More info here."



      Quelle: Artikel bei slashdot.org mit Links zum Trailer


      Update

      Bei aintitcoolnews.com gibt es einen Artikel mit Spoilern zur neuen Farscape Mini Serie. Wer es also nicht mehr aushalten kann, sollte hier weiterlesen

      Spoiler Artikel bei Aintitcoolnews.com

      2. Update

      Koch Media: "Farscape" - Staffel 1 im November auf DVD
      13.09.2004 (ks)

      Koch Media veröffentlicht im November die erste Staffel mit 22 Episoden der TV-Serie "Farscape" auf DVD. Ab dem 03.11. soll die erste Box mit insgesamt 8 DVDs in den Handel kommen. Zu den Extras gibt es jetzt noch weitere Infos:

      Farscape - Season 1 (03.11.2004)

      * Bild: 4:3
      * Ton: Deutsch, Dolby Digital 5.1
      * Extras:
      * Audio Kommentare
      * Dokumentation
      * Konzept Artwork zu Charakteren u. Episoden
      * Interviews
      * Creature Shop Special
      * Featurettes
      * 36-seitiges Booklet


      Quelle: News bei AreaDVD.de



      Ciao,
      Deliamber
    • @Farscape Fans, I need your help :grin_still:

      Nachdem Stargate SG-1 abgesetzt wurde :evil2:, Atlantis und BSG in der Pause sind, brauche ich wieder eine Scifi Serie die ich wärend dieser zeit gucken kann.
      Bin seit längerem nachdenken bei Farscape hängen geblieben. Bin nun am überlegen ob ich mir die Serie wirklich ansehen soll und ob es mir überhaupt gefällt.
      Hab früher mal 1-2 Folgen im TV gesehen (kann mich aber kaum noch dran erinnern), konnte die Handlung mittendrin schwer verstehen sodas ich nicht weiter eingeschaltet habe.

      Wäre dankbar, wenn ihr mir ungefähr sagt was mich da erwartet und wo ich die Serie in etwa einordnen kann. Wie gesagt gucke ich sehr gerne SG-1, Atlantis und auch Firefly - Serien die sich selber nicht zu ernst nehmen, geht Farscape in diese Richtung ?(Oder eher in das Harte Scifi-Drama Battlestar Galactica? ?(

      Außerdem würde mich noch interessieren in wie weit so sachen wie; die Politik zwischen den verschiedenen Rassen und die Technik vorhanden sind, beides ist mir eigentlich wichtig da ich es so von SG und BSG kenne.
    • Farscape lässt sich eigentlich nur ganz schwer einordnen. Ich würde es eher Richtung Star Wars schieben, aber es lässt sich schwer mit anderen Serien vergleichen. Farscape lebt von seiner Orginalität und seinem extrem genialen (Wort-)Witz. Von daher ist auch auf alle Fälle das Original zu empfehlen, da Sat1 die Übersetzung fürchterlich in den Sand gesetzt hat.

      Ich kenne BSG noch nicht, aber die Serie wirkt sehr ernst und düster auf mich. Daher habe ich einfach den Eindruck, dass man es nicht vergleichen kann. Dann ist es doch eher wie Stargate SG-1. Nur eben ganz anders. :D

      Farscape ist auf alle Fälle eine sehr abgefahrene Serie mit viel Fantasy Einschlag. Viele lästern ja über Muppets in Space, weil die Serie von der Jim Henson Company ist. Und ja - es gibt Puppen. Die sehen aber so verdammt gut aus und erinnern einen wieder daran, dass CGI-Menschen a la Jar-Jar Binks nicht wirklich eine Bereicherung sind.

      Ich liebe Farscape über alles und kann sie auf alle Fälle sehr empfehlen. Man muß aber auf alle Fälle offen für ALLES sein und empfänglich für schräge Ideen sein. LEXX ist von der Grundidee mit dem lebenden Raumschiff her ähnlich, aber dann doch eher eine Trash-Version von Farscape, mit der ich selber dann doch nicht so viel anfangen kann.

      Technik und Politik? Mmmh. Politik gibt es schon eine Menge, Technik auch, aber darauf wird im Detail glaube ich nicht so eingegangen. Dadurch das die Serie auch weitab von der Erde spielt und es eigentlich keinerlei Bezug zur Erde gibt, außer dem Hauptcharakter John Crichton, ist alles sehr abstrakt. Aber zu den Punkten muss dir vielleicht jemand anderes Auskunft geben. Mich interessieren in erster Linie die Charaktere (Bad & Good Guys), die Special Effects, der Humor, die unglaubliche Dramatik der Story und die originelle Story. Und in den Bereichen gehört Farscape mit zum besten was es gibt. Recht brutal und eklig ist sie übrigens auch. :uhm:

      Das wichtige bei der Serie ist, von vorne anzufangen und die ersten paar Folgen die etwas schwächer sind durchzuhalten. Ab einem gewissen Punkt ist es einfach ein 100% Serial, bei dem es verheerend ist, wenn man mal ein paar Folgen verpaßt, weil man dann völlig verwirrt ist. Daher sind auch ein paar Folgen zwischendurch schauen keine gute Sache, weil man wirklich nur Bahnhof versteht.

      Yvonne
      [Blockierte Grafik: http://24tv.de/banner_avatare/yvonne/long_day.jpg]
      Try to imagine that hope is our ship for the soul - Center of the Universe/Kamelot
      Die Regeln des Forums - Bitte vor dem Posten lesen!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Yvonne ()

    • Danke Yvonne für deine ausführliche Antwort.

      Wie du schon sagtest ist wohl das größe Vorurteil die sache mit den Puppen. Habe ja damals 1-2 Folgen gesehen und da hat es mich überhaupt nicht gestört. Kann mich noch an diesen kleinen Typen erinnern, der war ganz lustig :D Das sollte also kein Problem für mich sein. Bin da offen für alles.

      Am wichtigsten sind mir natürlich auch die Charaktere, die Story und der Humor. Das mit der Politik und der Technologie wäre nur Nebensache für mich gewesen Wenn die anderen Punkte wirklich reichlich vorhanden sind kann ich darauf auch verzichten.

      Werde mir wohl die 1.Season mal besorgen und in die Geschichte eintauchen.
      Wie ist das denn eigentlich mit dem Ende, habe gelesen das nach der 4.Season Schluss war, da Budget für Stargate geschaffen werden musste.
    • Original von JackIsBack
      Danke Yvonne für deine ausführliche Antwort.

      Wie du schon sagtest ist wohl das größe Vorurteil die sache mit den Puppen. Habe ja damals 1-2 Folgen gesehen und da hat es mich überhaupt nicht gestört. Kann mich noch an diesen kleinen Typen erinnern, der war ganz lustig :D Das sollte also kein Problem für mich sein. Bin da offen für alles.


      OMG, Rygel rockt das Haus. :headbanger: Genau er (aber auch Pilot) sind der absolute Beweis dafür, das Puppen weder kindisch noch albern sind. Sie gehören nämlich ganz im Gegenteil zu den interessantesten und vielschichtigsten Charakteren der Serie überhaupt. Und vor allem Rygel kann ganz schön unberechenbar sein. 8o

      Leider können einige wirklich dieses Vorurteil nicht ablegen und verpassen dadurch wirklich einiges.

      Am wichtigsten sind mir natürlich auch die Charaktere, die Story und der Humor. Das mit der Politik und der Technologie wäre nur Nebensache für mich gewesen Wenn die anderen Punkte wirklich reichlich vorhanden sind kann ich darauf auch verzichten.


      Politik ist auf alle Fälle ein Punkt bei Farscape, aber eben nicht so sehr wie bei Serien wie BSG. Die ganze Sache um die Peacekeeper, die Unterdrückung der Bevölkerung usw. ist wirklich komplex, glaubwürdig und interessant aufgebaut. Unsere Flüchtlinge auf der Moya sind schließlich politische Gefangene gewesen, von daher kommt man da gar nicht drum herum. Und wie für Sci-Fi üblich ist natürlich schon alles in Bezug auf unsere Welt zu sehen, halt eben in außerirdische Formen verpackt.

      Werde mir wohl die 1.Season mal besorgen und in die Geschichte eintauchen.


      Ich fand die Serie schon vom Pilotfilm an absolut klasse, weil mich die Charaktere so faszinieren. Allen voran natürlich John Crichton und Aeryn Sun. Aber auch D'Argo, Rygel, Pilot und und und. Die ersten paar Folgen fühlen sich meiner Meinung nach noch eigenständiger an. Ein wenig so, als hätten sie sich am Anfang noch nicht so getraut aus den vollen zu schöpfen, um den Sci Fi Channel nicht zu verängstigen.

      Wie ist das denn eigentlich mit dem Ende, habe gelesen das nach der 4.Season Schluss war, da Budget für Stargate geschaffen werden musste.


      Das ganze warum und wieso ist unheimlich komplex und man könnte Romane darüber verfassen. Fakt ist, dass die Serie für die fünfte Staffel verlängert wurde und am letzten Tag der Dreharbeiten zur Season 4 wurde die Serie eingestellt. Das lag zum einen daran, dass die Bosse bei Sci Fi nicht wirklich glücklich mit der Serie waren (zu exotisch? zu provokant?), zum anderen war es kein Eigengewächs sondern wurde von der Henson Company und EM TV produziert. Dadurch war die Serie einfach teurer, als andere. Dann lief es damals für den Sci Fi Channel glaube ich nicht so gut und sie hielten lieber an Stargate SG-1 fest, weil eben auch die Quoten von SG-1 höher waren.

      Der Punkt ist einfach gewesen, dass die 5. Staffel vorab genehmigt war und die 4. Staffel so geschrieben wurde, dass die Serie am Ende der Season 5 abgeschlossen wird. Ergo blieben wir auf einem MEGA/GRAUSAM Cliffhanger sitzen. ;(

      Ich war damals bei der Save Farscape Kampagne auch ein wenig dabei, aber das wie und warum kriege ich jetzt auch nicht mehr zusammen. Die Zeit der Ungewissheit war einfach furchtbar. Aber es gibt wenigstens durch die Rettungsaktion der Fans als Abschluß die 'Peacekeeper Wars' Miniserie, die die Serie zum Abschluß bringt, von daher ist es KEIN Grund, nicht mit der Serie anzufangen, weil sie nach der 4. Season eingestellt wurde. Die Serie hat ein Ende und das ist das Wichtigste. :)

      Yvonne
      [Blockierte Grafik: http://24tv.de/banner_avatare/yvonne/long_day.jpg]
      Try to imagine that hope is our ship for the soul - Center of the Universe/Kamelot
      Die Regeln des Forums - Bitte vor dem Posten lesen!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Yvonne ()

    • Oh, ihr habt mir jetzt irgendwie den Mund wässrig gemacht. Bin ja eher skeptisch bei Sci-Fi Serien wegen den Special Effects, aber ich hab grad mal bei TV.com durchgeguckt und die Folgen haben ja größtenteils eine ziemlich gute Wertung bekommen. Scheint also was ordentliches zu sein. Ich glaub damit könnte ich auch mal anfangen.
      :):
    • Original von Yvonne
      OMG, Rygel rockt das Haus. :headbanger: Genau er (aber auch Pilot) sind der absolute Beweis dafür, das Puppen weder kindisch noch albern sind. Sie gehören nämlich ganz im Gegenteil zu den interessantesten und vielschichtigsten Charakteren der Serie überhaupt. Und vor allem Rygel kann ganz schön unberechenbar sein. 8o


      Ja genau, Rygel hieß er. Auf den freu ich mich schon wieder :yay:

      Ich fand die Serie schon vom Pilotfilm an absolut klasse, weil mich die Charaktere so faszinieren. Allen voran natürlich John Crichton und Aeryn Sun. Aber auch D'Argo, Rygel, Pilot und und und. Die ersten paar Folgen fühlen sich meiner Meinung nach noch eigenständiger an. Ein wenig so, als hätten sie sich am Anfang noch nicht so getraut aus den vollen zu schöpfen, um den Sci Fi Channel nicht zu verängstigen.


      Die Charaktere haben jetzt schon einen Vorteil bei mir weil ich die Schauspieler aus Stargate kenne, Ben Browder und Claudia Black scheinen wohl immer zueinander zu finden. Bin schon gespannt die beiden in Farscape zu sehen. :):

      Eigenständige Folgen bin ich schon aus Stargate gewöhnt, da bestanden die früheren Staffeln fast nur aus solchen Folgen, also auch keine umstellung für mich.
      In einer ersten Season ist sowas auch verständlich, freue mich dann aber umso mehr auf die von dir beschriebene Serial. Wann setzt diese denn ungefähr ein, ab der 2.Season?

      Der Punkt ist einfach gewesen, dass die 5. Staffel vorab genehmigt war und die 4. Staffel so geschrieben wurde, dass die Serie am Ende der Season 5 abgeschlossen wird. Ergo blieben wir auf einem MEGA/GRAUSAM Cliffhanger sitzen. ;(

      Ich war damals bei der Save Farscape Kampagne auch ein wenig dabei, aber das wie und warum kriege ich jetzt auch nicht mehr zusammen. Die Zeit der Ungewissheit war einfach furchtbar. Aber es gibt wenigstens durch die Rettungsaktion der Fans als Abschluß die 'Peacekeeper Wars' Miniserie, die die Serie zum Abschluß bringt, von daher ist es KEIN Grund, nicht mit der Serie anzufangen, weil sie nach der 4. Season eingestellt wurde. Die Serie hat ein Ende und das ist das Wichtigste. :):


      Das gleiche passiert jetzt auch mit BSG, das Ende wurde nun nach der 4.Season bestätigt. Der Unterschied ist nur das man sich darauf einstellen kann und die Serie schon in der kommenden Staffel zum Ende führen kann.

      Aber Gut zu hören das Farscape durch die Mini Serie noch abgeschlossen werden konnte. So kann ich es ganz ruhig gucken ohne zu befürchten das die Serien mit einem mega Cliff beendet wird. Sowas würde den Spaß irgendwie senken.

      @ff_fan
      Stimmt, bei TV.com wird es ziemlich gut bewertet, obwohl ich mir bei sowas eigentlich immer eine eigene Meinung bilde. Aber trotzdem ist das noch mal eine weitere Bestätigung für mich, mit der Serie anzufangen.
    • Original von Yvonne
      Dann ist es doch eher wie Stargate SG-1. Nur eben ganz anders. :D

      Tolle Kombination! Es ist ähnlich, nur eben ganz anders. :D
      Aber du hast völlig Recht, Farscape lässt sich nicht so einfach mit anderen Serien vergleichen, weil es eigentlich nichts Vergleichbares gibt. ;) Es ist eine Mischung aus vielem und dennoch etwas ganz eigenständiges.

      Die Handlung an sich, gibt es in abgewandelter Form sicher mehrfach. Wir haben einen gestrandeten Raumfahrer, wir haben politische Flüchtlinge, die einfach für ihre Freiheit und ihr Überleben kämpfen und wir haben Schurken, die das verhindern wollen (wir haben sogar eine Peacekeeperin an Bord :D) - aber die Kombination aus dieser Handlung und den außergewöhnlichen Charakteren ist eben einzigartig. :daumen: Und dann noch diese Moya - ein lebendes Raumschiff, wo gibt es dass schon noch - okay, die LEXX, aber wirklich vergleichen lassen sich diese beiden Serien auch nicht miteinander.

      Ich glaube, man kann das nicht so Recht beschreiben, man muss es einfach selbst sehen. Dem Einen wird es gefallen, dem Anderen nicht. ;)

      Original von Yvonne
      OMG, Rygel rockt das Haus. :headbanger:Genau er (aber auch Pilot) sind der absolute Beweis dafür, das Puppen weder kindisch noch albern sind. Sie gehören nämlich ganz im Gegenteil zu den interessantesten und vielschichtigsten Charakteren der Serie überhaupt. Und vor allem Rygel kann ganz schön unberechenbar sein. 8o

      Der Kleine ist einfach nur gut :haemmern: und wenn man ihn so anschaut, dann möchte man ihn am liebsten :knuddel:, aber dennoch hat er es faustdick hinter den Ohren. Er wirkt überhaupt nicht wie eine Puppe, sondern eben wie ein Außerirdischer. Die Puppen sind wirklich genial und sie sind das absolut typische an dieser Serie.

      Alle Charaktere sind fantastisch und oft so grundverschieden. Dennoch sind sie gezwungen miteinander auszukommen und das Beste aus ihrer Situation zu machen. Da bleiben Reibereien logischerweise nicht aus. :D

      Original von Yvonne
      Das wichtige bei der Serie ist, von vorne anzufangen und die ersten paar Folgen die etwas schwächer sind durchzuhalten. Ab einem gewissen Punkt ist es einfach ein 100% Serial, bei dem es verheerend ist, wenn man mal ein paar Folgen verpaßt, weil man dann völlig verwirrt ist. Daher sind auch ein paar Folgen zwischendurch schauen keine gute Sache, weil man wirklich nur Bahnhof versteht.

      Tja und da wären wir genau bei meinem Problem. Irgendwann zwischendrin war ich gezwungen auszusetzen :( und fand mich dann nicht mehr zurecht. :rolleyes: Die Zeit alles nachzuholen, war auch nicht da und dann … ja dann geriet alles in Vergessenheit. Schätze, ich sollte da wohl auch noch mal anfangen, denn ehrlich gesagt, wüsste ich das Ende schon sehr gern. :):

      Fest steht, es ist eine fantastische Serie für alle die, die Sci Fi mögen und wie Yvonne schon sagte: Man muß aber auf alle Fälle offen für ALLES sein und empfänglich für schräge Ideen sein. – Dann mag man diese Serie einfach. :daumen:

      Gruß
      Schusy

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Schusy ()

    • Original von ff_fan
      Oh, ihr habt mir jetzt irgendwie den Mund wässrig gemacht. Bin ja eher skeptisch bei Sci-Fi Serien wegen den Special Effects, aber ich hab grad mal bei TV.com durchgeguckt und die Folgen haben ja größtenteils eine ziemlich gute Wertung bekommen. Scheint also was ordentliches zu sein. Ich glaub damit könnte ich auch mal anfangen.
      :):


      :daumen: Man muß halt wirklich teilweise mite einem 'very open mind' rangehen, weil es recht schräg ist. Die Serie wurde in Australien gedreht, ein Großteil der Schauspieler und der Crew sind von dort und die haben sie nicht alle. :sagrin:

      Es gibt zwar viele Special Effects, aber sie sind eigentlich immer nur Beiwerk, in erster Linie geht es um die Story und die Charaktere.

      JackIsBack
      Wann setzt diese denn ungefähr ein, ab der 2.Season?


      Ugh, frag mich nicht sowas. Es ist bald 10 Jahre her, dass ich die Folgen gesehen habe (ich will unbedingt demnächst nochmal alle Folgen am Stück sehen, um mein Gedächtnis aufzufrischen). Ich weiß es nicht genau. Die Grundstory um John Crichton, der durch das Wurmloch geschleudert wird, beginnt ja von ganz am Anfang. Mal sehen, ob ich mir nochmal einen Überblick verschaffen kann, ich werd's dann posten. Vom Storyaufbau ist es aber glaube ich schon wie Stargate SG-1. Es ist ein Serial, aber es geht pro Folge schon um eine Sache. Allerdings mit einer sehr dominanten Rahmenhandlung, die es erforderlich macht, am besten alles in der richtigen Reihenfolge zu sehen.

      Die Charaktere haben jetzt schon einen Vorteil bei mir weil ich die Schauspieler aus Stargate kenne, Ben Browder und Claudia Black scheinen wohl immer zueinander zu finden. Bin schon gespannt die beiden in Farscape zu sehen.


      Ich hatte Stargate SG-1 eigentlich nie angeschaut und dann in der 9. Staffel wegen den beiden angefangen. :schaem: In Farscape sind sie um Längen besser. :D Aber das ist auch logisch - Farscape ist ihre Serie, bei Stargate SG-1 kamen sie ja nur als Auffrischung der Cast dazu.

      Gebt doch mal Feedback, wenn ihr ein paar Folgen gesehen habt. :)

      Yvonne
      [Blockierte Grafik: http://24tv.de/banner_avatare/yvonne/long_day.jpg]
      Try to imagine that hope is our ship for the soul - Center of the Universe/Kamelot
      Die Regeln des Forums - Bitte vor dem Posten lesen!
    • @ Yvonne und Schusy

      Noch mal ein Danke für eure ausführlichen Antworten, habt mir sehr geholfen. Jetzt weiß ich schon mal so in etwa was mich erwartet.

      Werde mir die 1.Staffel wohl anfang nächster Woche bei amazon bestellen. Die Box ist wohl nicht billig aber immer noch billiger als wenn ich sie im Laden kaufe. Habe die Seasons gestern bei Staturn gesehen. Kosten dort jeweils 69€ 8o

      Wenn man überlegt, das eine normale Serien Box durchschnittlich 6-7 DVD's beinhaltet und Farscape sogar 8 pro Staffel hat, muss da ja einiges an Bonusmaterial drauf sein.

      Werde dann sobald ich die ersten Folgen gesehen habe, ein Feedback abgeben. :zwinker:
    • Der Preis der Farscape Boxen war leider schon immer unverschämt hoch, da die Boxen in England schon immer sehr teuer waren. Die US Boxen sind glaube ich billiger. Aber die DVDs kamen damals zuerst in England raus und ich konnte nicht warten. Da hat dann am Ende eine Box mit 4 Folgen (die kamen immer als 4er Packs alle par Monate raus) schlappe 40 Euro gekostet. Zu was einen die Sucht alles treibt. :yay:

      Der reguläre Preis für eine Season kostet in England 100 Pfund. Das muß man sich mal vorstellen. :evil2:

      Yvonne
      [Blockierte Grafik: http://24tv.de/banner_avatare/yvonne/long_day.jpg]
      Try to imagine that hope is our ship for the soul - Center of the Universe/Kamelot
      Die Regeln des Forums - Bitte vor dem Posten lesen!