Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.

  • Twenty Four oder Vierundzwanzig?

    Stingray - - 24 Allgemein

    Beitrag

    Ich bevorzuge den deutschen Titel. Warum auch nicht? Der Begriff "Twenty-Four" klingt für jemanden, der hauptsächlich Englisch spricht, erstmal ähnlich wenig aussagekräftig wie für unsereinen "Vierundzwanzig". Und im Gegensatz zu anderen Serien, bei denen deutsch übersetzte Titel sicherlich etwas hölzern klängen (CSI, Sex and the City, Six Feet Under), finde ich auch das deutsche Wort "Vierundzwanzig" noch stromlinienförmig genug. Nur muss RTL2 es natürlich englisch aussprechen, damit es "hip" w…

  • Twenty Four oder Vierundzwanzig?

    Stingray - - 24 Allgemein

    Beitrag

    "Twenty-Four" klingt für mich kein bisschen spannender als "Vierundzwanzig". "Muss ja cool sein, weil iss Englisch." So'n Stuss. Die Fans in meinem Umfeld (mich selbst eingeschlossen) reden nur von "Vierundzwanzig". Wüsste auch nicht, was dagegen sprechen könnte.

  • Twenty Four oder Vierundzwanzig?

    Stingray - - 24 Allgemein

    Beitrag

    Ich frage mich ja, wie die Amis und Briten mit dieser offensichtlichen Verwirrung klarkommen... Wie gesagt, ich sprech's immer deutsch aus - und ich bin noch nie in die Verlegenheit geraten, dass man im Gespräch nicht wusste, ob's nu die Serie oder die Zahl sein soll. Es wäre IMHO sinnvoller, den Titel ins Deutsche zu übersetzen, weil man immer bedenken muss, was der Originaltitel für die Muttersprachler bedeutet - nämlich erstmal nix weiter als die Zahl mit der Primfaktorzerlegung 2*2*2*3.

  • Twenty Four oder Vierundzwanzig?

    Stingray - - 24 Allgemein

    Beitrag

    Zitat: „Original von jack 37 Also für mich hört sich der 2 Satz wirklich besser an, und damit können die meisten Leute dich ich kenne auch was mit anfangen. =)“ Du scheinst seltsame Leute zu kennen. Wenn ich mit jemandem über "Vierundzwanzig" rede, weiß der-/diejenige, sofort, was ich meine - natürlich nur unter der Voraussetzung, dass er/sie schon was von der Serie gehört hat. Aber für wen das nicht gilt, kann sich auch unter der englischen Aussprache nichts vorstellen. Ich kann's nicht häufig …