Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.
-
Darstellung von Angst in 24
BeitragNach dem letzten Mittwoch, und da die Folge die meisten ja ziemlich mitgenommen hat, würde es mich interessieren, wie ihr die Darstellung von Angst in der Serie empfindet. Schreibt auch ruhig hinzu, was ihr von der Darstellung denkt, ob ihr sie für zu extrem dargestellt haltet, oder, oder, oder. Kurz um: Lasst euren Gedanken freien Lauf.
-
Darstellung von Angst in 24
Beitragdeiner meinung zur letzten folge kann ich mich nur anschließen. bei dieser konnte man nicht nur die angst sehen, sondern wirklich auch zum teil selber spüren. die darsteller leisten wirklich großartige arbeit, besonders in der letzten folge. ich denke auch, dass gerade die angst viel in der serie ausmacht. es gab schon hier und da szenen, die bedrückend wirkten, trotzdem war der letzte mittwoch für mich der höhepunkt der serie.
-
Darstellung von Angst in 24
BeitragDas Gleiche war bei mir auch. Ich mochte ihn vorher gar nicht, aber in den letzten Szenen tat er mir wirklich leid. Ich finde es phantastisch, wie die Darsteller so real Angst darstellen können.
-
Darstellung von Angst in 24
BeitragIch bin auch der Meinung, dass die Autoren, bzw. Regisseure der Serie ein Händchen dafür haben und zu schockieren. Bei Akte X zum Beispiel hatte ich nie wirklich ein beklemmendes Gefühl oder Angst gespürt. Bei 24 allerdings kommt dies häufiger vor.
-
Darstellung von Angst in 24
BeitragZitat: „ Und du hast die Serie komplett geschaut...? Okay, die normalen Monster-of-the-Week-Kriminalfälle haben mich selten richtig schockiert (dafür aber gut unterhalten), aber manche Charakterszenen, die so über die Mythologie der Staffeln verteilt waren, haben mich damals echt zum Heulen gebracht. “ Ja, habe ich. Alle 9 Seasons, jede Folge. Ich meinte damit auch nur den Vergleich zu 24. Bei Akte X hat mich nie etwa aus Angst zum Heulen gebracht (da musste ich eh nur bei Memento Mori am Schlus…