Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.
-
Folgen: 08:00 - 10:00 (dt.)
BeitragZitat: „ von Starjey was ich mich immer frage ist, warum jack george nicht traut. gibt es dafür einen hintergrund. ich bilde mir ein season 1 oft genug gesehen zu haben, aber warum er ihm nicht traut habe ich nicht rausgefunden...“ Als Jack Mason gleich am Anfang ausser Gefecht setzt ( in der ersten Staffel) geht es doch um irgendwelche Verwicklungen von Mason, dass er Gelder verschwinden lassen hat, oder so was in der Art. Ansonsten ist mir jetzt beim nochmaligen Anschauen wieder extrem aufgefa…
-
Folgen: 08:00 - 10:00 (dt.)
BeitragZitat: „ von starjey so nachtragend ist jack. okay, dass war jetzt böse. aber das ist die einzig plausible erklärung für sein verhalten, oder? warum traut er denn dann tony? weil tony auch auf nina reingefallen ist? eigentlich dachte ich immer wer die erste da übersteht wo er angefangen hat, der dürfte in season 2 keine probleme haben was das vertrauen angeht. scheinbar habe ich mich da geirrt.“ Nein, aber Jack ist extrem gegen Bestechlichkeit, er hat da auch gegen Kollegen ausgesagt, man erinne…
-
Folgen: 08:00 - 10:00 (dt.)
Beitrag@Coky, (bin zwar nicht Yvonne :D) nein so ein Intro gibt es dann nicht mehr. Aber wie Yvonne geschrieben hat, man gewöhnt sich dran. Ich warte eigetnlich immer viel mehr auf den Nachsatz bei der Ansage der Uhrzeit :"Die folgenden Ereignisse finden zwischen ...statt, am Tag der Vorwahlen etc. ...... "dieser Nachsatz fehlt mir total, obwohl er sich ja erledigt hat nach Season 1. Wobei ich das Intro von Season 1, egal ob es nun ein Zugeständnis an die Produzenten war, absolut gänsehautmäßig fand, u…
-
Folgen: 08:00 - 10:00 (dt.)
BeitragIch finde, das gehört ja gerade zu den Stärken von 24, dass die Protagonisten nicht als Übermenschen dargestellt werden. Und man so ihre Handlungen bzw. Empfindungen gut nachvollziehen kann. Sicherlich beschäftigt sich die CTU mit terroristischen Gefahren, aber es ist doch sicherlich was anderes irgendein Memo über terr. Aktivitäten zu lesen, als so unmittelbar mit der Gefahr direkt vor Augen in der eigenen Stadt konfrontiert zu werden. Und dass sich in diesem Moment nicht alle hundertprozentig …