Inhaltsverzeichnis
Inhalt
Fayed landet mit seinem Helikopter am L.A. Staudamm außerhalb der Stadt, wo bereits seine Leute mit den restlichen Kofferbomben auf ihn warten. Fayed kontaktiert mit seinem Handy Dmitri Gredenko, den früheren russischen General, der BXJ die Bomben zur Entsorgung übergeben hatte. Gredenko ist nicht sehr darüber begeistert, dass Fayed nur noch im Besitz von drei Bomben ist. Sie werden allerdings trotzdem weiterhin verfahren wie geplant.Milo hat in der CTU die Daten von Fayeds Laptop, den er im Appartement zurückgelassen hatte, ausgewertet und Fragmente einer E-Mail an Gredenko gefunden. Sie vermuten nun, dass der Russe tiefer in der Sache drinsteckt als zuerst angenommen. Aus den Daten der E-Mail lässt sich schließen, dass Gredenko sich ebenfalls in Los Angeles aufhält.
Als Morris in die CTU gebracht wird, will sich Chloe sofort um ihn kümmern. Er ist jedoch abweisend zu ihr, weil er glaubt, auf der ganzen Linie versagt zu haben. Eine Ärztin bringt ihn auf die Krankenstation, um sich um seine Verletzungen zu kümmern. Als Jack ebenfalls die CTU betritt, wird er sofort von Bill über die Neuigkeiten bezüglich Gredenko informiert. Chloe ist überglücklich ihn zu sehen und die beiden begrüßen sich. Jack hat allerdings nur einen Augenblick Zeit, da er nach seinem Vater sehen will.
Phillip Bauer steht derweil neben dem Leichnam seines Sohnes in der Leichenhalle der CTU und löscht verfängliche Telefonnummern von Graems Handy. Als Jack hereinkommt und versucht, seinem Vater zu erklären, dass es nicht in seiner Absicht lag dass Graem stirbt, tut Phillip so, als würde er Jack nicht glauben. Daraufhin wechselt Jack das Thema und befragt seinen Vater über Gredenko. Phillip besteht darauf, nicht mehr als ein paar Telefonate mit ihm geführt zu haben und nichts mit Graems Machenschaften zu tun gehabt zu haben. Er verspricht Jack allerdings, seine Geschäftspartner anzurufen, um zu sehen, ob sie mehr wissen als er.
Als Chloe in die Krankenstation geht, um nach Morris zu sehen, weist er sie wieder ab. Er gibt sich die Schuld daran, dass eventuell noch viel mehr Menschen sterben werden, weil er dafür gesorgt hat, dass Fayed die Bomben jederzeit zünden kann.
Phillip sucht sich eine ruhige Ecke in der CTU und kontaktiert seinen Sicherheitschef Liddy. Er gibt ihm den Auftrag, Gredenko zu töten, bevor die CTU ihn ausfindig machen kann und Informationen von ihm erhält, die Phillip belasten könnten.
Buchanan zeigt Jack unterdessen den toxikologischen Bericht über Graem. Der Herzinfarkt wurde durch Hyoscine-Pentothal verursacht, welches auch während des Verhörs benutzt wurde. Die Videoaufzeichnung und die Einsatzberichte der CTU Agenten vor Ort bezeugen, dass Jack es beim Verhör übertrieben hat und sämtliche Warnungen von Agent Burke in den Wind geschlagen hat. Jack erklärt Bill, dass er drauf und dran war, seinen Bruder zu erschießen, dass er aber wieder zu Sinnen kam, als er seinen Vater in der Tür stehen sah. Er beschwört, dass er nicht vorsätzlich vorgehabt habe, seinem Bruder Schaden zuzufügen. Buchanan glaubt ihm und schlägt vor, den Bericht von Burke zu manipulieren, damit er heil aus der Sache herauskommt. Jack hält nichts von dem Vorschlag. Er will für das was er getan hat, gerade stehen.
Wayne und Assad besprechen und überarbeiten die geplante Fernsehrede, als Wayne einen Anruf vom Vizepräsidenten erhält. Daniels ist enttäuscht darüber, dass Wayne die Vorschläge von Thomas Lennox abgelehnt hat. Er lässt Wayne wissen, dass die Mehrheit im Kabinett seine Entscheidung für einen Fehler hält. Daniels macht Wayne klar, dass er bei seinen Plänen für Assad keinerlei Unterstützung von ihm zu erwarten hat. Nach dem Gespräch warnt Assad Wayne vor möglichen Gegnern in der Administration, wenn er sich entschließt, die Sache ganz ohne Rückendeckung durchzuziehen.
Lennox trifft sich derweil mit Reed Pollock im Heizungsraum, einem der wenigen Räume, die im Bunker nicht von Kameras überwacht werden. Reed erklärt Lennox, dass er und andere nicht bereit sind zuzusehen wie Wayne Palmers Entscheidungen noch mehr Amerikaner das Leben kosten wird. Sie planen dafür zu sorgen, dass Palmer nicht mehr lange im Amt sein wird. Lennox sieht die Notwendigkeit dieser Aktion, aber er ist erschüttert, dass es überhaupt soweit kommen musste. Reed weigert sich, ihm mehr Informationen über die anderen Beteiligten zu geben. Pollock bittet Lennox, ihm eine Abschrift des geplanten Tagesverlaufs des Präsidenten, inklusive der Rede von Assad, zu besorgen, welcher verspricht, sich sofort darum zu kümmern.
Marilyn erklärt Jack, dass sie Graem seit Jahren verlassen wollte. Nur Graems Drohung, dass er ihr Josh wegnehmen würde, hielten sie von dem Schritt ab. Als Jack sie fragt, ob ihr der Name Gredenko etwas sagt, muss sie verneinen. Sie erinnert sich aber daran, ihrem Mann vor ein paar Monaten einmal nachts heimlich gefolgt zu sein. Sie hatte Graem in Verdacht, eine Affäre zu haben und erhoffte sich verfängliches Material, mit dem sie sich aus der Ehe hätte freikaufen können. Der Verdacht stellte sich damals als Irrtum erhaus, da er sich nur mit einer Gruppe Männern mit russischem Akzent traf. Sie kann sich nicht mehr an die Adresse des Hauses erinnern, sie hält es aber für möglich, das Haus wiederzuerkennen, wenn sie es sieht.
Während Jack Bill Buchanan davon unterrichtet, dass er Marilyn mitnehmen will, um die Gegend, in der sich das Haus befinden muss, abzufahren, möchte Phillip von seiner Schwiegertochter wissen, was Jack sie gefragt hat. Als er selber den Namen Gredenko ins Spiel bringt, mit der Anmerkung, dass Jack ihn auch wegen dem Mann befragt hat, gibt sie ihm bereitwillig Auskunft. Sie bittet ihn auf Josh aufzupassen, solange sie weg ist. Phillip schlägt vor, Josh mit zu sich nach Hause zu nehmen, da die CTU nicht unbedingt der richtige Ort für den Jungen ist. Marilyn ist nicht allzu begeistert, stimmt dem Vorschlag aber zu.
Bill ist mit Jacks Plan einverstanden, da es zurzeit sonst keine heißen Spuren gibt. Er schickt Milo mit auf den Weg, damit ein Computerspezialist vor Ort ist, sollte es notwendig werden, Informationen von Gredenkos Computern zu analysieren.
Phillip kontaktiert Liddy und gibt ihm den Befehl, ein leerstehendes Haus in West Los Angeles zu finden. Er will das CTU Team dort in eine Falle locken. Phillip gibt Liddy klar zu verstehen, dass Marilyn unter keinen Umständen etwas geschehen darf. Er braucht sie noch, um Gredenko selber zu finden.
Chloe sucht die Krankenstation auf und bittet Morris, wieder zur Arbeit zu kommen. Da Milo auf einem Außeneinsatz ist, könnte sie Hilfe dringend gebrauchen. Morris wälzt sich allerdings in Selbstmitleid und zeigt keinerlei Interesse daran. Chloe ist durch sein Verhalten mittlerweile mehr als genervt und gibt ihm eine Ohrfeige. Sie ist wütend und fordert ihn auf, endlich mit dem Selbstmitleid aufzuhören und lieber zu helfen, Fayed zu finden, damit er erst gar nicht in der Lage ist, die anderen Bomben zu zünden.
Während Marilyn und Jack durch West L.A. fahren, erklärt sie ihm, dass sie oft an ihn denken musste, während er in China war. Sie ist überzeugt davon, dass Phillip ihn damals aus dem Haus und zum Militär getrieben hat. Sie möchte von Jack wissen, ob sie damals ebenfalls ein Grund war, dass er weggegangen ist. Jack zeigt sich reserviert und verneint.
Plötzlich klingelt Marilyns Telefon und Phillip ist am Apparat. Er fordert sie auf, sich nicht anmerken zu lassen, das er am Telefon ist. Er droht ihr damit, Josh etwas anzutun, sollte sie Jack das Haus von Gredenko zeigen. Er gibt ihr eine andere Adresse, die sie Jack und den CTU Agenten geben soll. Völlig verängstigt geht Marilyn darauf ein.
Phillip macht derweil mit Josh auf einem Parkplatz eine kleine Pause. Er erzählt dem Jungen, dass die Straßen wegen der Atombombe gesperrt wären und dass es im Moment keine Möglichkeit gäbe, nach Hause zu fahren. Er schlägt vor, vorübergehend in ein Hotel einzuchecken, bis die Straßen wieder frei sind.
Als Marilyn und Jack an Gredenkos Haus vorbeifahren, sagt sie kein Wort. Gredenko und seine Männer befinden sich derweil im inneren des Hauses und treiben die Planung für die Detonationen der Kofferbomben voran. Gredenko hatte sich nie damit abfinden können, dass sein Land während des Kalten Krieges zu feige war, Atombomben gegen den Feind einzusetzen, was er nun korrigieren will. Da er Fayed und die Araber bereits als die Schuldigen etabliert hat, wird niemand dahinterkommen, wer wirklich hinter den Planungen steckt.
Zu Chloes Überraschung taucht Morris aus der Krankenstation auf und setzt sich wieder an seinen Schreibtisch, bereit, ihr unter die Arme zu greifen.
Schließlich sieht Marilyn das Haus, dessen Adresse sie von Phillip erhalten hat. Sie zeigt es Jack und er lässt den Wagen der CTU Agenten anhalten. Während sich Jack und sein Team auf die Stürmung des Hauses vorbereiten, gibt er Milo und Marilyn die Anweisung auf der anderen Straßenseite bei den Autos zu warten.
Als Jack und die CTU Agenten das Haus stürmen, finden sie es verlassen vor. Während sie das Haus durchsuchen, entdeckt Jack plötzlich in einer Ecke eine C4 Bombe. Er brüllt eine Warnung und springt aus dem Fenster. In dem Moment explodiert die Bombe und das Haus geht in Flammen auf. Auf der anderen Straßenseite schreit Marilyn vor Entsetzen. Milo wird schnell bewusst, in welcher Gefahr sie sich befinden und zieht Marilyn in den CTU-Einsatzwagen. Im Handumdrehen sind die Bombenleger ihm mit ihrem Auto auf den Fersen. Im Kugelhagel verliert Milo schließlich die Gewalt über den Wagen und kollidiert mit einer Gartenmauer. Während er Marilyn nach draußen stößt, greift er nach einer Waffe, entsichert einige Handgranaten im Wagen und springt nach draußen, bevor sie im Wagen explodieren. Im Schutz der Explosion fliehen die beiden vor ihren Verfolgern.
Vor dem brennenden Haus kommt Jack derweil wieder zu sich. Als er über Funk nach dem restlichen CTU-Team ruft, erhält er keine Antwort.
Kritik / Review
fehlt.Body Count
14:57: ca. 3 CTU AgentenEpisode Credits
Drehbuch
Adam E. FierroRegie
Brad TurnerUS Erstausstrahlung
12.02.2007DE Erstausstrahlung
21.07.2008Hauptdarsteller
Kiefer Sutherland als Jack BauerMary Lynn Rajskub als Chloe O'Brian
DB Woodside als President Wayne Palmer
James Morrison als Bill Buchanan
Peter MacNicol als Tom Lennox
Carlo Rota als Morris O'Brian
Eric Balfour als Milo Pressman
Marisol Nichols als Nadia Yassir
Gastdarsteller
Powers Boothe als Vice President Noah Danielsand James Cromwell als Phillip Bauer
Chad Lowe als Reed Pollock
Adoni Maropis als Abu Fayed
Rade Šerbedžija als Dmitri Gredenko
Alexander Siddig als Hamri Al-Assad
Rena Sofer als Marilyn Bauer
Maury Sterling als Kozelek Hacker
Natalija Nogulich als CTU doctor
Evan Ellingson als Josh Bauer
Adrian Neil als Liddy
Jolene Kim als Melinda
Dylan Kenin als Victor (als "Gredenko's Programmer")
Link zur Forumsdiskussion
6x08 + 6x09: 1p.m. - 3p.m. (US)6x09 + 6x10: 14:00 Uhr - 16:00 Uhr (DE)
Episoden der 6. Season
56.591 mal gelesen