Neue Antwort erstellen

Neu erstellte Beiträge unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Sicherheitsabfrage („reCAPTCHA“)
Nachricht
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.
Sie können HTML zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 68

  • taoyuan schrieb:

    Und wo ich grad dabei bin:
    - Als der Raum versiegelt wird werden die Jalousien runtergelassen, sieht erst so aus, als ob die Glaswände durch eine Art Metalljalousien verstärkt werden sollen oder so, um den Raum wirklich fest abzuriegeln. Warum wird dann aber genau die Tür nicht mit solchen Jalousien abgesiegelt, von der aus man Edgar sehen kann? Irgendwie scheinen mir diese Jalousien ein bisschen halbherzig, als Versuch zu zeigen, wie ein offener Glasraum perfekt abgedichtet werden kann, ohne jedoch den Effekt aufgeben zu wollen, der dadurch entsteht, dass die Helden drinnen die Mitstreiter draußen sterben sehen.

    Ich will erst was zur letzten sagen:

    Das mit den Jalousien scheint mir auch etwas fies zu erscheinen gegenüber Edgars Tod. Aber vorallem irgendwie unnütz.
    Ich sehe kein verwendungszweck darin. Sonst war die Folge Top von der Spannung her!

    --------------------------------------------------

    Die anderen vorherigen Folgen, da fand ich sehr gut, wie sich Henderson und Jack gegenseitig
    ausgetrickst haben.

    1. Henderson mit der Bombe im Bunker
    2. Jack kommt heil raus und sammelt ihn bei ihm zu Hause wieder ein.

    Einfach Klasse !
  • Noch ein Nachtrag:

    Vielleicht war ich da einfach unachtsam, oder es liegt dran, dass ich so langsam müde werde, aber:

    Der Timer war auf 15 Minuten gestellt, Carrie ist kurz nach dem Timerstart reingekommen und um 18:39 gestorben.
    Edgar kommt erst auf die Idee, Carrie zu suchen, als der Timer schon abgelaufen ist, also 15 Minuten später.
    - Warum stört es niemanden ernsthaft, dass ein anscheinend wichtiger technischer Mitarbeiter 15 Minuten lang nicht anwesend ist?
    - Warum hat der Terrorist es nicht innerhalb dieser 15 Minuten geschafft, zu entkommen? Hat er noch irgendetwas gemacht, was mir grade entfallen ist? War er noch auf Klo?

    Und wo ich grad dabei bin:
    - Als der Raum versiegelt wird werden die Jalousien runtergelassen, sieht erst so aus, als ob die Glaswände durch eine Art Metalljalousien verstärkt werden sollen oder so, um den Raum wirklich fest abzuriegeln. Warum wird dann aber genau die Tür nicht mit solchen Jalousien abgesiegelt, von der aus man Edgar sehen kann? Irgendwie scheinen mir diese Jalousien ein bisschen halbherzig, als Versuch zu zeigen, wie ein offener Glasraum perfekt abgedichtet werden kann, ohne jedoch den Effekt aufgeben zu wollen, der dadurch entsteht, dass die Helden drinnen die Mitstreiter draußen sterben sehen.

    Ach ja, und, weil irgendjemand das mal gefragt hatte: Carrie wird von Danielle Burgio gespielt.

    Gute Nacht allerseits
  • Mal ein paar Fragen, ein paar Stellen, die mir unlogisch vorgekommen sind:

    - Wenn Lynn McGill's Keycard weg war, wie ist er wieder reingekommen? (Hat glaub ich schon jemand gefragt)
    - Wo ist Spenser? Auch grade in einer Zelle gestorben oder haben sie von jeglichen Folgen abgesehen und ihn einfach nach Hause geschickt? Seltsamerweise verschwinden viele Freunde von Chloe schnell aus der Sendung, in S4, wie hieß er noch, Andrew, ist auch am Anfang gigantisch eingeführt worden und dann nie wieder zum Vorschein gekommen.
    - Warum kann man nicht einfach die Klimaanlage ausschalten? Wenn die Ventilatoren das Gas nicht weiterpumpen, sollte es sich doch relativ langsam ausbreiten und eine Evakuierung möglich machen...
    - Zum Gas im Krankenhaus: Warum haben sie den Behälter nicht einfach in einen gasfesten Behälter gepackt, statt mit dem Teil quer durchs Krankenhaus zu laufen? In einem Krankenhaus muss es doch bestimmt Materialien zur Behandlung von Gasen geben, im schlimmsten Fall hätte man es einfach in einen der Schutzanzüge packen können - wenn die stabil genug sind, um zu verhindern, dass Gas reinkommt, müsste ein Gaskanister in einem solchen Anzug doch auch sicher verwahrt sein...
    - Warum müssen so viele Leute sterben, wenn sie zu den Servern gehen? Ich glaube mich an mehrere Szenen aus verschiedenen Staffeln zu erinnern, wo jedes Mal der Serverraum von bösen Menschen missbraucht wurde... Also, ich als CTU Direktor oder Hausmeister würde da mal ne Überwachungskamera und ne stärkere Glühbirne installieren...

    Soviel für Heute, viel Spass noch an alle, die wie ich die 5. Staffel jetzt erst sehen. Und natürlich an alle anderen auch, wass immer ihr grad macht :)
  • Zwar zwei vergleichsweise schwache Folgen als Einleitung für eine der besten Folgen, aber was solls.

    Die 12 ist einfach der :haemmern:
    Als Jack Kim wieder sieht :daumen: Vor allem Kim als nichtswissende. Als ich wüsste nicht wie ich reagieren sollte wenn ich meinen Vater zu Grab getragen habe und eine seiner Ex-Mitarbeiterinnen sagt mir dann, dass er doch noch lebt.
    Ich finde einfach genial von ihr gespielt, aber auch von Jack, wobei er meiner Meinung nach den wesentlich leichteren Teil dieser Unterhaltung hatte.
    Dann der Angriff auf die CTU. Wahnsinn. Zwar wie Bela schon sagte etwas theatralisch bei einigen aber ansonsten einfach super.
    Und dann zum Schluss noch Edgar. Der kleine unscheinbare "Knuddelbär" der CTU wie er da ganz ahnungslos herumrennt und Chloe verzweifelt anschaut, aber da war sein Leid ja auch schon fast wieder vor über.
    Die Silent Clock einfach nur passend.


    Gruß
    Bundesagent
  • Also, die ersten beiden folgen waren subby, aber die dritte hat mir echt den rest gegeben! Was für ein wahnsinnsknaller!!!
    Und am ende tickt die uhr einfach still weiter, ich glaub ich spinne ...
    das war echt super,
    aber edgar darf nciht tot sein?! ;(
  • ich denke mal bei Edgar wars nen tick tragischer, als es bei dem rest gewesen wäre, weil er wirklich vollkommen unschuldig wirkt, nicht so wie Buchanan, Jack oder Tony, die ja eher die harten Macker sind. Vielleicht liegt das daran, dass er auch etwas korpulenter ist als der Rest (abgesehen von "Püppi", wenn ich Beast zitieren darf ^^).


    Ich freue mich schon riesig auf nächsten Mittwoch. Nicht nur, weil einfach die ganze Staffel soo geil ist, sondern weil ich am Mittwoch im Laufe des Abends das erste mal ungespoilert sein werde (wusste schon von einigen geschehnissen der letzten 12 Folgen wegen youtube videos und Ähnlichem, aber wusste zum glück nicht alles :): ).
  • Das war die erste Folge von S5, nach der ich unbedingt weiter gucken wollte.
    Ich habe lange überlegt, warum gerade Edgar sterben musste. Ich bin zu dem Entschluss gekommen, das niemand im Sterbemoment so traurig rübergekommen wäre wie Edgar.
    Er hat für diese Staffel ja ziemlich zugenommen
    Bei tony oder Buchanan wäre das nicht halb so tragisch wie bei Edgar!
    Aber einwenig übertrieben fand ich die hunderten Toten, die theatralisch an den Scheiben starben...
    Mein Fazit. 24 at its best!!!
  • Ein sehr dramatisches Ende der 12. Folge!!

    Folge 10
    gefiel mir sehr gut. Ich dachte sogar kurz, der Anschlag auf den russischen Präsidenten würde Erfolg haben. Aaron und die Panzerung konnten das aber verhindern. Das Einzige was mich störte war die Art wie die CTU von dem Anschlagsplan erfahren hat und wie sie es dann weitergeleitet haben. Das gab es schon öfter bei 24 (Chapelle ausgeschaltet etc.) Diesmal musste Lynn daran glauben. Es war natürlich irgendwo seine eigene Schuld, durch seine Paranoia hat er das herausgefordert, trotzdem kam mir das zu einfach vor.

    Folge 11
    fand ich net so toll. Die CTU indet irgendeinen Plan von einem Gebäude. Da steht auch noch eine Uhrzeit drauf?! Das Gebäude ist natürlich in L.A. Die Terroristen können nur in L.A. operieren. Natürlich findet die CTU heraus welches Gebäude das ist. Sie hat Pläne von allen Gebäuden in L.A.
    Naja. Das die CTU/Curtis den einen Terroristen im Krankenhaus stellen würde war ja selbstverständlich, deswegen kam da auch nicht so viel Spannung auf. Den Behälter mit Giftgas dann noch rechtzeitig in Sicherheit gebracht!
    Insgesamt sehr vorhersehbare und übertrieben wirkende Folge. Das erinnerte mich an einen dieser typischen Hollywoodfilme aus den Neunzigern-Rettung in letzter Sekunde.

    Folge 12 machte alles wett. Gute Darsteller und Dialoge. Jack und "Robocop" Henderson. Alle treffen sich bei der CTU, dann gibt es sogar einen Anschlag und einige sterben :(
    Jack ist schlecht drauf wegen Kim. Kim hat wieder mal keinen Plan und führt sich erstmal auf. Henderson ist wohl nicht so leicht zu knacken, aber mal schauen was Tony machen kann. Sie sind wohl in einem Raum und jetzt kann Tony auch mal wirklich agieren und nicht mehr so passiv sein.
    Ich glaube Lynn ist in einem sicheren Raum, mal schauen.
    Eine völlig neue Situation bei 24, dass so viele wichtige Darsteller gefangen sind in einer "Zelle". Mal schaun, wie lange sie da bleiben und ob die Terroristen das ausnutzen werden.
    Edgar hat es nicht geschafft, hätte ich nie gedacht, dass Edgar mal bei 24 sterben würde. Das war schon traurig.
    Logan lässt sich wieder mal "beraten". Das kann ja nicht gut gehen. Er hat zu viele schlechte Berater!(Mike ist die Ausnahme)
    Man kann echt gespannt sein, wie es weitergeht!
  • Also ich glaube McGill lebt noch, die Verhörräume sind mit Sicherheit auch sicher vor dem Gas.
    Ich glaube einfach, dass McGill noch eine größere Bedeutung hat, allein schon wie er zu Audrey oder Curtis meinte "Das werden Sie noch bereuen!" als er festgenommen wurde, da kommt noch was!!

    Die Frage ist, wie es jetzt weitergeht. Die müssen ja jetzt erstmal in den Räumen da bleiben, die CTU kann man sicher nicht innerhalb einer Stunde vollkommen von dem Gas befreien. Finds aber gut so, jetzt laufen einige der Handlungsstränge zusammen.