Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 39.
-
Offizielles Synchro Diskussions-Topic
GaryHobson - - Season 2
BeitragEin ausführliches Special zur "24"-Synchro, samt den Gründen des Synchronstudio-Wechsels von Hamburg nach Berlin, findet ihr auf meiner Synchron-Website synchronisation.de.vu bzw. direkt unter: mitglied.lycos.de/garyhobson/24syn.htm Dazu gehört u.a. eine Liste von allen (also auch Episodengastrollen!) Sprechern der 1. Staffel, eine Liste der Sprecher der 2. Staffel (soweit durch die 1. Episode herauszuhören war, denn es treten einige Rollen aus der 1. Staffel in der 2. Staffel erst viel später a…
-
Offizielles Synchro Diskussions-Topic
GaryHobson - - Season 2
Beitrag>und die Stimme von Palmer ist die gleiche, wie von dem einen schwarzen >aus Armageddon. Oder wie die Stimme von praktisch jedem anderen Afro-Amerikaner in einem Film / einer Serie, die in Berlin synchronisiert wird, denn Tilo Schmitz spricht sie wirklich fast alle im Alleingang! Aber zur Klischeehaftigkeit der Synchro der 2. Staffel habe ich mich ja schon im Synchro-Thread ausgelassen. Habe hier nur einige Vermutungen von euch am Anfang gelesen, was ich euch dann mal näher erläutern wollte: 1. …
-
Offizielles Synchro Diskussions-Topic
GaryHobson - - Season 2
BeitragTobias, da er ja eh der Standard von Sutherland ist und seine eindrucksvolle stimmliche Leistung ja auch in "Nicht auflegen" bewiesen hat, war ja Pflicht! Doch als ich den Trailer hört und auch Holger Mahlich für Mason vernahm, war ich positiv überrascht, denn meine Quellen hatten mir zuvor nur erzählt, dass nur der Präsidentenberater Mike Novick, gesprochen von Michael Weckler (Vater von Saskia Weckler, die Kim in S1 sprach), übernommen wurde - so wurde ich natürlich gern positiv überrascht. Tj…
-
Offizielles Synchro Diskussions-Topic
GaryHobson - - Season 2
BeitragZitat: „Original von Bauer nur ich weiß halt nie die namen, sag dann halt immer wer noch die stimme hat...“ So fing es bei mir halt auch an, irgendwann bekommt man dann halt aber wenn man sich damit befasst, die Namen der Synchronschauspieler raus, doch bei einigen, die nur kleinere Rollen Sprechen oder Newcomer weiß ich bis heute nicht die Namen, da merk ichs mir dann auch an Hand anderer Rollen, woher ich die Stimme noch so kenne. Gruß, Hendrik --- synchronisation.de.vu Synchro-Kritik an: info…
-
Offizielles Synchro Diskussions-Topic
GaryHobson - - Season 2
BeitragIch hatte denen ja, als ich von dem Umzug erfuhr, auch gleich eine Mail geschickt, denn wenn man schon umbesetzen muss, dass dann wenigstens innerhalb Berlins auf Kontinuität geachtet wird. Darin habe ich denen auch die Info geschickt, dass Dennis Haysbert in "Begegnung des Schicksals" von Tilo Schmitz synchronisiert wurde und dass ich für Elisha Cuthbert aus dem Bauch heraus stimmlich Jemanden wie Marie Bierstedt oder Sonja Scherff empfehlen würde. Interessanterweise wurden meine beiden Vorschl…
-
Offizielles Synchro Diskussions-Topic
GaryHobson - - Season 2
BeitragTilo Schmitz hat auch 'ne eigene Website, da ist glaube ich auch ein Foto von ihm. Link müsste ich mal raussuchen. Japp, ich musste auch dauernd an Tealc denken - hab nur noch drauf gewartet, dass er irgendeinen seiner Mitarbeiter da mit "Colonel O'Neill" anspricht. *rofl* Ja, Du hast Recht, Ulrike Stürzbecher spricht auch Kate Winslet. Und ich bin auch sehr auf weitere Sprecher gespannt. Wahrscheinlich wird man Joachim Tennstedt als Regisseur auch sicher mal in 'ner kleinen Gastrolle vernehmen …
-
Offizielles Synchro Diskussions-Topic
GaryHobson - - Season 2
BeitragDie Kritiken waren wirklich interessant, gerade zu Paula und Co., mailt das doch bitte mal der Interopa, denn Kritik in Foren vor sich hinzudümpeln ist ja fast nur sinnloses "bashen", konstruktiv wirds schließlich nur, wenn man auch versucht, etwas zu verbessern. Bei manchen Postings hier, die sich um Mason oder Tony, oder so, drehten, war ich doch ein wenig verwundert, denn die Stimmen sind die gleichen geblieben wie in S1 und haben sich natürlich nicht verändert. Die Schauspielerin von Paula h…
-
Offizielles Synchro Diskussions-Topic
GaryHobson - - Season 2
Beitrag1. RTL2 und Co. sind leider vielleicht nicht die richtigen Leute, denn TV-Redakteure sind für ihre mangelnden Kenntnisse was Synchronisation angeht bekannt bzw. berüchtigt. Da wird wegen der TV-Redakeurin schonmal gern das Dialogbuch geändert, weil sie meint, in einem US-Road-Movie müsse der 73er Ford in der deutschen Fassung zu einem Opel Kadett werden, obwohl er das natürlich augenscheinlich nicht ist. Da die TV-Redakteure und Supervisor keine Ahnung aber viel Macht haben, wurde das dann tatsä…
-
Offizielles Synchro Diskussions-Topic
GaryHobson - - Season 2
BeitragBensheimerGamer hat es sehr gut zusammen gefasst: Synchronisation ist eben nicht für die Leute, die sich - übrigens auch noch illegal - aus dem Internet die Staffeln schon alle im Voraus saugen, weil sie eben dafür ausreichende Englischkenntnisse haben. Die Mehrheit der Zuschauer kann eben nicht so gut Englisch und schaut sich deswegen nun mal die Synchronfassung an, denn Original-Seher werden in einem Land, wo nicht Englisch offizielle Landessprache ist, immer die Minderheit sein. Und eben dies…
-
Offizielles Synchro Diskussions-Topic
GaryHobson - - Season 2
BeitragDer Detektiv wird von Stefan Staudinger (Robert Picardo seit "Star Trek: VOYAGER") synchronisiert, Dr. Kovac in ER hingegen von Multitalent Klaus-Peter Grap! Ja, Lynn wird von Viola Sauer synchronisiert, die in "CSI: Miami" besagte Pathologin synchronisiert. Und BTW wird Kate Warner von Heidrun Bartholomäus synchronisiert, die in "CSI: Miami" Kim Delaney spricht.
-
Offizielles Synchro Diskussions-Topic
GaryHobson - - Season 2
BeitragKim Delaney spielt Megan Donner, die Brünette mit den gelockten Haaren (okay, seit letzter Folge hat sie keine Locken mehr, sondern geglättete Haare), doch leider spielt sie wohl nur in den ersten 10 Episoden mit (ist auch im Vorspann genannt). Finde ich blöde, denn sie ist mein weiblicher Lieblingscharakter aus CSI:Miami, zumal sie dort ja auch eine leitende Position als Stellvertreterin von Horatio Caine (David Caruso) einnimmt. So Jemanden in der Mitte der Staffel rauszuschreiben, find ich ec…
-
Offizielles Synchro Diskussions-Topic
GaryHobson - - Season 2
BeitragGenau, da hast Du recht! Ich will aber auch versuchen, fair zu bleiben und mal abwarten, wie sich die Synchro innerhalb der 2. Staffel entwickelt, denn genau wie man eine Serie/Staffel inhaltlich nicht nach 2 Folgen beurteilen kann, ist eine solche Beurteilung der Synchro natürlich auch recht oberflächlich. Außerdem kann die Interopa an sich ja nichts dafür, dass das RTL-Management irgendwelche "klugen" Entscheidungen trifft, denn die führen schließlich nur ihren Auftrag aus. Dennoch können sie …
-
Offizielles Synchro Diskussions-Topic
GaryHobson - - Season 2
BeitragAn Holger Mahlich, Meister des ironischen Untertons, wirds kaum liegen können, wohl eher an der schlechten bzw. unadäquaten Übersetzung!
-
Offizielles Synchro Diskussions-Topic
GaryHobson - - Season 2
BeitragDas mag sein, denn von S2 kenne ich das Original ja noch nicht, da die DVD-Box ja erst nach der TV-Ausstrahlung erscheinen wird. Nur wenn Holger Mahlich nicht an die Ironie von Berkeley herankommt, schafft das keiner. In Berlin passte zwar Lutz Riedel in "Shang-High Noon" ganz gut auf Berkeley, hat aber Berkeleys Ironie noch weniger gebacken bekommen. Ansonsten vorzüglich mit Ironie in der Stimme spielen kann noch Dirk Galuba, doch der wäre fast schon zu alt für Berkeley und außerdem ein Münchne…
-
Offizielles Synchro Diskussions-Topic
GaryHobson - - Season 2
BeitragLeider ist es so, dass heutzutage Synchronsprecher praktisch kein Mitspracherecht mehr haben, wenn ihnen Fehler, oder sowas, beim Dialogbuch auffallen. Daher sind die natürlich alle an das Dialogbuch gebunden, wenn das schlampig ist, kann der Synchronsprecher noch so gut sein und es nützt nichts. Das merkt man natürlich vor allem bei Comedy/Sitcoms bzw. eben auch bei anderen Serien an solchen Stellen, wo es um Ironie und Sarkasmus geht.
-
Offizielles Synchro Diskussions-Topic
GaryHobson - - Season 2
BeitragHabe leider nur einen RC2-Player und wenn ich mir 'ne DVD-Box kaufe, sollte auch deutscher und englischer Ton dabei sein. Aber kann mir vorstellen, dass sowas doch 'ne Menge ausmacht, ob man etwas schon vorher im Original kennt, rein wegen der Gewöhnung und dem persönlichen Stimmengeschmack. Ich persönlich schaue zur Zeit erst eine Serie im Original ("Tru Calling"), die noch nicht nach Deutschland verkauft wurde. Ich habe mir für "Tru Calling" da sogar schon konkrete Synchronbesetzungen für jede…
-
Offizielles Synchro Diskussions-Topic
GaryHobson - - Season 2
BeitragWas meinst Du denn mit qualitativ sauberer? Naja, werde euch morgen mehr sagen können, war bis eben mit Freunden weg und schaue mir daher erst morgen die Videoaufzeichnung der heutigen Folgen an, dann poste ich mal meine Resultate. Bin ja mal gespannt, vor allem bei Sherry. Aber wenn man bei Nina nicht Anke Reitzenstein, die ja eh Berlinerin ist und wohl eine der besten Synchronsprecherinnen Deutschlands ist, genommen hat, wäre ich echt wütend/enttäuscht. --- EDIT: So, habe jetzt die Folgen gese…
-
Offizielles Synchro Diskussions-Topic
GaryHobson - - Season 2
Beitrag1. Ja, Ryan Chappelle hatte in der kurzen Telefonszene leider einen anderen Sprecher, aber ich hoffe, dass man Clemens Gerhard vielleicht nur für den kurzen Telefontake nicht gebucht hat, denn die neue Stimme von Clemens Gerhard wäre eine kleine Katastrophe, da sie altersmäßig nun rein gar nicht passt, da der Telefon-Chappelle-Sprecher schon um die 50 / 60 ist. 2. Ja, einer der Terroristen wurde von Gerrit Schmidt-Foss synchronisiert, der auch Leo DiCaprio und James Van der Beek (Dawsons Creek) …
-
Offizielles Synchro Diskussions-Topic
GaryHobson - - Season 2
BeitragDas ist der Schauspieler Manfred Lehmann, der auch im Tarantino-Klon "Der Eisbär" von und mit Til Schwaiger mitgespielt hat. Leider hat er ihn ja nicht in "Stirb Langsam 3" synchronisiert, weil er da gerade zu Dreharbeiten in Thailand war und der Verleih nicht warten wollte.
-
Offizielles Synchro Diskussions-Topic
GaryHobson - - Season 2
BeitragZitat: „Original von Coky "Geht nicht, gibt´s nicht!" ist definitiv Manfred Lehmann! “ Das ist recht interessant, denn zuvor in den früheren Praktiker-Spots war es tatsächlich nur die Stimme von Lehmann, doch jetzt in dem neuen TV-Spot ist er auch selbst zu sehen! Gleiches wie bei dem Synchronsprecher von Tommy Lee Jones, der seit über einem Jahr in den "Media Markt"-Spots zu sehen und zu hören ist. Und die "Müller Milch"-TV-Spots besetzen als Schauspieler ziemlich oft bekannte Synchronsprecher …