Twenty Four oder Vierundzwanzig?

    • Also so fürchterlich find ich es jetzt nicht. Beispiel:
      Ich habe eine Arbeitskollegin um die 60, die hat null Englischkenntnisse und liebt die Serie genauso wie ich. Da ist es doch klar, daß sie sie "Vierundzwanzig" nennt, oder nicht. Und wenn ich mich mit ihr unterhalte, werde ich den Teufel tun und sie ständig verbessern. Das würde ja unseren ganzen Fantalk kaputtmachen! :sad:
      Nein, also für mich ist es wirklich kein Hinderungsgrund, mich mit jemandem gepflegt über TWENTY-FOUR zu unterhalten, nur weil er VIERUNDZWANZIG sagt. Schlimmer fände ich es, wenn jemand die Hauptperson dauernd Jakob Bayer nennen würde - ne, Scherz, :flirt: das macht natürlich echt keiner! ;)
      [Blockierte Grafik: http://www.sven1421.de/SL24Werbebanner2013.png]
      Exklusiver Ort all meiner neuen Autor-(isierten) Hirngespinnste: SchreiberLink24.de
    • Ich sag auch oft "Vierundzwanzig". Als ich das erste mal auf die Serie aufmerksam wurde, hab ich drüber gelesen, da war nicht mal klar welcher Sender das hier bringen würde... Es stand da natürlich als Zahl und Zahlen sind für mich erstmal deutsch. Als es hier als "Twentyfour" beworben wurde, war "Vierundzwanzig" für mich schon verankert.
      Meine Ma & mein Stiefvater sprechen beide kein Englisch, für die ist es auch "Vierundzwanzig" ( für meine Ma sogar "N 24" :D ) und wenn ich mit denen drüber quatsche, bleib ich natürlich auch bei der deutschen Aussprache.
      Was meint ihr, wie lustig es ist mit denen "Prison Break" zu gucken! Da sind die beiden auch große Fans von. Meine Ma heute morgen: "Oh, heut abend kommt wieder Prizzen Breck. Das dürfen wir nicht verpassen!" :68: Mein Stiefvater versuchts erst gar nicht auf Englisch, für den ist das "der Knast"... :nuts:
      [CENTER][Blockierte Grafik: http://i87.photobucket.com/albums/k144/schusy/Banner/BannerSimone-1.jpg]
      -------------------------
      Besucher Award! Andi Undeutsch braucht Deine Hilfe![/CENTER]
    • caipri schrieb:


      oder habt ihr wirklich das allererste Mal "Twenty Four" gehört und dann für euch beschlossen, es dennoch "Vierundzwanzig" zu nennen? :79:

      So in der Art. Ich gucke die Serie, seit ich den ersten Teazer auf RTL II gesehen habe, aber trotzdem sprach ich lange von "vierundzwanzig", glaube erst zu Staffel 5 bin ich größtenteils auf "twenty-four" umgestiegen. Stört mich aber bis heute nicht.
      Ich spreche auch nicht von "UU" oder "GZSZ" oder "VL" wenn ich über die dämlichen Soaps lästere, sondern spreche den ganzen Namen aus. Eben las ich in einem Forum "WWRY", damit war das Musical "We will rock you" gemeint... Aussprechdefinitionen sind wohl ganz schön unterschiedlich.
      Und wie irgendwo schon geschrieben: die Sendung ist ja als Zahl tituliert und nicht mit dem entsprechenden Wort dafür. Und ja, ich kann englisch und nein, in meinem Umfeld redet weder jemand von vierundzwanzig noch von twenty-four. Es guckts nämlich gar keiner.

      Aber so ne ähnliche Diskussion führe ich mit meiner Mutter immer, ob der Keramikhersteller nun "Villeroa" (hinten ausgesprochen wie das franz. Wort für König, "roi" -> also roa) oder "Villeroy" ausgesprochen wird (wie halt Roy Black oder der weiße-Tiger-Roy in Amiland). Aber man sprichts meiner Meinung nach wie der Tigerfritze aus.

      caipri schrieb:


      No Offence, aber ich hätte nie erwartet, dass es auch nur einen "Twenty Four"-Fan gibt, der tatsächlich "Vierundzwanzig" sagt.

      Siehste mal. :grin_still:

      caipri schrieb:


      (obwohl es ja jedem eigentlich selbst überlassen ist, wie er was sagt).

      Eben, so isset. Jeder Jeck ist anders.
      Wer keine Angst vorm Teufel hat, braucht auch keinen Gott!

      Meine HP: www.god-save-the-queen.ws24.cc
    • caipri schrieb:

      oder habt ihr wirklich das allererste Mal "Twenty Four" gehört und dann für euch beschlossen, es dennoch "Vierundzwanzig" zu nennen?

      Also ich habe von Anfang an "Twenty four" gesagt. Da bin ich mir sowas von sicher, dass man sicherer nicht mehr sein kann. Ungefähr 1-2 Monaten vor der ersten Erstausstrahlung von Twenty four, habe ich im Free-Tv, genauso wie Jack74 auch, im Fernsehn gesehen und habe mir sofort den Amerikanischen stil (sag ich jetzt mal) angewöhnt. Ihr müsst mir nicht glauben, aber dem war es wirklich so. An "Vierundzwanzig" habe ich erst überhaupt nicht gedacht. Weil ich wusste: Ahhh ... das kommt sicherlich aus Amerika und die sprechen das ja nicht Vierundzwanzig aus! Und mal ehrlich. "Twenty four" hört sich doch um längen besser an als "Vierundzwanzig"! Die Zahl kann man im Matheunterricht sagen, aber wenn man die Serie meint, sollte man auf die Amerikanische / Englische Sprache umsteigen! :zwinker:

      sven1421 schrieb:

      Ich habe eine Arbeitskollegin um die 60, die hat null Englischkenntnisse und liebt die Serie genauso wie ich. Da ist es doch klar, daß sie sie "Vierundzwanzig" nennt, oder nicht.

      Das ist Klar! Und es ist auch klar, dass jeder selbst entscheiden kann, wie er die Serie aussprechen will. Wenn man sich aber als Fan bezeichnet, sollte man sich wirklich die Mühe machen und es korrekt aussprechen. Ich meine so viel Auffand ist es doch nicht, ein englisches Wort auszusprechen.

      Das soll keine Kritik sein oder ähnliches, dass ist legdiglich meine Meinung! :squint:

      Gruß
      Guy-rescuer