River Queen (2005)

    • Hier eine Review zum Film. Ist leider nicht die erste, wo der Film nicht besonders gut wegkommt. :(

      River Queen

      21.01.06 Reviewed by Peter Calder
      (Herald rating: * *)

      NZ Herald

      Yvonne
      [Blockierte Grafik: http://24tv.de/banner_avatare/yvonne/long_day.jpg]
      Try to imagine that hope is our ship for the soul - Center of the Universe/Kamelot
      Die Regeln des Forums - Bitte vor dem Posten lesen!
    • Ein Schauspiel der Natur und der Einklang der Menschen die da leben. Die Musik ist so wunderschön und verbindet sich mit dem gezeigten .

      Kiefer spielt seine Rolle mit großer Hingabe (wie wir es nicht anders von ihm kennen) viel Gefühl und Überzeugung. Seine Rolle ist auch größer als ich erwartet habe.
      Kiefer stellt die Rolle des Soldaten sehr gut da, aber auch einen Mann der gut verstehen kann das sich Sarah im Zwiespalt befindet.

      Ich weiß das ich es nicht in Spoilertag packen muss ,aber ich tue es aus einem Grund ,damit man nicht gleich weiß ob er stirbt oder nicht .Wer es wissen will muss dann Spoilertag makieren .
      Spoiler anzeigen
      Aber wie sooft stirbt Kiefer, was er aber wieder sehr genial spielt.
      Wie hat mir einer vor einen paar Tagen gesagt. Kiefer bekommt solche Rollen, weil er genial sterben kann. dem kann ich nichts hinzufügen.



      jack 37
    • "Kurze" Zusammenfassung von mir ;), also totaler Spoiler ohne in Spoilerform gesetzt zu haben!

      Ein sehr realistischer Kriegsfilm in welchem es sich um eine irische Frau Sarah dreht welche zwischen den 2 Kriegseiten steht. Auf der einen Seite steht ihr Sohn, welcher mit ca. 5 Jahren von dem Stamm des Vaters (der verstarb) weggenommen wurde und somit zu den Einheimischen kam. Auf der anderen Seite steht ihre Familie und ihre Freunde, darunter auch der Soldat Doyle. Der Krieg hat eine kurze Stille gefunden, da von den Einheimischen kaum noch Gegenwehr kam.
      Ihr Vater war Arzt und sie hat ne menge von ihm gelernt. Am Stützpunkt der irischen Garde hat ein einheimischer Mann dies mitbekommen. Er hat sie heimlich angesprochen und mit ihr einen Deal vereinbart. Wenn sie sein Vater gesund pflegt, kann sie ihren Sohn sehen.
      Beim Stamm angekommen musste sie sich gleich daran machen, den Vater zu heilen, der gleichzeitig der Stammleiter war. Es geling ihr ihn wieder auf die Beine zu bringen. Leider musste sie erfahren, dass sie einem Mann das Leben gerettet hat, der für viele Leben ein Ende setzen wird. Er möchte die Iren angreifen und sie vertreiben, seine Stammsleute trainieren schon seit längerem und warten nur auf ihren gesunden Leiter, der die Anweisungen gibt.
      Der Mann, der ihr den Deal anbot war der Bruder ihres verstorbenen Mannes, sie kamen sich immer näher und es war eine kleine Annäherung zu spüren.
      Sie bekommt ihren Sohn zu sehen, aber er will eigentlich nicht mehr allzu viel von ihr wissen, da er schon beschlossen hat in die Schlacht zu ziehen.
      Die Schlacht beginnt und sie ist mitten drin. Sie versucht alles um ihren Sohn zu beschützen, was ihr auch einigermassen gelingt.
      Ein Soldat Doyle, denn sie schon von früher kannte entdeckte den Jungen ebenfalls aber erkannte ihn von den alten Zeiten. Er liess ihn laufen und wird gleich darauf angeschossen.
      Sarah bekam das mit und wollte den schwer verletzten Doyle nicht alleine lassen, sie harrte an einem geschützten Platz aus, bis alles vorüber war.
      Doyle brachte sie dann zu dem irischen Stützpunkt, wo er "verpflegt" wurde. Trotzdem überlebte er die Verletzung nicht.
      Eines Tages fanden die Iren den Sohn und nahmen ihn gefangen. Sie wollten ihn ausquetschen ohne Erfolg, somit wurde er zum Tode verurteilt, was aber der Bruder verhindern konnte. Er ist mit Sarah und den Jungen geflohen. Zu diesem Zeitpunkt hat sich Sarah entschieden, sie möchte mit dem Bruder und ihrem Sohn weiterziehen. Sie liess sich sogar im Gesicht tätowieren, was sie früher immer verabscheute.
      Sie konnten erfolgreich flüchten, auch wenn es sehr schwierig war. Danach kommt noch eine kurze Szene, ca. 10 – 15 Jahre später. Wo sie mit dem Bruder und noch anderen Einheimischen in einem Garten arbeitet und der Sohn kam gerade mit seiner Kutsche (er ist Tätowierer) angefahren wo sie ihn darauf in den Arm nimmt.

      Der Film hat sehr realistische und somit krasse Bilder. Der Schluss, habe ich jetzt kurz gefasst, da dort vieles Menschliches und Gefühlsmässiges lief, was sehr schwer zu beschreiben ist. Die schauspielerischen Leistungen sind echt klasse, Sarah O'Brien, Kiefer, auch der Stammleiter hatten so viel Gefühl und Persönlichkeit mit hineingebracht, man fühlte regelrecht mit.
      Die letzte Szene hätten sie meiner Meinung lassen können, da war nur eine Info, welche mich interessierte, ob alle überlebten, aber so wirkte es fast zu heftig Happy-End-mässig, was der Film eigentlich gar nicht erwartet.
      Die Sprache war nicht einfach, aber man kann gut mitfolgen, fand es Schade, dass bei den Stammleuten keine Übersetzung stand, da konnte man nur mit der Zeit, halbwegs erahnen, was sie gesagt haben.

      Von mir kriegt der Film ein "sehr gut".

      Gruss Su86
    • Da ich nur dank eines äußerst lieben Menschen auch in den Genuss - und es war wirklich ein Genuss - dieses Films gekommen bin, gibt es jetzt meine Eindrücke.

      Es fällt mir ein bisschen schwer meine Eindrücke in Worte zu fassen. Der Film hat mich auf eine ganze eigenartige Art berührt. Erstens die Story an sich. Ich muss gestehen, dass ich hier eine ganz schöne Bildungslücke hatte, was den geschichtlichen Teil angeht. Ich habe mir fest vorgenommen mich da mal genauer zu informieren. Dieser "Krieg" hat mich ganz schön geschockt.

      Die Landschaftsaufnahmen und die Musik waren einfach klasse. Da passte einfach alles zusammen. Gut fand ich auch, dass alle halt nicht nur immer sauber und gekämmt und die Damen top geschminkt durch den Regenwald tapern, sondern halt auch dreckig und zerzaust. Das hat doch die Autentizität gut unterstrichen.

      Die schauspielerischen Leistungen von Kiefer und Sarah, toll. Gut, bei Kiefer überrascht mich das natürlich nicht :biglove: . Ich hätte ihm so gegönnt, dass er und Sarah ein Paar werden. Eine absolut ergreifende Szene (hier kam dann mal wieder das Taschentuch zum Einsatz) war für mich, als Sarah dieses Hochzeitskleid angezogen hat und dann Kiefer's Blick (er wusste wohl, dass er sie so oder so verloren hatte) und dann am nächsten Morgen diese Szene wie er da auf dem Bett lag und die Vögel auf ihm saßen, da war es endgültig vorbei mit meiner Fassung.

      Was ich nur schade fand, dass vieles so schwer zu verstehen ist. Gut die Sprache der Einheimischen - das muss man halt den Sinn aus dem Zusammenhang nehmen - ist verständlich, aber der Akzent der Anderen, puh, schon sehr gewöhnungsbedürftig.

      Dieser Film ist definitiv ein Mehrfachguckkandidat und absolut empehlenswert.

      Gruß
      Blacklady
    • Original von moviejack
      Hab' den Trailer auch gerade gesehen. Scheint mir irgendwie so ein "Mädchenfilm" zu sein. Mit 'ner ordentlichen Portion Schmalz oben drauf. Aber gut, wem's gefällt :skept:


      @ Moviejack ,

      das ist er defenitiv nicht ,also kein Mädchenfilm ,es geht da ganz schön zur Sache .


      @ Blacklady ,

      ja als am morgen der Vogel bei ihm auf der Brust saß ,war aber auch ein absoluter Frieden zu spüren .Nur habe ich nicht verstanden warum Sarah erst Doyle so in einer Art heiratet und dann gleich draussen mit dem Maoi rummacht .* großesfragezeichenüberdemKopf*

      jack 37
    • @jack

      Ja, das fand ich auch merkwürdig. Ich kann mir das nur so erklären, dass Sarah gewusst hat, dass Doyle diese Verletzung nicht überleben konnte und Doyle hat es ja wohl auch irgendwie gespürt. Vielleicht war das so eine Art Abschiedsgeschenk an ihn. Was ich allerdings nicht so richtig mitgekriegt habe ist, als Sarah wach wird, da guckt sie ihn doch schon so komisch an und Doyle liegt doch schon so da, als wenn er bereits tot wär. Obwohl, dann so quasi von einem Totenbett aufzustehen, ab nach draussen und mit dem nächsten Mann rummachen - hä? Sarah's Gefühlswirrwarr ist für mich schwer nachvollziehbar. Auf der einen Seite will sie Doyle nicht verlassen als er schwer verletzt ist, und auf der anderen Seite fühlt sie sich total zu dem Maoi hingezogen. Dann zeigt sie hinterher dem Maoi die Kugel von Doyle, macht ihn also praktisch für seinen Tod verantwortlich und hinterher geht sie doch mit ihm fort. Bei dieser Frau habe ich ständig, wie du so schön sagst, das Fragenzeichen über dem Kopf. Irgendwie verstehe ich das Ganze nicht, muss ich mir wahrscheinlich doch noch mal in Ruhe angucken.

      Gruß
      Blacklady
    • @ Blacklady ,

      das er auf ihn geschossen hatte das sieht man ja ,er hilft ja Sarah dann auch in Doyle aus der Schusslinie zubekommen( auch sehr logisch erst auf ihn schiessen obwohl er den Jungen laufen läst und dann helfen äh) . Das sie dann mit ihm zusammen fortgeht , da scheiden sich bei mir auch die Geister . :48:

      jack 37 ( leichtverwirrtsein)
    • Na ja, sie ist scheinbar wirklich in nem ziemlichen Gefühlschaos - aber irgendwie war Doyle von Anfang an nicht der Mann, den sie wollte, was er ja auch wußte. Zu der Handlung von dem Maori, daß er erst geschossen hat und sich dann um ihn gekümmert hat, war ja, als er merkte, was Sarah für Doyle empfindet und der hat ja wohl alles für sie getan. Man denke nur an die Szene mit dem Finger *echtkrass*
      Also da geht es teilweise echt ganz schön ab.
      Ich werd ihn mir auf jeden Fall auch nochmal ansehen und nochmal und... =)
    • Ja, ich denke anfangs wollte sie wohl irgendwie gar keinen Mann mehr.
      Sie hat ja so sinngemäß gesagt: Armer Soldat Doyle, aber in meinem Herzen ist nur Platz für ihren Sohn. Gut, das kann ich in dieser Situation noch verstehen, aber ich hatte so das Gefühl, dass sie sich doch für Doyle entschieden hat, nachdem er angeschossen wurde. Sie hätte ja sogar für ihn auf ihren eigenen Sohn geschossen 8o . Vielleicht wäre sie ja wirklich bei ihm geblieben, wenn er nicht gestorben wäre. Ich hatte so das Gefühl, nachdem sie auch noch das Kettchen mit dem Bild ihres Sohnes verloren hat, hat sich doch auch gesagt, dass sie das jetzt nicht mehr braucht. Für mich hatte das so etwas wie Abschied von der Maoi-Welt.

      Oder habe ich da jetzt irgendwas falsch interpretiert. Berichtigt mich, wenn ich falsch liege.

      Gruß
      Blacklady
    • Also ich hatte teilweise auch Probleme den Film zu verstehn.
      Su, wie kannst du das nur so detailgetreu zusammenfassen? 8o
      Also war der Akzent dann irisch, oder wie? Das würde es erklären...
      Ok, muss sagen, beim ersten Gucken hatte ich ne Flasche Sekt getrunken, und dachte deswegen ist das alles so unverständlich *lol*. Aber beim zweiten mal war es auch nur ein kleines bisschen besser.

      Fand "River Queen" aber auch ganz toll gemacht. Hauptsächlich die Naturaufnahmen (wow Neuseeland muss echt schön sein *hin will*)

      Jedenfalls lohnt sich der Fim total, und es ist echt schade dass er wohl nicht in die deutschen Kinos kommt... :aergern:

      Kiefers Rolle hatte ich mir aber ehrlich gesagt etwas grösser vorgestellt...
      Und manchmal ist mir dieses ständige "my boy" auf die Nerven gegangen.
      Nee, aber sonst, auf alle Fälle gucken :daumen:

      Die Vogelszene war super.
      Wie haben die das nur hingekriegt? Tiertrainer?
      Ah, ich glaub die haben da rumgepiekt!
      Da wurde Kiefer sicher mit Vogelfutter bestreut *g*

    • @ Hoppel
      Juhu :yay: ... ein großes Dankeschön an dich :danke:, das wusste ich auch noch nicht. :D

      Ich habe angefangen, ihn mir auf Englisch anzusehen. Die ersten 10 Minuten, ganze 4 Mal und als ich dann immer noch so gut wie nichts verstanden hatte, habe ich es aufgeben und ihn in die Ecke gestellt. :schaem: Er ist wirklich absolut schwer zu verstehen - furchtbar.
      Den werde ich mir doch gleich mal vorbestellen. :daumen:

      Gruß
      Schusy
    • @Hoppel:
      Auch von mir vielen vielen Dank! :d87470fe:
      Hatte gar net damit gerechnet, dass es jetzt schon auf DvD in deutsch rauskommt, voll hammer!
      Werde es mir aber erst holen, wenn der Preis etwas runter ist oder die DvD irgendwo günstiger rumliegt. :]
      Freu mich aber trotzdem.

      Bye, mfg Jule :zwinker:
      [Blockierte Grafik: http://i78.photobucket.com/albums/j101/24_forever/Banner_neu_04.jpg]
      ... thx to Schusy, Jim and Rob ...