Babylon 5

    • Das gibt's doch nicht! Noch kein Thema zu B5?! Ich schaue mir gerade die 4. Staffel auf DVD an und bin (wieder) voll begeistert! Es macht einfach Spaß, die ganzen Folgen noch mal zu sehen. B5 ist Dank der klasse Storyline von JMS die beste SF-Serie überhaupt. Die Schauspieler gefallen mir auch gut, aber am meisten spricht mich die komplexe Handlung an. Das waren noch gute (SF)-Zeiten! :)
      Who looks at a screwdriver and thinks: "Oooh, this could be a little more sonic."?

      meinLJ

      StarRing
    • RE: Babylon 5

      Ja, auch ich bin beim Anschauen der DVD-Boxen am Ende der zweiten Staffel angelangt, und habe gerade wiedermal den schönen Talia Winters-Schock hinter mir.

      Ich sehe die Serie zum ersten Mal im Original, und das ist ein ganz neues Erlebnis. Besonders Londo/Peter Jurasik (Ahhh, my good, old frrriend Leniiierrr) hats mir angetan.
      Aber leider mußte ich auch feststellen, dass der Commander Sinclair aus der ersten Staffel im Original noch hölzerner wirkt, als ich ihn aus der Synchro in Erinnerung hatte.

      Ja, Babylon 5 ist eine feine Sache; schade dass die Nachfolgeserie "Crusade" so gefloppt ist.
      Gruss
      Garak

      "Wir modifizieren unsere benchmark-fähigen Vorstellungen von Total Quality, um den Cashflow der wachstumsrelevanten Leistungspotenziale zu diversifizieren."
      Achimowitz Spruchklopfomat (www.achimowitz.com)
    • Ich fand Bab5 auch total genial und eine der besten SF-Serien, jedenfalls während der ersten drei Staffeln. Leider hat die Qualität in der vierten Staffel dann etwas gelitten, weil der Sender keine fünfte Staffel produzieren wollte und sie deshalb alle wichtigen Handlungsstränge schnell zusammenführen müssten. Dadurch wirkte die vierte Staffel zu gehetzt und die fünfte (die dann ja doch produziert wurde) bot zu wenig Neues. Wahrscheinlich ist deshalb auch Crusade gefloppt. Schade, dass man JMS es nicht so machen lassen hat, wie er es von Anfang an geplant hat.
      "I never meant for it to be personal."
    • Jaja, good old Babylon 5. Meine erste wirkliche Lieblings-Serie :)) - hach was waren das noch für Sci-Fi-Zeiten. Vor allem eine der wenigen Serien, die sich gegen den Star Trek-Hype abgrenzen konnten. Vor allem die CGI-Effekte waren echt spitzenmäßig, und sie gefallen mir auch heute noch immer wieder. Die Masken der Aliens waren zum Teil mehr als nur innovativ, und auch die Idee mit der Methan-Atmer-Sektion ist super.

      Die erste Staffel war recht interessant, weil sie einfach mal was Neues zum damaligen Zeitpunkt geboten hat. Mir hat vor allem aber auch die kameradschaftliche Beziehung zwischen Sinclair und Garibaldi gefallen. Des war ja meist auch recht lustig :D . Nur wenn ich mir heute die erste Staffel anschau und Delenn seh, krieg ich immer nen halberten Schock, weil ich mich einfach nicht mehr daran gewöhnen kann, dass sie auch mal so ein "Kahlkopf" war (nix gegen Kahlköpfe, gell - ich finde nur, dass sie mit ihrer Haarpracht besser ausschaut ;) ). Was auch gut war, dass schon hier die ersten Brocken eingestreut wurden, die auf diese 5-Jahres-Handlung hingedeutet haben. Zum Beispiel Sinclairs "Loch in den Gedanken" sowie die Rettung der Crew von Babylon 4. Des war ja IMHO mitunter eine der besten Folgen der gesamten Serie. Des Ende mit dem Raumschiff des Präsidenten war ja auch ein Cliffhanger allererster Sahne.

      Bei Staffel zwei war ich am Anfang echt geschockt, Sinclair nimmer in der Darsteller-Liste zu sehen :( . Aber Sheridan war echt ein guter Ersatz, und er war auch einfach besser. Inzwischen kenn ich ja auch seine Original-Stimme, und die ist einfach klasse. Dadurch kommt seine Kämpfer-Natur noch besser zur Geltung. Wie schon angesprochen find ich auch die "Chrysalis" von Delenn als eine super Idee. Das hat der Serie weiteres Potenzial verschafft. Das mit Talia war natürlich ein ziemlich heftiger Schock. Aber das Bester da mit drin hängt :haemmern: des war klar. A propos Bester - ich find es spitze, dass Walter Koenig hier eine solch klasse Rolle bekommen hat (Michael Mittermeier hats doch (leider) sehr treffend auf den Punkt gebracht, dass Chekov doch eigentlich eh keiner gemocht hat - naja, ich zwar schon, aber was solls - hier bei Babylon 5 war er auf jeden Fall besser aufgehoben, und soweit ich weiß, hat er selber das auch in diversen Interviews bestätigt :)) ). Die Enthüllung von Kosh in der letzten Folge ist natürlich der krönende Höhepunkt der Staffel gewesen. Allein die Idee, die hinter dem Wesen der Vorlonen da gezeigt wird, und inwieweit sie andere Bevölker beeinflusst haben - ich fand das genial. Größter Lacher in der Folge war für mich persönlich die Folge in der Ivanova diesen wunderbaren "Tanz" am Ende aufgeführt hat, um den Vertrag mit diesem neuen außerirdischen Volk zu besiegeln. Vor allem dieses Hütchen oder was des war, was sie zum Schluss bekommen hat mit dem Vermerk "Das nächste Mal auf unsere Weise" ... :totlach:

      Die dritte Staffel hat mir persönlich absolut am besten gefallen :)) . Der Kampf gegen die Schatten kocht. Das Mysterium um Babylon 4 wird geklärt. Die Erklärung des Kriegsrechts und die damit einhergehende Lösung von Babylon 5 von der Earth Alliance. Die Verbindung Menschen-Minbari ist absolut klasse umgesetzt. Hier passt einfach alles :daumen: So hätte es ruhig weiter gehen können. Eine meiner absoluten Lieblingsfolgen hier war "Zeit des Abschieds": wie sich Sheridan mit Kosh anlegt war eine der genialsten Szenen überhaupt. Dass dann am Ende natürlich Morden sich mit einmischt, war ja abzusehen ;( . Übrigens ist Morden einer meiner Lieblings-Bösewichte der Serie. Keiner kann so hämisch böse Lächeln :evil: . Der Cliffhanger um Garibaldi war für mich persönlich besonders tragisch, da er (neben Lennier) mein Lieblingscharakter war.

      Und dann kam die vierte Staffel. Man merkt recht schnell, dass JMS gesagt wurde, dass die Serie nach dieser Staffel nicht mehr weiter produziert werden würde. Das war ja die größte Frechheit überhaupt. Er wollte doch eh nur 5 Jahre und nicht länger machen, aber nein, im vorletzten Jahr wird die Serie abgesetzt :aergern: . Demzufolge merkt man, dass JMS natürlich versucht hat, nun die meisten der bisher in der Serie angeführten wichtigen Handlungsstränge zu Ende zu führen. Dies wurde dadurch dann leider zu einem Durchgehetze der Handlungen, so dass man die ganze Story nicht mehr so genießen konnte, wie die ersten drei Staffeln :( . Als dann die Meldung kam, dass doch noch eine fünfte Staffel produziert werden würde, war natürlich vieles schon abgedreht, und erst gegen Ende kehrte die übliche "Ruhe" ein, mit der man die Handlungsstränge in aller Gemütlichkeit verfolgen und eben genießen konnte. Aber auch hier gab es trotzdem wirklich gute Folgen, vor allem die Story um die Vorlonen und die Schatten, bzw. die Einbeziehung der "Ersten". Der finale Kampf ist effekttechnisch beeindruckendst umgesetzt. Ich persönlich war zumindest mehr als nur begeistert ...

      Ich muss leider auch zustimmen, dass die fünfte Staffel einfach nur schwach war, genau genommen fand ich sie mehr als nur mau. Zum einen hat Ivanova gefehlt, zum anderen hat mich auch diese Telepathen-Gruppe genervt, besonders Byron. Diesen Typen hab ich net abhaben können. Und dass Lyta da so mitgemacht hat, hat mir auch nicht sonderlich getaugt. Überhaupt war die einfach nur noch seltsam seit die Vorlonen weg waren. Die besten Folgen der fünften Staffel waren eigentlich nur "Der Tag der Toten" und natürlich die allerletzte Folge ;( .

      Als Fazit bleibt mir natürlich trotzdem nur zu sagen, dass Babylon 5 ein großer Meilenstein in der Sci-Fi-Geschichte ist. JMS, ich danke dir für diese großartige Serie :)) :anbet:
      [CENTER]mitglied.lycos.de/kiefersplace/nina-jack.jpg
      This isn't over yet.[/CENTER]

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Uliamos ()

    • wo wurde denn in der 5.season um minbar gekämpft?
      und nicht nur day of the dead und sleeping in light waren gut, da reihen sich ebenso ein: no compromises, a view from the gallery, the ragged edge, the corps is mother, the corps is father, darkness ascending, all my dreams, torn asunder, the fall of centauri prime und wheel of fire
    • Original von Shadow
      wo wurde denn in der 5.season um minbar gekämpft?


      Sorry, hab da wohl irgendwie eine klein wenig durcheinander gebracht :schaem: - war doch in der vierten Staffel. Ist wohl irgendwie doch ein klein wenig zu lange her, dass ich die beiden letzten Staffeln gesehen hab. Ich lösch des dann mal oben aus meinem Post.

      Im übrigen sag ich ja net, dass alle anderen Folgen grotten-schlecht waren, aber nachdem die beiden mir als einzige Folgen auf Anhieb eingefallen sind, habe ich nun mal die genommen. Der Rest war schon auch OK, und ich werde mir auch die fünfte Staffel auf DVD kaufen (schaut sonst dusslig aus, wenn man die ersten vier Staffeln hat, und die letzte fehlt), aber trotzdem bin ich halt der Meinung, dass man sich die fünfte Staffel irgendwie leider doch hätte sparen können. Sie konnte IMHO bei weitem den ersten vieren (geschweige denn den ersten dreien) nicht das Wasser reichen. :(
      [CENTER]mitglied.lycos.de/kiefersplace/nina-jack.jpg
      This isn't over yet.[/CENTER]
    • Ich weiß noch, wie sauer ich war, dass Sinclair in der 2. Staffel nicht mehr dabei war. Er ist bis heute mein Lieblings-Charakter. Leider hat O'Hare es nicht wirklich geschafft, ihn gut zu spielen. Er war einfach zu hölzern, aber das Potential der Figur war enorm. Zum Glück wird seine Storyline dann doch noch abgeschlossen. Sheridan ist mir mittlerweile richtig ans Herz gewachsen, auch wenn's lange gedauert hat! Ja, ich finde es auch schade, dass JMS soviel in die 4. Staffel packen musste. Der Shadow-Krieg, jahrelang aufgebaut, war ziemlich schnell vorbei. Die Storys waren trotzdem klasse, ich denke da nur an die ganze G'Kar/Imperator-Geschichte. Der arc um Clark und Mars kamen auch gut, besonders die tragische Geschichte um Sheridan und Garibaldi (der auch ein meiner Lieblings-Charaktere ist) war gut gemacht. Über die 5. kann ich jetzt nicht wirklich viel sagen, ist schon länger her. Aber es gab interessante Storys. Sleeping in Light gehört ja eigentlich noch zur 4. Staffel, wenn man so will. JMS hatte sie ja schon ein Jahr vorher gedreht, für den Fal, dass es keine 5. Staffel mehr geben sollte. Kam dann zum Glück anders, auch wenn ich mich ärgere, dass das nicht vorher entschieden wurde. Dann wäre B5 noch besser geworden!
      Who looks at a screwdriver and thinks: "Oooh, this could be a little more sonic."?

      meinLJ

      StarRing
    • Original von Uliamos
      aber trotzdem bin ich halt der Meinung, dass man sich die fünfte Staffel irgendwie leider doch hätte sparen können. Sie konnte IMHO bei weitem den ersten vieren (geschweige denn den ersten dreien) nicht das Wasser reichen. :(


      wenn es so gelaufen wäre, wie es mal gedacht war, hätte der schattenkrieg fast die gesamte s4 (into the fire wäre dann ein zweiteiler gewesen) und der bürgerkrieg samt nachspiel wäre dann in s5 gekommen
      kam wie bekannt anders aber jms nutzte die chance, sein angestrebtes ziel von 5 seasons zu erreichen und noch einige lose nebenstränge zu beenden und um die ersten problemchen der interstellar alliance zu zeigen
      wäre nach s4 schluß, käme sil an letzter stelle und es gäbe den kleinen ausblick von deconstruction of fallen stars nicht, ergo würde sich das thema interstellar alliance auf ein minimum reduzieren und sogar den eindruck erwecken, als gäbe es danach nur noch eine friede, freude, eierkuchen-zeit
      was das "nicht das wasser reichen" angeht ist auch das eine haltlose behauptung, die qualität reicht sehr wohl an die der anderen seasons heran, nur fehlt hier ein wenig das epische ausmaß, der durch die bedrohung der schatten und der erddiktatur aufgebaut wurde und nur in etwas schwächerer form wiederzufinden ist bei dem fall der centauri, die durch hinterlistige intrigen der drakh immer weiter ins politische abseits gedrängt werden und es schließlich zu dem drama kommt, wie man es bei the fall of centauri prime sieht
      langweilig war in der season nur die sache mit der telepathenkolonie und byrons sekte, nach der hochzeit passiert nichts wirklich interessantes mehr zwischen sheridann und delenn, letztere wird immer blasser, langweiliger und hat nur noch wenige gute szenen (man könnte meinen, es spiegele jms ansichten einer ehe wieder :D )
      lochley merkt man an, daß sie ein ivanova-ersatz ist aber dennoch schafft sie es, dem charakter ein eigenes profil zu geben
    • Original von Shadow
      wenn es so gelaufen wäre, wie es mal gedacht war ...

      was das "nicht das wasser reichen" angeht ist auch das eine haltlose behauptung


      Und genau so, wie es geplant war, wäre es IMHO auch perfekt gewesen. Nur es hat halt nicht sollen sein, und das was JMS dann daraus gemacht hat, war trotzdem wie gesagt OK, nur hat es mir persönlich halt net so gefallen. Ich finde die Qualität der 5. Season hat auf Grund der mega-vollgestopften 4.Season einfach gelitten, denn das IMHO wichtigste war danach so ziemlich abgeschlossen. Das Drama um die Centauri ist schon noch gut und interessant rübergekommen, aber da ich dieses Volk eh immer am wenigsten gemocht hab, hat mir insgesamt der Plot halt net so gefallen. Und das Thema der Interstellar Alliance war auch nie so mein Ding. Mir persönlich haben die anderen früheren Hauptplots (also z.B. Bedrohung durch Clark, Schatten-Krieg, Narn-Centauri-Debakel) einfach besser getaugt.
      Demzufolge bleibe ich unverändert bei meiner Meinung, dass die fünfte Staffel die absolut schwächste war, und an die anderen hint und vorne nicht rankommen konnte. Dass du eine andere Meinung dazu hast, finde ich ja gut, sonst gäbe es keine Diskussionen :) - aber bitte versuche zu akzeptieren, dass es Leute gibt, die vielleicht net so denken wie du ;) . Denn ich bin wie gesagt auch ein Babylon 5-Fan (heute nimmer so, wie damals aber ich besitze trotzdem die bisher in Deutschland erschienenen DVD's (bis auf die 4.Staffel, aber die folgt auch noch) ) und wenn mir die Serie net so gut gefallen hätte, dann wäre das wohl net der Fall, oder ;) ), und ich habe mich halt genauso kritisch damit auseinandergesetzt, wie ich es jetzt mit 24 mache. Und wenn mir da etwas net gefällt, sage ich es auch ;) .
      [CENTER]mitglied.lycos.de/kiefersplace/nina-jack.jpg
      This isn't over yet.[/CENTER]
    • My apologies for the prolonged absence, but the loss of Richard Biggs kind of
      took the wind out of our sails and it's taken a while for me to feel up to
      saying anything about B5. This has also had the effect of slowing up anything
      to do with B5:TMoS (which as some of you have guessed or inferred does indeed
      stand for The Memory of Shadows), because in the writing we/I never imagined he
      wouldn't be here to be a part of it. More on that another time.

      The funeral itself was a very moving ceremony. It was a point of some pride
      that, although Richard had worked on a variety of shows, and all of them were
      present to varying degrees, the largest contingent was from Babylon 5. The B5
      family gathered in full strength, because whatever internecine hassles may have
      come up between anybody, there wasn't one person on that show who didn't think
      Richard was just a nifty, nifty guy.

      There were many crew members present, from art department to camera and office
      staff...DP John Flinn, directors Tony Dow and Jesus Trevino, and literally all
      the major or minor cast members with the exception of Jeff Conaway (who was out
      of town and couldn't make it), Peter Jurasik (who was attending another funeral
      on the other side of the country) and Joshua Cox (ditto...it was a bad week for
      a lot of people).

      So from the cast we had: Bruce, Jerry, Mira (and Goran), Andreas, Claudia,
      Walter, Bill, Pat, Marjorie, Tracy, Stephen, Jason, Caitlin, and others I may
      have missed or forgotten. From the writing/producing side it was me, Kathryn,
      Larry DiTillio, Doug, John Copeland, Kevin Cremin, Skip Beaudine, others.

      Out of respect for the privacy of the family, I won't go into details of the
      ceremony itself. Suffice to say that he was dearly loved by all, and his
      family is held in that same affection by everyone who was there.

      I was going to go into more stuff here in general, but I don't seem to have it
      in me at the moment. More later, then.


      jms

      jmsnews.com/msg.aspx?id=1-17108


      jms hat nun endlich den titel bestätigt, The Memory of Shadows
      was gleich 2 schlußfolgerungen zuläßt

      1. es ist eine art rückblick oder zeitreise, zu den geschehnissen des letzten schattenkrieges oder denen 1000 jahre davor oder
      2. es wird sowas wie "a call to arms", die schatten hinterließen ja nach ihrem verschwinden noch zahlreiche sachen, die nun von ihren ehemaligen dienerrassen benutzt werden (siehe drakh -> death cloud und die seeds auf den centauri-kreuzern in season 5) und damit die isa bedrohen; dh man wird die schatten selber vielleicht gar nicht sehen


      da anscheinend der alte b5 cast bei dem projekt mitwirken wird, wie die stelle um den verlust von biggs und den einfluß auf das projekt zeigt, halte ich das zweite für wahrscheinlicher
    • Ja, ist ne geniale Serie. Klasse finde ich den großen Handlungsbogen und alles geht genau auf. JMS wußte von Anfang an was er erzählen will und das hat er auch 100% umgesetzt. Auch so Kleinigkeiten, die irgendwann mal erwähnt wurden werden aufgelöst.

      Die 1-3 Staffel hab ich schon auf DVD, die beiden anderen hol ich mir natürlich auch noch. :)

      Das Staffel 5 etwas schwächer war lag daran, das bis zur letzten Sekunde nicht klar war ob es sie überhaupt geben würde. Deshalb hat JMS den Handlungsbogen eigentlich schon mit Staffel 4 abgeschlossen, weil er die Geschichte zu Ende erzählen wollte.

      Es gibt übrigens ein neues Projekt: Babylon 5 - The Memory of Shadows 8o
      Was genau dahinter steckt ist noch nicht bekannt.

      Und eine traurige Nachricht: Am 22.5.2004 ist Richard Biggs, der Darsteller von Dr. Stephen Franklin gestorben. :(
    • *Alten Thread ausgrab* Ich habe die Serie seinerzeit gern im TV gesehen und habe mir letztens bei Amazon die Complete Collection gekauft. Naja, Ihr könnt Euch vorstellen, was in den letzten Wochen bei mir angesagt war. Jeden Abend Babylon 5 bis zum Abwinken. :grin_still: Alten Fans der Serie kann ich den Kauf nur empfehlen.