Was würdet in der 4.Season ändern?

    • Also ich finde Jack zwar gut, aber ich könnte mir die Serie auch ohne ihn vorstellen!! Es gibt in der Serie so viele gute Darsteller ( und großteils auch bessere als die von Kiefer Sutherland), die die Serie auch tragen könnten. 24 ist nun mal keine Oneman-Show!! So z.B. Tony oder Michelle aber auch Nina, Sherry und Lynn. Sicherlich wird es noch andere geben, die wirklich gut sind, aber die möchte ich jetzt noch nicht erwähnen, da ich die Charaktere der 3. Staffel noch nicht gutgenug kenne!! ( Bin gerade dabei mir sie anzusehen, wobei ich leider auch schon gespoilert bin, und über einige Schockmomente informiert bin, die die Serie für immer verändern werden, zumindest denke ich das).

      Was ich auch gut fände, wäre, wenn Jack zwar die Terroristen zu Fall bringt, aber auch diesmal jemand Beweise so legt, als wenn Jack mit den Terroristen eine gemeinsame Sache machen würde, und am Ende des Seasonfinales in den Bau wandert.

      Im neuen Seasonopener könnte dann Jack ausbrechen, um seine Unschuld zu beweisen, und kommt dabei einer neuen Bedrohung auf die Spur.

      Oder es gibt nur die Möglichkeit Jack aus dem Gefängnis zu holen, um einer Bedrohung einhalt zu gebieten. Da dies auf Offiziellem Wege nicht möglich ist, wird ihm durch Mithilfe von jemandem aus der CTU die Flucht ermöglicht, und er begibt sich Undercover zu Leuten, die mit den Terroristen zu tun haben. Während dieses Tages schafft es Jack dann nicht nur die Bedrohung zu neutralisieren, sondern auch seine eigene Unschuld zu beweisen...

      Was haltet ihr davon?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von benzit ()

    • Nun meld ich mich mal wieder immerhin hab ich den Thread eröffnet.

      Ich finde langsam sollte es mal mit Jack zu Ende genau wie benzit es formuliert.

      Ausserdem finde ich benzits idee gar nicht mal so schlecht, dass Jack mal in den Bau wandert und wieder ausbricht.

      aber ich bin eher dafür dass Jack von der Bühne verschwindet.
    • Ich finde Jack sollte trotzdem weiterhin die Hauptperson sein. Ich finde Kiefer Sutherland schauspielerisch einfach super und kann mir keinen anderen vorstellen, der die Rolle so hart und gleichzeitig mitfühlend darstellen kann.
      Eure Vorschläge mit dem in den Bau gehen usw. sind ja nich schlecht...aber ich weiß nicht...
      "DAMMIT!!!" - Zitat: Jack Bauer
    • Hm, benzit. Nicht für ungut, aber ich hoffe, dass die Macher deine (grundsätzlich gar nicht schlechte) Idee aufgreifen., da diese Elemente alle schon mal da gewesen sind! Am ehesten ginge noch die Idee des Abtrünnigen Jack, der sich dann aber als Doppelgänger herausstellt. Oder ein Serienkiller, der Frauen tötet, die Nina verdammt ähnlich sehen (für 24 Stunden etwas zu umfangreich).

      Ich persönlich erhoffe mir von der 4. Staffel einen echten Break. Das wäre ganz einfach zu realisieren, indem man den Mittelpunkt der Handlung einfach auf einen anderen Kontinent verlagert. Da gibt es dann außer Jack nur neue Leute, die man gar nicht einschätzen kann. Außerem hätte er sich in vielen Bereichen mit Problemen auseinanderzusetzen, die er in LA gar nicht kennt.

      Ein interessantes Szenario wären zB. olympische Spiele in Asien (Schanghai oder so). Da könnte man neben irgendwelchen Terroristen auch hervorragend noch die Yakuza oder so einbauen.

      Noch einen Schritt weiter könnte dann bereits S5 oder S6 gehen, die ich mir gut in der Zukunft (2015) vorstellen könnte. Was könnte man da für abgefahrene Ideen einbauen... Minority Report, Blade Runner, Total Recall und Matrix lassen grüßen. Das dürfte budgettechnisch aber etwas schwierig werden.

      Sollten die Macher aber erwartungsgemäß an einer amerikanischen Story festhalten, fände ich es doch mal interessant, wenn zu Beginn der Staffel der Präsident UND sein Stellvertreter Attentaten zum Opfer fielen und dann als Notlösung unser David wieder ins Spiel käme. Dann würden nach und nach illegale Machenschaften des Präsidenten aufgedeckt und Verstrickungen bis ganz tief ins Weiße Haus offenbart. Schließlich werden Jack und David von Jägern zu Gejagten.
    • Hallo,
      habt ihr euch schonmal gedacht, wie Miami wäre? Ist doch auch mal was anderes. auch muss ich euch zustimmen, was die düstere Atmosphäre aus "Sieben" anbelangt, wäre echt geil. Was Jack als Hauptperson anbelangt, müsste nicht unbedingt sein. Aber Yvonne's Idee mit den verschiedenen Handlungssträngen würde 24 zwar was persönliches geben, allerdings nicht ganz so "schnulzig" wie einige Szenen aus S03. z.B. Tony und Michelle eventuell mal zu Hause oder Mason's Sohn nach dem Tod seines Vaters...
      Und bitte, bitte, lasst Elisha mal ne intelligentere Rolle spielen (okay, wurde ja in S03 auch schon besser, aber sie ist manchmal noch leicht unterbelichtet.)!

      Greetz,
      Jim
    • Mir ist gerade eine tolle Handlung für Season 4 eingefallen.

      Welche Charas dabei sind ist egal. Und wer in welchem Handlungsstrang hängt ist variabel. Irgendwie ist für jeden was dabei und man arbeitet etwas aneinander vorbei, aber Jack – nicht mehr bei der CTU - setzt das Puzzle zusammen.

      Am Beginn des Tages fliegt etwas in die Luft - sagen wir eine Chemiefabrik – es gibt eine Menge Tote und einige Zeugen haben kurz vor der Explosion verdächtige Personen auf dem Fabrikgelände gesehen. CTU ist von dem Anschlag total überrascht, verzweifelt wird nach den Schuldigen gesucht. Erst wird Land bzw. Terrorgruppe A verdächtigt dann wieder Land bzw. Terrorgruppe B. Ein geheimer Auslandseinsatz gegen die Terrorgruppe in Land B schlägt fehl. Das verdächtigte Land A fühlt sich angegriffen und schlägt zurück in dem es Terrorgruppe B eine lange verweigerte Hilfestellung gibt. Im Inland macht sich Panik breit. Es gibt Unruhen und militärische Extremisten sprengen eine Moschee oder eine andere „unamerikanische“ Einrichtung.
      Am Ende des Tages stellt sich heraus das alles ein Irrtum war. Alles nur eine Verkettung unglücklicher Umstände. Die Explosion war ein Unfall, die Verdächtigen gar nicht vorhanden oder von der Firmenleitung eingeladene Besucher. Die Angestellte der die Besucher eingeladen hat ist mit ihnen gestorben, die Sekretärin war auch verletzt und in dem Chaos hat sie nicht gleich bemerkt was los ist und dann hat ihr niemand zugehört. Die Besucher werden von ihrer Firma nicht vermisst, weil das Mail in dem sie die kurzfristig angesetzte Besichtigung bekannt gegeben haben nicht gleich gelesen wird. Und nachdem die Beschuldigungen ausgesprochen sind, glaubt der Firma niemand mehr. Der Sicherheitsbericht der vor den Mängel in der Fabrik warnt wird von einem korrupten Vorstandsmitglied unterschlagen. Der Angestellte der eine Kopie hat wird verfolgt und bezahlt, nachdem er den Bericht an eine dritte Person weitergegeben hat, mit seinem Leben. usw.

      Angst und Misstrauen haben eine Katastrophe ausgelöste. Zu den 100 Unfalltoten in der Chemiefabrik kommen zig tote Spezialagenten und 500 oder mehr tote Zivilisten in In- und Ausland, einige zerstörte Einrichtungen. Ohnehin schon heikle diplomatische Beziehungen sind noch mehr abgekühlt und ein Volk muss erkennen das der Auslöser, der „Feind“ die eigene Paranoia war.

      Ich weiß so was traut sich nicht Mal 24, aber toll wäre es schon.

      Was einem so einfällt, wenn man sich Bombing for Columbine angesehen hat. :48:
      Have Fun
      Ezri
      I always thought there were two kinds of people in this world: men who go to their deaths screaming, and men who go to their deaths in silence. Then I met the third kind...
      - Rang de Basanti -

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ezri ()

    • Wie wäre es, das Jack einen Anschlag auf Disney World verhindern muss. Erschwerend kommt noch hinzu, das ein Herricain direkten Kurs auf Disney World nimmt, aber schließlich gelingt es Jack den Herricain zu überstehen, und den Anschlag zu vereiteln...