Ed

    • Sat 1, samstags 7:00

      Als Ed Stevens an ein und demselben Tag sowohl seinen Job in einer renommierten New Yorker Anwaltskanzlei als auch seine Frau verliert - Ersteren wegen eines Kommas, Letztere wegen des Briefträgers - beschließt er, in seine Heimatstadt Stuckeyville zurückzukehren, um sein Leben neu zu ordnen...

      Tom Cavanagh...Ed Stevens
      Julie Bowen...Carol Vessey
      Josh Randall...Mike Burton
      Jana Marie Hupp...Nancy Burton
      Lesley Boone...Molly Hudson
      Micheal Ian Black...Phil Stubbs

      stuckeyville.com
      IMDb

      _____________________________________________


      So, vielleicht kennt jemand die Serie ja. Obwohl das wegen der unmöglichen Uhrzeit vielleicht doch eher nicht der Fall sein könnte.

      Ich hab den Namen der Serie mal bei der IMDb gelesen - in der Liste von Serien und Filmen, in denen Sarah Clarke gespielt hat. Hat mich da aber nicht weiter gekümmert.
      Eines nachts (so gegen 5 - also könnte man auch Morgen sagen) - ich konnte nicht schlafen -, es war so gegen 5 und ich habe grade versucht, einzuschlafen - der Fernseher lief noch (hatte ihn auf Timer), da lässt mich ein Song, den ich kenne und mag, aus meinen Halbschlaf schrecken. Ich drehe mich um und gucke auf den Fernseher, um rauszufinden, warum Sat1 denn plötzlich einen auf Musiksender macht. Es war der Vorspann von Ed, mit dem Song Next Year von den Foofighters.
      Der Song war Grund Nr. 1, dass ich mir diese Folge angesehn habe (alberner Grund, aber was solls). Grund Nr. 2 war die Schauspielerin Julie Bowen, die in einer meiner Lieblingsserien Drei stahlharte Profis eine der 3 Hauptrollen hatte. Und Grund Nr. 3: "Ed... Ed? ...ED!!! Genau, Sarah hat nen Gastauftritt in der Serie!".
      Dann hab ich mich also am nächsten Morgen (bzw. am selben - aber nachdem ich erstmal geschlafen habe) daran gemacht herauszufinden, welche Folge das war und ob die Folge (1x18 ) mit Sarah noch kommt. Und ich hatte Glück, wie sich herausstellte: Es war höchstens die 5. Folge.
      Hab dann gleich mal gezählt, wann die 1x18 fällig wäre: Heute.

      Ed bekommt Besuch von Kara Parsons (gespielt von Sarah), seiner Freundin aus frühen Highschool-Tagen. Wie sich bald herausstellt, hat deren Besuch aber nicht nur nostalgische Gründe. Kara möchte Eds Dienste als Anwalt in Anspruch nehmen, da sie etwas vorhat, über dessen rechtliche Konsequenzen sie sich nicht im Klaren ist: Sie verdächtigt ihren Mann George seit einiger Zeit der Untreue und hat daher die attraktive Selma Northfield engagiert, die George zu einem Seitensprung verführen soll ...

      :) Habe die Folge aufgenommen. Nicht nur wegen der Uhrzeit, zu der kein normaler Mensch am Wochenende wach ist, nehm ich mal an. Sondern auch, weil es doch schließlich die Folge mit Sarah ist.
      Frage mich während des Vorspanns, wann sie denn ihren Auftritt hat. Sofort nach dem Vorspann :positiv:. In den Credits steht sie als Sarah Lively.

      Kennt denn noch irgendwer diese Serie?

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von Fuesch ()

    • Oh ja hab paar Folgen von der Serie gesehen, läuft die immer um 7.00 Uhr??

      Entweder ich kam erst um diese Uhrzeit heim oder konnte nicht pennen, die Serie ist ganz nett der Hauptdarsteller kenn ich von Providence.

      Die Folge heute hab ich leider verpasst :(
    • Ich hatte die Folgen immer verfolgt, wo sie noch zu normalen Zeiten kamen. Leider laueft sie ja jetzt um 7 Uhr morgens und dann wieder nach Mitternacht bei SAT.1. Wer macht solche Planungen?

      Ich finde die Faelle immer wieder lustig und auch die Loesungen, die Ed dafuer findet. Leider ist es auch eine Serie, die nur darauf aus ist, wann "Die beiden sich kriegen?" und dann wohl der Reiz raus ist. Warten wir mal ab, wie isch alles entwickelt, aber immer wieder nett zum Aufnehmen und spaeter ansehen.

      Ciao,
      Deliamber

      @coolhs Die Folge von heute wird heute Nacht noch wiederholt. Also einfach aufnehmen So 08.08 | 02:50-03:40 | SAT.1.
    • nein, die lief auch mal um vernünftigere zeiten, glaube es war so gegen 15 uhr.
      oh ja, hab ich vor kurzen mal reingeschaut, in providence. und da bin ich n stück näher an den fernseher und hab mir gedacht, putzig! das ist doch ed :D

      Was ich noch sagen wollte: Sarah hatte nicht ihre 24 Synchronsprecherin.

      Also was ich an der Serie mag, ist diese Klischeelosigkeit. Wirklich, da erwartet man irgendwas typisches. Und was passiert? Nicht das, was man erwartet hätte. Sondern absolut nachvollziehbare Reaktionen. Das liebe ich so an der Serie. Wie zum Beispiel die Folge letzte Woche. Carol vs. den Sportlehrer. Beide hatten ihre Argumente füre ihre Standpunkte. Man konnten also ihre Meinung verstehen. Auf wessen Seite man sich dann befindet, ist dann jedem seine Sache.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Fuesch ()

    • was mich sauch verwundert hatte ist, das sie nicht als Sarah Chlark sondern als Sarah L????? vorgestellt wurde.

      Ach ja noch was: ein bisschen verrückt, aber ich bin drauf gekommen.
      Und zwar:
      In dieser Folge war die Rolle von Sarah mit einem George verheiratet. Jetzt ist Sarah im wirklichen Leben mit Xander Berkley verheiratet. Und wen spielt Xander Berkley???Na???Richtig: GEORGE Mason.
    • Original von CTU_Jack_Bauer
      In dieser Folge war die Rolle von Sarah mit einem George verheiratet. Jetzt ist Sarah im wirklichen Leben mit Xander Berkley verheiratet. Und wen spielt Xander Berkley???Na???Richtig: GEORGE Mason.

      Ja, das fand ich irgendwie witzig.

      Hast du die Serie vorher schonmal gesehn oder erst jetzt die Folge mit Sarah?
    • Ja, die Folge mit dem Sportlehrer hab ich auch per Zufall gesehen.
      Finde die Serie irgendwie noch witzig und unterhaltsam. Die Arzt-Geschichten haben übrigens was von "Scrubs". Und Julie Bowen sieht wirklich klasse aus (nur mal so nebenbei erwähnt). :love:

      "Ed" wurde übrigens im März nach 4 Seasons von NBC abgesetzt. Aber ich denke vier ganze Seasons sind ganz ordentlich und wahrscheinlich war am Schluss auch langsam die Luft draussen. Eine Veröffentlichung auf DVD soll noch folgen...

      By the way: Welche Serie hält eigentlich den Seasons-Rekord? Akte X kommt auf 9... Gibt es noch weitere Gebote?

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von 24addicted ()

    • Ich verfolge die Show von Beginn an und werde sicherlich bis zum Schluss dabeibleiben. Ist einfach nett; nix Besonderes, aber irgendwie ein Humor, der mir liegt. Man merkt Lettermans Einflüsse... ;)

      Die Zeitplanung finde ich aber echt geschmacklos - erst am Samstagnachmittag, dann zugunsten der Talk- und Gerichtsshows ( :puke: ) auf den Vormittag gewandert (so 10.00 Uhr oder 11.00 Uhr, das ging ja noch) und jetzt zugunsten irgend welcher schlechten Wiederholungen aus dem Archiv der Sat1-Eigenproduktionen auf diese unchristliche Zeit vorgezogen. Mich überraschen die miesen Quoten zwar kaum (die Serie ist halt doch sehr amerikanisch); aber sie kurz nach Mitternacht auszustrahlen (damit meine ich die 07.00 Uhr ;) ), ist eine absolute Frechheit.

      @24addicted: Da bewegst Du Dich total im falschen Genre. Die am längsten laufenden Serien sind doch diese gruseligen Daily Soaps. Als erstes fällt mir da Die Springfield Story / The Guiding Light ein, die laut IMDB schon seit 1952 durchgehend läuft. Naja, wer's mag... Hups, richtig geraten: Ist auch laut Guinness-Buch die am längsten laufende Serie: guinnessworldrecords.com/index.asp?id=47863

      Die längste PrimeTime-Serie war Rauchende Colts / Gunsmoke: 1955-1975. Dallas und Unter der Sonne Kaliforniens / Knots Landing brachten es je auf 14 Seasons. Der Comedy-Klassiker MASH schaffte immerhin noch 11 Jahre (womit er den Korea-Krieg um acht Jahre schlägt...).

      BTW: Der absolute "Käfer" unter den Science-Fiction-Serien ist natürlich der britische Klassiker Doctor Who, der nach 16 Jahren Pause nächstes Jahr wieder neu auf Sendung gehen wird.

      Wer nach langlebigen Shows sucht, muss sich definitiv nach einem Beginn in der Zeit vor Erfindung des Kabelfernsehens umsehen - heute sterben Serien viel schneller.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Stingray ()

    • :O Ja, und plötzlich ist die Uhrzeit noch unmenschlicher.

      Da guck ich heute in die Fernsehzeitung und stelle fest, dass die Folge heute um 5 Uhr nochwas lief.
      fatfrog.info/Ma/Anderes/Homer-doh.bmpUnd ich hatte gestern, als ich den VCR programmiert hab, net nachgeguckt, wann die Folge läuft, weil ich dachte, es würde wieder 7:10 sein. Naja, gibt zum Glück noch ne Wdh.
    • Ich glaube, ich sollte mich wirklich mal besser informieren über die Serien, die ich gucke. Dann wär ich sicher nicht so überrascht gewesen, als plötzlich Reiko Aylesworth in einer Folge auftauchte.
      Hab heute zufällig rausgefunden, dass (mindestens) noch eine 3. Schauspielerin aus 24 in der Serie zu sehen ist. Und zwar Alexandra Lydon in Folge 4x10. (Hierzulande müsste die nächste Folge die 2x17 sein)