The Dead Zone

    • Die Frage von Johnny an Bruce betreffend Hitler kam doch genau so im Film vor, oder?


      Ob es wortwörtlich war, weiss ich im Moment nicht genau, aber die Frage kam auch im Film vor, dass stimmt. Und vor allem im Buch natürlich. Ich bin nur froh das Johnny in der Serie bestrebt ist, dass Problem ohne eine Waffe zu lösen, wer Buch und/oder Film kennt weiss ja, dass sowas ein zweischneidiges Schwert ist. :(

      Yvonne
      [Blockierte Grafik: http://24tv.de/banner_avatare/yvonne/long_day.jpg]
      Try to imagine that hope is our ship for the soul - Center of the Universe/Kamelot
      Die Regeln des Forums - Bitte vor dem Posten lesen!
    • Kommentar zur Folge Anita (OT: Misbegotten).

      Hm, teilweise wars ja noch spannend, aber irgendwie gings schlussendlich zu schnell. Die Idee, das "Blair Witch Project" nach zu ahmen war ja auch nicht schlecht, aber eben, irgend etwas fehlte.
      Als Johnny am Unfallwagen vorbeifuhr, sagte ich mir, das ist ja der älteste Trick, und Zack, wurde er entführt *g*. War nach den Szenen ganz am Anfang ja aber auch die logische Fortsetzung.

      Schon erschreckend, was Johnny alles für Zeugs erhält *g*. Und es ist wohl schon keine schlechte Idee, sein Haus etwas sicherer zu machen. Wenn da jede/r Irre/r einfach reinmarschieren kann, und dann auch nocht etwas kocht.

      Nett, wie Dana und Sarah aufeinmal gute Freundinnen zu sein scheinen. Mal schauen, ob sies in Zukunft immer noch sind.
    • Original von Ness
      Kommentar zur Folge Anita (OT: Misbegotten).

      Hm, teilweise wars ja noch spannend, aber irgendwie gings schlussendlich zu schnell.



      Genauso seh ich das auch. Guter Start, leidlich spannender Mittelteil, zu schnelles Ende. Und deshalb war ich von der Folge letzlich nich so begeistert. :(
    • Das beste an der Folge war wirklich als Dana und Sarah Johnny gemeinsam durchgehechelt haben :D
      Das war sooo lustig, und wie die Männer dann alle ganz verdutzt geguckt haben, als die beiden auf einmal gut miteinander auskamen, zu köstlich ;)
      Ansonsten schließe ich mich meinen Vorrednern an, ging alles zu schnel auf einmal.
      Ich warte ja eigentlich immer mehr auf die Folgen mit dem Handlungsbogen um Stillson... die sind immer total spanend und athmosphärisch, hoffe davon gibt es noch mehr....

      bye
      murphy
      ;( Mein Leben ist die Hölle !!! (Bernd, das Brot) ;(
    • Das gute bei der Serie ist finde ich, dass wenn die Haupstory mal etwas schwächer ist, der Nebenplot das ganze wieder ziemlich rausreisst. Und in diesem Fall war es definitiv das Sarah/Dana Gespann. :D Die beiden im Fanpost Raum war einfach köstlich. *g*

      Und Gott sei Dank gibt es eigentlich ganz selten mal zwei schwache Folgen hintereinander. So ist zum Beispiel die Folge heute Abend 'Cabin Pressure' (auf deutsch 'Flut TCA-irgendwas') schon wieder viel, viel besser. Eine sogenannte 'Bottle Show', da sie komplett nur auf einem Set spielt und spannend ohne Ende. Finde ich zumindest.

      Gibt es hier eigentlich Highlander Fans? Peter Wingfield spielt nämlich in dieser Folge den Piloten. Ich hoffe mal das es auf deutsch gut rüberkommt, aber seine trockene englische Art passt einfach hervorragend zu der Rolle.

      Yvonne
      [Blockierte Grafik: http://24tv.de/banner_avatare/yvonne/long_day.jpg]
      Try to imagine that hope is our ship for the soul - Center of the Universe/Kamelot
      Die Regeln des Forums - Bitte vor dem Posten lesen!
    • So, und hier mein Kommentar zur Folge Flug TCA 2413 (OT: Cabin Pressure)

      Hua, das ist vielleicht eine verdammt hässliche Vorstellung. Man sitzt in dem Flugzeug und weiss dass es abstürzen wird aber man wird natürlich als Spinner angesehen *grusel*! Man kann nicht mal weggehen und sich sagen, sollen die anderen halt schauen.
      Kann Johnny eigentlich die Vision anhalten? Er ging ja da durch die „eingefrorene“ Vision damit er die Uhrzeit irgendwo ablesen kann, hat er sie da bewusst angehalten?

      Oh Mann, der Reverend kann wirklich sehr überzeugend sein. Wie er diese Flugbegleiterin „zugequatscht“ hat, damit sie etwas unternimmt, Respekt (zum Glück ist sie keine Atheistin) *g*. Da musste ja sogar Johnny leicht grinsen.

      Sehr spannende Folge, habe total mitgefiebert. Bin ja immer noch ganz geschafft!

      @Yvonne
      Habe wegen deinem Kommentar auf Peter Wingfield geachtet. Hätte ihn wohl sonst einfach gesehen und gedacht, ah, den hab ich auch schon gesehen *g*. Die von dir erwähnte trockene englische Art kam aber in der Dead Zone-Folge nicht so rüber hab ich das Gefühl.
    • Stephan Benson hat das IMHO schon sehr gut rübergebracht.

      Zur Folge an sich: Eine meiner Lieblingsfolgen der 2. Staffel, von denen, die nichts mit dem Stillson-Plot zu tun haben.
      Hab auch gestern, obwohl ich's ja schon mehrmals gesehen habe, wieder mitgefiebert. Gut, ich mag diese Kammerspiel-artigen Folgen bei Serien generell immer - und außerdem steh ich auf Serien mit Flugzeugabstürzen (LOST). :D
    • Bis jetzt habe ich erst 2 Folgen der Serie gesehn und finde es deshalb ziemlich seltsam, dass mir die Folge, die letzten Mittwoch auf RTL2 lief, so bekannt vorkam. Nicht so, dass ich sagen konnte, was als nächstes passiert. Aber irgendwie hatte ich das Gefühl, von der Folge wenigstens schon mal einen Ausschnitt gesehen zu haben. Die lief nicht zufällig schonmal im dt. Fernsehen?

      In der ersten Folge, die ich gesehen hatte, gings um einen Banküberfall mit Geiselnahme. Ich muss sagen, ich war wirklich beeindruckt. Ich hatte befürchtet, dass das Übliche passiert. Der Bankräuber war eigentlich n netter Typ, und hat aus Verzweiflung ne echt riesen Dummheit gemacht. Das Gute war, dass man versucht hat, ihn da rauszureden, aber nicht auf eine verlogene Weise (so wie Hauptsache, er lässt uns gehn, was dann mit ihm passiert ist uns egal). Normalerweise wäre es wahrscheinlich ziemlich dramatisch ausgegangen. Aber ich finde, es wurde sehr durchdacht aufgelöst.

      Die Folge von letztem Mittwoch war auch sehr gut. Und dass, obwohl sie sich ausschließlich in einem Flugzeug abspielt. Verständlich, dass es Johnny schwerfällt, die Leute zu überzeugen. Ist ja auch nicht so leicht zu glauben, dass er die Zukunft gesehen hat...vor allem, wenn es noch so eine unangenehme ist.
      Johnny hat seine Visionen erstaunlich gut unter Kontrolle, dass er sich so lange in einer bewegen kann, bis er die Uhrzeit rausgefunden hat z.B. Das faszinierende daran ist ja, dass es glaubwürdig rübergebracht wird. Was bei so einem Thema nicht immer leicht ist. Da gibts zum Beispiel die Serie, die freitags nach Without a Trace läuft. Missing heißt die, wenn ich mich nicht irre. So billig!
    • Hmm, die Folge am Mittwoch war die erste, die ich doch wirklich schwach fand...
      (Obwohl das mit den Fingern gut fies war. :evil: Und die eingewechselte Familie auch: "Mami, der Mann faßt unser Haus an!" - Ja sowas aber auch... :D )
      Irgendwie hat mich diese Opa-Agentenstory nicht wirklich gepackt, die trällernde Doppelagentin in Paris :50: , das Elternhaus von dem man nicht weiß, wo es steht...
      Das einzige was mich wirklich interessiert hat : Wie ist Johnny aus der Nummer mit den Reportern wieder rausgekommen? :48:
      [CENTER][Blockierte Grafik: http://i87.photobucket.com/albums/k144/schusy/Banner/BannerSimone-1.jpg]
      -------------------------
      Besucher Award! Andi Undeutsch braucht Deine Hilfe![/CENTER]
    • Original von Beast
      Das einzige was mich wirklich interessiert hat : Wie ist Johnny aus der Nummer mit den Reportern wieder rausgekommen? :48:

      *lol* auf diese Erklärung war ich auch gespannt. Schade schade wurde da ausgeblendet.
      Aber vielleicht hat er sowas gebracht wie, die Neuigkeit ist leider verschwunden, aber ich halte sie auf dem Laufenden, blabla bla. Oder Dana musst sich etwas aus den Fingern saugen ...

      Ansonsten hat mich die Folge auch nicht so gepackt. Nur fies war, wie Johnny halt diesmal wirklich auch von seinen Freunden als "Spinner" angesehen wurde.
      Und ich hab mich gefragt, wenn diese Familie bereits seit einem Jahr da wohnen sollte, was meinen denn die Nachbarn dazu?? Man konnte die ja nicht auch verschwinden lassen. Oder gabs da etwa keine? Oder die Freunde der Kleinen im Kindergarten? Solche Sachen frag ich mich halt, wenn mich die Folge nicht richtig packt.

      Obwohl das mit den Fingern gut fies war. Teufel

      Das war wirklich fies, üüüübel *g*!
    • Hi,

      Für mich war's eine Folge, die gut angefangen hat und auch bis zur Mitte interessant blieb. Aber dass der nur ein ehemaliger Agent war, der sich verstecken muss, damit sein Wissen gewahrt bleibt, das hat man doch schon oft genug gesehen. Dabei hatte ich schon gehofft, dass Johnny's erste Begegnung mit ihmnur eine Vision war. Da wäre dann bestimmt auch was besseres bei dem Ganzen rausgekommen. Irgendwie schade... :(


      Gruss

      Nelson W.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Nelson ()

    • Das gibt es im aktuellen amerikanischen TV Guide zu lesen:

      Is the Dead Zone dying? It seems that way. Reps for the USA network series (which is due to return for its fifth season on June 11) have confirmed to TV Guide that the cast is no longer under contract. And that includes the show's leading man, Anthony Michael Hall. "We still hold an option for a sixth season with Lionsgate (which owns the Stephen King propery)," says the USA publicity v.p. Jean Guerin. "But no decision will be made about a pick up until August, after we know how season 5 has performed. Even then, the show wouldn't go back into production until 2007-A ghastly wait that has most of the cast scrambling for new jobs on pilots. Sources close to Hall say he has a vested interest in staying available because he's one of Dead Zone's producers and has a sweet profit-participation deal. In fact, there's an interesting option floating around the halls of USA: Keep Hall in the Zone and do the show without his costars -Michael Logan


      8o :48: Ich hoffe mal das ist alles nur Panikmache. Die vierte Season lief sehr, sehr gut letzten Sommer. Die fünfte Season ist schon abgedreht - wenn jetzt eingestellt würde, dann gäbe es mit Sicherheit ein offenes Ende. ;(

      Und eigentlich wollte ich heute nur posten um zu erzählen, wie genial die Folge morgen ist. *seufz*

      Yvonne
      [Blockierte Grafik: http://24tv.de/banner_avatare/yvonne/long_day.jpg]
      Try to imagine that hope is our ship for the soul - Center of the Universe/Kamelot
      Die Regeln des Forums - Bitte vor dem Posten lesen!
    • Oh Gott, wie herzzerreissend war denn die Folge heute! :crying2:

      Der arme Johnny, jemanden den man mag, wissend in den Tod gehen lassen, weil man erkannt hat, daß es letztlich keine Alternative gibt...
      Diese Szene in seinem Haus, bevor sie fährt - schrecklich! Hat er mir leidgetan! :( Und sie auch!

      Allerdings hatte ich heute mit Ally Sheedy den totalen Breakfast Club Flashback!
      [CENTER][Blockierte Grafik: http://i87.photobucket.com/albums/k144/schusy/Banner/BannerSimone-1.jpg]
      -------------------------
      Besucher Award! Andi Undeutsch braucht Deine Hilfe![/CENTER]
    • Also die Folge gestern war wirklich sehr hart für Johnny . Erst freut er sich seinem Freund zusagen das er nicht sterben wird, und muss er erfahren zu welchen Preis. :(
      Das er versucht beide zu retten kann man wirklich gut nachvoll ziehen.
      Aber auch das der Reverend alles Johnny sagt, wer dafür sterben muss, ist sehr gut übergebracht worden. 8o
      Wenn Johnny diesmal wirklich das Schicksal verändert hätte, wäre diesmal die Zukunft arg verändert worden. Es hingen einfach zu viel daran.
      Die Verzweiflung von Johnny ist sehr gut zuverstehen .
      Eine Folge die wirklich ans Herz ging. ;(

      jack 37
    • Yeap, diese Folge war wirklich heftig. Das Abwägen, wen Johnny "aufgeben" soll, übel! Aber hätte er Kate gerettet, wäre ja nicht nur Jason gestorben, sondern auch der Unfall mit dem Schulbus wäre passiert. Manchmal ist es wohl "besser", nicht in die Zukunft einzugreifen.
      Reverend Purdy hat "mal" etwas intelligentes gesagt (ja, er ist mir nicht sympathisch), und zwar dass es immer einen nächsten Namen auf der Liste geben wird.


      Allerdings hatte ich heute mit Ally Sheedy den totalen Breakfast Club Flashback!

      Jetzt wo dus sagst, wusste ich doch dass ich sie kenne!
    • Allerdings hatte ich heute mit Ally Sheedy den totalen Breakfast Club Flashback!


      Der Typ aus der Kneipe, der später den Unfall mit Kate gebaut hat, war auch im Breakfast Club. :D Da hat er den Hausmeister gespielt. :D Wenn schon Breakfast Club Reunion - dann richtig. ;)

      Ich habe die Folge ja jetzt schon etliche Male gesehen, aber sie macht mich immer noch ganz fertig. Es zerreisst einem schier das Herz. Vor allem eben die Szene am Schluss, als Johnny Kate aus dem Haus jagt. ;( Aber die ganze Folge ist von den beiden echt toll gespielt.

      Ich weiss nicht ob's nur mir so geht, aber als die beiden in der Schule den Gang runterlaufen - das kam mir so gar nicht gespielt vor. *g* Die Szene ist war nicht wichtig, gefällt mir aber trotzdem ganz besonders. Auf der DVD sprechen Ally Sheedy und AMH zusammen das Audiokommentar für die Folge und da haben sie erzählt, dass sie für die Szene nur einen Versuch hatten, weil die Zeit davon lief. Von daher war es wohl ganz nach dem Motto - lauft mal den Gang entlang und quatscht einfach. :D :angel:

      Yvonne
      [Blockierte Grafik: http://24tv.de/banner_avatare/yvonne/long_day.jpg]
      Try to imagine that hope is our ship for the soul - Center of the Universe/Kamelot
      Die Regeln des Forums - Bitte vor dem Posten lesen!
    • Die gestrige Folge fand ich auch wieder sehr stark!
      Interessante Konstellation mit Johnny, Bruce und seinem Dad.
      Die Realität in Bruces "Vision" gefiel mir gar nicht 8o - schlimm, wie Johnny da drauf war... :( Aber wahrscheinlich hält sich dieser Plot enger an die Buch-/Filmversion? Da kommt Bruce meines Wissens nicht vor, oder?

      Arg gruselig fand ich dann allerdings Bruces neuen Look! :sick: Öööööde... Als Rastaman kam er besser! Wenigstens den Bart hätte er ja noch stehen lassen können...
      Ich fand auch immer den äußerlichen Gegensatz zum doch eher bürgerlichen Johnny sehr nett, ein niedliches Gespann. Aber Hauptsache, sie haben sich lieb! :liebe043:
      [CENTER][Blockierte Grafik: http://i87.photobucket.com/albums/k144/schusy/Banner/BannerSimone-1.jpg]
      -------------------------
      Besucher Award! Andi Undeutsch braucht Deine Hilfe![/CENTER]
    • Jo, wirklich sehr interessante Folge! Vorallem auch zu sehen, wie halt die Leben zusammenhängen und wie es anders abläuft, wenn der eine fehlt. Und wieder die Frage, wäre es nicht besser gewesen, Johnny hätte Stillson auch wirklich erwischt? Damit wäre ja dann die Zukunft eigentlich dann verbessert worden. Nicht für Johnny, aber halt für die Menschheit.

      Als man sah, wie Bruce da mit Reverent Purdy in dem Saal war, in dem Stillson seine Rede halten wird, da wusste ich schon was passieren würde. Und zwar aufgrund des Filmes (richtig Beast *g*). Hab mich ja gefragt, wie sich Stillson schützen wird, habe ja mit Sarah gerechnet, waren dann aber ja nur die Ballons.

      Aber wahrscheinlich hält sich dieser Plot enger an die Buch-/Filmversion? Da kommt Bruce meines Wissens nicht vor, oder?

      Yeap, er kommt da nicht vor.


      Wieso haben bloss die Irren immer die gleiche Jacke an? Gibts da einen besonderen Irren-Ausstatter?!? Oder damit man ja weiss - aha, mit der Jacke kann er bloss irre sein *grübel*?
      Und ja, Bruce ohne Rastas und Bart sieht wirklich nicht so fesch aus *g*. Irgendwie so jung und ohne Ecken und Kanten. Aber da gewöhnen wir uns sicher auch wieder daran.



      Edit zu Der Sturm (OT: The Storm)

      Hm, spooky! Nicht schlecht die Folge, aber irgendwie eigenartig.
      Also hat Johnny jetzt sozusagen seine göttliche Mission akzeptiert? Und wer oder was war der Kapuzenmann? Der Sturm, oder ein Zeichen von Gott?!? Oder das Schicksal? Das war also der gleiche Jahrmarkt wie der auf dem er vor seinem Unfall war. Was aber hatte es denn mit dem Glücksrad auf sich? Ja gut, er hatte eine grosse Glücksträhne, das hat also etwas zu bedeuten?
      Fragen über Fragen *grübel*!

      Witzig wie sich Johnny selber ziemlich "dämlich" vor kam mit dem Sturm zu sprechen *g*. Und tja, Dana und Sarah werden wohl jetzt doch keine Freundinnen. Dana muss aber auch immer alles ziemlich direkt und schroff aufs Tapet bringen, tststs.
      Horray, Bruce hat wenigstens wieder ein Bärtchen. Sieht doch gleich wieder viel adretter aus.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Ness ()