House M.D.

    • endlich, seit dieser woche ist bei fox das neue crime-drama von und mit dr. house auf sendung. und nach dem fantastischen pilot verspricht "house" eine der besten neuen serien auf dem us-fernsehmarkt zu werden (spricht da noch jemand von dem "abc football aufreger" um "desperate housewives";-)

      die serie könnte man als eine art csi:hospital umschreiben. ein spital, mysteriöse begebenheiten und viel, viel dr. house. dies tönt möglicherweise etwas beliebig ... stimmt, würde der hauptcharakter dr. house nicht hervorragend gespielt werden. und dies tut der britische schauspieler hugh laurie (bekannt etwa aus "spooks") aka dr. house aufs vorzüglichste.

      oder wie die washington post schreibt;

      Calling "House" a miracle would be going too far, but it has some miraculous qualities, one of them being the subtlest and most artful kind of sentimentality imaginable.


      siehe auch washingtonpost.com/wp-dyn/articles/A53025-2004Nov15.html
      fox.com/house/

      cheers,
      cassiopeia
    • Obwohl eigentlich Arztserien nicht mein Ding sind, ich aber von diversen Reviews gehört habe, dass die Hauptperson einen ungewöhnlichen Charakter hat und deswegen potentiell einiges an interessanten Quotes zu erwarten ist (ist halt nunmal eins meiner Vorlieben bei Serien/Filmen), hab ich mir eben mal den Piloten angeguckt.

      Ich weis zwar nicht, wohin irgendwann mal die Geschichten über mysteriöse Krankheitsbilder oder die Entwicklung von Dr. House und dessen Team führen wird, aber der Pilot hat mir wirklich gut gefallen. Nicht unbedingt wegen dem eigentlichen Fall (war schon interessant), sondern wirklich wegen Dr. House. Der ist schon wirklich ein "komischer Vogel", toll gespielt von Hugh Laurie. Da sind schon einiges an derben Sprüchen gefallen, aber das Beste ist, wenn Dr. House "normale" Patienten sprechen muss ... witzig.

      Werd ich auch erstmal so gut es geht weiterverfolgen. War jedenfalls ein interessanter Start.
    • und noch mehr des lobes, denn auch das us-magazin "tvguide" erkennt in der serie etwas besonderes;

      fox.com/house/images/pop_up_TVGUIDE_review1.jpg

      cheers,
      cassiopeia


      update 01-06-2004, 13:49

      nachdem viele zuschauer gefallen an dr. house und seinem umgang mit patienten gefunden haben, verlängert fox die serie. die "full season order" beläuft sich auf 23 episoden.

      siehe tvtome.com/tvtome/servlet/Show…rvlet/showid-22374/House/

      cheers,
      cassiopeia

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von cassiopeia ()

    • So! Nun muß ich ja auch mal endlich meinen Senf hierzu abgeben! :D

      Nachdem cassiopeia sich hier im Forum schon mit ihrem guten Geschmack geoutet hat, hab ich mir Dr. House natürlich schon mal angeguckt. 8)

      Ich muß sagen, obwohl Ärzte- und Krankenhaus - Serien ja so garnicht mein Fall sind, Dr. House hat was, sonst hätte ich wohl nicht weiter geguckt... ;) Ja, nur eigentlich was ? ?(

      Er ist schon sehr zynisch und hält sich da auch gerade als Arzt vor seinen Patienten nicht zurück.

      Ich würde sagen, die Dialoge, natürlich insbesondere die mit Dr. House (!!! :haemmern: ), bestechen vor allem durch den schon gehobeneren Anspruch, den sie haben. Intelligent, witzig und halt auch zynisch. :D

      Hmmm, ich glaube, ich gucke die Serie echt nur deswegen! :D :evil:
      Schönen Gruß
      Nordländer - The man has more lives than a cat :91:

      "Computer der Zukunft werden nicht mehr als 1.5 Tonnen wiegen."
      Die Zeitschrift ‘Populäre Mechanik‘, 1949

      Frag Everything That Isn´t You.
    • Original von Nordländer
      [...] Ich würde sagen, die Dialoge, natürlich insbesondere die mit Dr. House (!!! :haemmern: ), bestechen vor allem durch den schon gehobeneren Anspruch, den sie haben. Intelligent, witzig und halt auch zynisch. [...] Hmmm, ich glaube, ich gucke die Serie echt nur deswegen!


      geht mir genauso ;) denn das zynische spiel mit worten versteht hugh laurie (aka dr. gregory house) wie sonst nur wenige im us-tv, ein echter leckerbissen für liebhaber. und kleine medizinische tipps für den alltag und -nacht werden den zuschauern auch verraten, oder wie ging das schon wieder mit den nebenwirkungen von "hygroton" ;)

      ab und an erinnert die serie gar an ein bühnenstück, so einfach sind die meisten einstellungen arrangiert. dies erstaunt, denn hinter der kamera steht ja einer der "jungen wilden", bryan singer.

      cheers,
      cassiopeia


      update 02-03-2005, 16:43

      wer freude an gutem jazz hat, dürfte sich an der neunten episode erfreuen, spielen doch harry j. lennix & sein sax die hauptrollen ... das duo ist ja zurzeit auch im kino zu sehen, in dem wunderbaren film "ray".

      update 02-21-2005, 12:11

      schön ist sie geworden, die neue webseite um dr. house. on-line unter fox.com/house/ (benötigt flash)

      update 03-11-2005, 12:25

      "house" scheint immer mehr zum begenungszentrum von "24" darstellern zu werden. nach dem auftritt von leslie hope (epsiode 11) gibt sich nun sarah clarke die ehre (episode 14).

      update 06-04-2005, 10:55

      die schlechte nachricht, die erste staffel ist leider schon vorbei. die gute nachricht, dr. house kommt wieder! kommende woche als wiederholung auf channel 5, und im herbst mit neuen folgen auf fox. denn die serie hat das schier unfassbare geschafft ...

      ... sie findet grosses publikum. richtig, eine einschränkung bedarf es bei dieser aussage, denn dass eine anspruchsvolle serie in den usa die massen bewegt ist doch sehr überraschend (oder die 100 unterschiede zwischen der "kunst" von brian singer und "plastic" eines jerry bruckheimers). "house" hat das glück nach der erfolgreichsten tv-sendung dieser spielzeit auf sendung zu gehen. auch wenn mann/frau mit dem sendeformat von "american's idol" wenig anfangen kann ... etwas gutes hat die sendung heuer gebracht, danke!

      Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von cassiopeia ()

    • Nach der schlichtweg genialen vorletzten Folge der ersten Staffel "Three Stories" warte ich nun schon gespannt auf die neuen Folgen, die ab Dienstag wieder in den USA anlaufen.

      Die Serie wurde ja von RTL gekauft. Ich bin schonmal gespannt, wann sie House ins Programm nehmen wollen. Ich hab da noch nichts gesehen.
    • SFzwei bringt "Dr. House"!

      SF zwei zeigt ab 1. Mai als Free-TV-Premiere die 22 Folgen der ersten Staffel von «Dr. House» in Zweikanalton.

      Quelle


      Bin ja schon sehr gespannt auf die Serie, habe nur gutes gelesen. Wenn sie wirklich so böse ist, wird sie mir sicher gefallen *g*.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Ness ()

    • Ja, ich freue mich auch schon darauf! Bin echt gespannt. Die erste Folge hab ich mir schon angeschaut. Bin ziemlich begeistert. Dr. House ist wirklich sehr zynisch. Die Dialoge zwischen ihm und den Ärzten sind köstlich. Die Sendezeit ist wirklich unpassend. Ich kann das nicht nachvollziehen. Die Serie gehört meiner Meinung nach ins Prime-Time. Naja, sie werden schon ihre Gründe haben.
    • Ich habe mir mal eine Folge angeschaut, als ich in den USA war, die Serie ist echt bitterböse. House strotzt nur so vor Sarkasmus, die Dialoge erscheinen sehr spontan. Ich werd's mir auf jeden Fall anschauen, mal sehen, wie die Synchro so ist. Kleine Kostprobe von House' Humor gefällig? Bitteschön...

      Patient: My joints have been feeling all loose, and lately I've been feeling sick
      a lot. Maybe I'm overtraining; I'm doin' the marathon, like, ten miles a day,
      but I can't seem to lose any weight.
      Dr. Gregory House: Lift up your arms.
      [she does so]
      Dr. Gregory House: You have a parasite.
      Patient: Like a tapeworm or something?
      Dr. Gregory House: Lie back and lift up your sweater.
      [she lies back, and still has her hands up]
      Dr. Gregory House: You can put your arms down.
      Patient: Can you do anything about it?
      Dr. Gregory House: Only for about a month or so. After that it
      becomes illegal to remove, except in a couple of states.
      [he starts the ultrasound]
      Patient: Illegal?
      Dr. Gregory House: Don't worry. Many women learn to embrace
      this parasite. They name it, dress it up in tiny clothes, arrange
      playdates with other parasites ...
      Patient: Playdates?
      Dr. Gregory House:It has your eyes. It's a baby.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Jimmi24 ()

    • @Jimmy24: Oh der ist echt hart!!! Diesen Spruch kannte ich noch nicht.

      Mein Lieblingsdialog:

      Dr. Cameron: Dr. House doesn’t like dealing with patients.
      Dr. Foreman: Isn’t treating patients why we became doctors?
      Dr. House: No, treating illnesses is why we became doctors, treating patients is what makes most doctors miserable.
      Dr. Foreman: So you’re trying to eliminate the humanity from the practice of medicine.
      Dr. House: If you don’t talk to them they can’t lie to us, and we can’t lie to them. Humanity is overrated.
    • Dr. House kommt ja jetzt jeden Dienstag auf RTL und nach der Pilotfolge vom letzten Dienstag habe ich echt Lust auf mehr.
      Die Serie ist wirklich großartig...
      Die Dialoge von dem kauzigen, aber doch irgendwie niedlichen Dr. House sind echt zum wegschmeißen komisch. :D
      Und die Synchro finde ich auch nicht so schlecht, aber ich habe ja auch keinen Vergleich, also sprich das Orginal gehört...

      Freu mich schon riesig auf Epi2 heute Abend...
      Bye, mfg Jule =)
      [Blockierte Grafik: http://i78.photobucket.com/albums/j101/24_forever/Banner_neu_04.jpg]
      ... thx to Schusy, Jim and Rob ...
    • Also ich hab jetzt die ersten 3 Folgen gesehen und ich bin nicht begeistert. House ist mir doch zu, hm, menschenverachtend? An seinen Sprüchen kann ich teilweise gar nichts witziges ausmachen wenn er Patienten nicht ernst nimmt.
      Ich find das ziemlich übel, wenn über den Kopf von Patienten hinweg doofe Sprüche gemacht oder Angehörige blöd angemacht werden.
      House ist sicher ein genialer Diagnostiker, aber ein verbitterter Zyniker, also bitte, lasst so einen nie zu Patienten!

      Ist mir schon klar, dass das eine Serie ist, aber es ist zu realistisch gedreht als dass ich das witzig finden kann. Hugh Laurie kann ich aber ein Kompliment machen, er spielt Dr. House sehr überzeugend und von daher unsympathisch.
    • Ach, ich seh das gar nicht so verbissen... :]
      Es ist zwar schon manchmal krass wie er mit Patienten umgeht, aber im Endeffekt heilt er sie doch (bis jetzt) immer...
      Und wie du schon sagtest, ist es nur eine Serie, die zu unserer Unterhaltung dienen soll und das gelingt ihr.
      Außerdem finde ich gerade weil Dr. House so unsymphatisch ist, wirkt er auf mich schon wieder symphatisch... :rolleyes: keine Ahnung warum.

      Die Folge gestern war ja auch wieder total krass...
      Ich meine er und sein Anhängsel diskutieren gerade über Diagnosen und dann dieser Dialog :D:
      Ärztin: Was ist mit Sex?
      Dr. House: Was?... Hmmm, könnte kompliziert werden. Wir arbeiten schließlich zusammen und ich bin älter, aber vielleicht reizt sie das ja...
      Ärztin: Ich meine vielleicht hat er ja Neuro-Syphilis...
      Dr. House: Gut abgelenkt.

      Also ich zumindest kann mich bei den Dialogen immer nur wegwerfen...
      Bye, mfg Jule =)
      [Blockierte Grafik: http://i78.photobucket.com/albums/j101/24_forever/Banner_neu_04.jpg]
      ... thx to Schusy, Jim and Rob ...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von caipri ()

    • Auch über das mit den froschgrünen und feuerwehrroten Kindersärgen fand ich zum Wegschmeißen komisch :D Vor allem, da es ja immer wieder Eltern gibt, die ihre Kinder nicht impfen lassen wollen, weil es "zu gefährlich ist". Fand die gestrige Folge allerdings nicht so gut wie den Piloten, mir hat diesmal der Plot nicht ganz so gut gefallen...
    • Ich kann die Serie noch nicht richtig einordnen... einerseits fand ich einige Sprüche auch ziemlich lustig, aber zum Teil gings mir auch schon wie Ness...
      Und wie diese Diagnosen jedes mal zusammen kommen, find ich auch noch etwas merkwürdig...
      Mhm und dann z.B., will House erst diesen einen Kerl nicht aufnehmen, dann sieht er zufällig wie sein Bein zuckt, und plötzlich nimmt er ihn doch auf, aha ?( (hatte irgednwie erwartet, dass er die Patienten dann doch besser einschätzen kann, und das Ganze nicht durch Zufall geschieht)
      Und was sollte dieser Spruch "Man kann nicht in Würde sterben, nur in Würde leben?"
      Ich finde schon, dass man in Würde sterben kann, naja...

      Gucks aber auf alle Fälle weiter.. =)
      Und verpasst nicht Episode 14, da spielt dann nämlich Sarah Clarke mit!!

    • Wow, wirklich Sarah Clarke?
      Das muss ich mir unbedingt ansehen...
      Da kann man echt nur hoffen, dass die Rolle etwas größer ausfällt, habe sie nämlich bisher nur in "24" betrachten können.

      Und G o A:
      Bei der Diagnosen Sache muss ich dir schon recht geben...
      Wenn der Zufall nicht so großzügig wäre, dann würde Dr. House doch als ziemlich unfähig rüberkommen.
      Und bei der Szene mit dem zuckenden Bein, würde ich sagen, dass er den Patienten dann doch aufgenommen hat, weil ihn die Schwierigkeit seiner Erkrankung gereizt hat (er sagt ja selber bei 1 von 10 Patienten lohnt sich eine Behandlung).
      Aber eigentlich sollte ein Arzt auch Patienten annehmen, die eine weniger große Herausforderung für ihn darstellen...

      Bye, mfg Jule =)
      [Blockierte Grafik: http://i78.photobucket.com/albums/j101/24_forever/Banner_neu_04.jpg]
      ... thx to Schusy, Jim and Rob ...