Hat Kiefer einen Oscar verdient ?

    • Da ich ja ein sehr großer Fan von Kiefer bin ,ist man natürlich etwas eingeschränkt in seiner Warnnemung .

      Aber wenn er so spielen würde wie in Btrd und das Drehbuch so gut wäre wie das von DS ,ständen die Chancen ziemlich gut das er mal einen bekommen wird.

      Aber ich glaube dazu muss er das richtige Drehbuch und der richtige Regi noch gebacken werden .

      Vielleicht bekommt er mal einen als bester Nebendarsteller ,den für den besten Hauptdarsteller fehlt es noch etwas an Bestädigkeit.Aber er ist erst 38 und hat wohl noch viele Jahre Zeit einen zubekommen.

      jack 37 ;)
    • Von den Fans aus wäre ein Oscar sicher angebracht, doch ein
      neutraler Zuseher würde das nicht so behaupten, da für ihn die Filme mit Kiefer zu schwach waren.
      Er müsste mal was wirklich was Oscarreifes drehn. :smokin:
      He is not better, he is the best !!
    • Ich denke er hätte das schauspielerische Talent für einen Oscar, nur bis jetzt hat er, in meinen Augen, noch in keinen Film mitgespielt, welcher Oscarreif gewesen wäre. Könnte 24 mit einem Oscar gekrönt werden, hätte er und die Serie einen verdient, aber dafür gibt es ja den Golden Globe :tongue:
    • Kiefer Sutherland hat definitiv einen Oscar verdient. Er ist ein superklasse Schauspieler. Könnte mir Kiefer Sutherland auch sehr gut als neuen James Bond vorstellen. James Bond kann ja auch mal blond sein und nicht nur dunkelhaarig. 8)
      Tholosoft
    • Also wen "Behind the red door" ein Kinofilm gewesen wäre, hätte ich auch gesagt, dafür hätte er wirklich einen Oscar verdient. Sonst kann ich nicht behaupten, dass ich einen Film von ihm kenne der wirklich ein Oscar wert gewesen wäre. Allerdings was nicht ist kann ja noch werden, und das hoffe ich auch von ganzem Herzen, dass es bald so weit ist.

      Aber ich bin der Meinung das 24 viel mehr Auszeichnungen bekommen müsste, da das einfach eine super Serie ist. Ich verstehe nicht das sie in letzter Zeit so ift leer aus geht. :(
      Never explain - your friends do not need it, and your enemies will not believe you anyway.
    • Nabend! :D

      Kenne mich nun leider überhaupt nicht mit Film- und Fernsehpreisen aus, aber soweit ich das hier mitbekommen habe, ist der Oscar ein reiner "Kinofilm"-Preis, richtig? Und dazu anscheinend auch die höchste Auszeichnung (in Form eines Filmpreises), die ein Schauspieler erhalten kann, auch richtig?
      Das ist dann aber wirklich schade, denn für die Rolle als Jack Bauer in "24" hätte er wirklich einen verdient, ach was rede ich sogar mehrere! Er spielt da so überragend, unglaublich... :biglove:
      Und obwohl ich Kiefer mehr als alles andere auf der Welt schätze und furchtbar dolle mag...,
      ... muss ich wirklich zugeben, dass bisher keiner seiner Filme einen verdient hat, denn mit den anderen Filmen Hollywoods können die zumindestens teilweise leider gar nicht mithalten.
      Kaum zu glauben, dass ich das hier wirklich geschrieben habe, verzeih mir Kiefer..., aber ich kann dich beruhigen, das liegt nicht an deinen schauspielerischen Talent, denn davon hast du mehr als genug.

      Also demnach finde ich Kiefer an sich, hat auf jeden Fall gute Chancen auf den Oscar und er hätte ihn auch verdient, aber nur wenn er in die obere Klasse, der Top-Filme aufsteigt. Also bitte, an alle Macher, der unvergesslichen Filmhighlights, erkennt Kiefers Potenzial und dann schnappt ihn euch für euer nächstes Kino-Spektakel! :haemmern: Danke!!!

      Bye, mfg Jule =)
      [Blockierte Grafik: http://i78.photobucket.com/albums/j101/24_forever/Banner_neu_04.jpg]
      ... thx to Schusy, Jim and Rob ...
    • Hi,

      ich find's auch schade, dass der Oscar ein reiner Spielfilmpreis ist. Denn Kiefer hätte ihn für "24" wirklich verdient. Aber vielleicht heisst es in 2,3 Jahren, wenn der "24"-Kinofilm rauskommt: "And the oscar goes to: Kiefer Sutherland for '24' - The Movie' (oder so ähnlich). Das wär doch was. :D

      Also, man darf noch hoffen! ;)

      Gruß

      Nelson W.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Nelson ()

    • Er hätte wirklich einen verdient!
      Und mit dem 24-Movie klappts bestimmt. Wird der Oscar denn von Zuschauern oder einer Jury gewählt? wenn er von Zuschauern gewählt wird, hätte er bestimmt große Chancen einen zu bekommen

      James_Heller
      [CENTER]ugw24.de/userdaten/63864511/bilder/kopie_von_1.banner.jpg[/CENTER]
      [CENTER]Mein allererster Versuch eines [/CENTER][CENTER]Banners[/CENTER]
    • Hi ihr,
      also meiner bescheidenen Meinung nach hätte Kiefer einen Oscar für die Rolle in Flatliners verdient und natürlich auch einen, wenn Btrd ein Kinofilm wäre ( schreibe dies, da wir hier ja eine Metadiskusion führen :zwinker: ). Ich halte das Argument dass Kiefer ja in B-Movies mitgespielt hat und sich auf Grund dessen abqualifiziert nicht für stichhaltig,denn es ist nicht im Kontext der Oscarverleiung zu sehen. Zudem ist Kiefer kein Amerikaner, was aus meiner Sicht die Sache mit dem Oscar für ihn nicht gerade vereinfacht.

      Ich als Megafan würde mich einfach nur für ihn freuen, denn es wäre eine große Anerkennung seines schauspielerischen Talents :D

      Macht`s gut
      Kiefer`s Fan
    • *themausgrab*

      Als ich denke, dass Kiefer definitiv das Talent fuer einen Oscar hat :thumbsup: Das er nun mittlerweile im Besitz eines Emmys und eines Golden Globes ist bestaetigt das nur noch. Aber leider ist 24 eine serie und kein Kinofilm, sonst bin ich mir sicher, waere er zumindest schon mal dafuer nominiert worden (beim Fehrnseh-Oscar hat's ja auch geklappt ;) ) Aber leider sucht sich Mr. Sutherland immer die falschen Filme aus. Ich meine mich an ein Interview erinnern zu koennen, in dem er sagte, dass die Rollen die ihn interessieren, ihm nicht angeboten werden, oder er aber noch zu jung dafuer sei (das Interview is schon ein paar Jahre her ;) ) Er hat also entweder Filme gemacht, die ihm gefallen (wo das Publikum aber anderer Meinung war) oder hinterher Filme, die er machte weil der gute Mann von irgend etwas leben musste. Das dann seine Leistung in diesen Filmen nicht ueberragend war, kann ich gut verstehen. Ausserdem scheinen die lieben Regisseure und Producer ihn nicht als Hauptcharacter zu sehen (dabei sollte er ihnen durch 24 mitlerweile gezeigt haben, wo der Hammer haengt ;) )

      In diesem Fall koennte man Kiefer mit Johnny Depp vergleichen. Soweit ich weiss, hat der a) auch noch keinen Oscar und b) die besten Filme hat er auch nicht immer gemacht (wenn auch im Durchschnitt besser als die von Kiefer) Er ist auch einer der schauspieler der Risiken ein geht und nur die Filme macht die ihn interessieren. Leider werden solche Filmen vom Publikum nicht ganz so geschaetzt :sad: Den richtigen Durchbruch hatte der liebe Johnny auch erst mit 'Pirates of the Carebbean' als Jack Sparrow (schon wieder ein Jack :grin_still: ) (Ich hoffe ich irre mich jetzt nicht total mit Johnny Depp, wenn doch, vergesst einfach was ich geschrieben habe :grin_still: )

      Ein gutes hat es aber schon: Kiefer ist nicht unbedingt durch seine Filme bekannt, was bedeutet er hat eine grosse Chance nen Oscar zu gewinnen (ich kennen naemlich die meisten Oscar Gewinner nicht :grin_still: ) Und er steht nicht alleine da: Tom Cruise, Harrison Ford etc. sind alles beruehmte Schauspieler, aber haben die einen Oscar? Nein!

      Also Kopf hoch! Das kann noch werden: Mr. Sutherland muss sich nur den richtigen Film aussuchen und dann kann das schon werden (24-The Movie waere bestimmt eine Chance, wenn der Film gut wird ... ) Hoffen wir nur, er wird nicht auf dem Charakter 'Jack Bauer' festgenagelt :S Dann sehe ich seine Chancen nicht sonderlich gut, da die Filme dann eher in Richtung James Bond gehen, oder ihm aber nicht die Moeglichkeit geben, ihm die tiefe eines Charas zu zeigen. Und nur mit ein bisschen rumballern und boese gucken gewinnt man keinen Oscar ...

      tholosoft schrieb:

      Könnte mir Kiefer Sutherland auch sehr gut als neuen James Bond vorstellen. James Bond kann ja auch mal blond sein und nicht nur dunkelhaarig.


      Hihi, als ich das sah musste ich grinsen. Der Post liegt schon ein bisschen zurueck, aber wer haette gedacht, dass der neue Bond tasaechlich blond ist und einen auf Jack Bauer macht? Nur das Kiefer nicht Bond gespielt hat. Waer ja auch noch schoener! Dann haette Jack Bauer endgueltig ueber Bond gesiegt. Und wir waeren im dritten Weltkrieg, weil die Briten boese auf die Amis sind, da deren Agent auf einmal so viele Aehnlichkeiten mit der Konkurrenz hat :D

      Gruss

      Siri
      Ava & Banner made by Yvonne THX!

      Peace over Anger. Honor over Hate. Strenght over Fear.
    • Diesen Thread habe ich neulich bei einer ausführlichen Forum-Durchsuchaktion meinerseits gesehen und hatte eigentlich vor, es selbst auszugraben, aber SiriBauer ist mir zuvorgekommen und dann kann ich mich auch gleich jetzt hier verewigen und meinen unvermeidlichen Senf dazugeben :zwinker:.

      Die Frage ist rein theoretisch gar nicht so einfach zu beantworten. Es liegen einem viele Jahrzehnte Academy Award-Geschichte (sämtliche Filme, Schauspieler, usw.) vor, die man nicht außer Acht lassen kann. Seit 2001 ist Kiefer Sutherland natürlich als Serienschauspieler bekannt und wird maßgeblich über seine Serienrolle definiert. Mit seiner Darstellung von Jack Bauer wurden die Preisrichter (Emmy Award/Golden Globe/Screen Actors Guild) erst auf ihn aufmerksam und es hat demzufolge Preise geregnet, so dass Kiefer letztendlich fast nur Preise für seine 24-Rolle erhalten hat. Es geht aber wohlweislich darum, ob er bisher einen Oscar (d.h. für seine bisherigen darstellerischen Leistungen in Filmen) verdient hätte. Dieses Thema muss man vorsichtig angehen und wenn man möglichst objektiv ist (was als Fan nun einmal schwer möglich ist), muss man zugeben, dass die meisten Filme, in denen Kiefer als Darsteller aufgelistet wird, nicht unbedingt Qualitätsware waren. Viele waren recht gut, wenige von höherer Qualität. Bei den Oscars für Darstellerleistungen geht es aber nicht um den "besten Film", sondern um den Schauspieler, der seine Rolle komplett auszufüllen imstande ist und außerdem individuelle Nuancen gibt, die genau jene Rolle zu etwas machen, was man nicht mehr oder nur schwer vergisst (selbst wenn der Film nicht unbedingt ein Drama erster Kajüte ist).
      Tatsache ist, dass Kiefer selbst in den weniger beachtungswürdigen Filmen stets derjenige ist, an den man sich erinnern kann. Andere Darsteller haben es nicht leicht, neben ihm zu bestehen, was Charisma/Ausstrahlung angeht. Man sieht dies besonders gut im Film Desert Saints - eher mittelmäßig mit nicht besonders großartigen Schauspielern - bei dem Kiefer so ziemlich der Einzige ist, der dem löchrigen Drehbuch etwas abgewinnt und es sogar schafft, dem nicht gerade ausgefeilten, schablonenhaften Charakter einiges an Tiefe zu verleihen. Einen Oscar hätte er hierfür wohl sicher nicht verdient, wohl aber schon einigen Respekt. Ähnliches lässt sich von den typischen Joel Schumacher-Filmen sagen, in denen Kiefer mitwirkte (insbesondere Nicht Auflegen, The Lost Boys und Flatliners), die alle nicht besonders psychologisch-tiefgründig waren, sondern eher auf raffinierte Optik und rasante Erzählweise gesetzt haben (Kiefer ist ja so etwas wie eine Muse für Joel Schumacher). In The Lost Boys ist er für die Meisten derjenige, der einem im Gedächtnis bleibt und in Flatliners bleibt er trotz generell guter Schauspieler einer der wenigen wirklich tiefgründigen Charaktere - was alles Kiefers feiner Darstellung zu verdanken ist.
      Eine weitere Tatsache ist, dass Kiefer einer der wenigen (es gibt tatsächlich weniger davon, als man denkt) Schauspieler ist, die nicht nur mit einem oder zwei Gesichtsausdrücken durch die Szenen hüpfen, sondern tatsächlich ein schier endloses mimisches Repertoire zu besitzen scheinen. Es wirkt bei Kiefer nie so, als ob er eine ähnliche Szene noch einmal exakt gleich spielt (was den Zuschauer vor allem bei 24 schnell langweilen würde).
      Ein weiteres Plus, das hier genannt werden muss, ist, dass Kiefer nie (auch in vergleichsweise schlechten Filmen nicht) oberflächlich spielt; keine Rolle ist ihm "egal" (was in Hollywood ebenfalls oft vorkommt, so dass Schauspieler beinahe "gleichgültig" und demzufolge uncharismatisch spielen) - er versucht auch aus den nur grob gezeichneten und unrealistischsten Figuren noch das Bestmöglichste herauszuholen. Sicherlich gibt es auch hier Ausnahmen (natürlich existieren immer Rollen, ob kleiner oder größer, die man dann doch nicht so gern macht).
      Wenn man an oscarreife Darstellungen denkt (das ist zumindest bei mir der Fall), kommen einem irgendwelche tief-emotinalen Figuren in den Sinn, die mindestens einen Ausraster oder Zusammenbruch haben müssen, um wirklich einen Oscar zu "verdienen". Auf jeden Fall kommt man an keinen Oscar, wenn man schablonenhafte Charaktere spielen muss, so viel Tiefe man denen auch verleihen kann. Und es ist leider so, dass Kiefer bisher an sehr wenige gute Drehbücher gelangt ist - welche Gründe er auch immer dafür haben mag.
      Es fällt mir tatsächlich nur eine einzige Rolle ein, die im klassischen Sinn oscarwürdig gewesen wäre und das ist - wie ich in dem dazugehörigen Thread schon anmerkte - seine Rolle in Auge um Auge. Auch dieser Film glänzt durch kein besonders herausragendes Drehbuch, aber Kiefers Rolle ist schon für sich gezeichnet; sie braucht kein Drehbuch, um zu schocken und um Eindruck zu machen - und Eindruck macht sie auf jeden Fall.
      Wie es in Zukunft mit den Oscarrollen aussieht, ist schwer zu sagen. 24 wirkt hier sicher im negativen Sinn und zwar darum, weil man immer ein wenig an Jack Bauer denkt, wenn man Kiefer in weiteren Rollen sehen wird, so unterschiedlich die Charaktere auch sein mögen. Das ist Fakt, aber eigentlich schade, denn ich bin der Meinung, dass Kiefer das seltene Privileg hat, eigentlich (fast) alles spielen zu können was er will.
      Und wer weiß, vielleicht werden wir ja doch noch positiv überrascht. :)