Steven Spielberg's Taken

    • Gulp schrieb:

      Eine Spielberg-Produktion.
      Ne kleine, feine Mini-Serie, die recht vielversprechend ausschaut. Ich hab keine Ahnung, ob's die als DVD schon gibt, denn im Netz findet man derzeit lediglich einen (aber qualitativ sehr guten) TV-Rip.

      Hat das schon mal jemand gesehen oder davon gehört?
      Für Freunde von Akte X oder anderen Para-Serien ein netter Tipp
    • BadKarma schrieb:

      Taken ist in GB schon als DVD erhältlich. Mir persönlich hat die Serie sehr gut gefallen auch wenn andere das als typischen Spielberg-Kitsch abtun.
      Bei der Serie geht es darum wie sich die Geschichte von drei Familien durch den Absturz eines UFO´s in Rothwell verändert, und zwar über eine Zeitspanne von über 50 Jahren.
    • Gulp schrieb:

      Gut...was bereits erschienene DVDs angeht, da bin ich sehr Recherche-faul.
      Bis jetzt habe ich 2 von 10 Folgen gesehen und warte sehnsüchtig auf die nächsten.
      Kitsch ist relativ. Das Thema Ausserirdische, Ufos und sonstige Phänomene sollte man stets mit ner Tüte Chips und wenig skeptisch angehen, dann machts auch Spass.
      24 kann ich mir auch nicht mit diversen Freunden anschauen, da diese mich permanent zuquaken mit Sätzen wie: "Hä? Dat is jetzt aber unlogisch" oder "Boah, dat geht doch gar net"...
      Also Taken empfehle ich ausdrücklich, 15 Stunden Spannung (zumindest haben mir das die ersten 3 für den Rest versprochen...)
    • Bjoern schrieb:

      24 kann ich mir auch nicht mit diversen Freunden anschauen, da diese mich permanent zuquaken mit Sätzen wie: "Hä? Dat is jetzt aber unlogisch" oder "Boah, dat geht doch gar net"...



      Na dann schau dir "nie" 24 mit mir an (passiert zwar eh net aber mal als Anmerkung *g*)
    • ezri schrieb:

      Ich habs schon komplett gesehen und ich muss sagen im Großen und Ganzen hats mir gefallen. Es hat vielleicht die eine oder andere Länge aber es ist in jedem Fall sehenswert.

      Besonders Matt Fewer - Für mich auf immer und ewig Max Headroom - war super.

      Für alle denen die Serie nichts sagt es geht um 3 Familien und ihre Erfahrungen mit Außerirdischen über den Zeitraum von 3 Generationen.

      Da wäre die Familie Crawford - Sie repräsentieren die Alienjäger.
      Die Familie Keys - Sie stehen für die von Außerirdischen entführten.
      Und die Familie Clarke - Die sich mit den Außerirdischen "anfreunden"
      :winken:
    • Gulp schrieb:

      Bjoernbjoernbjoern...
      Also ich teile ja deine Abneigung gegen ein Treffen, auf dem sich Mitglieder dieses Forums "24"-Folgen anschauen (müssen), aber darf ich mal kurz was anmerken?
      Wenn ich mir die Tagesschau oder Stern-TV anschaue, dann mag es sein, dass ich Inhalte hinterfrage. Bei einer TV-Show, einem Spielfilm, Serien oder anderem, was im Kino oder im TV als pure Unterhaltung läuft, ist m.E. ein Hinterfragen hinderlich (dies gilt allerdings nicht für fragwürdige Inhalte, denn über die sollte man selbstredend diskutieren dürfen, müssen...).
      An anderer Stelle in diesem Forum hast du die Simpsons als geniale Serie bezeichnet. Da widerspreche ich dir nicht. Ich frage mich nur, was die Menschen, welche mit dir die Simpsons anschauen durchmachen, wenn du Sätze raushaust wie: "Boah, dat geht doch garnet, Homer müsste doch schon seit Folge 3 abgekratzt sein, weil dem permanent so'n radioaktives Teil ins Hemd flutscht..."
      Ach...sowas sagst du nicht?
      Hm...*grübel* ...Zweierlei Massstab an ein und der selben Chose...kömisch

      Und zu Taken: Hab grade die 3te Folge hinter mir. Hab nix auszusetzen, aber eins würde ich doch wissen: Können verliebte Amis jemals wieder "You're the sun and the moon to me" sagen, ohne, dass ihnen ihre Angebetete schmerzhaft das Knie ins Gemächt rammt?
    • Bjoern schrieb:

      Gulpilein

      Ich hinterfrage nicht... aus dieser Phase bin ich mal raus. ich läster nur noch und das auf die übelste und schlimmste Weise die du dir nur vorstellen kannst

      Frag mal Conventi... der lacht sich immer schlapp wenn ich das mache wenn wir uns treffen#gg#
    • Gulp schrieb:

      Bjoernilein.
      Aus dieser Phase bin ICH wiederum raus. Ich habe nun das Stadium erreicht, in dem ich anfange Dinge geil zu finden, über die ich früher in übelster Weise gelästert habe...
      Herrje...ich hoffe nicht, dass all dies böse endet
    • Bjoern schrieb:

      Bjoernilein.
      Aus dieser Phase bin ICH wiederum raus. Ich habe nun das Stadium erreicht, in dem ich anfange Dinge geil zu finden, über die ich früher in übelster Weise gelästert habe...
      Herrje...ich hoffe nicht, dass all dies böse endet


      Bei mir war das schon immer so. Sogar zu den Hardcore Star trek Zeiten mit Conventi. Macht mir eben Spaß
    • Ja, ich habs auf Premiere verfolgt.
      Ich fands schade, dass immer gerade dann Charaktere gewechselt wurden, wenn man sich so an die ersten gewöhnt hat.

      Jakob fand ich eigentlich am besten, mit seiner Mum.
      Die war cool drauf :D

      Was dazwischen war, war okay, aber nicht mehr & Ally, ja... zu ihr muss ich wohl nichts mehr sagen, oder ?? *g*

      Den Schluss fand ich persönlich sehr unbefriedigend.
      Fortsetzung, ich komme oder was ?? *g*
    • Habe gerade auf quotenmeter.de das hier gefunden:



      «Taken»


      Im Jahr 2005 dürfen sich die Deutschen inzwischen schon auf die dritte Mini-Serie freuen. Nach dem Start von «Band Of Brothers», welche von Tom Hanks und ebenfalls Steven Spielberg produziert wurde und dem «Angels of America – Engel in Amerika»-Pfingstwochenende in der ARD, kann man gespannt sein auf «Steven Spielberg präsentiert Taken». Der Start der Free-TV-Premiere erfolgt am 13. Juni 2005, danach laufen weitere neun Episoden an den folgenden Montagen.

      Hier der Link zum kompletten Artikel:

      quotenmeter.de/index.php?newsid=10065

      jack 37 ;)
    • Eine Frage an die, welche Taken schon mal gesehen haben:
      Ist Taken ähnlich wie Akte X?
      Ich habe nun schon mehrmals die Werbung auf Pro 7 und SF 2 gesehen und jedes mal kam mir Akte X in den Sinn (war mal grosser Fan). Kann man Taken und Akte X vergleichen?

      Wäre dankabr für eine Antwort.
      Gruss Su86
    • Also ich hab gestern mir die erste Folge angesehen. Angesehen ist gut, mir hat es nicht gefallen und hab nach 15 Minuten weggeschalten. Hab mir mehr versprochen. Also mein Ding ist es nicht.

      jack 37 ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von jack 37 ()

    • Geht mir auch so... hab das mit n paar kollegen geguckt und so nach 20 minuten haben wir das nur noch nebenbei laufen lassen und lieber gequatscht...

      erstmal dachte ich, dass es in der gegenwart spielt und nich um 1945 herum und zweitens sind da teilweise computer effekte genutzt worden, wo mir schlecht geworden is... sowas von billig und offensichtlich... ich weiß nich...
      ich werd der ersten folge nochmal ne chance geben und mir dann nochmal n urteil erlauben. aber ich fürchte, dass Taken nen schuss in den Ofen für Pro 7 wird... wenn die leute schon lost nich so wirklich überragend finden.... wird bei taken dann nich besser sein
    • Ich schaue mir die Serie im Moment auf DVD an (heute Abend kommt Teil 4 dran) und mir gefällt sie sehr gut. Der Erzählstil ist allerdings wirklich sehr langsam, von daher bin ich mal auf die Quotenentwicklung gespannt. Da ich mir die Folgen selber einteilen kann, ist für mich die langsame Erzählweise aber definitiv ein Pluspunkt, da sich hierdurch die Möglichkeit ergibt die Story richtig zu entwickeln und die einzelnen Charaktere zu beleuchten.

      Ich finde es eine klasse Idee das die Serie beim zweiten Weltkrieg anfängt und sich langsam über die Jahrzehnte bis in die Gegenwart vorarbeitet. Gerade jetzt in den ersten Teilen bin ich von der Ausstattung sehr überrascht. Man sieht definitiv das Geld, dass in die Folgen reingesteckt wurde.

      Die Special Effects (vor allem die BlueScreen Sachen im ersten Teil, gibt es später Gott sei Dank nicht emhr) sind natürlich dürftig, aber was will man auch von einer TV Serie erwarten? Bei 24 oder Alias rollt es einem auch die Fußnägel auf. Man darf einfach TV nicht mit Kino vergleichen.

      Da auf Pro7 erst die erste Folge lief, will ich mich jetzt aber mal mit Details zurückhalten. :)

      Yvonne
      [Blockierte Grafik: http://24tv.de/banner_avatare/yvonne/long_day.jpg]
      Try to imagine that hope is our ship for the soul - Center of the Universe/Kamelot
      Die Regeln des Forums - Bitte vor dem Posten lesen!
    • Ich habe gestern auch reingeschaut, konnte aber dammit überhaupt nichts anfangen. Für mich ist es viel zu langatmig, wenn was geschieht, dann ist er für mich so unglaubwürdig, dass ich lachen muss. Habe nach 10 min umgeschaltet und bin dann noch ein paarmal drauf gekommen, konnte mich aber überhaupt nicht davon überzeugen.
    • Das versteh einer wer will,


      Auftakt geglückt: «Taken» startet hervorragend


      Zuletzt hatte die erfolgreiche US-Serie «Lost» unter den schwachen Comedyshows im Anschluss zu leiden. Mit dem Start der neuen Steven Spielberg-Serie «Taken» scheint sich dieses Problem allerdings in Luft aufgelöst zu haben.

      Die erste Folge von Spielbergs Emmy-gekrönter 40-Millionen-Dollar-Produktion sahen am Montagabend ab 21:15 Uhr im Schnitt 3,19 Millionen Zuschauer, der Marktanteil lag mit 11,8 Prozent beim Gesamtpublikum deutlich über dem derzeitigen Schnitt des Münchner Senders. Besonders in der Zielgruppe konnte Teil 1 punkten: 2,50 Millionen Zuschauer dieser Altersklasse entschieden sich für die Auftaktfolge "Hinter dem Himmel". Hier lag der Marktanteil bei hervorragenden 20,2 Prozent.


      quotenmeter.de

      jack 37 ;)