The Sentinel (2006)

    • Öhm ja, bei uns war "The Sentinel" vor Kinostart noch auf der Homepage der Kinos angekündigt.. und jetzt läuft der nirgends!!
      Wollte ihn eigentlich letztes WE gucken.. und konnte ihn da schon nirgends im Programm entdecken... dachte dann die hätten ihn vielleicht verschoben... aber so wies aussieht kommt er wohl garnicht! _lol_
      Dabei hatte ich mich so gefreut, Kiefer auf der grossen Mattscheibe zu bewundern...

    • Also ich hab den mir gestern reingezogen und fand ihn nicht schlecht. Meiner MEinung nach war er schon spannend. Das man mit der Erwartung von 24 reingeht, ist logisch wenn der Herr Sutherland mitspielt. Kennt man 24 und sieht sich den Film an (mit der Unterschrift: Wem Kannst du trauen?) hofft man auf ein Verschwörungskomplott wie in 24. Allerdings wie soll man eine Verschwörung in einem 2 Stunden Film rüberbringen wie in 24? Da haben die Regisseure massig Zeit und fünf doppelte Böden einzubauen. Von daher find ich den Film gut.
      Auf DVD muss ich nun nicht unbedingt haben, aber mal so zum gucken ist er doch gute Unterhaltung.
    • Original von Hoppel
      Genauso gings mir auch, GoA - hatte mich am Mittwoch beeilt, weil ich plante, gleich Donnerstag Kiefer on big screen zu gucken - in Lübeck und Umgebung ist der überhaupt nicht angelaufen. Auf meine Nachfrage teilten mir unsere Kinobetreiber mit, dass sie sich um eine Kopie bemühen - wers glaubt, wird selig!
      Dafür läuft in Hamburg die "Luxusversion": Original mit Untertiteln.

      Genau wie bei uns... :(
      In der Stadt unserer Nähe kam er gar nicht und in den Kinos unserer Hauptstadt (Magdeburg) auch nur um 17.30Uhr und 22.30Uhr.
      Das ist vielleicht ein sch**ß... :crazy:
      Aber ich und meine Freundin haben uns nicht unterkriegen lassen und sind nun extra nach Magdeburg in die 17.00Uhr-Vorstellung gefahren.
      Ich war noch nie in dem Kino und war schon von der ganzen Aufmachung total baff, holte mit gleich die Kinozeitschirft mit Kiefer drauf und blieb erstmal eine Weile vor dem "the Sentinel"-Plakat stehn um die Vorfreude ins Unermessliche zu steigern...
      Die Preise für Film+Verpflegung waren zwar unverschämt teuer, aber mit dem Ziel "Kiefer zu sehen" vor Augen, haben wir echt alles bezahlt.
      Hey und das geilste war, wir hat die ersten Minuten das Kino echt für uns alleine... :D
      Am Ende der Werbung kamen aber dann doch noch immerhin 4 Personen, die sich "the Sentinel" mit uns ansehen wollten, naja immerhin...
      Ich hatte natürlich mein "24-Shirt" mit Kiefer drauf an, weil ich dacht man könnte vlt. Kontakte knüpfen, doch angequatscht hat mich leider keiner...

      So und nun zum Film:
      Naja, was soll ich dazu sagen.
      Zum Glück bin ich mit nicht allzu großen Erwartungen hineingegangen, denn sonst wäre ich wohl enttäuscht wurden.
      So hat der Film aber wirklich ganz gut unterhalten... :daumen:
      Und Kiefer war wirklich unglaublich süß!!!
      Die Rolle von Eva habe ich übrigens auch nicht verstanden, das bisschen Arbeit, was sie da hatte, hätte auch irgendeine Nebenperson erledigen können.
      Aber wie schon gesagt wurde, diente sie wohl als Blickfang...
      Und was ich auch unschön fand, waren die Schnitte und unheimlich unübersichtlichen Sprünge zwischen den Szenen... :rolleyes:
      Ich kam echt nicht mit und jede weitere Situation verwirte mich noch mehr.
      Am Ende wusste ich dann gar nicht mehr, wer wer war...
      Spannungsmäßig war der Film ganz gut und ich war sehr von der ausführlichen Darstellung des Secret Services beeindruckt.

      Fazit:Für einen Kieferfan natürlich ein muss, aber für die anderen nur sehenswert, wenn man sich für die Bewachung des Präsidenten interessiert oder sich einfach mal einen Flm mit guten Darstellern unter relativ guter Unterhaltung ansehen will.

      Bye, mfg Jule :zwinker:
      [Blockierte Grafik: http://i78.photobucket.com/albums/j101/24_forever/Banner_neu_04.jpg]
      ... thx to Schusy, Jim and Rob ...
    • Stimmt … für einen echten Kieferfan ist es wohl Pflicht diesen Film zu sehen. :):
      Was mich bei dieser ganzen Diskussion hier so geärgert hat ist, dass Einige ihn als schlecht oder nicht unbedingt sehenswert bezeichnet haben, ohne ihn selbst gesehen zu haben. Wie kann ich denn etwas objektiv beurteilen, wenn ich mich nicht selbst davon überzeugt habe. An Hand von Kritiken oder anderen Meinungen sollte man das keineswegs tun. ;)

      Und jetzt, nachdem ich diesen Film gesehen habe, möchte ich euch meine ehrliche Meinung dazu mitteilen. Auch wenn ich ein absoluter Kieferfan bin, werde ich doch versuchen objektiv zu bleiben.

      Ich wollte „The Sentinel“ also unbedingt im Kino sehen. :D Und da es in der Gemeinschaft mit Gleichgesinnten ja gleich viel mehr Spaß macht, fuhr ich nach Berlin um ihn mir gemeinsam mit jack37 und Elli anzusehen. Ich muss zugeben, es war mein erster Kieferfilm, wo ich IHN in Großformat vor mir auf der Leinwand hatte. :love: Allein das war schon ein besonderer Genuss.

      Aber ich bin keineswegs mit der Erwartung ins Kino gegangen, etwas Ähnliches wie „24“ zu sehen zu bekommen. Für mich war es nur ein weiterer Film mit Kiefer Sutherland, ein Film, den ich also unbedingt sehen wollte. :):
      Und wenn man sich den Film unter diesen Vorraussetzungen ansieht, so muss man sagen, dass es ein durchaus guter und sehenswerter Film ist – zumindest für jeden Kieferfan. Zugegeben, er erreicht keineswegs die Qualität von „24“, aber es gibt auch wesentlich schlechtere Filme mit Kiefer. Was wiederum nicht am Schauspieler selbst, sondern einfach an schlechten Drehbüchern liegen mag. :(
      Und das dürfte auch bei „The Sentinel“ zutreffen. Ein George Nolfi ist eben kein Robert Cochran oder Joel Surnow. Ein anderer Drehbuchautor hätte aus dieser Story sicher viel mehr herausholen können, aber das ist nun einmal nicht der Fall.
      Wie bereits gesagt, der Film an sich ist nicht schlecht und es gibt viele, durchaus sehr gute Szenen, nur fehlt ihm halt ein bisschen Schwung, ein bisschen Spannung. Ich stimme vielen von euch zu, mit ein paar Verwirrungen mehr, ein paar falschen Spuren, würde der Film unheimlich an Wert gewinnen. Die Handlung ist einfach zu eintönig, zu übersichtlich.
      Als Kieferfan habe ich natürlich vor allem auf Agent David Breckinridge geachtet :rolleyes:, ist ja wohl klar, und ich muss sagen, Kiefer macht seine Sache wieder ausgezeichnet. Jetzt werden einige von euch sagen: …na klar, dass musst ja von mir kommen … aber ganz so ist das nicht. Kiefer spielt seine Rolle wirklich sehr gut, nur ist er halt nicht allzu oft in Aktion zu sehen. Ich hätte ihn ja lieber in der Rolle des Agent Pete Garrison gesehen, aber die war ja leider schon von Michael Douglas besetzt. Vielleicht hätte Kiefer mehr aus dieser Rolle gemacht, doch darüber jetzt zu diskutieren wäre sinnlos.

      Das ganze Drehbuch gab eben einfach nicht mehr her. Die Idee der Story an sich ist ja nicht schlecht, nur hätte man vieles halt eben besser machen können, ansprechender für den Zuschauer. Die Arbeit des Secret Service ist durchaus eindrucksvoll dargestellt, aber dann gibt es eben nur einen klaren Handlungsstrang und vieles ist halt schon von Anfang an klar. Der Zuschauer weiß bereits mehr als die Personen im Film. Und meiner Meinung nach ist genau das das fatale an der Geschichte, es nimmt einem den Großteil der Spannung vornweg. Nichts wirklich Überraschendes oder Unvorhergesehen geschieht.
      Eva Longoria fand ich übrigens auch völlig überflüssig. :skeptisch:

      Kurz zusammengefasst heißt das also. Der Film ist durchaus sehenswert, wenn man ihn sich mit nicht allzu hohen Erwartungen ansieht. Für einen Kieferfan ist er natürlich ein absolutes MUSS. Aber es ist auch völlig klar, dass er nie zu den Top-Filmen gehören wird.

      Von mir hat er also nur ein "Gut" bekommen. ;)

      Gruß
      Schusy
    • Ich hab mir nun auch im Kino „The Sentinel“ in OV angeschaut und war etwas enttäuscht. Nicht wegen mangelnder Überraschungen oder Storywendungen, sondern wegen grundsätzlicher schlechten Qualität – der Film ist einfach schlecht gemacht und ich würde ihm fast einen fetten B-Movie-Stempel verpassen. Das hab ich bei der tollen Besetzung nicht erwartet.

      Irgendwie wirkt der Film fast so als hätte man nicht einmal versucht eine gute Geschichte draus zu machen. Das ziemlich einzige, was ich OK finde, sind die schauspielerischen Leistungen. Kiefer wirkt angenehm zurückhaltend, kommt mir allerdings zu wenig oft vor (klar :tongue2:) . Ich glaube Michael Douglas hat mindestens 3 mal so viel Screentime und spielt wie immer. Eva Longoria ist nur da um schön zu sein, was nicht einmal versucht wird zu verbergen (sondern teilweise ganz billig betont wird).

      Ich kann mich Cokys Kritik hier jedenfalls voll anschließen. Wahrscheinlich hab ich im Vorfeld zu wenige Kritiken gelesen um meine Erwartungen angemessen zurückzuschrauben :tongue2: . Teilweise kann ich auch folgendem Kritikauszug aus der „City“ zustimmen (um hier nicht zu negativ zu enden):

      [...]...Solider, konventionelle gefilmter Politthriller mit guten Darstellern, von denen zwei ungewollt dem Movie schaden: Sutherland aus „24“ und Logoria aus „Desperate Housewives“ machen Vergleich mit qualitativ hochwertigen TV-Produktionen unvermeidlich. Und bei denen schneidet „The Sentinel“ punkto Vielschichtigkeit und Innovativität nicht allzu gut ab.
    • Ich habe nahezu keine Kritiken vorher gelesen, um halt unvorbelastet in den Film zu gehen. Netterweise zeigt ihn ein Kino um die Ecke für eine ganze Woche lang(erst jetzt) immer um 6, das ist doch schön. Also nix wie rein dachte ich. Und dann dachte ich zeitweilig, nix wie raus :(

      Zunächst mal wäre ein Rollentausch vielleicht vorteilhaft gewesen. Kiefer in der Rolle des Gejagten und Douglas als der Jäger. Beide spielen ihre Rollen halt herunter, ohne IMO Glanzpunkte zu setzen. Kiefer erinnert in einigen Szenen fast an Jack, allerdings natürlich eher harmlos. Der Film ist ja für Kids zugelassen soweit ich weiß, ab 12 denke ich. Wird in den USA nicht anders gewesen sein. Soll heißen, natürlich ist er nicht der "harte" Jack, sondern eben deutlich zurückhaltender. Sicher auch, weil der Film sich teilweise einen realistischen Anstrich verpasst. Große Heldenszenen kann es dabei also kaum geben. Genau das ist vielleicht das Problem. Durch den Trailer bedingt erwartet man ja zwangsläufig sowas.

      Also Kiefer spielt souverän, wirkt aber eher unbeteiligt auf mich. Er kanns definitiv besser. Douglas spielt das alles wie in der Mittagspause, auch er kann das einfach besser. Logoria und Basinger bleiben größtenteils nur hübsches Eye Candy, haben keinen allzugroßen Eindruck hinterlassen.

      Irgendwie wirkt vieles in diesem Film zwar souverän, aber auch erschreckend blass. Ich wurde einfach nicht gepackt. Zu keinem Zeitpunkt hab ich mitgefiebert. Und ob der Film nun "erwachsen" oder "kindisch" sein soll, in erster Linie soll er doch unterhalten. Mir kann keiner erzählen, dass man realistisch die Arbeit des Secret Service zeigen wollte*g* Der Shoot Out am Ende ist ebenfalls langatmig in Szene gesetzt finde ich. Die ganze Auflösung ist auch mehr als langweilig, der Maulwurf alles andere als überzeugend. Von den Terroristen rede ich gar nicht, da haben ja die "Bad guys" in 24 mehr Tiefe. Vielleicht fehlte an dieser Stelle jemand wie John Malkovich, der bei "In the line of fire", einem ähnlich gelagerten Werk, einfach mehr Interesse beim Zuschauer ausgelöst hat als diese 08/15-Bösewichte hier.

      Es gibt natürlich gute Momente, dazu gehören fast selbstverständlich die gemeinsamen Szenen von Douglas und Kiefer. Deren erstes Aufeinandertreffen hat große Intensität finde ich und gehört für mich zu den stärksten Szenen des Films. Viel mehr fallen mir jedoch spontan nicht ein, irgendwie lief der Film dann halt an mir vorbei. Und das obwohl ich Filme dieser Art an sich mag.

      Als 24-Fan wird man wohl zwangsläufig, lässt sich nicht vermeiden, eben diese Serie etwas im Hinterkopf haben. Im Vergleich gewinnt der Film da kaum etwas. Dafür ist das Tempo und das Geschehen an sich in meinen Augen einfach zu behäbig, die Auflösung fast schon zu einfach und unoriginell. Viele Figuren bleiben einfach zu blass, eine größere Wirkung kommt daher nicht zustande.

      Mein Fazit: Man kann sich "The Sentinel" schon anschauen, sicher. Aber großes darf man nicht erwarten. Ich hab ihn jedenfalls als mäßig spannend empfunden, nicht gerade ein Thriller an den ich mich lang erinnern werde.

      Note: 4
    • Naja, hab ihn jetzt auch gesehen und eben, naja *g*. Wirklich spannend fand ich ihn jetzt nicht, aber man kann ihn sich anschauen, und das wars auch schon.

      Der Schluss war wirklich lasch, die "Bösewichte" waren ein Witz und kamen nie richtig zur Geltung. Die Schauspieler spielten OK, aber so richtig überzeugt haben sie mich nicht.
      Ach, und jedesmal wenn David 'Sledge Hammer' Rasche als Präsident auf der Leinwand auftauchte musst ich grinsen. Ist fies, aber es ging nicht anders.
    • Wen ich erhlich bin also mir hat der film gut gefallen am anfang hat die Action Gefällt aber dan war eh action dar. :91:Kiefer ist da bei den film ein guter agent aber bei 24 ist er besser muß ich sagen. Aber sonst ist der film eh super.

      Edit Yvonne: Bitte nur Bilder anhängen, wenn sie auch was mit dem Beitrag zu tun haben. ;) -- Kiefer Wallpaper entfernt.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Yvonne ()

    • Also ich habe den Film gestern gesehen, und ich muss sagen...geht so.

      Kiefer spielt natürlich überragend, aber die Handlung ist meiner Meinung nach nicht so gut gelungen. Nichts besonderes um genau zu sein.

      Schade, hatte mir mehr versprochen.
    • Also, ich hab den Film im Flugzeug auf dem Weg in die USA gesehen....
      Ich muß vorwegschicken, daß ich solche Filme - mit Secret Service, FBI .... -
      unheimlich gerne sehe, außerdem mag ich alle Schauspieler, die dabei
      sind. (besonders Kiefer and Kim Basinger)

      Ich würde sagen, der Film gehört ins obere Mittelfeld, man kann ihn gut gucken, wenn man - wie gesagt - solche Filme mag, er unterhält einen gut, langweilt einen nicht (bitte nicht vergleichen mit 24 - nichts ist zu vergleichen mit 24).
      Es gab für mich nur ein Manko: Für mich persönlich (alles immer subjektiv) stimmte die Chemie zwischen Michael Douglas und Kim Basinger nicht so wirklich. Ich hätte lieber Kiefer mit Kim gesehen ;) But anyway, I liked it!
      Ich mochte die Story mit der Affäre...mal was Neues!

      Have fun,

      Nina
    • Hallo zusammen!!

      Also mich hat der Film nicht so vom Hocker gerissen, wie ich es dachte.
      Er war aber auch nicht superschlecht, hatte nur was anderes erwartet.
      Vielleicht ist man auch schon so 24-Verwöhnt/Geschädigt! :D

      Hatte mir ja ältere Filme angeschaut, wo 24 schon auf Hochtouren lief, und die fand ich einsame spitze.

      Aber es geht nichts über Kiefer Sutherland. Er ist der BESTE.

      LG -Schajen-
      Sometimes you have to go through something to find out why you did it!
    • Habe eben gelesen das es"The Sentinel" zum Verleih schon ab den
      19.12.2006 auf DVD gibt zum kaufen allerdings wie
      ich ein Beitrag vorher schon erwähnt habe erst am 19.01.2007.


      Unten ist der Link zur DVD dort sind auch die Extras aufgelistet.

      The Sentinel

      mfg
      klunkers