(Ohne Spoiler) Die 4. Season wie ist sie bislang?

    • Meiner Meinung nach ist Season 4 richtig, richtig schwach. Die Folgen sind zwar immernoch spannend und enthalten teils ziemlich coole, neue Ideen; die Hauptereignisse haben wir aber alle schonmla gesehen und wirken teils arg konstruiert und wenig innovativ. Der Ultrabösewicht ist ein blasser superböser niemand und die Cliffhänger sind auch nicht das, was sie mal waren.
      Klar, es macht immernoch viel Spaß und ich freue mich jede Woche aufs neue, aber ATM fiebere ich mehr der nächsten Folge von Desperate Housewives entgegen als der neuen 24-Episode.

      Was mir hingegen sehr gut gefällt ist die Tatsache, dass sich einige Dinge wie ein roter Faden durch die Season ziehen. Charaktere, die zu Beginn fallen gelassen wurden tauchen später wieder auf als wäre das so geplant und in den ersten 11 Folgen gibt es einen ganz hervorragenden, neuen und hochunterhaltsamen Plot, der den ersten Teil der Staffel unheimlich aufwertet. Auch der Score in dieser Staffel ist sicher der Beste von allen vieren.

      Für 24 - Neueinsteiger ist diese Staffel vermutlich der Hit, eingefleischte Fans erwartet leider wenig neues.
      aka Kramurx2000
      [center]mitglied.lycos.de/grauerpunkt/sig_s2_klein.jpg
      [/center]
    • Das kann ich größtenteils unterschreiben.

      Die Cliffhanger sind verhältnismäßig schlecht, weil uninspiriert und oft wenig aufregend.
      Der Bösewicht ist nicht mal ansatzweise einem Steven Saunders gewachsen.
      Zudem gibt es kaum noch parallele Geschichten, die mal den eigentlichen Handlungsstrang entlasten könnten. Demzufolge bietet der nicht mehr viel Neues und wirkt wenig innovativ.
      Außerdem wird der Echtzeitaspekt mE zu stark vernachlässigt.
      Es gibt aber durchaus auch wirklich gute Folgen, die mit einigen der letzten Staffeln mithalten können.
    • Was ich vielleicht noch ergänzen sollte: am meisten krankt die Season einfach daran, dass sie sich von Folge zu Folge "hangelt", als quälten sich die Autoren, doch nun endlich die 24 Stunden vollzukriegen. Es fehlen einfach - ähnlich wie bei Season 3 - parallele Geschichten ab von der CTU.
      aka Kramurx2000
      [center]mitglied.lycos.de/grauerpunkt/sig_s2_klein.jpg
      [/center]
    • Original von Kramurx2000
      Was ich vielleicht noch ergänzen sollte: am meisten krankt die Season einfach daran, dass sie sich von Folge zu Folge "hangelt", als quälten sich die Autoren, doch nun endlich die 24 Stunden vollzukriegen. Es fehlen einfach - ähnlich wie bei Season 3 - parallele Geschichten ab von der CTU.


      die idee mit den parallelen handlungen ist ja doch schon etwas älter, genauer seit der ersten folge von "24". bei staffel 3 war die anzahl an parallelen handlungen besonders hoch, und teils verwirrend. dies sorgte beim "stammpublikum" für jede menge spannung, war einem späteren einstieg eines zuschauers in die staffel jedoch nicht eben zuträglich. daher konnte die serie nach dem start der staffel 3 nur wenige neue bzw. "zufällige" zuschauer gewinnen. wer den einstieg in die staffel verpasste, blieb aussen vor.

      dieses "problem" blieb offensichtlich auch den produzenten von "24" nicht verborgen ... und das konzept der serie - leider - "zuschauerfreundlicher" gemacht:

      - zum einen wurde die zahl an parallelen handlungen deutlich reduziert. nicht immer zum vorteil der serie, da sich die handlungen nun ausschliesslich auf jack bauer fokusieren.

      - zum anderen werden die handlungen viel öfters zusammengeführt, spektakulärer showdown inklusive. die staffel beginnt daher mehrmals "neu", wovon vorab "neue" zuschauer profitieren ... und mit wachsender tv-quote honorieren.

      jerry bruckheimer lässt grüssen!

      cheers,
      cassiopeia
    • Original von cassiopeia
      Original von Kramurx2000

      - zum einen wurde die zahl an parallelen handlungen deutlich reduziert. nicht immer zum vorteil der serie, da sich die handlungen nun ausschliesslich auf jack bauer fokusieren.


      Aber genau das ist doch das, was für mich die größte Schwäche überhaupt ist!! In Season 2 gab es nicht nur Jack, da gab es Kate und die Hochzeit, Palmer und die Amtsenthebung etc... in Season 4 und auch schon in Season 3 drehte sich fast alle nur um die CTU und um Jack. Das raubt den ganzen Reiz der Serie und macht sie für mich inzwischen zu einer ganz normalen Sendung. Den "Besonderheitsstatus" hat 24 bei mir längst verloren.

      zum anderen werden die handlungen viel öfters zusammengeführt, spektakulärer showdown inklusive. die staffel beginnt daher mehrmals "neu", wovon vorab "neue" zuschauer profitieren ... und mit wachsender tv-quote honorieren.


      Mag ja sein. Aber ich bin stammzuschauer und mich interessieren die Zapper nicht. Ich will nicht, dass mein TV-Erlebnis zu deren Gunsten leidet und das tut es definitiv!
      aka Kramurx2000
      [center]mitglied.lycos.de/grauerpunkt/sig_s2_klein.jpg
      [/center]
    • Hallo,
      was? Ihr findet S4 doof? Im Genteil, find ich gar nicht. Der Bösewicht ist schlimmer als alle der vergangenen Seasons, die Schauspieler geben bessere Leistungen ab denn je und die Bedrohung ist ins Unermessbare gestiegen. Es ist vielleicht Geschmackssache, aber ich finde Season 4 bis jetzt eindeutig die Genialste. Und da müsste in den letzten beiden Stunden jetzt noch alles schiefgehen, damit ich meine Meinung noch ändere.

      Greetz,
      Jim
    • Kann ich ehrlich gesagt auch nicht ganz nachvollziehen, was an Season 4 so schlecht sein soll. Ok, die Handlung ist wirklich etwas auf Jack fokussiert, aber mal ehrlich, wann war das nicht so?
      Zum Bad Guy kann ich auch nur sagen, für mich der beste bisher in der Geschichte von 24, eine klare Steigerung zu Saunders, auch wenn ich das nicht für möglich gehalten hätte.
      Die Bedrohung ist für mich auch absolut top und ich bin mir sicher, dass uns da (im Finale) noch etwas bevorsteht, genauer gehe ich hier besser nicht drauf ein.
      Für mich ist Season 4 ebenfalls, zumindest bis jetzt, die Top Season schlechthin. Hatte Season 2 die beste erste Hälfte und eine etwas (!) schwächere zweite Hälfte, so hatte Season 3 eine schwache erste Hälfte und die beste zweite Hälfte von 24 bis dato. Da kann Season 4 mit durchgehend top Folgen, bis auf wenige Ausnhamen, aufwarten und sollte nichts unvorhergesehenes, sprich total absurdes Finale, passieren, so bleibt und wird Season 4 meine Lieblingsseason.
    • Also ich muss auch sagen, das die Season 4 verdammt genial ist.

      Einfach geniale Schauspieler und geniale Story.
      (Ich darf doch sagen, dass ich den berühmten Hollywood-Schauspieler in der "Bad guy"-Rolle super gut finde, oder?, wegen spoiler)
      Ich kann es kaum glauben das es morgen vorbei ist. Meine Gefühle sind im Bezug auf morgen geteilt.
      Ich will es endlich wissen wie es endet (vorabspoiler haben mich aufgeheizt) aber ich will auch nich so lange warten. Bin mal gespannt was nach Season 4 noch kommen soll.


      Auf jeden Fall ist die vierte Staffel die "fetteste" Staffel von allen ist.Punkt.
    • Original von Bauer
      Kann ich ehrlich gesagt auch nicht ganz nachvollziehen, was an Season 4 so schlecht sein soll. Ok, die Handlung ist wirklich etwas auf Jack fokussiert, aber mal ehrlich, wann war das nicht so?


      Natürlich soll ein großer Fokus auf Jack liegen, keine Frage. Aber was die anderen Seasons so ausgezeichnet hat waren in meinen Augen die anderen Stränge, die irgendwann mit Jacks aufeinandertreffen. Ich fand den Kate Warner Plot genial, den Michelle-Plot aus S3 liebt glaube ich jeder und der Araz-Plot ist in meinen Augen das einzige was mich in S4 zu 100% überzeugt hat, auch wenn er hinterher fallengelassen wurde (obwohl hier einige anderer Meinung sind@Don ;))

      Zum Bad Guy kann ich auch nur sagen, für mich der beste bisher in der Geschichte von 24, eine klare Steigerung zu Saunders, auch wenn ich das nicht für möglich gehalten hätte.


      Wieso? Was macht ihn denn in deinen Augen besser als Saunders? Er ist einfach böser aber sonst?

      Die Bedrohung ist für mich auch absolut top


      Darauf kann ich hier jetzt leider nicht eingehen, aber für mich gibt es zu viele unterschiedliche Bedrohungen.

      Da kann Season 4 mit durchgehend top Folgen, bis auf wenige Ausnhamen, aufwarten


      Stimme dir zu! Die Folgen sind weiterhin sehr gut gemacht und spannend, aber irgendwie haben fast alles schonmal gesehen...:(
      aka Kramurx2000
      [center]mitglied.lycos.de/grauerpunkt/sig_s2_klein.jpg
      [/center]
    • Also mir hat die Season 4 besser gefallen als die dritte Staffel. Bei der Season 3 konnte man doch fast alles voraus sehen.

      Season 4 ist abwechslungsreich und es gibt wieder viel mehr Überraschungen. Wenn die nächsten Staffeln annähernd so gut werden, dann bin ich schon zufrieden.
    • Also , man sieht schon , dass die Meinungen deutlich außeinander gehen.

      ICh bin allerdings auch der Meinung , dass Season 2 die beste war , danach Season 3 , Season 1 und dann 4.

      Ich werde meine Minung mal durch ein paar einfache Fakten begründen :

      Season 4 ist zwar noch immer interessant , aber nicht mehr das 24 was es mal war.Hier der Grund:

      Musste den Rest wegen "Spoilern" löschen



      Ich bin ungefähr bei +-0 , ich bin weder von den Folgen zu Tode gelangweit worden , allerdings auch nicht total begeistert gewesen , also irgendwo dazwischen.................. :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von Victor Drazen ()

    • Original von violator242
      Bei der Season 3 konnte man doch fast alles voraus sehen.


      Das denke ich mal nicht.
      Gerade bei der Season 3 hat mich gegen Ende einiges überrascht und geschockt.
      Die vierte hab ich leider noch nicht gesehen, aber im August geht's dann los :biglaugh:
    • Hallo,
      ich werde jetzt mal die von mir bereits aufgezählten Stichpunkte etwas ausformulieren...

      Die Bedrohung: In Season 4, wie gesagt, die Größte aller Zeiten, zieht sich durch die komplette Staffel, nicht so wie in Season 2, als die Bedrohung zuerst Wald, dann Syed Ali, dann Peter Kingsley hieß. Dadurch dass es im Prinzip eine große Bedrohung gibt, kann in diesem Plot die Spannung auch ganz anders gesteigert werden als sonst. Und was war es denn in Season 1? Wir hatten Palmer, Familie Bauer, Palmer, Familie Bauer... Auch keinen Funken besser.

      Der Bösewicht: Meines Erachtens war alles bisher dagewesene ein Haufen Mäusemist gegenüber diesem Terroristen. Wir wollen noch nicht mal Vergleiche ziehen zu Leuten wie Gaines, Wald, Eddie, Marie Warner und anderen Handlangern. Aber selbst wenn man sich die Haupt-Terroristen jeder Staffel anschaut, findet sich kein ebenbürtiger Gegner für den Terroristen in Season 4. Victor Drazen, Syed Ali/Peter Kingsley und Ramon Salazar/Stephen Saunders wirken wie Kleinkinder dem diesjährigen Mastermind gegenüber.

      Plot/-twists: Von einigen hier wurde es als "schonmal dagewesen" bezeichnet, doch man sollte sich die Gründe, die es hauptsächlich interessanter für den Zuschauer machen, erst mal zu Gemüte führen. Überflüssige Plots gibt es nicht oder kaum mehr und die Qualität der einzelnen Plots ist deutlich gestiegen seit letztem Jahr. Außerdem funktionieren die Handlungsstränge meiner Meinung nach wesentlich besser zusammen, fallengelassene Enden gibt es wenige bis gar keine. Die Cliffhanger sind meiner Meinung nach nicht schlechter, sondern anders organisiert als noch in den vergangenen Staffeln, aber keinesfalls weniger spannend, im Gegenteil. Anfangs dachte ich auch, diese ewigen Wiederholungen würden mit der Zeit bestimmt nerven und "alt" erscheinen, docvh ich wurde wieder einmal belehrt, da es nämlich sehr wohl nach einiger Zeit Sinn ergibt.

      Charaktere: Ist natürlich hier schwer zu sagen, allerdings ich sagen, dass mir die Charaktere und ihre Interaktionen sehr viel besser gefallen als letztes Jahr und noch dazu sehr viel besser entwickelt sind. Man erfährt auch sehr viel mehr über die persönlichen Hintergründe der dargestellten Personen.

      Schauspieler: Das für mich eindeutig beste dieser Season. Die schauspielerische Leistung ist so gut wie nie zuvor, die Schauspieler scheinen auch vom Charakter näher an ihrer Rolle zu sein als die letzten Jahre.

      Echtzeit: Natürlich, das (eigentlich) Wichtigste an 24. Es gibt teils gravierende Fehler, doch, um ehrlich zu sein, während sie mir in Season 3 noch deutlich aufgefallen sind, war ich von Season 4 durchweg so gefesselt, das ich die Fehler nicht bemerkte (Bis auf einen, aber das tut nichts zur Sache). Und ich war schon immer der Meinung, dass man über solche Fehler bei einer derart guten Serie durchaus mal hinweg sehen könnte und sich nicht jedesmal beschweren müsste.

      Regie/Kameraführung: Auch weiterhin gut gelöst. Actionreiche Szenen wurden durch Guy Skinner und Rodney Charters prima eingefangen, die Spannung und Dramatik gut rübergebracht.

      Deshalb bin ich der Meinung, dass jeder, aber auch absolut jeder, unabhängig von Lieblingscharakter und Prioritätensetzung bei Bewertung der Serie, bei Season 4 voll auf seine Kosten kommt. Allerdings hat Season 4 meiner Meinung nach einen Nachteil, der allerdings für eingefleischte Fans leicht zu umgehen ist: Es ist schwer, und ich spreche aus eigener Erfahrung, nach einer verpassten Folge wieder einzusteigen.

      Aber eindeutig ist Season 4 jede Sekunde Sendezeit wert, auch wenn das Einige hier anscheinend nicht so sehen, doch ich denke, auch von den Folgentopics her, dass der Großteil Season 4 echt top fand, mich eingeschlossen.

      Greetz,
      Jim

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Jimmi24 ()

    • Original von Victor Drazen
      Der 2. Grund ist , dass schlichtweg die Tragik in S4 fehlt.
      Wie gerne erinnere ich mich daran zurück , dass Jack Palmer aber auch seine Famile beschützen musste , also eine Art Doppelaufgabe , wo man sich schnell entscheiden muss beim Handeln.
      Oder wo Jack sich von Mason verabschiedet hat - welch ein herausragender Moment.
      Aber verglichen mit S4 fehlt sowas fast vollständig.
      Es gibt nichts was Jack von der Arbeit abhält oder ihn psychisch und körperlich so mitnimmt , dass der Zuschauer mitfühlen kann - So scheiße ging es JAck noch nie !


      ...

      Edit durch Don: Schon mal den Topic-Titel angeschaut? Ohne Spoiler...?!

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Maethor ()

    • Erstmal thumbs up für eure Diszipliniertheit, keine Spoiler mit reinzubringen.
      Ich freue mich nun umso mehr auf season 4 ... aber eins müsst ihr mir armen Laien mal erklären: (..und bitte behaltet die Steine bei euch ;) ) Wo verfolgt bzw. habt ihr bis dato season 4 verfolgt?
      Im dt. TV nicht .. kann man also diesen ominösen ausländ. Sender hier empfangen?!
      Wenn ja, wie? Kabel, Sat? ....

      (sry, wurde bestimmt schon zig 1000x gefragt und vermutlich ist des auch der falsche thread dafür .. aber wie schon gesagt, behaltet die Steine bitte bei euch!)
      *schnapp*
      Werdet zum Werwolf!!
    • Nein man konnte sie hier nicht empfangen, (SAT, Kabel).
      So dann gibt es nur noch eine Möglichkeit, oder.
      Schau mal hier rein .

      PN Kontakte

      Oder du warstes noch ein bisschen dann kann du sie ja bestellen.

      jack 37 ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von jack 37 ()

    • Menno ich bin so gespannt auf die 4. Season das ich es bald nicht mehr aushalte!!! *g*
      mitglied.lycos.de/cocacolasprite/24/24-06.jpg
      Tony:"Michelle,don't do this. Baby, you're alive. And nobody else got hurt because of what I did.
      And that's more than I hoped for.I can live with that. Even in Prison."

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Nancy_feat_Tony ()

    • Ich muss zustimmen, Season 4 ist mit Abstand die besete der vier. Es gibt wieder eine menge Cliffhanger und Irreführungen. Leider muss ich auch sagen das sie an einigen Stellen durchschaubar ist, so das man an einigen Stellen schon vorraus sagen konnte was als nächstes passiert.

      Season 4: Drei von Zwei Daumen hoch :D