Alias - 4x05 - Welcome To Liberty Village

    • Alias - 4x05 - Welcome To Liberty Village

      Wie hat euch die Folge 4x05 gefallen? 14
      1.  
        Sehr schlecht. (0) 0%
      2.  
        Schlecht. (0) 0%
      3.  
        Gut. (5) 36%
      4.  
        Geht so. (5) 36%
      5.  
        Sehr gut. (5) 36%
      Hier könnt ihr über Folge 4x05 diskutieren.

      Alles was nach 4x05 passiert hat hier nichts verloren und wird gnadenlos editiert.

      Was hat euch überrascht? Worüber habt ihr euch aufgeregt? Schreibt eure Eindrücke, Fragen und nehmt an der Umfrage teil.

      Viel Spass!
    • Tja, irgendwie kann ich zu dieser Episode so richtig viel nicht sagen. Insgesamt fand ich sie ganz nett. Ich hab für gut gestimmt. Allerdings so richtig viel passiert ist eigentlich nicht.

      Irgendwie abgefahrenes Trainingscamp und ein dazu passendes ungewöhnliches Verkaufsgespräch. ;)

      Der Anfang mit Weiss und Bowling war ganz nett und da hat er sich und Nadja auch schon aus der Folge verabschiedet. Von Jack gabs auch nicht so viel, ausser das es noch eine weitere Botschaft in den Büchern von Irina gab und die Russen nach ihr suchen.

      Die Explosion als der Hubschrauber abstürzte ist für eine Serienproduktion sehr gut gelungen.

      Das wars auch schon, nur Frühstücken in Paris tu ich jetzt nicht. ;)
    • Ansich wieder ein nettes und interessantes Thema, aber zu dürftig angepackt bzw. zu zügig am Ende aufgelöst oder haben sie mittendrin gebummelt, um die Story richtig voran zu treiben? Ich weiß es nicht mehr genau. Der Anfang der Folge war vielversprechend. Der geheimnisvolle Raub, die spießige Vorortidylle und dann Syd und Vaughn, die als langweilig bezeichnet werden. Passend, sehr passend :). Nadia und Weiss waren mit ihrer hübschen Bowlinggeschichte, wie von ADerninger schon wieder raus aus der Story. Schade, die beiden sind im Moment tausendmal spannender als Syd und Vaughn...
      Die Ansprache über Santa Barbara fand ich allerdings sehr gelungen (ich frage mich langsam, ob man die Figur Michael Vaughn beliebter machen muss?). Hätte Vaughn Syd tatsächlich einen Antrag gemacht, wenn Syd dann nicht plötzlich 2 Jahre verschwunden gewesen wäre? Sehr netter Einbezug der Vergangenheit. Das war aber auch schon alles.
      Ansonsten gab es ja nicht sonderlich viel. Wenig Screentime für den Rest (so ein Mist). Nichts neues bei Jack und Uncle Arvin außer dem Geplänkel mit dem Russen und der Anmerkung über den Sentinel. Marshall wurde dieses Mal besser behandelt als das letzte Mal. Ab und zu ein nettes Sprüchlein, dass mich hat grinsen lassen, aber sonst... NICHTS.

      Geht so, mehr kann ich leider nicht geben... und ich habe eine rosarote Aliasbrille :).

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von starjey ()

    • ja, also ich weiß nicht. wie das letzte mal bewerte ich auch wieder die einzelfolge, daher auch ein gut, aber season 4 will einfach nicht in gang kommen bzw. es gibt einfach noch keinen roten faden und das stört mich immer mehr, je mehr folgen ins land streichen ohne eine große story. ich hab immernoch die hoffnung, dass jj nicht eines der wichtigsten merkmale von alias nimmt, aber wenn ich jetzt mal, zu jetzigem zeitpunkt season 3 und 4 vergleiche, dann schneidet bei mir aber season 3 ganz klar besser ab. da gabs wenigstens einen großen storyarch, aber bei season 4? nix. natürlich werde ich weiter alias kucken, aber ich bin mir sicher, dass schon einige alias-fans sehr enttäuscht sind über genau den fakt. muss man alias denn jetzt für die masse tauglich machen und somit den roten faden aus der story streichen? wenn ja, dann rate ich aber ganz davon ab, denn sonst macht man alias kaputt. alias ist mehr wie eine billige einzelfolgen serie und genau sowas ist im moment aber der fall. alias ist nachwievor einzeln betrachtet richtig gut, die folge war wieder gut, aber es fehlt das angesprochene. ich kann mich eigentlich fast jede woche bisher wiederholen, ich hoffe aber mal, dass sich das jetzt nächste woche endlich ändert.
      zur folge noch kurz:
      schöne szene am anfang mit weiss und nadia. also die zwei scheinen dann doch wirklich sich näher zu kommen, find ich klasse und zusammen passen sie auch.
      zwischen syd und vaughn war die szene wo vaughn nochmal das was er am ende von season 2 gesagt hat wiederholt mit santa barbara. das war klasse, muss man schon so sagen, aber sowas zusammenhängendes hätte ich jetzt bitte mehr auf season 4 bezogen.
      die story fand ich insgesamt auch interessant, inklusive dem klasse special effect bei dem heli-absturz. auch einige nette geschichten rund um die apo, aber nix wirklich hammer-mäßiges. alles abgeschlossen und nicht wirklich so wie ich es von alias wünsche. cliffhanger fehlen mir und vorallem der storyarch. ich hoffe der kommt jetzt endlich mal, lange will ich echt nicht mehr warten. ich habe mir von season 4 mehr versprochen als billige einzelfolgen. klingt jetzt vielleicht echt hart, auch wenn die folgen sehr gut sind bisher, aber ich hatte mit einem storybogen gerechnet und nicht mit sowas. naja, mehr hab ich vorerst nicht zu sagen.
    • Ich habe für "geht so" gestimmt, denn die Folge hat mir nicht besonders gut gefallen. Ich vermisse die Cliffhanger, für die Alias so berühmt ist. Leider geht es mittlerweile nur noch im Syd und Vaughn. Die anderen Charaktere haben so wenig Screentime, dass ich mich mittlerweile frage, warum sie überhaupt im Hauptcast sind. Ich finde das wirklich schade, denn meiner Meinung haben die anderen Charaktere auch sehr viel Potential, das bei weitem noch nicht genutzt wurde.

      Zu der Folge selbst werde ich jetzt nichts mehr sagen, denn ich würde nur das wiederholen, was meine Vorredner schon gesagt haben.
    • So, zur letzten Folge hatte ich nichts zu sagen. Sie war okay, aber mir fiel echt nichts ein dazu.

      Zu dieser Folge: Witzig, Syd und Vaughn spielen ein Paar - erinnert mich an eine Akte X Folge (ein bisschen wie die aus der S6: Arcadia, mit Mulder und Scully als Ehepaar Petrie :D ).
      Clever, die Idee mit dem Amerikanisch sprechen, so konnten sie ami Schauspieler nehmen und brauchten nicht viel versuchen, den Leuten Sätze beizubringen, die Muttersprachler nur schwer entziffern können und sie mussten keinen Akzent vortäuschen.
      Als die eine Frau mit ihrer Kasserolle einen Grammatikfehler gemacht hatte, war das ne nette Idee. Ist mir aber gar nicht sofort aufgefallen - im Deutschen stimmt die Grammatik ja. Gelegentlich ist mit nicht bewusst, ob ich gerade deutsch oder englisch höre. :48:
      *Nelson(aus den Simpsons)nachmach* Haha! :evil: Syd und Vaughn scheinen ein bisschen kalt. Ja, seit sie richtig zusammen sind, sind sie irgendwie ein langweiliges Paar.
      Awwww, die Heiratsantrags-Story war aber süß. Hehe.
      Die Folge war interessant, aber mir fehlt die Rambaldi Storyline! Es hätte eine Episode aus irgendeiner Serie sein können. Ich will endlich wieder ne echte Alias Folge!
    • Sehr nette Folge mit einem interessanten Setting. Leider kam mir das Ende etwas zu abrupt. Da hätten die ruhig mal eine Doppelfolge mit Cliffhanger draus machen können. Die Gesamtstory kommt leider auch sehr behäbig in die Gänge, was die Staffel bisher in meinen Augen sehr abwertet.

      Nichtsdestotrotz gebe ich noch ein schwaches sehr gut, hoffe aber, dass bald eine vernünftige Gesamtstory einsetzt, die sich nicht nur auf die Frage "Was ist mit Irina?" beschränkt.
    • Endlich mal eine Mission die nicht nach dem üblichen Schema abläuft. Auch auf den ansonsten obligatorischen Einbruch hat man verzichtet. Das gab dieser Folge eine gewisse Unberechenbarkeit. Die Idee, dass sich Amerikaner als Osteuropäer ausgeben, welche Amerikaner spielen war einfach sehr witzig. Die ganze Umsetzung der Folge war rundum gelungen und man hat sich immer wieder über den Lebensstil der Amis lustig gemacht. Allerdings fehlte auch diesmal wieder die Dramatik oder gar ernsthafte Spannung.

      So lange man an diesem „Monster of the week“ Prinzip festhält wirken die Mission, so genial sie auch teilweise sein mögen, einfach ziemlich unbedeutend und auch überflüssig. Man weiß einfach, das hier nichts wichtiges oder gar dramatisches passieren wird. Die Gegner bleiben alle ziemlich blass und uninteressant und aber nächsten Woche spielt dies alles eh keine Rolle mehr. Man weiß dass die Hauptdarsteller nie ernsthaft in Gefahr sein werden. Und meistens würde es auch keine wirkliche Rolle spielen sollte eine Mission scheitern. Ich frage mich ernsthaft wieso eine Spezialorganisation wie die APO sich mit derart belanglosen Fällen aufhält.

      Die Privatszenen in Sydneys Wohnung haben mir wiederum sehr gut gefallen. Wäre zwar schön hier noch den ein oder anderen Charakter zu haben der nicht bei der APO arbeitet, aber dennoch funktionieren sie auch so wunderbar.

      Im Gespräch zwischen Jack und Sloane wurde so etwas wie eine Gesamthandlung zwar angedeutet, aber für Alias ist mir das einfach VIEL zu wenig. Man sollte jetzt endlich mal anfangen einen richtigen roten faden in dieser Staffel etablieren. Bis jetzt zerfallen die Episoden nämlich einfach immer mehr in Einzelteile. Im Mittelpunkt steht meist eine Mission, welche für die Gesamthandlung und die Charakterentwicklung nahezu komplett überflüssig ist. Dazu haben wir immer einige Privatszene, welche auch für sich genommen ganz nett sind, aber irgendwie kaum in die richtige Handlung integriert sind. Dazu wird noch ab und an (scheinbar) ziemlich planlos einiges aus den früheren Season kurz erwähnt, jedoch spielt es in der nächsten Folge dann schon keine Rolle mehr.
      Und auch die immer wieder angedeutete Gesamthandlung (irgend ein Plan von Jack und Sloane) wird gerade so viel erwähnt, das man nicht vergisst das e sie gibt.

      Trotz der durchaus vorhandenen positiven Aspekte leidet das Gesamtbild von Alias immer mehr. Eigentlich existiert es kaum noch. Es gibt viel zu viele komplett aus der Handlung herausgelöste Einzelmissionen und sinnlos eingestreute Handlungsfetzen.

      Ehrlich gesagt verlier ich so immer mehr die Lust und das Interesse an der Serie. Sie ist zwar immer noch ganz net, mehr aber nicht mehr. Vielleicht hab ich auch etwas zu hohe Ansprüche, weil Alias meine Lieblingsserie ist (…oder war?)

      Wertung: Geht so....
    • Bin endlich mal wieder dazu gekommen weiterzugucken. Interessant wie hier die Meinungen zu der Folge auseinander gehen. Ich fand sie ganz klar sehr gut! Das Setting war richtig spitze und die Szenen zwischen Vaughn und Sidney habe ich sehr genossen. Die "Autokauf-Competition" war einfach nur genial und auch der Schluss, als der Typ sie umbringen wollte war richtig spannend. Sicherlich neben 4x03 die beste Folge bisher!