Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von webwude ()
Lost - 1x16 - Outlaws (Outlaws)
-
-
Das war diesmal aber eine ziemlich stark charakterlastige Folge. Für meinen Geschmack allerdings etwas zu stark. Ausser das Sawyer jetzt auch Stimmen gehört hat, gab es eigentlich nichts, was die Geschehnisse auf der Insel vorangebracht hat. Insgesamt fehlte dieser Episode irgendwie das Tempo. Sie hat von mir gerade so "gut" bekommen aufgrund folgender Szenen:
- Die Darstellung wie es damals abgelaufen ist bei Sawyers. Irgendwie beklemmend. Die Szene wäre bestimmt noch effektvoller gewesen, wenn Sawyer es quasi uns nicht schon erzählt hätte in "seiner" ersten Folge.
- Sawyer und Kate beim "i never" spielen. Gefiel mir. Als er das Spiel vorgeschlagen hat, hätte ich es wie Kate auch nicht gekannt, wenn ich dieses nicht schon in einer frühen Episode von Veronica Mars gesehen hätte
- Hurley. War zwar nur kurz, aber der Mann weis irgendwie immer wo was anliegt und handelt bzw. lässt handeln.
- Das Zusammentreffen von Sawyer und Jacks Vater. Schön gemacht vor allem später, als Sawyer erkennt, dass er eben mit Jacks Vater gesprochen hat. Das könnte später noch interessant werden, da Sawyer einerseits weis was Jack nicht weis, nämlich die Gefühle von Jacks Vater bezüglich seinem Sohn, und andererseits ja streng genommen irgendwie den letzten Schubs bekommen hat, den potentiellen echten Sawyer zu töten. Blöderweise doch der Falsche.
- T-1000 ... ich weis nicht, ich muss immer daran denken wenn ich Robert Patrick sehe und nicht an X-Files. Aber ich freue mich irgendwie immer wenn ich ihn sehe -
Hm... also vorweg wieder was zur Umfrage:
Ich verstehs immernoch nicht so ganz. Wenn ich nach der Umfrage gehe schauen noch viel mehr Leute Lost regelmäßig, nur warum meldet sich denn hier keiner davon? Leute, traut euch.
Und zu dem erneuten "sehr schlecht" sag ich nix, das ist wohl irgendeiner, der wirklich nur schlecht votet, aber egal. Zur Folge:
Für meinen Geschmack auch nen Tick zu charakterlastig, aber eigentlich waren die Flashbacks durchgehend ganz gut, es gab eben nur ein bisschen zu viele von ihnen. Wie ADerninger gebe ich der Folge auch "nur" ein gut, aber das dann doch solide und nicht ganz knapp.
Mir hat es gefallen, dass wir nun jetzt etwas mehr über Sawyer wissen, die Szene zu Beginn als er unterm Bett liegt, heftig.
Ansonsten wurden die besten Szenen eigentlich genannt, kann ich genauso unterschreiben. Vielleicht aber noch zu Hurley, ich hoffe wirklich, dass in den nächsten Folgen mal etwas mehr über ihn kommt, sprich Flashbacks, da ich ihn doch auch sehr gut finde, hoffen wirs mal. Auch noch gut gefallen haben mir die Szenen mit Charlie, der sich doch abgekapselt hat. Aber am Ende schaut das ganze doch wieder besser aus, als er mit Claire spazieren geht.
Was den T-1000 angeht, da muss ich dir auch recht geben, mit ihm verbindet man einfach die Rolle in T2, da kann er machen was er will. Wie ein Fluch manchmal.Aus X-Files kenne ich ihn jedenfalls nicht, hauptsächlich eben aus T2, aber trotzdem denkt man sicher auch in anderen Filmen daran, wenn man ihn sieht.
Naja, viel gibts nicht mehr zu sagen, eine gute Folge, hoffen wir auf etwas bessere Folgen, viele sind es ja nicht mehr in Season 1, vermutlich noch 6 Stück, aber nachgekuckt habe ich jetzt dazu nicht.
Und nochmal der Hinweis an alle, die auch die Folgen "live" sehen, schreibt doch auch eure Eindrücke auf. -
Mir gefiel die Folge aufjedenfall besser als die letzte von der ich ein wenig entäuscht war.
Die Folge war zwar Charakterlastig aber da Sawyer zum meinen Lieblingscharaktern der Serie zählt kann's mir nur recht sein ;), die Szene mit ihm als Kind war schon beklemmend aber die Szene zum Schluss war ziemlich krass vorallem sein Gesichtsausdruck, wenn er erfährt das es sich gar nicht um Sawyer handelt und die Parallele zum Wilschwein waren auch gut gemacht.
Als er mit Jack's Vater in der Bar redet war mir gar nicht bewußt wer er ist und ich dachte mir noch woher mir das Gesicht bekannt vorkommt *lol* bin gespannt welche Verbindung die anderen mit einander haben.
Das "I never" Spiel war auch ganz intressant und bin ein kleiner Kate/Sawyer Shipper :), Sawyer "I never voted democrat" ach ehrlich das hätte jetzt niemand eraten
Locke's Story über seine Schwester und dem Hund........Sawyers Gesichtausdruck am Anfang, was zum Teufel erzählt er :tongue:
Das Charly sich danach erstmal ein wenig zurückzieht war verständlich aber es war klar, dass er es nicht lange aushält Claire aus dem Weg zu gehen[CENTER][url]http://www.wm3.org/database_images/banners/WM3chainBLACKbg.gif[/url][/CENTER] -
Bauer. Ich bin mir jetzt nicht sicher und finde die Quelle nicht mehr, aber ich meine in irgendwo auf AICN gelesen zu haben, dass Lost in der ersten Staffel 24 Folgen haben wird.
-
Original von ADerninger
Ich bin mir jetzt nicht sicher und finde die Quelle nicht mehr, aber ich meine in irgendwo auf AICN gelesen zu haben, dass Lost in der ersten Staffel 24 Folgen haben wird.
Besagt meine Quelle (TVTome) ebenfalls. Ging nur davon aus, da ja "normale" Serien 21-22 Folgen in der Staffel haben, wie Alias eben z.B.
Aber soll mir nur recht sein, dass es mehr Folgen sind. Lustig wird nur der March Break bei Lost, den habe ich auch bei TVTome gesehen, dass der uns bald bevorsteht. Dann wirds auch interessant wie sich Alias ohne Lost als Lead-In quotentechnisch präsentiert, aber das ist ein anderes Thema. -
Heeey, Agent Doggett! Ich meine, Robert Patrick. Der erste Schauspieler seit der Pilotfolge, den ich schonmal gesehen hab.
Ich bin entsetzt! Eine Bluescreen Szene? Warum das denn?? :aergern:
Das I never Spiel war lustig. Mir war soooo klar, dass "I never killed a man" kommen würde. Okay, ich hätte eine allgemeinere Formulierung ("person") erwartet. Super, da können Sawyer, Kate und Charlie ja ne Selbsthilfegruppe aufmachen :positiv:. Hab ich noch jemanden vergessen?
Ich werd bekloppt! Ist Sawyer Jack's Dad begegnet. Ich liebe Zusammenhänge!!
Dass hab ich befürchtet, dass Sawyer den Falschen killt. Tja, das ist echt beschissen. Aber man ballert doch auch nicht einfach drauf los, ohne zu wissen, dass man den richtigen erwischt, verdammt!
D'oh! Das kann doch nicht sein!!!!!!! Sawyer war so arschknapp davor, Jack von seiner Begegnung mit seinem Vater zu erzählen. Als Jack aber sagt, dass sein Vater tot ist, dachte Sawyer wohl, dass er das schon länger ist. mist! Fies, fies, fies!!!!!! -
Endlich sieht man das Boot oder den Katamaran, den sie am Strand bauen. Vielleicht ist das ja die ganze Lösung für die Staffel, aber da spricht die ganze Insel dagegen und es hört sich zu einfach an fuer JJ.
Aus unseren beiden "harten" Männern werde ich nicht ganz klug. Sawyer kann in beide Richtungen gehen. Mal verständnisvoll und innerlich zerrissen und dann wieder knallhart und egoistisch. Werde aus dem Kerl nicht schlau
Locke weiss mir einfach zuviel. Er taucht immer da auf, wo was passiert, weiss Geschichten die zur Situation passen und kennt von allen wohl am meisten von der Insel und ihren Geheimnissen. Auf den muss man aufpassen (aber die Tür im Boden ist nun wohl vergessen oder habe ich was verpasst?).
Und wenn Kate nicht aufpasst, dann verliebt sie sich noch richtig in SawyerDas wäre ein Päarchen.
Ciao,
Deliamber -
Eine der besten Folgen bisher. Zur Zeit fasziniert mich keine andere Serie so wie Lost (24 läuft ja im Moment nicht :D). Kaum zu glauben, dass eine solch komplexe Serie regelmäßig so viele Zuschauer in den Staaten hat.
War die erste "Sawyer-Folge" schon gut hat diese die erste noch übertroffen. Das beste war wohl das Treffen von Sawyer und Jacks Vater. Sawyer ist der einzige, der Jack von seinen Schuldgefühlen befreien könnte. Er müsste Jack nur erzählen, dass sein Vater nicht wütend sondern stolz auf ihn ist. Sein Vater hat ihm verziehen aber das wird Sawyer seinem "Konkurrenten" wohl kaum erzählen. Hoffe es kommen noch mehr solcher Verflechtungen der verschiedenen Inselbewohner.
Locke war mir seit langer Zeit schon wieder fast sympathisch. Auch wenn seine Geschichte recht seltsam war. Er wusste anscheinend was Sawyer passiert ist und schien eine Erklärung für die Verfolgung des Ebers zu haben...
Hoffentlich kommt nun endlich ein Flashback von Hurley oder eine weiteres von Locke.[CENTER]< O >[/CENTER] -
Ja, stimmt überhaupt: Hurley fehlt, klar. Aber bei Locke muss doch auch noch einiges zu erzählen sein...
Ich fand die Folge dieses mal sehr gut! Sawyers Geschichte war ja ultra hart. Arme Sau. Und damit meine ich Täter und Opfer. Aber das zeigte auch mal wieder sehr eindrucksvoll, dass du nicht beweisen kannst, dass Töten Unrecht ist, indem du es selbst tust. Von daher sehr konsequent und klar, dass er nicht abdrücken würde, als er begriffen hat, wen das Wildschwein darstellen sollte. Wirklich schöne Gleichung.
Locke scheint ja mit seiner Gehfähigkeit auch das zweite Gesicht erhalten zu haben. Die Geschichte von seiner Mom und dem Hund war ja nun wirklich ganz klar auf Sawyers Gedanken zugeschnitten. Er war mir am Anfang sehr unsympatisch. Mittlerweile finde ich ihn außerordentlich cool. Ich mag es, wie er seine Weisheiten anbringt. Er erzählt es immer in Gleichungen und die Leute können dann selbst darüber nachdenken und drauf kommen. Das kommt dann nicht so Oberlehrerhaft rüber. Aber das ist ja auch einfach, wenn man alles weiß.
Ich sehe Kate ja mittlerweile tatsächlich eher an Sawyers denn an Jacks Seite. Ihr Spiel am Lagerfeuer und der leichte Anflug von Verlegenheit, als Locke die beiden morgens "entdeckt" hat fand ich sehr nett. Ich fand gut, dass Sawyer Jacks Vater noch einmal gesehen und mitbekommen hat, was dessen wahren Gedanken über seinen Sohn waren. Er hat ja gut mit sich gerungen, es Jack zu erzählen. Schönes Minenspiel. Wie seine innere "Zicke" dann doch die Oberhand gewonnen hat. Aber ich glaube (hoffe), dass er Jack davon eines Tagen noch erzählen wird. Die Zeit war einfach noch nicht reif. Auch cool, wie gut Kate Sawyer in der Hand hat. Hat ihm die Waffe nicht selbst abgeknöpft, sondern ihn selbst zu Jack geschickt. Sehr schön
Auch gut gefallen hat mir Hurley in seiner Rolle als Inselpädagoge. Er scheint der einzige zu sein, der alle mit Namen kennt, weiß was sie ausmacht und sich ihres Wohls anzunehmen scheint. Er weiß auch genau, wen er wann zu Rate ziehen muss. Er ist echt ein Schnuckel. Ich fand es sehr clever, Sayid auf Charlie anzusetzen und mochte, was Sayid zu Charlie sagte. Dass es ihn - in welcher Form auch immer - sein Leben lang begleiten wird. Und ich hoffe auch, das wird es tun. Menschen zu töten sollte nicht derart selbstverständlich sein. Ich finde Charlies Verhalten vom Abdrücken der Waffe an da irgendwie nicht ganz sauber. Schön, dass er Claire dann auch von dem Gespräch erzählt hat. Zeigt es doch, dass er darüber nachgedacht hat. Er ist manchmal ja echt noch ein kleiner Junge, den man an die Hand nehmen und ihm die Welt erklären muss.
Konnte jemand von dem bisher gehörten Flüstern überhaupt irgendwann mal was verstehen? Sayid und Sawyer haben doch am Anfang beide nur ein vages Flüstern gehört, aber Worte konnte ich daraus nicht verstehen. Bis gestern: "Das wirst Du büßen." Hm. Das spricht ja wieder dafür, dass diese Insel doch die Gedanken und Gefühle seiner Bewohner zu manifestieren scheint (und nicht nur Walts). -
Also die Folge hat wirklich ein sehr gut verdient. Sawyer wird mir immer sympatischer und die Folge hat mir auch besser gefallen als seine Letzte. Weiß nicht genau warum aber es ist so.
die ganze Geschichte um das Wildschwein war irgendwie lustig und besonders das Spiel zwischen Kate und Sawyer. Und die Flashbacks waren auch ganz interessant. Als plötzlich Bob Warner(!)...ähm ich mein Jacks Vater in der Bar saß, also ich glaub ich hab im ersten Moment gedacht dass das ein Geist war oder so :D, da sind mir beinah die Augen rauß gefallen.
Totall cool gemacht, außerdem ist Sawyer doch schon mal in irgendeiner Folge in den Flashbacks von jemand anderem aufgetaucht. Das hat bestimmt was zu bedeuten. -
Ja, stimmt. Wurde er nicht irgendwo von der Polizei reingeführt? Vielleicht irre ich mich da jetzt auch. In wessen Flashback war denn das noch?
Und eine - vermutlich dumme - Frage: hier wurde geschrieben, dass Jason Patrick aufgetaucht sei. Wo?! Wann?! Ich hab versucht, alles in Gedanken nochmal durchzugehen (doof, wenn man's nicht aufgenommen hat) und komm einfach nicht drauf... Es muss ja in Sawyers Flashback gewesen sein, aber ich hab ihn beim besten Willen nicht erkannt... -
Original von Ganja
Ja, stimmt. Wurde er nicht irgendwo von der Polizei reingeführt? Vielleicht irre ich mich da jetzt auch. In wessen Flashback war denn das noch?
War das nicht in Boones Flashback? Boone sass bei der Polizei und wollte die Überzeugen dass Shannon in Gefahr sei. Da wurde im Hintergrund dann Sawyer in Handschellen vorbeigeführt.
Wenn ich mich recht erinnere *grübel* ...
Jason Patrick? Meinst du nicht Robert Patrick? Das war der der Sawyer und die Dame im Hotelzimmer "kalt erwischt" hat *g*. -
Original von Ness
Jason Patrick? Meinst du nicht Robert Patrick? Das war der der Sawyer und die Dame im Hotelzimmer "kalt erwischt" hat *g*.
Ja, klar meinte ich Robert Patrick. Strange. Den habe ich echt so völlig ganz und gar überhaupt nicht erkannt...
Und stimmt: das war in Boones Flashback. Da bleibt ja dann schon die Frage, wie er wieder auf freien Fuß gekommen ist. Na gut. Vielleicht haben sie ihn auch "nur" wegen seiner Betrügereien festgenommen und nicht wegen Mordes an dem "echten Sawyer".