in wie weit englisch kenntnisse erforderlich??

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • in wie weit englisch kenntnisse erforderlich??

      servus!

      bin leidenschaftlicher 24 gucker und mein derzeitiger stand ist season 3 folge 14!
      habe mir aber durch freunde bereits die ersten folgen der season 4 zukommen lassen, welche natürlich noch im englichen original sind!meine frage:wie schwer ist es für einen durchschnittlichen abiturienten mit ner 3- iin englisch, dem geschehen zu folgen?
      bin neben 24 leidenschaftlicher friends fan, wo ich mir seit staffel 6 die folgen nur noch im original ansehe, und keinerlei verständniss probleme habe!aber dort wird auch meiner meinung nach sehr einfaches englisch gesprochen, weil es eine familien serie ist!wie ist es also bei 24!?danke....
    • ich finde es geht - sie verwenden keine seltsamen Redewendungen wie in Scrubs zB - das ist ein grosses Plus - aber ich muss mich immer sehr konzentrieren wenn ich den O-Ton auf SF2 aktiv habe und ich muss den Tv deutlich lauter einstellen als bei der Synchro oder gleich auf Kopfhöhrer ausweichen um es rein schon akustisch richtig zu hören. Dann geht das ganz gut bei "24"
    • Also da mach dir mal keine Sorgen.
      Ich bin in der 9 und ich hab in englisch ne 4...
      naja trotzdem versteh ich alles super gut.
      Zur sicherheit schau ich mir die folgen nach einer woche (bzw. sobald die untertitel draussen sind) nochmal an mit den untertiteln doch dabei bestätigt sich eigentlich nur das was ich eh schon verstanden habe.
      Also No Problemo ;)
    • Was heisst das, mit Untertiteln? Wer schreibt die?

      Ich bin nämlich auch fleissig am Sammeln, bin aber erst noch dabei die 3. Staffel auf SF2 zu sehen. Dann kann ich erst anfangen. Ich glaub aber, ich werd alles verstehen, weil bei anderen Serien wie Malcolm in the Middle hab ich auch keine Probleme, das original zu verstehen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von stef5 ()

    • @Big EarN: Mach dir mal keine Sorgen wegen der Englischkenntnisse. Guck dir einfach mal ein oder zwei Folgen im Original an ohne dir vorher groß Gedanken zu machen, ob du auch alles verstehst. So kannst du für dich selber entscheiden, ob du weiter 24 in englisch gucken willst oder nicht. Ausserdem muss man nicht jedes Wort verstehen, um die Handlung zu verfolgen. ;)
    • zu dem thema untertitel!
      gibt es hier ein thread!

      Untertitel zur Season 3

      lies dir den mal durch dann weisst du wie die untertitel funktionieren!
      leider ist die website nicht mehr on!
      also müsstest du die hier verwenden!

      subtitles.images.o2.cz/3/M24

      mfg eagl3-eye
      Bin mit dieser Frage beschäftigt:
      Ein Toastbrot fällt immer auf die Seite mit der Marmelade
      Eine Katze fällt immer auf ihre Beine
      Was passiert wenn man des Toastbrot an den Rücken der Katze bindet???

      :D :D :D :D :D
    • Also ich habe die ersten Seasons auf DVD und meine, dass die englische Sprache dort verständlich ist, bin in der 10. Klasse mit Mittelmäßigen Englischkenntnissen. Kann ich wirklich nur empfehlen! Ich muste nur bei einigen ihrer Abkürzungen (wie DUI, DA) nachschlagen.
    • Hab die dritte auf Englisch gesehen. Ich hab das anfangs für schwer gehalten und war mir nicht sicher, ob ich damit zurecht komme, obwohl ich recht viel Filme im O-Ton gucke.
      Als die Box dann da war, ging's aber wirklich problemlos.....hatte immer engl. Untertitel zur Unterstützung mitlaufen.....am Ende hab ich sie weggelassen, weil man sich da an alle gewöhnt hatte. Wahr kein Problem und ich bin auch nur ein 3er-Kandidat in Englisch (Gymnasium).

      MFG
      lah_hannibal
    • Ich hab da auch keine Probleme mit dem Englischen.
      Trotzdem lasse ich immer englische Untertitel mitlaufen, da manches doch akkustisch nicht so leicht zu verstehen ist. Außerdem werden auch Hintergrundgespräche im Untertitel berücksichtigt. Also wenn in einer Folge im Hintergrund z.B. Nachrichten im Fernseher laufen hört bzw liest man die auch. So gehe ich sicher, dass ich absolut nichts verpasse =)
    • Man gewöhnt sich dran - zumal mit Untertiteln das ganze noch besser geht ...

      ww
      Das Recht auf Dummheit gehört zur Garantie der freien Entfaltung der Persönlichkeit. (Mark Twain)

      >:/ 4 8 15 16 23 42

      Serienjunkie: Lost, 24, Desperate Housewives, Grey's Anatomy, Damages, Dexter, Flashforward, The Good Wife, Heroes, The IT Crowd, Stromberg, Pastewka - wann bleibt mir eigentlich Zeit zum Arbeiten
      :birthday:
    • Ich verstehe bei geschriebenen Texten ungefähr 99% (ich lese z.B. auch englische Zeitschriften und Zeitungen wie "Economist" oder "Guardian"). Beruflich und privat schreibe ich viel auf Englisch. Ich habe aber kaum Gelegenheit, Englisch zu hören. Da ich erst seit kurzer Zeit DVDs ansehe, bin ich noch in der "Adaptionsphase": Ich kriege nicht alles mit, weil ich es akustisch nicht verstehe; dazu kommt noch, dass ich ziemlich auf britisches Englisch genormt war (ja, ich verstehe Hugh Grant besser als Kiefer Sutherland, mag aber auch am Nuscheln liegen ;) ).
      Also lasse ich die Untertitel immer mitlaufen, um alles mitzukriegen. Ich finde übrigens, dass die UT bei 24 schön akkurat sind, oft habe ich festgestellt, dass Dialoge in den UT gekürzt oder "gesäubert" werden (Schimpfworte, z.B.).
      Craig Ferguson: "What about real spies, do they watch it, do you know? Would they tell you?"
      Kiefer Sutherland: "They might get together and have a larf."
    • Hallo,
      also, ich kenn's jetzt aus meinem Freundeskreis, da kommen die meisten nicht so ganz mit... Ich denke einfach, dass man dabei einfach nur dazulernt und bin aber auch der Meinung, dass man schon ein gutes Grundwissen in Englisch mitbringen sollte...

      Greetz,
      Jim
    • hi

      also ich kann mir nur der allgemeinen meinung aller hier anschliessen. "24" is im allgemeinen sehr gut verständlich. gut zugegeben hin und wieder hat jeder bestimmt seine schwierigkeiten, da viel auch genuschelt oder zu schnell gesprochen wird, aber das is normal. im prinzip aber sprechen die meistens dort "hoch englisch" wenn man es so sagen kann. *grins* vorallem kiefer sutherland is noch einer der am besten meiner meinung nach verstandlich ist.

      aber schau dir doch wenn du die boxen zuhause hast einfach mal die englische tonspur an und dann kannst ja sehen wie gut du es verstehst ohne untertitel. so hab ich zum beispiel angefangen.
      Sometimes the men sworn to keep us save...
      are the most dangerous of all
    • Also ich bin seit 1997 aus der Schule raus...

      Die 1.Folge habe ich noch mit den deutschen Untertitel geguckt...tja ich bin jetzt umgestiegen auf englische Untertitel (weil die teilweise doch recht schnell sprechen,so sind se die Amies,reden als ob sie ne heiße Kartoffel im Mund haben :P ) und ich muß sagen,bisher habe ich alles super verstanden...

      Eigentlich wollte ich die Serie nie im Original sehen,weil ich dachte,ich verstehe da nichts aber Pustekuchen...

      Tja,so muß ich wenigstens nicht warten,bis die Staffel hier mal in Deutschland anläuft... :)

      (ich habe gerade Folge 4 gesehen...kanns kaum erwarten,weiterzugucken :) )

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von DJMicki ()

    • Angst vorm O-Ton

      Ich habe leider auch gar keine Erfahrung mit dem englischen Originalton. Ich würde mich erstmal gar nicht trauen, auch nur eine Folge komplett in englisch zu gucken, weil ich - gerade bei 24, wo alles abgeht wie bei 'nem Autorennen - zuviel Angst habe nur irgendeine Kleinigkeit zu verpassen und dann nichts mehr auf die Reihe zu kriegen.

      Ich spiele aber jetzt mit dem Gedanken mir die Season 4 Box zu holen, wenn sie in Deutschland rauskommt. Dann könnte ich die erste Folge auf deutsch sehen und am besten kurz danach nochmal komplett auf Englisch. Dann würde ich wissen, inwiefern ich damit zurechtkomme.

      Ist es denn dabei genauso wie mit diesen Hörspielkassetten, die man in der Schule zu hören bekommt und wo alle so schnell und undeutlich reden dass man sie danach noch einmal anhören muss?
      Bei denen hab' ich nämlich früher und einmal in der FOS12 nur die Hälfte verstanden. ?(

      edit:

      Wieso ist mein Beitrag jetzt doppelt erschienen? Ist doch eigentlich technisch gar nicht möglich, oder? :rolleyes:

      Edit Pit Bull: ersten bzw. doppelten Beitrag gelöscht.

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Pit Bull ()

    • @moviejack
      Keine Angst vorm O-Ton! :D
      Man hört sich da wirklich schnell und gut rein, wenn man mehrere Folgen am Stück guckt. Ich hab beim ersten Sehen zwar auch nicht alles verstanden, aber das fehlende erschließt sich auch aus den Zusammenhängen.
      Der Wortwitz und vor allem die Atmo im Original sind um einiges intensiver als in der - meiner Meinung nach trotzdem guten - Synchro.
      Besonders Jack ist im O-Ton ein Erlebnis, das man sich nicht entgehen lassen sollte! :evil:
      [CENTER][Blockierte Grafik: http://i87.photobucket.com/albums/k144/schusy/Banner/BannerSimone-1.jpg]
      -------------------------
      Besucher Award! Andi Undeutsch braucht Deine Hilfe![/CENTER]