in wie weit englisch kenntnisse erforderlich??

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Als Abturient wirst du glaub ich gar keine Verständnisprobleme haben.
      Ich habe leider noch kein Abi in Sicht ;(, und verstehe fast jeden Satz. Der Sinn ist auf jeden Fall immer zu verstehen.

      Jack brüllt sowieso fast immer rum. ;)
    • Ganz ehrlich mein Englisch ist nicht das beste ,aber man versteht alles recht gut .Zu Not kan man ja hinter auf Yvonnes Hp im Episodenführer noch nachlesen .

      @thegigaboss,

      nah das stimmt ja auch nicht ganz ,das Jack nur brüllt. ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von jack 37 ()

    • Dem stimme ich zu ...

      ich schaue mir gerade die dritte Staffel zum ersten Mal auf deutsch an - die meisten Synchronstimmen find ich recht gelungen, ok, bei manchen lässt sich darüber streiten ... aber es geht nichts über das Original - mit oder ohne Untertitel, am Anfang sind sie wohl recht nützlich, später stören sie wohl eher ;)

      Gruß,
      ww
      Das Recht auf Dummheit gehört zur Garantie der freien Entfaltung der Persönlichkeit. (Mark Twain)

      >:/ 4 8 15 16 23 42

      Serienjunkie: Lost, 24, Desperate Housewives, Grey's Anatomy, Damages, Dexter, Flashforward, The Good Wife, Heroes, The IT Crowd, Stromberg, Pastewka - wann bleibt mir eigentlich Zeit zum Arbeiten
      :birthday:
    • Also ich verzichte seitdem ich mir das erste Mal 24 im O-Ton angeschaut habe komplett auf die deutsche Synchro. Ich finde einfach, dass im O-Ton einfach viel mehr Emotionen rüberkommen. Ich finde außerdem das Tobias Meister die beste Synchrostimme für Kiefer ist. Seine Stimme gefällt mir sehr gut.

      Gruß
    • Ich finde, dass man sich die DVD's eigentlich ganz gut in Englisch ansehen kann. Vor allen Dingen habe ich festgestellt, dass die deutsche Synchro manchmal nicht ganz so gut passt, im Original kommt das halt besser rüber. Ansonsten würde ich mir einmal die DVD's in Deutsch ansehen so fürs allgemeine Verständnis, dann kommt man mit der Englischen Version eigentlich super klar.
    • Ich würde beim ersten Mal Sehen auf jeden Fall die Untertitel miteinschalten... dann kann man schon mal Verständnisprobleme wegen der Aussprache vermindern.

      Bestimmte Fachbegriffe können schon mal rätselhaft bleiben, aber da würde ich mal frühere Staffeln sowohl auf deutsch als auch auf englisch gucken - dadurch erklärt sich bestimmt das Meiste!
      Some see the world as it is today and ask 'Why?'... I see the world as it could be and ask 'Why not?' (Robert F. Kennedy)
    • Schaut euch doch einfach mal von euren anderen Staffeln, dieihr auf DVD habt, ein paar Folgen auf Englisch an. Dann merkt ihr doch, wie ihr klarkommt.

      Ich bin der Meinung, dass 24 zu den wohl am verständlichsten TV-Serien auf Englisch gehört. Six Feet Under oder gar die Sopranos sind da zB. wesentlich schwieriger. Ich kann 24 so nebenbei herlaufen lassen und kriege trotzdem alles mit, man muss ja schließlich nicht alle Wärter kennen, vieles erschließt sich ja auch aus dem Kontext. Und wenn man einen Satz mal nicht versteht...was solls? Zur Not gibts ja uns hier ;). Ich schaue inzwischen alle Serien und auch viele Filme grundsätzlich auf Englisch, greife aber auch immerwieder auf Deutsche anstatt auf britische DVDs, weil viele meiner Freunde einfach lieber auf Deutsch schauen, weils einfach bequemer ist.

      Muss dazu aber sagen, dass ich auch Englisch LK gehabt habe, aber 6-7 Jahre Englisch reichen IMO vollkommen aus.

      Cya,
      Kra
      aka Kramurx2000
      [center]mitglied.lycos.de/grauerpunkt/sig_s2_klein.jpg
      [/center]
    • Also , ich habe das so gemacht , dass ich mir erstmal die Folgen von Season 4 auf Englisch angeschaut habe und hinterher dann im Episodenfürher von Yvonne nachgelesen , was war.

      Man bekommt allgemein alles sehr gut mit , aber es gibt hald Kleinigkeiten , wie z.B. , wie bereits erwähnt , wegen Genuschel oder zu hohes Tempo nicht alles verstandenwird.

      Und hinterher liest man dann auf Deutsch nochmal nach und dann hat man es ausgeglichen und kommt wunderbar voran.

      Für alle , die es wissen wollen , bin ne 2 in Englisch , 9. Klasse ... *g*
    • Ich kann mich nur Kramurxs Statement anschließen: Wer eine deutsche DVD-Staffel zu Hause hat, kann sich selbst Ohren davon machen. Aber etwas Geduld haben, es ist schon eine Umstellung und man sollte es mal ein, zwei Folgen (mit Untertiteln) ausprobieren.

      Ergänzend möchte ich sagen: Wer auf Englisch guckt, hat Double Value...
      1. (zum 1000x) Die Atmosphäre ist besser als bei der Synchro.
      2. Ihr könnt euch jede Folge zwei Mal hintereinander ansehen. Beim zweiten Schauen versteht ihr garantiert noch einige Sätze mehr und entdeckt Feinheiten.

      Also, traut euch, ex lohnt sich!
      (nicht wahr ,Kramurx? - oh ne, lieber nicht, falscher Thread...)