Alias - 4x09 - A Man of His Word
-
-
Aha! Jack und Sloane haben also eine geheime Abmachung. Welche wird uns natürlich noch nicht verraten. Das könnte interessant werden. Diese Sache und die weiteren möglichen Schritte von Sark sind am Ende erstmal die wichtigsten Fragen die übrigbleiben. Ich hatte schon vermutet, dass es diesmal keinen echten Storycliffhanger geben wird. Ich vermute mal, Alias geht einen ähnlichen Weg wie die X-Files. Hier und da Folge, die den übergeordneten Storybogen vorantreiben, sonst wieder in sich abgeschlossene Missionen mit eingeschreuten Szenen, die die nächste Folge des Hauptgeschichtsstranges vorbereiten. Aber mal sehen.
Ron Rifkin hatte in dieser Folge mal wieder tolle Szenen mit Jack und Sydney. Was ich von Anna halten soll, weiss ich nicht. So richtig schlau wurde ich nicht, was sie vorhat. Gut, sie wollte die Bombe verkaufen scheinbar nur zur eigenen Bereicherung. Hmmm, nun ist sie aber auch angeblich eine Anhängerin von Rambaldi. Vielleicht wollte sie sich erstmal Geld beschaffen um sich eine eigene Organisation hochzuziehen. Naja, jetzt ist sie erstmal ausgeschaltet.
Wenigstens wurde ein für allemal geklärt, dass Lauren wirklich tot ist und somit nicht plötzlich wieder auftauchen kann, was z.B. bei Francinator theoretisch immer noch passieren kann. -
Ehrlich gesagt hatte ich auch die Befürchtung, dass der Storyarc schon wieder abbricht, die habe ich auch immernoch, aber die Folge war aufjedenfall wieder sehr gut. Das angesprochene mit dem Weg der X-Files fände ich ziemlich beschissen. Ich bin zwar kein X-Files-Fan, aber ich habe mal ein paar Folgen gekuckt und da waren die Mythologie Folgen echt ganz gut, aber der Rest war mehr oder weniger langweilig und so etwas sollte, nach meinem Empfinden nicht bei Alias passieren, da Alias zum einen nicht Akte X ist und zum anderen passt das zu Alias einfach nicht dazu, aber darüber können wir dann bei Gelegenheit sprechen, wenn es so ist. Ich hoffe nur, dass man den von dir beschriebenen Weg nicht geht, sondern ab sofort wieder nur einen Storyarc hat und nicht sowas wie vor 4x08.
Jedenfalls kann ich zur Folge eigentlich nur noch sagen, dass sie wirklich sehr gut war. Die Szenen mit Ron Rifkin waren klasse und die Szene am Ende mit dem Abkommen zwischen Jack und Sloane verspricht sicherlich auch noch einiges. Wie gerne würde ich jetzt wissen was die beinhaltet, ich hoffe wir erfahren das noch in absehbarer Zeit bei Alias.
Auch gut gefallen hat mir der Abschluss jetzt endgültig mit Lauren. Es gab ja kurzzeitig Gerüchte, die für Season 4 eine Wiederauferstehung angekündigt hatten, aber ich bin froh, dass man das nicht so gemacht hat. So wie jetzt in der Folge war es doch sehr gut gemacht und Melissa George hatte somit auch noch nen kleinen Auftritt, für mich zufriedenstellend gelöst, Rückkehr ausgeschlossen. Über eine Rückkehr von Evil Francie könnte man natürlich nachdenken, mal sehen was da noch auf uns zu kommt.
Ja und sonst bin ich froh, dass Sark noch auf freiem Fuß ist. Dadurch ist eine übergreifende Story weiter realistisch.
Das wars dann eigentlich auch schon, wie erwähnt eine sehr gute Folge und ich kann nur hoffen, dass wir weiter einen Storyarc haben. Fortsetzung nächsten Mittwoch. -
Ich denke, die Produzenten von Alias haben einfach versucht, zu Beginn der 4. Staffel neue Zuschauer, insbesondere die Fangemeinde von Lost an Bord zu bringen, merkt man deutlich an den ersten Episoden, kein übergreifender Storyarc, dafür mehr Zeit um die einzelnen HAuptdarsteller zu charakterisieren.
Das beunruhigt mich persönlich nicht allzusehr, und gerade die letzten beiden Episoden, mit dem Wiederauftauchen von Rambaldi, Anna Espinoza und Sark haben doch gezeigt, dass nach wie vor noch Potential in der Serie steckt. Und wenn man sich mal an die erste Staffel erinnert, da gab es auch eine Reihe von standallone Folgen.
Bin un gespannt, ob es Alias in dne nächsten Wochen schafft, das gute Potential zu nutzen....
bye
murphy
OT, @Bauer, dein Vergleich mit Akte X hinkt absolut, The x-files war zu seiner Zeit in den neunzigern ein absolut innovatives Format, das damals Fernsehgeschichte geschrieben hat, und nicht irgendeine Serie mit langweiligen Folgen zwischen der MysteryhandlungMein Leben ist die Hölle !!! (Bernd, das Brot)
-
Original von murphy
OT, @Bauer, dein Vergleich mit Akte X hinkt absolut, The x-files war zu seiner Zeit in den neunzigern ein absolut innovatives Format, das damals Fernsehgeschichte geschrieben hat, und nicht irgendeine Serie mit langweiligen Folgen zwischen der Mysteryhandlung
Mag ja innovativ gewesen sein, aber mir hat es eben nicht so wirklich gefallen, wenn ihr das nicht so empfindet habe ich kein Problem mit, man wird ja aber noch sagen dürfen, wenn einem die Folgen nicht gefielen.
Übrigens kam der Anstoß zum Vergleich nicht von mir. -
So, mein 600. Post.
Oh, find ich sehr schön, Lauren zu sehen - tot. Andererseits könnte es sein dass sie nicht tot ist, sondern nur tiefgekühlt. Ich befürchte, sie wird nochmal wiederkommen. Hoffentlich nicht!
Süß, da sitzt Weiss an Nadia's Bett. Die sind soo ein niedliches Paar. Aber wenn ich so drüber nachdenke...Sloane ist dann ja sowas wie Weiss's Schwiegervater. Den wöllt ich nicht in der Familie haben! Vor allem wenn dann irgendwelche Familienfeiertage sind. Würd mich ja ankotzen.
Nadia sagt zu Syd "And hey, we didn't kill each other" - Syd's Gesichtausdruck kam mir so vor, als würde sie "not yet" denken. -
Bald hab ich das ganze Aliasforum hier umgekrempelt
... sollte eigentlich ne Auszeichnung bekommen, so schön wie die Folgend er 4. Staffel jetzt geordnet sind
Die Folge hat mir noch einen Tic besser gefallen, als die vorherige. Insgesamt auf jeden Fall zwei Super-Folgen. Ich hoffe mal das es so weiter geht.
Den Cliffhanger hat man ja relativ zügig und simpel aufgelöst, was aber ok war, da klar war, dass Syds Schwester nicht so „einfach“ sterben würde.
Sark spielt mal wieder ein Doppeltes Spiel mit allen und jedem. Einfach sehr cool, was man sich immer wieder für ihn einfallen lässt. Bewundernswert wie man in so jungem Alter so gerissen sein kann. Sydney und Vaughn haben tatsächlich gedacht es reicht wenn sie Sark mit Handschellen fesseln? … sie sollten ihn inzwischen besser kennen. Hätte Anna ihn nicht befreit, hätte er dies mit Sicherheit selber erledigt. Da er jetzt ja wieder frei ist, bin ich mir sicher, das wir ihn früher oder später noch mal sehen werden.
Annas Flucht mit dem Feuerwehrschlauch aus dem Krankenhaus war wohl ne sehr deutliche Anspielung auf Stirb Langsam, hat mir gut gefallen. Allgemein ist Anna ein sehr cooler Gegner, da sie quasi einfach das böse Gegenstück zu Sydney ist. Leider ist sie wohl zunächst im Gefängnis und weiß nicht ob sie im „wieder raus kommen“ mit Sark mithalten kann.
So so, der Konvent ist also zwischen Staffel 3 und 4 „implodiert“. Interessant, dass eine Organisation, welche gefährlicher ist als die Allianz mal so einfach zwischen zwei Staffeln auftaucht und auch wieder verschwindet. Die Wirklichen Ziele und Hintermänner hat man so leider nie erfahren (Wobei ich mir zumindest sicher bin, dass wir die Hintermänner noch kennen lernen werden. Ich glaube da eh an eine Hinterfrau: Irina Derevko).
Irgendwie zwar schade, da so weiterhin der Gegner für Staffel 4 fehlt, aber irgendwie stört es mich nicht so wirklich. Da sich die wichtigsten Leute im Konvent ja eh ständig gegenseitig umgebracht haben, sogar ziemlich glaubwürdig.
Und noch ne offenen Frage aus Season 3 ist jetzt endgültig beantwortet: Lauren IST definitiv Tod und wird auch mit Sicherheit nicht mehr zurück kommen (?). Auch wenn die Gesamthandlung von Season 4 bisher nicht so richtig in Gang kam, hat man jetzt doch einige offenen Handlungsstränge von Alias in den letzten Folgen wieder aufgegriffen (Sark, Rambaldi, Anna, Konvent, Lauren).
Den stärksten Moment hat man sich für den Schluss aufgehoben. Das Gespräch der mächtigsten und IMO auch interessantesten Charaktere der ganzen Serie: Jack und Sloane. War einfach ein sehr intensiv gespielter Gänsehautmoment…super! Weiterhin bleiben die Charaktermoment mit die stärksten Szenen der Folgen. Man bemüht sich wirklich die Charaktere und ihre Konflikte zu vertiefen.
Insgesamt ne wirklich rundum gelungene Folge, an der ich eigentlich nichts auszusetzen habe.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Ric Boothroyd ()
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
5 Benutzer haben hier geschrieben
- Gast (3)
- Ric Boothroyd (1)
- murphy (1)
- Fuesch (1)
- ADerninger (1)