Für mich wieder einmal eine super Übergangsfolge, die ich letztendlich mit einem knappen sehr gut, knapp weil ich zur Höchstwertung tendierte, bewertet habe. Das Beste der Folge kommt natürlich am Schluss, aber dazu komme ich dann auch weiter unten in meinem Post. Zunächst zu den anderen Geschehnissen:
President Keeler
Ok, also so langsam wird es wirklich lächerlich. Er ist immernoch in Air Force One, schön und gut, aber wir hatten ja schon diskutiert, dass es einfach viel zu lange ist wie er in der Air Force One sitzt. Vielleicht hat das aber auch den Sinn, dass er in die neue Storyline mit den "Air Bases" involviert ist. Inwiefern diese Story aussieht oder wie er involviert sein wird, wenn überhaupt, bleibt abzuwarten, einige Ideen hier im Thread haben mir bereits gut gefallen. Mal sehen was die Autoren sich da ausgedacht haben.
Marwan
Es ist zwar richtig, dass man mit dem Schauspieler die Mumie verbindet, aber ich denke auch davon sollte man sich irgendwann lösen. Ich denke so langsam gelingt es mir. Als Bösewicht hat er aber aufjedenfall ein sehr gutes Potential, gefällt mir eigentlich bisher ganz gut. Auch die neue Story, die sich so langsam zu entwickeln beginnt, klingt vielversprechend. Ich bin wirklich gespannt was da dann noch kommt. Hoffentlich erfahren wir nächste Woche etwas mehr über die Story, das in dieser Folge war mehr ein kleiner Köder.
CTU
Hier muss man ja wohl ganz klar Erin hervorheben und wie von mir und den meisten erwartet konnte sie den Selbstmord ihrer Tochter nicht wirklich verkraften. Auch sehr verständlich. Ich fand sie in der Folge wirklich super gespielt, auch wie man sie langsam dazu bewegte, dass es besser sei den Platz für eine Zeit zu räumen damit sie sich erholen kann.
Sehr schön fand ich, dass Tony eine kurze Zeit lang CTU Direktor war, da kommen doch wieder Erinnerungen hoch. Die Entscheidungen, die er traf waren gut und richtig, auch wenn da Curtis, der in der Folge wieder gewonnene Sympathien bei mir verspielt hat, anderer Meinung war.
Zum Ende dann natürlich der mehr oder weniger große Cliffhanger: Michelle is back. Ok, ich gebs zu, ich hatte nach der letzten Folge und meinem Review kurz bei TVTome gekuckt, ob sie in der Folge mitspielt und es war dann auch so. Konnte man aber auch wirklich vermuten. Der kleine Spoiler war für mich dann aber eigentlich keiner, sondern ich sah das, wie bei Tony auch, mehr als Vorfreude, dass sie wieder kommt. Und wer hier kritisiert, dass jetzt wieder die alten Leute auftauchen, den muss ich irgendwie fragen, ob er 24 Fan ist oder nicht, denn als solcher müsste man sich doch auf die Rückkehr freuen. Naja egal.
Aufjedenfall bin ich gespannt wie Michelle sich entwickelt hat. Ihre neue Frisur, die mir nebenbei bemerkt nicht gefällt, deutet da auf nichts gutes hin. Ich hoffe, dass Michelle immernoch die alte ist und nicht durch die Division irgendwie verbogen. Sicherlich können wir uns noch auf viele nette Szenen mit ihr und Tony freuen. Bin gespannt darauf.
Jack & Paul
Die Story hat mir auch sehr gut gefallen, wie alle Handlungsstränge in der Folge. Paul kam durchaus sympathischer rüber in der Folge und die Szenen bei McLennan-Forster waren einfach nur sehr gut gemacht. Über die Führungsriege dort kann man reichlich streiten, wie dumm muss man eigentlich sein um in der Situation noch irgendwas zu retten versuchen? Da reitet man sich nur noch weiter in die Scheisse rein, wie man ohnehin schon drinsteckt. Naja, selbst Schuld.
Aufjedenfall war die Sache mit dem EMP eine sehr gute Idee, fand es auch nicht zu unrealistisch, dass die sowas im Haus haben. Daraus gab es auch mal was neues, nämlich der Chat mit Tony und Jack, inwiefern das jetzt technisch realisierbar ist lassen wir auch mal kurz außer Acht.
Athmosphärisch waren dann eigentlich alle Szenen, als der EMP langsam wirkte und das Licht flackerte und dann letztendlich ganz ausging. Jack dort in dem Raum war auch klasse. Ich weiß ja jetzt nicht wie gesund das ist dort zu sein, wenn ein EMP losgeht, aber ich denke lieber nicht drüber nach. Die Szenen dann in voller Dunkelheit waren, wie bereits gesagt, einfach nur super und da kann ich den Machern, wie auch für den coolen Shot, als die Lichter in dem Block ausgingen, gratulieren.
Überhaupt ist jetzt wieder Nacht bei 24 und das macht das ganze meistens noch ne Ecke athmosphärischer.
Insgesamt kann ich also wieder nur sagen, dass die Folge sehr gut war und ich abermals auf nächste Woche und die nächste Folge warte.
Als kleiner Teaser, in kürze folgt dann übrigens eine kleine Auswertung von mir über die Bewertungen der Folgen der ersten Hälfte von Season 4. Ich lass euch aber noch etwas abstimmen, damit ungefähr eine gleiche Verteilung der Stimmen herrscht. Wollte ich nur kurz erwähnt haben.
President Keeler
Ok, also so langsam wird es wirklich lächerlich. Er ist immernoch in Air Force One, schön und gut, aber wir hatten ja schon diskutiert, dass es einfach viel zu lange ist wie er in der Air Force One sitzt. Vielleicht hat das aber auch den Sinn, dass er in die neue Storyline mit den "Air Bases" involviert ist. Inwiefern diese Story aussieht oder wie er involviert sein wird, wenn überhaupt, bleibt abzuwarten, einige Ideen hier im Thread haben mir bereits gut gefallen. Mal sehen was die Autoren sich da ausgedacht haben.
Marwan
Es ist zwar richtig, dass man mit dem Schauspieler die Mumie verbindet, aber ich denke auch davon sollte man sich irgendwann lösen. Ich denke so langsam gelingt es mir. Als Bösewicht hat er aber aufjedenfall ein sehr gutes Potential, gefällt mir eigentlich bisher ganz gut. Auch die neue Story, die sich so langsam zu entwickeln beginnt, klingt vielversprechend. Ich bin wirklich gespannt was da dann noch kommt. Hoffentlich erfahren wir nächste Woche etwas mehr über die Story, das in dieser Folge war mehr ein kleiner Köder.
CTU
Hier muss man ja wohl ganz klar Erin hervorheben und wie von mir und den meisten erwartet konnte sie den Selbstmord ihrer Tochter nicht wirklich verkraften. Auch sehr verständlich. Ich fand sie in der Folge wirklich super gespielt, auch wie man sie langsam dazu bewegte, dass es besser sei den Platz für eine Zeit zu räumen damit sie sich erholen kann.
Sehr schön fand ich, dass Tony eine kurze Zeit lang CTU Direktor war, da kommen doch wieder Erinnerungen hoch. Die Entscheidungen, die er traf waren gut und richtig, auch wenn da Curtis, der in der Folge wieder gewonnene Sympathien bei mir verspielt hat, anderer Meinung war.
Zum Ende dann natürlich der mehr oder weniger große Cliffhanger: Michelle is back. Ok, ich gebs zu, ich hatte nach der letzten Folge und meinem Review kurz bei TVTome gekuckt, ob sie in der Folge mitspielt und es war dann auch so. Konnte man aber auch wirklich vermuten. Der kleine Spoiler war für mich dann aber eigentlich keiner, sondern ich sah das, wie bei Tony auch, mehr als Vorfreude, dass sie wieder kommt. Und wer hier kritisiert, dass jetzt wieder die alten Leute auftauchen, den muss ich irgendwie fragen, ob er 24 Fan ist oder nicht, denn als solcher müsste man sich doch auf die Rückkehr freuen. Naja egal.
Aufjedenfall bin ich gespannt wie Michelle sich entwickelt hat. Ihre neue Frisur, die mir nebenbei bemerkt nicht gefällt, deutet da auf nichts gutes hin. Ich hoffe, dass Michelle immernoch die alte ist und nicht durch die Division irgendwie verbogen. Sicherlich können wir uns noch auf viele nette Szenen mit ihr und Tony freuen. Bin gespannt darauf.
Jack & Paul
Die Story hat mir auch sehr gut gefallen, wie alle Handlungsstränge in der Folge. Paul kam durchaus sympathischer rüber in der Folge und die Szenen bei McLennan-Forster waren einfach nur sehr gut gemacht. Über die Führungsriege dort kann man reichlich streiten, wie dumm muss man eigentlich sein um in der Situation noch irgendwas zu retten versuchen? Da reitet man sich nur noch weiter in die Scheisse rein, wie man ohnehin schon drinsteckt. Naja, selbst Schuld.
Aufjedenfall war die Sache mit dem EMP eine sehr gute Idee, fand es auch nicht zu unrealistisch, dass die sowas im Haus haben. Daraus gab es auch mal was neues, nämlich der Chat mit Tony und Jack, inwiefern das jetzt technisch realisierbar ist lassen wir auch mal kurz außer Acht.

Athmosphärisch waren dann eigentlich alle Szenen, als der EMP langsam wirkte und das Licht flackerte und dann letztendlich ganz ausging. Jack dort in dem Raum war auch klasse. Ich weiß ja jetzt nicht wie gesund das ist dort zu sein, wenn ein EMP losgeht, aber ich denke lieber nicht drüber nach. Die Szenen dann in voller Dunkelheit waren, wie bereits gesagt, einfach nur super und da kann ich den Machern, wie auch für den coolen Shot, als die Lichter in dem Block ausgingen, gratulieren.
Überhaupt ist jetzt wieder Nacht bei 24 und das macht das ganze meistens noch ne Ecke athmosphärischer.
Insgesamt kann ich also wieder nur sagen, dass die Folge sehr gut war und ich abermals auf nächste Woche und die nächste Folge warte.
Als kleiner Teaser, in kürze folgt dann übrigens eine kleine Auswertung von mir über die Bewertungen der Folgen der ersten Hälfte von Season 4. Ich lass euch aber noch etwas abstimmen, damit ungefähr eine gleiche Verteilung der Stimmen herrscht. Wollte ich nur kurz erwähnt haben.
