Alias - 4x14 - Nightingale

    • Alias - 4x14 - Nightingale

      Wie hat euch die Folge 4x14 gefallen? 12
      1.  
        Sehr schlecht. (1) 8%
      2.  
        Schlecht. (1) 8%
      3.  
        Gut. (1) 8%
      4.  
        Geht so. (0) 0%
      5.  
        Sehr gut. (10) 83%
      Hier könnt ihr über Folge 4x14 diskutieren.

      Alles was nach 4x14 passiert hat hier nichts verloren und wird gnadenlos editiert.

      Was hat euch überrascht? Worüber habt ihr euch aufgeregt? Schreibt eure Eindrücke, Fragen und nehmt an der Umfrage teil.

      Viel Spass!
    • Woah! Erst die abgefahrene Traumsequenz, dann die doch sehr bildliche Darstellung eines Waffentests an einem Menschen. Krasser Anfang.

      Bei der Mission in München hat Hollywood wieder mächtig in die deutsche Clicheekiste gegriffen. Aber war witzig. :)

      Syd erzählt Jack also alles über Vaughns Ermittlungen über seinen Vater und dieser geht dann zu Sloane. Scheinbar führt dies alles irgendwie zu Yelena Derevko. Und Jack und Sloane sind doch sehr tief in (hoffentlich) etwas besonderem drin. Jetzt machen mich die Schreiber wirklich neugierig.

      Was das ganze noch prickelnder macht, ist das Vaughn und Syd ihr eigenes Ding gegenüber Sloane und Jack durchziehen. Na das wird mal interessant. "I love you" ... Whack!!! ... hehe.

      Egal wie spannend das auch manchmal inszeniert sein mag, wann lernen es die Schreiber endlich mal, dass wir mittlerweile nicht mehr dran glauben, Sydney würde aus einer scheinbar ausweglosen Lage nicht mehr herauskommen. Das witzige hierbei war natürlich wieder Marshall als er Sloane umarmt ... hihi.

      Hab ich das jetzt richtig verstanden, dass Jack sich unter Umständen einer möglicherweise gefährlichen Strahlung ausgesetzt hat? Da bin ich mal gespannt. Nicht das Jack in Season 5 so eine Art "X-Men" wird. ;)

      Sehr gute Folge.
    • Sehr gelungener Auftakt, obwohl ich von zerfließender Personen nicht wirklich ein Fan bin. Allerdings war das ganze doch recht interessant gemacht ... armer, armer Angestellter ...

      Vaughn und der Traum waren sehr gut insziniert, scheinbar haben wir eine neuen Besessenen, der alles übergeht, was vorher wichtig war. Die Suche nach seinem Vater wird ihm noch irgendwann das Genick brechen, befürchte ich. Allerdings war die Szene am Ende wirklich gut... Ich hätte es nicht für möglich gehalten, dass Vaughn mal gegenüber Syd handgreiflich wird.

      Syd und Vaughn und München - die Klischees sind bis zum Erbrechen ausgereizt und wir Deutschen wieder auf faszinierende Art und Weise dargestellt worden... eines stellt sich allerdings doch noch: Ist Deutsch das neue Englisch :)? Und was um Himmelswillen machen Jack und Sloane und warum ist Jack so ein "böser" Daddy? Erst arbeiten lassen und dann hintergehen... Ich muss aber zugeben, dass in dieser Familie nicht nur die Mami charmant sein kann. Der Daddy hat das durchaus auch drauf... und Syd kauft ihm das ab (okay, ich auch, hehe...)...

      Marshall, ist jede Folge aufs neue zu knuddeln, erst das mit Sloane und dann die Schlußfolgerung was mit Jack passiert ist. "Between us" - was für ein Satz, okay es ist ja noch nicht einmal ein Satz, mehr oder weniger eine Festlegung. Stirbt Jack jetzt etwa den Heldentod :(, hmpf?
    • Ok, also die Folge war jetzt wirklich sehr gut, im Vergleich zur letzten, die nur durch den Marshall-Bonus auf diese Stufe kam. Die Story um Vaughns Vater wird immer verzwickter und Jack und Sloane stecken da aber auch knietief drin. Ich hoffe jetzt inständig, dass jetzt nur noch diese Story verfolgt wird und man jegliche Einzelfolgen unterlässt. Tuesday letzte Woche passte da eigentlich nicht zwischen die beiden Folgen, wurde ja aber auch erst kurzfristig umgelegt, den Grund muss man nicht verstehen, wenns überhaupt einen gibt. Dann jetzt aber etwas genauer zur Folge:

      Der Anfang der Folge war ziemlich abgefahren. Erst der Traum von Vaughn und dann dieser Test von Nightingale. Mal ganz ehrlich: Wie eklig war das bitte? Ich meine ich bin ja wirklich nicht so zimperlich, aber das war schon hart an der Grenze. Ein zerfließender Mensch, super eklig.

      Dann wäre da der Zwischenstopp in München. Zu den ganzen Klischees, die dort wieder bedient wurden erspare ich mir am Besten jeden Kommentar, nur passte da eines dann nicht ganz rein: Syd hieß Olga, ist ja auch sehr deutsch der Name. Egal, über die Darstellung von den Deutschen sollte man nicht länger nachdenken, anders würden die Amis uns wahrscheinlich nicht erkennen. ;)

      Dann die Sache mit Sloane und Jack. Syd traut Jack wieder und was macht der dann? Rennt gleich zu Sloane und erzählt ihm davon. Was da zwischen den beiden abgemacht ist würde mich auch mal brennend interessieren. Jedenfalls bringt Jack dann Syd ja leider dazu zur APO mit den Infos von der Festplatte zu gehen.

      Irgendwie fand ich es sowieso spannend, wie sich beide Seiten gegenseitig was vorspielen. Syd und Vaughn haben einen Hinterplan, genauso wie Jack und Sloane.
      Dann in dem Atomkraftwerk wo Nightingale ist wird Syd in der Kammer eingeschlossen und Nightingale gestartet. Ich fand die ganze Sache spannend umgesetzt, schön auch wieder wie man da Marshall mit eingebunden hat und Jack, der dann in den Reaktor geht, was wir ja nur so angedeutet sahen durch das grüne Licht. Marshall meint dann ja, dass er Nightingale gestoppt hat, aber es war Jack, wie wir am Schluss sehen werden.
      Außerdem wäre da dann noch Plan B von Syd und Vaughn. Vaughn haut mit diesem Gerät ab und haut Syd vorher noch. Dass er das mal macht hätte ich auch nicht gedacht, aber es war ja nötig. Bin mal gespannt was Vaughn jetzt so alleine macht, wahrscheinlich trifft er nochmal den Typen aus der Bibliothek. Apropos, die Szene dort war auch ganz gut gemacht. Riskant sich das aus zu spritzen, aber auch da gab es ja fast keine Alternative.

      Jetzt aber zum fast wichtigsten der Folge:
      Jack ist wohl verstrahlt. Ich hoffe ich liege falsch, aber es muss ja so sein. Wenn er da in den Reaktor rein ist, dann hat er mit Sicherheit eine Dosis abbekommen. Fragt sich nur wie stark die ist, ich hoffe nicht zu stark, denn ich würde den Autoren an den Hals springen, wenn sie Victor Garber rausschreiben. Damit würde ein großartiger Schauspieler und mit Jack ein sehr guter Charakter fehlen. Aber wie gesagt, es deutet leider alles drauf hin, dass Jack nicht mehr allzulange hat. Die Szene wo Marshall das herausfindet war super gespielt, ich weiß nicht wies euch ging, aber ich hatte da echt Gänsehaut. Der Score war da auch super und natürlich noch das "Between us." von Jack und dann geht der Aufzug zu und die Folge ist um. Sehr fieses Ende.

      Ich hoffe bezüglich Jack liege ich total falsch und er bleibt uns auch über diese Staffel hinaus erhalten, aber sieht nicht so gut aus. Freue mich aufjedenfall auf die nächste Folge in knapp einer Woche.
    • Tuesday letzte Woche passte da eigentlich nicht zwischen die beiden Folgen, wurde ja aber auch erst kurzfristig umgelegt, den Grund muss man nicht verstehen, wenns überhaupt einen gibt.


      Der einzigste Grund, der mir einfallen würde, warum sie Tuesday auf später gelegt hätten wäre für mich jetzt diese spezielle Verbundenheit zwischen Marshall und Jack. Schliesslich hat sich ja Marshall als Jack Bristow ausgegeben, der Mann scheint ihn ziemlich zu motivieren :-))
      Aber Jack und Marshall hatten ja schon ihre spezielle Momente diese Season :D
      Sloane: Jack Bristow is not the man responsible for blackmailing me.
      Ariana: His answers are too perfect. I mean, he even gets angry when it makes strategic sense.
    • Das ist Alias. Die ganze Season über frage ich mich schon, ob ich plötzlich einen extremen Verlust an Englischkentnissen einbußen muss, oder ob es wirklich nichts, aber auch wirklich gar nichts Lineares mehr bei Alias gibt. Wenn man sich mal die Season 3 anschaut (1 und 2 habe ich jetzt nicht mehr genug in Erinnerung, um davon reden zu können), erkennt man eine Story, die wie bei 24, Lost etc. durch die ganze Season hindurch geführt wird. Bei der 4. Staffel von Alias sah ich soetwas ungewohnter Weise bisher überhaupt nicht. Ich sehe aneinandergewürfelte, zusammenhangslose Missionen in jeder Folge, mit beinahe immer gleichem Ablauf sodass man bald das Gefühl hat, sich jede Folge 10 mal anzuschauen.

      Wie gesagt, liegt dies entweder daran, dass JJ es eben genauso vollzieht, oder dass mich mein Englisch trügt und ich einfach den Zusammenhang nicht verstehe - kann ich mir aber nicht wirklich vorstellen, ehrlich. :D

      Jedenfalls war diese Folge meines Erachtens völlig genial. Irgendwie ist es JJ gelungen, mir wieder dieses Gefühl zu geben, dass ich noch bei Season 3 hatte, in der jede Folge Teil eines Ganzen war. Ich habe nur ziemlich Angst vor der nächsten Woche, denn wenn diese Sache jetzt wieder fallen gelassen und die Story mit Vauhns Vater wieder nur nebensächlich behandelt wird, so wie es in den ersten Folgen war, dann verstehe ich langsam echt nicht mehr was mit JJ los ist oder was zur Hölle er vor hat.
      Da man Vaughn jetzt aber nicht einfach so wieder auftauchen lassen kann, hoffe ich schon auf eine Weiterführung der Story. Vielleicht wird Alias Season 4 im letzten Drittel doch noch nicht so eine Enttäuschung, wie es zu Anfang schien.
    • Ich denk mal, das J.J. sooo viel gar nicht mehr macht bei Alias. Er gibt vielleicht höchstens ein paar Eckpunkte vor, aber so viel ich weis schreibt er eigentlich keine Folge mehr, das machen andere. Er kümmert sich um Lost und produziert wohl für die nächste Season schon wieder was neues. "The Catch" heist das wohl und soll um Kopfgeldjäger gehen.
    • Naja das mag sein, aber glaubst du wirklich, dass er dadurch Alias völlig aus den Augen verloren hat? Also ganz ehrlich - wenn ich JJ wäre, und hätte wirklich nicht mehr so viel mit Alias zu tun; wenn ich dann diese 2/3 der Season sehen würde, würde ich denken: "Oh mein Gott! Was haben die mit meinem Alias gemacht?". :(
    • Original von Harry Manback
      wenn ich dann diese 2/3 der Season sehen würde, würde ich denken: "Oh mein Gott! Was haben die mit meinem Alias gemacht?". :(

      Das hat JJ ja schon bei Season 3 gedacht und wollte dann ja reagieren und einige Dinge ändern. Ich kann bis heute noch nicht nachvollziehen, was JJ so schlimm fand an Season 3. Die fand ich bei weitem besser als die Einzelfolgen diese Season. Da gabs wenigstens einen roten Faden, den es bisher diese Season nur selten gab, wenn er auch jetzt wieder da ist.
      Allerdings geb ich ADerninger Recht, dass JJ sich auch noch einem anderen Projekt widmet. Habe ich auch mitbekommen, nur ist mir auch da nicht klar, warum er sich nicht mal auf Lost und Alias konzentriert, außerdem steht ja noch MI3 im Sommer an und das sollte er auch nicht sausen lassen. Ich kann nur hoffen, dass nicht auch noch Lost durch die mangelnde Zuwendung von JJ leidet, wäre zu schade.
      Naja, wenigstens ist durch Vaughns Vater ein roter Faden jetzt da und wirklich kein schlechter. Vielleicht wird die zweite Hälfte der Staffel ja doch noch sehr gut, hoffen wirs mal.
    • Es gibt in dieser Season keinen durch alle Folgen durchgehenden Faden, da habt ihr recht. Zudem stellt das Network Folgen um und hat mit Sicherheit schwer die Finger drin.

      Ich bin aber persönlich der Meinung, das diese Season schon jetzt mehr sehr gute Folgen hatte wie Season 3 wenn sich diese mit der übergeordneten Story befassten.

      Folgen 1+2, Echoes, The Index, Nightingale sowie die sehr gute Einzelfolge Nocturne.

      Es könnte natürlich noch besser sein, das stimmt. Ich hoffe auch, dass jetzt so langsam die potentiellen Neuzuseher aus Sicht der Prozuzenten sich jetzt mit der Serie genug befasst haben, dass man gegen Ende mehr durchgehende Folgen zu sehen bekommt und vielleicht in Season 5 wieder der Versuch gestartet wird, Alias von Cliffhanger zu Cliffhanger zu bringen. Mal sehen. Es könnte natürlich auch sein, dass die Produzenten sich vom Lead-In Lost beeinflussen lassen und denken, Alias wäre allein der Grund für die teilweise sehr guten Quoten.
    • Also ich hoffe inständig, dass sie jetzt nicht den Ausstieg von Spydaddy vorbereiten, das wäre für mich eine Katastrophe, und ich wieß dann auch nicht, ob ich mich auf eine 5. Season freuen soll. Sieht aber irgendwie nicht gut für ihn aus :O.

      Ansonsten wieder eine sehr starke Folge, und die losen Enden wurden mal wieder aufgegriffen ( Bündnis Jack/Sloane; Vaughns Vater).

      Ansonsten zur allgemeinen Qualität von Season 4, bin da eigentlich ADerninger´s Meinung, ich finde sie wesentlich besser als Season drei. JJA hat versprochen "back to the roots" und das ist auch eingetreten. Ich finde den scheinbar nebenbei aufgebauten Storyarc viel interessanter als das krampfhafte Bemühen in Season 3 , was letztendlich zu vielen unlogischen Wendungen geführt hatte. Erwarte jetzt allerdings, dass die Story ähnlich anzieht wie damals in Staffel eins in der zweiten Hälfte.

      bye
      murphy
      ;( Mein Leben ist die Hölle !!! (Bernd, das Brot) ;(
    • so habe die folge gerade gesehen und muss sagen.... so haben wir alias gerne. die folge war druchgehens spannend und sehr gut umgesetzt. der anfang war ziemlich krass. hat mich so n bissle an den film cube zero erinnert. die szenen in münchen Saufen Biggrin waren auch toll. ich finde es immer wieder toll wenn jen deutsch spricht..die is einfach zum knuddeln Tröst und dann der coole move als sie da den ganzen tisch entlang rutscht und den mann kickt war auch klasse. die sache um bill vaughn wird immer spannender und misteriöser. bin mal gespannt was vaughn und sydney jetzt vorhaben und vor allem was jack und sloane vorhaben. und wieso gerade yelena derevko; wusste gar net dass irina noch ne 2. schwester hat. das ende der folge war auch gut gespielt. aber ich glaube kaum dass jack uns veralssen wird. er ist stark, der schafft das schon
    • Irinas zweite Schwester wurde schon in Season 3 erwähnt als jack Irinas Schwester fragt, welche der beiden Schwestern sie denn sei...

      WOW, das war wohl die bisher beste Folge dieser Staffel.

      Es beginnt alles sehr düster: Zunächst der Alptraum Vaughns und dann das Experiment der Russen. In Sachen Brutalität und Härte zieht diese Staffel wirklich ordentlich an. Sehr düsterer und verstörender Episodenbeginn.

      Sorry liebe Amis…aber LOOOOOOL: München ein kleines Dorf in den Bergen?????? Vielleicht doch mal im Atlas genauer nachgucken….zuuuu geil…so siehts vielleicht im tiefsten Niederbayern aus. Immerhin gabs die Blau-Weißen Münchner Busse…..aber das war dann doch ein SEHR grober Schnitzer…was solls…
      Wenigstens die Inneinrichtung sah nach Münchner Kneipe aus. Und die „Deutschen“ konnten diesmal sogar halbwegs Deutsch. Macht mir rigendwie immer besonders Spaß Sydney in Deutschland zu sehen.

      Die beiden Handlungsstränge um die Verschwörung von Jack und Sloane (boah diese Blicke der beiden..einfach nur übel) und Vaughns Vater hat man nun zu einem verbunden. So langsam aber sicher kommt die Gesamthandlung wirklich so richtig in Schwung. Man will jetzt einfach immer mehr wissen: Wieso wurde Bill Vaughns Tod vorgetäuscht? Warum wollen Jack und Sloane Kontakt mit Irna Derevkos Schwester? Jack und Sloane sind nun endgültig als Bad Guys zu erkennen die alle anderen Personen (ua Sydney) nur manipulieren und benutzen um ihre Ziele zu erreichen.
      Gleichzeitig ist jack jedoch bereit sich einer tödlichen Dosis Radioaktivität auszusetzen um sydney zu retten. Einfach geniale wie Alias typische „gut-Böse“/schwarz-weiß Muster immer wieder durchbricht.

      Inzwischen betrügt bei der APO jeder jeden und gerade auf der Mission hat eigentlich jeder vor allem seine eigenen Ziele verfolgt. Das war wirklich Alias wie ich es liebe…

      Wohl ganz klar eine der Top Aliasfolgen..nicht nur in dieser Staffel. Super, jetzt ist Alias wieder so richtig in Schwung gekommen….freu mich schon auf die nächsten Folgen.
    • Jaaa, München war echt ein Kracher. Habe mich halb totgelacht, als das erste Bild der- ähm - Stadt kam. Und dann das "Prost" bei Syds Abgang - ohne Worte... BTW: war schon mal jemand in Disneys Epcot-Center in Orlando? Da sieht man eindeutig, welches Bild die Amis von GERMANY haben.

      Die Folge war absolut super. Allein die Testsequenz im Kraftwerk war der Hammer und dann noch die Verstrickung von Sloane und Jack. Das ist ja mal sehr interessant. Wüsste doch zu gern, was da zwischen den Beiden läuft.

      Und was Michaels Vaer damit zu tun haben soll. Go, Alias, go!
    • Sooo gut fand ich die Folge jetzt nicht. Es ist zwar extrem interessant was da zwischen Sloane und Jack los ist und auch die Geschichte um Vaughns Vater scheint spannend zu werden. Der Folge fehlte aber doch irgendwie Schwung und München fand ich extrem klischeehaft und das die Deutschen wieder schlechter deutsch sprechen als Sydney ist auch etwas dürftig...