24 Fan T-Shirt

    • @Coky: Ja, Gute Besserung.
      Ich kenne mich nicht so mit T-Shirt Drucks aus. Also können wir vielleicht eine kleine "Sammlung" von Firmen bzw E-Seiten, die sowas machen erstellen. Dann könne wir oder jemand ja alle nach checken wie das mit Preis, Menge, Verfahren und so ist. Also ich kenne leider keine, aber immer her damit.
    • @Coky

      Von mir auch Gute Besserung, nur nicht den Kopf hängen lassen, es geht alles vorüber.

      Mir ist überigends eingefallen, dass bei uns in der Stadt so ein T-Shirt-Laden ist, der die Shirts mit sämlichen Fan-Logos bedruckt. Wenn ich demnächst wieder in die City fahre, dann frage ich einfach mal nach, kann aber unter Umständen auch erst nächste Woche werden.

      Gruß
      Blacklady
    • sorry das ich manche vergessen hab !



      - Schilli
      - 24-Man
      - ChaseEdmunds(unter vorbehalt)
      - Hoppel
      - Blacklady (2x)
      - Coky
      - 24_forever (Unter Vorbehalt)
      - Toni-24
      - loki
      - molli96(UNter vorbehalt)
      - Authchírion
      - bo-Biggi (nur wen jack drauf ist)
      - sailscape(unter Vorbehalt)
      - SolidSnake
      - 24/OC
      - Supa-Micha
    • Original von Authchírion
      wie wärs denn damit, hat jemand damit erfahrung?

      shopping-special.web.de/spreadshirtspecial

      kost aber auch über 20 euro..... übel


      Ist leider genau wie beim online-Dienst Shirt-City. Geht nur auf weiss und (hell-) grau.
      So ziemlich keiner der ganz gewöhnlichen online-Druck-Dienste druckt die Teil auf schwarz, weil die alle nur die ganz einfache Variante des Drucks wählen.
      Hatte die vier Möglichkeiten des Druckes schon mal gepostet.
      Und sobald es hochwertiger wird, steigt auch der Preis und die Anforderunge die die jeweiligen Firmen des Druckhauses daran stellen, sprich: Copyrigt :(
    • Hi,

      habe mich erstmal bei einem Freund erkundigt und folgende indirekte und inoffizielle Preisliste recherchiert:

      Wir drucken:
      # T-Shirt Transferdruck auf unseren hochwertigen Markenshirts (Abgabe eigener Sachen möglich, allerdings mit eingeschränkter Gewähr)

      # Beflockung mit Flock- oder Flexfolie (Flock=samtartig, Flex=hauchdünn, siebdruckartig)

      # Ein großes Angebot günstiger Markenoberbekleidung (zur Bedruckung geeignet)

      # Umsetzung Ihrer Ideen für Logos, Schriftzüge etc.

      # Hilfe bei der graphischen Entwicklung Ihrer Ideen

      ... und das zu sensationellen Preisen...

      1. Transferdruckverfahren
      Druckgröße (inkl. Standard-Shirt) Preis
      DIN A4 (einseitig) 8,00 Euro
      DIN A4 (beidseitig) 10,50 Euro
      DIN A3 (einseitig) 9,00 Euro
      DIN A3 (beidseitig) 13,00 Euro
      Mini-Shirt inkl. Druck einseitig
      Siehe auch Herbst-Werbung auf der Hauptseite! oder HIER KLICKEN! 2,49 Euro
      Bei größeren Mengen sind Rabatte auf Anfrage natürlich möglich!
      Druckpreise ohne T-Shirt auch auf Anfrage!

      2. Beflockung (Flock oder Flex)
      Größe Preis
      Schriftzug (max. 4cmx30cm / entsprechende Grafik 6,00 Euro
      2 Schriftzüge (max. 2x 4cmx30cm) / entsprechende Grafik 8,00 Euro
      3 Schriftzüge (max. 3x 4cmx30cm) / entsprechende Grafik 10,00 Euro
      Trikotflock
      Zahl & Schrift 10,- Euro
      Bei größeren Mengen sind Rabatte auf Anfrage natürlich möglich!
      Größere Grafiken auf Anfrage.


      Die Mini-Shirts sind für Sekt-/Bierflaschen und natürlich eine witzige Geschenkidee... Außerdem machen die auch andere Sachen wie z.B. Kappen.

      Jedenfalls kenne ich einen der Inhaber des Shops noch von der Schule und würde sicherlich einen guten Preis bekommen. Schwarz soll angeblich auch möglich sein. Wie langlabig der "Flex"-Druck ist, kann ich allerdings nicht sagen.

      Ich bleibe am Ball und versuche derzeit, den Schulfreund für weitere Infos zu kontaktieren.

      Gruß,
      Coky

      P.S.: Vielen Dank für die Genesungswünsche, sie scheinen geholfen zu haben. Mir geht es schon wieder viel besser!
    • das is doch schon mal n guter vorschlag von coky.
      da unser thread langsam abrutscht sollten wir uns langsam mal entscheiden. wenn coky da über connections noch was organisieren kann umso besser. dann wäre die drucksache zumindest schon mal geklärt.

      wenn ich mich nich irre hatte lomax die geilen bilder. lieber lomax, könntest du mal ne statusangabe machen wieweit du die bilder fertig hast? wäre sehr nett von dir.

      mfg authchírion
      A lot can happen in a day.
    • Ich schreib hier mal kurz, weil ich einen sehr coolen und praktischen T-Shirt Shop gefunden habe. Da lassen wir unsere Clanshirts machen.
      Auch wenn unsere Shirts noch in der Mache sind kann ich versichern, dass er äußerst seriös ist. Ich hänge den link einfach mal an den Post. Man kann Texte und Logos selbst im Netz auf ein T Shirt machen und so wird es dann gedruckt.
      Vielleicht ist es ja was für eure Zwecke:

      Spreadshirt-Shop
    • Hast es schon mal ausprobiert bei Spreadshirt-Shop ein Foto auf ein schwarzes Shirt zu legen? Geht nicht!! Genau wie bei allen anderen online-Shirt-Shops. Ich wiederhole mich diesbezüglich auch leider nicht das erste mal. :aergern:
      Wenn man ein richtiges T-Shirt machen will, dann muss es ein professionelles Verfahren sein, wobei da (wie ich auch schon x-mal schrieb) ich für meinen Teil nicht mitmache wenn´s um das Copyright geht. :aergern:
    • Ich prophezeie mal, dass ihr das nicht auf die Reihe bekommt. Und wenn doch, dann geht spätestens Wochen später das Gejammere über die mangelhafte Qualität los. Denn was bisher nur Einzelne wahr haben wollen: die vorgeschlagenen Motive wird Euch keine der Firmen zufriedenstellend drucken können. Da könnt ihr noch so viel diskutieren, schwärmen und Euch zu einer Gruppe zusammenschließen: gibt's nicht. Schon gar nicht zu den kolportierten Preisen.
      Lustig finde ich auch Coky's Angebot: ein bedrucktes Shirt ab 8 Euro? Na, viel Spaß damit.

      Was mich fast noch mehr irritiert: warum seid Ihr denn so unkreativ? Lasst Euch von lomax drei hübsche Bilder vorsetzen und schwebt jenseits jeder Realität durch den luftleeren Raum.
      Wie wäre es denn mit einem flotten Spruch oder einem entfremdeten Konterfei, das man mit Spreadshirt's Plottdruck anfertigen lassen könnte?
      Das gibt dann auch nicht so große Probleme mit den Copyrights. Das bloße Logo ist ja schon etwas plump.
      Die Sammelbestellung könnt Ihr auch knicken. Es interessiert doch kaum jemanden, ob Ihr 1 Shirt oder 15 bestellt. Ganz abgesehen davon, dass Ihr Euch ohnehin nicht einigen könnt.

      Mein Vorschlag: Yvonne integriert einen Spreadshirt-Shop in Ihre Website. Ihr könnt Design-Vorschläge machen, wochenlang herumtüfteln, nur Yvonne entscheidet, was in den Shop kommt, wenn es Copyright-verträglich ist. Und der ganze Spaß ist über den Shop auch noch preiswerter - solange Yvonne keine Provision aufschlägt.
      Weitere Infos siehe spreadshirt.net oder bei mir.
    • Eigentlich habe ich weniger Interesse daran, sowas über meine Webseite anzubieten, da mir ehrlich gesagt die Zeit fehlt das ganze zu organisieren. Vor allem wenn ich am Ende entscheiden müsste, welche Motive genommen werden und ob sie überhaupt lizenzrechtlich in Ordnung sind.

      Aber so einen Shop kann ja eigentlich jeder einrichten - muss ja nicht alles ich machen. *g*

      Ich bin bei solch selbstgemachten T-Shirts eh skeptisch. Ich habe mir mal das 24 Bild, dass coolhs im South Park Stil gebastelt hat, auf ein Shirt drucken lassen (über einen Online-Shop). Abgesehen davon, dass das Bild am Ende zu klein auf dem Shirt war, ist die Qualität auch sehr bescheiden. :(

      Yvonne
      [Blockierte Grafik: http://24tv.de/banner_avatare/yvonne/long_day.jpg]
      Try to imagine that hope is our ship for the soul - Center of the Universe/Kamelot
      Die Regeln des Forums - Bitte vor dem Posten lesen!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Yvonne ()

    • Ja, den Shop kann natürlich auch jeder selbst eröffnen. Mehr Sinn macht es, wenn er in eine Plattform eingebunden wird.
      Aufwand hättest Du nicht viel, nur die Entscheidung treffen und einen Link einbinden. Das Copyright Problem hat eher das Unternehmen.
      Und wegen der Qualität, ich sag ja: viel Spaß mit den billigen Shirts ;)
    • Um eine Shirt in guter Qualität mit gutem Druck usw. haben zu wollen keine der üblichen online-Druckerein. Die wenden alle dasselbe Verfahren an und es kommt immer dasselbe dabei raus: Müll!! 8)

      Ich weiss auch nicht wie oft ich das jetzt schon geschrieben hatte.

      Um ein ordentliches Shirt haben zu wollen, sollte man schon mind. 35 Euros hinlegen - und dafür kann ich mir auch ein Orignales kaufen.
      Also meinetwegen könnt ihr mich von der Liste streichen. Leider ist es nicht möglich alle einigermassen auf den gleichen Nenner zu bringen bzw. jedem klar zu vermitteln wie das ist mit Copyright und Billigshirts... :aergern:
    • Ich versteh gar nicht warum ihr euch die T-Shirts selber drucken wollt? Man kann sich doch schon fertige T-Shirts im Internet bestellen. Da dürfte dann auch die Qualität um einiges besser sein, als selbstbedruckt.

      80stees.com/products/24-Jack-Bauer-t-shirt.asp