Eure Reaktionen bei der "Axt-Szene"

    • Eure Reaktionen bei der "Axt-Szene"

      Wie waren Eure Reaktionen bei der Axt-Szene?

      Also bei der nächsten Staffel wollen wir uns selbst filmen beim 24-Sehen, ich glaube das ist manchmal urkomisch, wenn 5 Leute gleichzeitig: "OH MEIN GOTT" sagen, oder "Schnell, schnell, schnell!"

      Wir haben jedenfalls den Fernseher total übertönt, weil es so furchtbar spannend war - ich weiß gar nicht, ob Jack dabei einen Ton von sich gab - oder Chase.....wir waren einfach nur LAUT vor Entsetzen - hätten aber das gleiche gemacht ;)

      Gibt es jemanden von Euch, der einfach nur still dasaß ?

      Ivy
    • Gibt es jemanden von Euch, der einfach nur still dasaß ?


      Bei der Szene? Sicher da war doch nix dabei. Ich fand die echt nicht besonders und vorallem nicht besonders gut gemacht. wirkte total unglaubwürdig und unecht. Hätten sie lieber lassen sollen. War davon entäuscht.
    • Hm...
      Ich war dummerweise gespoilert, von einem Kurzinterview mit JBD. Allerdings hatte ich mich nur halb erinnert und wartete deshalb die ganze Zeit darauf, dass Chase wegen dem Stich in den Oberschenkel immer mehr Blut verliert... war dann etwas verblüfft, dass statt dem Bein plötzlich die Hand gefährdet war.

      Tja. Still war ich nicht. Ich hab' schon ziemlich mitgefiebert; als der Countdown dann unter 2 Minuten ging, konnt' ich's kaum mehr aushalten. Und gleichzeitig war ich soooo erschöpft von all den Ereignissen (allein vom Zuschauen... ;) ), dass ich nur noch wollte, dass es endlich, endlich vorbei ist.

      Ob glaubwürdig... naja. Dass Chase sich mit dem Gürtel abgebunden hat, fand ich gut. An den Rest erinnere ich mich nicht so genau, wahrscheinlich hatte ich die Augen zu...



      (Grund für Edit: unsicher, ob Spoiler)
      Some see the world as it is today and ask 'Why?'... I see the world as it could be and ask 'Why not?' (Robert F. Kennedy)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von NotSherry ()

    • Ich muss schon sagen ,irgendwie erschreckst du mich Sark. 8o

      Ich habe mit weit aufgerissen Augen das Geschen beobachtet. Ich fand schon ziemlich heftig. Finde das sie das recht gut rübergebracht haben.
      Aber so hat jeder seine Meinung.

      jack 37 ;)
    • Ich muss schon sagen ,irgendwie erschreckst du mich Sark


      hmm warum? Da war doch nix. Er hat mit der Axt ausgeholt zugeschlagen und man sah nicht mal richtig worauf. Den Arm (weder der Teil der noch dran oder der ab war) sah man nicht wirklich. Nur Chase Jacke. Es gab nix zu sehen ausser dem Schlag. Was soll daran schlimm sein. Allein die Vorstellung oder was? In echt würde mich sowas schocken klar, da würd mir sicher auch schlecht werden, aber in nem Film find ich sowas nicht so schlimm. Vorallem wenn man nix sieht.
    • Genau die Vorstellungskraft ist oft viel intensiver als das was man wirklich sieht. Ich fand die Szene gut gemacht und recht schockierend. So eine richtige Jack-Methode aber irgendwie doch unerwartet, da man meißt davon ausgeht das die Hauptcharaktere ganz bleiben *G*.

      grüsse

      vale
    • @sark: also, ich bin bestimmt kein "Weichei", gucke mir auch gern 'mal einen gut gemachten Horrorfilm an -aber ich denke, man muss ganz schön abgestumpft sein, wenn man keine "Gänsehaut" bei dieser Szene bekommen hat, oder? (soll jetzt wirklich kein Angriff gegen "sark" sein; will das hier nur 'mal zur Diskussion stellen). Wenn man "24" schaut, ist es in dem Moment doch real für den Betrachter, wer richtig "mitgeht" denkt doch sicherlich nicht: oh toll ausgeleuchtet oder das haben sie bestimmt dreimal abgedreht, damit es so wirkt etc. -oder wie geht's Euch beim Anschauen der Serie? Fiebert Ihr auch mit oder sitzt Ihr einfach nur lässig da?

      Ein Lob an die Macher der Serie für die "Hand ab"-Szene: kein spritzendes Blut, keine herunterhängenden Sehnen, kein wie wild herumschreiender Chase. Auch so wirkte es für mich sehr real. Toll auch gespielt von den beiden!

      Gruß an alle hier
      Wolf
    • Gott sei Dank, das hier auch Männer sind die wie denken. Bin bestimmt auch kein Weichei nur, weil ich eine Frau bin. Aber sowie sie es gemacht haben, war's genau richtig. Ich fiebere immer mit, und denke nicht darüber nach wie was gedreht wurde, sondern versinke im Geschen . So sollte es doch auch sein, oder.


      jack 37 ;)
    • Also, ich fiebere meist mit, aber manchmal kommen mir auch so drehtechnische Gedanken...

      Z.B. bei der letzten Folge hatte ich beim Kampf von Chase mit dem letzten Kurier ein deja-vu-Erlebnis... Irgendwie erinnerten mich die anfänglichen Bewegungen so sehr an das Making of von der Season2-DVD, als Kiefer und sein Kollege ihren Fight einübten... Da saß ich echt da und dachte mir: Ach ja, jetzt links und dann rechts und bloß den Anderen nicht verletzen!... Hat mich etwas abgelenkt... :D

      Später war aber der Kampf auf dem Boden wieder neu und anders und dann war ich wieder drin.

      Zum Armabhacken muss ich auch sagen, dass die Vorstellung schon schlimm genug war. Und meistens habe ich auch, wenn ich "24" anschaue, ein "realistisches" Gefühl. Bis auf die häufigen Tode... da denk' ich immer unwillkürlich "die sterben weg wie die Fliegen". Tja.
      Some see the world as it is today and ask 'Why?'... I see the world as it could be and ask 'Why not?' (Robert F. Kennedy)
    • @wolf Ich fieber normal in jeder Szene mit. Finde die Serie auch meist sehr gut, aber eben diese Szene nicht. War eben schlecht gemacht und nicht wirklich realistisch. Wirkte sehr künstlich. Und übrigens ich kucke keine Horrorfilme. Da find ich nix dran. Total langweilig und nix dabei. Wäre jetzt Literweise Blut gespritzt hätte mich das genauso wenig begeistert. Brauch ich nicht. Aber die Szene an sich war doch total dämlich. Da fand ich das mit Jane viel besser.

      @jack 37 Ja er legt die Hand zur Seite bzw. eben nur das was in dem Stoff drin ist. man siehts ja nicht wirklich. Aber allein die Vorstellung wurde bei mir in der Szene nicht angeregt.
    • Mich hat die Szene damals unheimlich mitgenommen. Vor allem weil mir in dem Moment auch durch den Kopf ging was das für die Zukunft für Chase bedeuten könnte. An ein wiederannähen habe ich in dem Moment gar nicht gedacht. Und in Kombination mit den Geräuschen von Chase und der Axt, wirkte das für mich SEHR realistisch. Bei mir haben Geschehnisse meist eh einen größeren Effekt, wenn man sie nicht sieht, als wenn es zu splattermäßig wird.

      Wie hätte die Szene für dich aussehen müssen, um realistisch zu sein? Unter unrealistisch verstehe ich eine Szene die im wirklichen Leben unmöglich ist. Ist es das? Für mich sah es sehr realistisch aus.

      Ganz persönlich ist mir in 24 noch nie eine 'action' Szene untergkommen, die ich als langweilig bezeichnen würde. Vor allem nicht, wenn sie solche Auswirkungen auf einen meiner Lieblingscharaktere hat.

      Yvonne
      [Blockierte Grafik: http://24tv.de/banner_avatare/yvonne/long_day.jpg]
      Try to imagine that hope is our ship for the soul - Center of the Universe/Kamelot
      Die Regeln des Forums - Bitte vor dem Posten lesen!
    • Original von Sark

      @jack 37 Ja er legt die Hand zur Seite bzw. eben nur das was in dem Stoff drin ist. man siehts ja nicht wirklich. Aber allein die Vorstellung wurde bei mir in der Szene nicht angeregt.


      Also erstmal sieht man sehr wohl wie Jack die Hand beiseite legt. Das es nicht so blutet liegt auch daran das Chase sich den Arm ja vorher abbindet. Die Musik und die Panik in Chase seinen Augen allein, das fördert bei mir schon eine Gänsehaut.

      jack 37
    • Blut fließt aber auch wenn er sich den Arm abbindet. Das verhindert nur das aus dem Armteil der nach dran hängt zuviel Blut verloren geht. Bei sowas verblutet man ja schnell. Aber die Hand hätte trotzdem Bluten müssen. So richtig sieht man sie aber auch nicht. Stimmt aber Chase hat vor dem abhacken richtig gut geschauspielert. Die Panik sah gut aus.
    • Mich hat die Szene auch derbe mitgenommen. Ich denke auch, dass es an der Vorstellungskraft liegt. Man leidet doch einfach mit seinen Helden mit! Das ist es ja auch, was 24 so authentisch macht. Es ist (jedenfalls meistens) nichts dabei, was komplett unrealistisch wäre. Das ganze Szenario der dritten Staffel war unglaublich düster und erschreckend. Die Axt-Szene war nur noch der letzte in einer langen, langen Folge schockender Momente. Ich denke, bei allen, die so richtig mitgefiebert haben, war es so, dass sie es kaum ertragen konnten, dass immer und immer noch was kam, was sie aushalten mussten.

      Ich persönlich mochte Chase in der dritten Staffel außerordentlich gern und allein deshalb (und deswegen, was auch er in den vorangegangenen 24 Stunden so alles mitgemacht hatte) war ich ganz fertig mit den Nerven, als es darum ging, ihm die Hand abzuhacken. Die Vorstellung was da gerade abging, läßt einen den Schmerz doch fast selbst spüren.

      Ich habe das Gefühl, alle 24-Fans die hier posten, sind generell sehr begeisterungsfähig und leiden jede einzelne Minute extrem mit. Das mag ich ja so an diesem Forum. Klar kann man darüber diskutieren, ob und wie realistisch alles dargestellt wurde oder ob es "doch nur Fernsehen" ist. Aber genau das wird hier eigentlich nie getan. Es wird immer so ausdiskutiert, als ob es das reale Leben wäre. Und im realen Leben fände ich es ganz schön krass, wenn mir die Hand abgehackt würde oder ich auch nur Zeuge einer solchen Szene wäre.
    • @sark: "das mit Jane" - meinst Du die Szene, wo Jack Jane ins Hotel schicken will? Ich weiss nicht, fand ich zwar top gespielt, doch irgendwie war für mich klar, dass es nicht zum äußersten kommen würde. Was hätte es sonst für einen Sinn gemacht, Jane zu opfern?
      Bei der "Arm Ab"-Szene hätte ich dagegen nie für möglich gehalten, dass es wirklich so weit kommt. Ich hab' fest damit gerechnet, dass Jack die Bombe entschärfen würde. Als es dann passiert war,
      schrie auch meine Frau auf : "Jack hat es wirklich getan, dass gibt's doch nicht!".
      Tja, dass sind natürlich nur subjektive Empfindungen 8) und ich wollte Dich auch nicht als Splatter-Freak hinstellen -konnte halt nur nicht verstehen, wie man diese Szene künstlich finden kann.
      Natürlich hast Du Recht, es hätte bluten müssen. Doch irgendwie war der Schockeffekt für mich (und meine Frau) halt so gross, dass ich einfach nicht darauf geachtet habe -und auch deswegen war die Szene für mich gut gemacht.

      Wolf
    • Yvonne:
      Bei mir haben Geschehnisse meist eh einen größeren Effekt, wenn man sie nicht sieht, als wenn es zu splattermäßig wird.


      same here! ;)

      ich fand die szene gut so wie sie war. leider war ich gespoilert, schande über mich...meine reaktion wäre aber wohl so oder so die selbe gewesen: halb hin, halb weggekuckt und ein mitfühlendes, langgezogenes "auuuaaa" :lach:
    • Ich kann mich hier den meisten anschliessen. Schon alleine die Vorstellung war schon hart. Jack und Chase sind in den letzten Jahren bestimmt gute Freunde geworden, Chase ist mit Kim zusammen. Und Jack muss Chase die Hand abhacken. In einer Tv Serie zeigt man aber doch nicht ins Detail wie das passiert. Sonst müsste die schon ab 18 Jahren sein und würde auch erst ab 23.00 Uhr laufen. Das ist aber doch gar nicht nötig. Man hat meiner Meinung nach so viel gesehen wie man brauchte. Der Rest läuft, wie viele auch schon gesagt haben im Kopf ab.
      Einigen, will keine Namen nennen, war es zu lasch....
      wie hätte man es denn geeigneterweise zeigen sollen, das interessiert mich dann schon...?
    • Original von Jack007
      Einigen, will keine Namen nennen, war es zu lasch....
      wie hätte man es denn geeigneterweise zeigen sollen, das interessiert mich dann schon...?


      Ich glaube nicht, dass man es "geeigneter" zum Schocken zeigen konnte. Ich schätze, das Maß des Schreckens hängt einfach mit der persönlichen Identifikation zusammen.
    • Ein Wort zur Axt Szene,

      ich kann den Meisten hier Recht geben ich fand die Szene auch extrem Stark. Ich weiss noch wie ich gedacht habe" Nein, das können die jetzt nicht bringen" Und dann war es doch so und währentdessen war mir sehr ängstlich und angespannt zu mute.