Small Talk

  • Original von webwude
    Ähm, ok, ich will Euch hier nicht langweilen - sagen wir ganz grob: Bereich Informatik - ich bin da in einem Projekt mit einer Datenbank mit biologischen Daten (Botanik und Zoologie) und sitze auch in der Botanikabteilung ;) - und da eben was von der Datenbank ...

    ww


    Ich finde das gar nicht langweilig, ist doch recht interessant. Darüber schreibst du dann deine Doktorarbeit und was bist du dann für ein Doktor, wenn du deine Arbeit abgeben hast.

    jack
  • Original von jack 37
    Original von webwude
    Ähm, ok, ich will Euch hier nicht langweilen - sagen wir ganz grob: Bereich Informatik - ich bin da in einem Projekt mit einer Datenbank mit biologischen Daten (Botanik und Zoologie) und sitze auch in der Botanikabteilung ;) - und da eben was von der Datenbank ...

    ww


    Ich finde das gar nicht langweilig, ist doch recht interessant. Darüber schreibst du dann deine Doktorarbeit und was bist du dann für ein Doktor, wenn du deine Arbeit abgeben hast.

    jack
    Es ist ein schmaler Grad, je nach dem, was die Leute über solche Themen wissen ... wenn alles klappt, bin ich dann "Dr. rer. nat." also Doktor der Naturwissenschaften ;) ...

    ww
    Das Recht auf Dummheit gehört zur Garantie der freien Entfaltung der Persönlichkeit. (Mark Twain)

    >:/ 4 8 15 16 23 42

    Serienjunkie: Lost, 24, Desperate Housewives, Grey's Anatomy, Damages, Dexter, Flashforward, The Good Wife, Heroes, The IT Crowd, Stromberg, Pastewka - wann bleibt mir eigentlich Zeit zum Arbeiten
    :birthday:
  • Nicht schlecht ,ww. Ich finde es sehr interresant ,war in Bio und Chemie immer recht gut .

    @ heavyguitar,

    man hast du ein Pech :(,da freust du dich das du noch auf die schnelle was bekommen hast und dann sowas .Die Welt ist nicht gerecht .

    jack
  • Bio? Hat hier wer das Wort Bio erwähnt?
    @webwude
    Das will ich jetzt aber genauer wissen. (Ich studiere selbst Biologie im Hauptstudium.) Welches Fach genau studierst du denn jetzt eigentlich? Datenbank? Magst du nicht so gaaanz grob erklären, worum's da geht? (Falls Normalsterbliche das noch begreifen... ;) ) Geht das in Richtung Kartierung? (Wenn das jetzt zu speziell wird, kannst du mir auch eine PM schicken. Wenn du keine Lust hast, lass es einfach bleiben. Bin halt nur neugierig. *g*)

    @Su86
    Ich finde dein Verhalten schon sehr vorbildlich. Bei uns im Kreis sieht die Sache schon relativ streng aus. Wir haben Glascontainer, Papiertonnen, Biotonnen oder alternativ einen Komposthaufen, Restmüll und Gelbe Säcke (Dass Batterien nicht in den Hausmüll gehören, versteht sich doch von selbst, oder?). Mit streng meinte ich jetzt, dass schon sehr genau darauf geachtet wird, was worin landet. Einmal hatten wir Papiertüten, auf denen ausdrücklich "kompostierbar" stand, für unseren Bioabfall benutzt. Eine von diesen kleinen Tüten lag ganz oben in der Tonne. Das hat dazu geführt, dass uns die ganze Tonne stehen gelassen wurde. Auf Nachfrage bekamen wir dann den Hinweis, diese Tüten seien nicht kompostierbar. ?( Außerdem haben wir alle halbe Jahr einen Zettel im Briefkasten, dass die Joghurtbecher, die in den Gelben Sack kommen, doch ausgespült werden sollen. Nicht, dass das irgendwer tatsächlich tun würde, aber geht das nicht auch irgendwie an der Grundidee vorbei. :aergern:
    (Mal abgesehen davon, dass der Müll in den Recyclingstationen sowieso gewaschen und aussortiert wird.)
    Allgemein würde ich mich wohl so für "mittelökologisch" halten.
  • @heavyguitar
    Ach du Scheisse, das tut mir echt leid mit deinen Ferien. Das doofe ist doch auch noch, du kannst die ja als Lehrer nicht ein anderes mal einziehen. Hoffe wenigstens, dass das Wetter bei euch besser ist als hier, oder auch bald besser wird.

    Ich liebe ja Quallen, finde das extrem faszinierende und schöne Tiere, aber eben, direkten Kontakt muss ich auch nicht haben!


    Von wegen Bio. Ich bin da recht bewusst und kaufe auch meistens nur Bio-Lebensmittel ein (sind aber schon einiges teuerer). Trennen ist hier irgendwie selbstverständlich, aber Kompost hab ich keinen.
  • Okok, dann ein wenig ausführlicher ...

    Studiert hat ich Wirtschaftsmathematik, allerdings im Hauptstudium mit dem Fokus auf Informatik - meine Diplomarbeit war auch schon interdisziplinär (Kinderdiabetes und Informatik, ich habe ein Programm zum Clustern geschrieben). Nun sitze ich hier in der Botanik. Unser Projekt beschäftigt sich mit der Systematik und Taxonomie von Pflanzen und Tieren - wir sammeln das ganze in einer recht großen Oracle Datenbank.

    Ich bin für den Export zuständig - sozusagen shit in - shit out ;) - das heisst, ich kümmere mich um die Anbindung unserer Datenbank an internationale und nationale Projekte bzw. Portale ...

    So, das war jetzt schon um einiges genauer ...

    @Müll: wir haben hier nur Gelber Sack und Restmüll und das bekomme ich alleine hin ;)

    @Mittag: den mache ich jetzt mal schnell *lach*
    Das Recht auf Dummheit gehört zur Garantie der freien Entfaltung der Persönlichkeit. (Mark Twain)

    >:/ 4 8 15 16 23 42

    Serienjunkie: Lost, 24, Desperate Housewives, Grey's Anatomy, Damages, Dexter, Flashforward, The Good Wife, Heroes, The IT Crowd, Stromberg, Pastewka - wann bleibt mir eigentlich Zeit zum Arbeiten
    :birthday:
  • Original von Su86
    Ich muss gestehen ich nutze Motorrad und Auto, welche die Luft verschmutzen, was mich sehr stört, weil ich davon nicht wegkomme, sind doch wichtige Elemente für mich.
    Was Abfall betrifft, bin ich das Einzige Familienmitglied, welche mehre Abfallsäcke in Betrieb hat. Meine Familie sieht das irgendwie nicht ein, dafür finde ich es enorm wichtig das Recycling zu nutzen. Ich trenne Pet, Dosen, Allu (meine Red Bulls), Papier und mit meiner Familie (konnte sie überzeugen) Grünabfuhr, Flaschen und Batterien.
    Versuche einfach so wenig wie möglich verschwenderisch zu sein, was nicht immer gelingt.

    Wie siehts bei euch aus?


    Find ich noch eigenartig, dachte in der Schweiz wird das fast automatisch gemacht. Ich kenns halt nur dass getrennt wird. Wieso findet das der Rest deiner Familie nicht eine gute Sache? Das versteh ich irgendwie nicht *grübel*!
    Ach, und ich fahre öffentliche Verkehrsmittel. Bin und war aber auch schon froh, dass Freunde ein Auto haben.
  • Jetzt muss ich zu dem Abfall-Thema auch mal was sagen... Bei uns hier auf Teneriffa ist das ganze noch nicht so wunderbar ausgereift. Das einzige, was hier getrennt wird, sind: Verpackungen (Allerdings kommen Dosen und Plastikflaschen in den gleichen Container), Kartons und Glas. In Deutschland waren wir mit der Mülltrennung immer unglaublich pingelig, mit Biomüll und Restmüll und Flaschen, etc. Aber hier sehen wir den Sinn im Trennen einfach nicht. Der Müll (auch Reifen) werden einfach so draußen irgendwo verbrannt, Schei* auf die giftigen Gase. :( Mit der Luftverschmutzung ist's nicht anders. Jede Familie hat im Durchschnitt 2,7 Autos und die werden auch jeden Tag gefahren, da kann man sich die Abgase lebhaft vorstellen, was?
  • @jack37
    Ich weiß, die Welt ist wirklich nicht gerecht. :( Nach Kreta fahr ich so schnell nicht mehr.

    @Ness
    Eben, genau das hab ich mir auch gleich gedacht. Super. Naja, dann steht eben Gartenurlaub an, soll ja auch nicht so schlecht sein, obwohl das Wetter mir gerade einen dicken Strich durch die Rechnung macht.
    Als Lehrer kann man auch in "Krankenstand" gehn, aber ich würde das gegenüber meinen Schülern (die ja extra deswegen in die Musikschule fahrn müssen) unfair finden, wenn ich ihnen einfach mal so im Vorhinein (wie unauffällig *g*) absagen müsste.
    [center]
    Between the click of the light and the start of the dream

    Grüße an Maja Sina :)
    [/center]
  • Hallo zusammen :) Bin ja noch relativ neu hier ,aber wollte mal etwas loswerden:

    Hatte es in einem anderen Thread schonmal erwähnt, was mich aber nicht davon abhält, es hier nochnmal zu tun ;)
    Wollte eigentlich nur sagen, dass das hier ein super Forum ist. Bin seit Tagen nur am Lesen. Hier erfährt man echt alles rund um 24 und darüber hinaus. Wirklich klasse, weiter so :)

    @heavyguitar:
    Wenn du schon gezwungenermaßen Gartenurlaub machst, dann verwöhne uns doch noch mit ein paar schönen Zeichnungen ;)
  • Herzlich Willkommen, Renoir! :birthday: :birthday: :birthday:

    Ob ihr es glaubt oder nicht, ich muss heute zu meiner anderen Oma Sauerkirschen pflücken. :(

    Zum Glück hilft mir ein Freund und wenn wir dann fertig sind, geht es ab nach Warnemünde zum Strand. :lach:

    Der Strand in Warnemünde ist echt Traumhaft.... :love:

    Wenn ihr noch was heute von mir hört, wird es nur abends sein. Ansonsten melde ich mich morgen, an meinen Geburtstag,:D wieder.

    Leider kann ich mit dem Thema Urlaub hier im Small Talk nichts anfangen, also äußer ich mich jetzt nicht zu dem Thema. Naja, kommt halt davon wenn man kein Urlaub macht.
    Viel Spaß heute noch.
  • Guten Morgen...ähh...Mittag an alle!

    Hatte mir heute extra nen Wecker auf 11 Uhr gestellt um nicht wieder den ganzen Tag zu verschlafen, aber ich hab ihn nicht gehört und hab wieder bis um 13 Uhr geschlafen. *grummel*

    Zu der Müll-Geschichte:
    Wir trennen hier gelber Sack, Glas, Papier & Restmüll. Das Batterien nicht in den normalen Müll kommen sollte wohl auch jedem klar sein, das ist ganz selbstverständlich.
    Ansonsten muss ich zugeben, dass ich doch relativ verschwenderisch bin.

    Renoir: Herzlich Willkommen hier :wavey:

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von *HelloKitty* ()

  • Wenn man hier das ganze Jahr über wohnt, gewöhnt man sich halt daran und denn ist es halt nichts besonderes mehr, wenn man jeden Tag kostenlos zum Strand fahren kann.

    Ich weiß, ich sollte das als Urlaub sehen, ich sehe es aber als "tägliches Erlebnis"

    edit:
    @jim:
    Wo wohnst du denn, ich kann dir ja welche per Post schicken. :D

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Phiko90 ()

  • Original von Ness
    Find ich noch eigenartig, dachte in der Schweiz wird das fast automatisch gemacht. Ich kenns halt nur dass getrennt wird. Wieso findet das der Rest deiner Familie nicht eine gute Sache? Das versteh ich irgendwie nicht *grübel*!
    Ach, und ich fahre öffentliche Verkehrsmittel. Bin und war aber auch schon froh, dass Freunde ein Auto haben.


    So automatisch läuft dass leider noch nicht, vor allem Allu und Pet, am schlimmsten ist es, wenn wir in der Schweiz in den Ferien sind, dann wird gar nichts mehr sortiert. Es gäbe viel zu viel zu tun X(, ich hasse diese Einstellung, nerve dann so lange bis sie es dann doch machen, ich bin dann einfach für Entsorgung verantwortlich.
    Meine grosse Schwester lässt sich gar nicht belehren, ist das ne blöde Kuh, ihr ist alles egal :aergern:.
    Flaschen, Batterien, Karton und Zeitung sind tatsächlich selbstverständlich, gibt aber noch mehr Sachen, welche man besser trennen könnte.
    Beim ausdrucken mal zweiseitig drucken, nachfüllbar Stifte nachfüllen oder Umweltpapier für Unwichitiges geht den Menschen einfach nicht in den Kopf. Ich werde meistens als zu pingelig dargestellt, aber ich seh ein massives Problem in der Zukunft mit unsere Umgebung :(.

    @renoir :chain: Herzlich willkommen

    @heavyguitar Das tut mir so leid, dass es mit deinen Ferien nicht geklappt hat. So ein Unglück :(, hoffe doch das es schnell verheilt.