Hogmans 24 Desktop mit ECHTZEITUHR und wechselndem Splitscreen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Hab mir auch grad den 24 Desktop runtergeladen, funktioniert auch einwandfrei (inkl. ticken zur vollen Stunde)

      Ich bekomme aber immer nur die Season 1 Bilder angezeigt, lösche ich den Ordner mit den S1 Bildern (im Images Ordner) und füge stattdessen den S5 Bilder Ordner in den Images Ordner hinzu, sehe ich nur die Uhr aber keine Bilder mehr auf dem Desktop ?(

      Was mach ich verkehrt ?
    • S5 Bilder im Desktop

      Im SETTINGS.TXT steht ein Eintrag:

      // Path where the images are located;
      // Pfad für den Bilder-Ordner
      DIR = "images/s1"

      Dort müßtest Du s1 in s5 umändern (mit Deinem Texteditor). Dann sollte alles funktionieren. Ansonsten mußt Du halt nach dem Löschen des Ordners "s1" den Ordner "s5" in "s1" umbenennen. Auch das sollte funzen!
      Viel Spaß!
      [Blockierte Grafik: http://www.sven1421.de/SL24Werbebanner2013.png]
      Exklusiver Ort all meiner neuen Autor-(isierten) Hirngespinnste: SchreiberLink24.de
    • Erstmal ein riesen Kompliment an Hogman. Der Desktop ist wirklich richtig gut und er macht auch Laune. Ich will nicht wissen, was das für ne Arbeit war. Respekt.
      Bei mir läuft auch alles einwandfrei (nur einmal hatte ich zu vollen Stunde keinen Sound. Da hatte ich aber kurz davor bei quicktime was verändert. Ich wurde gefragt ob irgendwas mit den MIME Dateien oder wie die heißen gemacht werden solle, ich habe dann bejaht. Kurz darauf gings nicht mehr. Nachdem ich Quicktime aber deinstalliert hatte, gings wieder).
      Nur ne Freundin hat noch Probleme. Sie ist nich hier angemeldet, deswegen poste ich das für sie:
      Sie hat folgendes Problem. Wenn sie die Html-Datei als Hintergrund auswählt, hat sie zwar die Uhr, aber bei den Positionen, wo sich die Bilder befinden, sind nur leere Rahmen. Wenn sie die Html-Datei aber einfach nur mit dem Internet Explorer öffnet, ist alles so wie es sein sollte. Sie sieht die Bilder und die Uhr. Ihr Hauptordner heißt "24desktop". Darin befinden sich umittelbar die Html-Datei, der Ordner images, die Textdatei "24_Desktop_Settings" und die unentpackten ordner für die bilder von season 4 and 5. Bisher hat sie überhaupt nichts in den dateien verändert, sondern hat alles so gelassen wie es war. Vielleicht könnt ihr ihr helfen, ich habe keine Lösung für das Problem gefunden.

      Eine Ergänzug zu dem Soundproblem:
      Ich habe den neuen Quicktime Player so um kurz vor 2100 wieder drauf gemacht und mir ist kein ticken um 2100 aufgefallen. Anscheinend verursacht der Quick Time Player das Problem.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Jack89 ()

    • @Scream:
      Ein paar Beiträge weiter oben findest du eine Lösungsmöglichkeit, welche bei mir funktioniert hat.

      @deis_jo:
      Danke für deine Problembehebung. Hat super funktioniert, nur verwende ich jetzt den 24 Extreme Desktop, welchen ich noch cooler finde.


      @Hogman oder einen der Moderatoren:

      Falls ihr mal Zeit haben sollte, würde ich vorschlagen dass alle erfolgreichen Lösungsvorschläge in den ersten Beitrag editiert werden. Denn ich finde es wird jetzt immer schwieriger das richtige zu finden.
      Dann muss man nicht mehr alle Beträge lesen(z.Z. knapp 200) um darin vielleicht das Problem zu finden und die selben Probleme immer wieder neu behandeln bringt auch nix.
      Also falls jemand mal Zeit hat, wäre das sehr nützlich für alle weiteren User.


      Bundesagent
      [CENTER]img234.imageshack.us/img234/462/ks1uj1.jpg
      Ava&Banner by Schusy
      "Ist es wirklich immer das Richtige das Richtige zu tun?!?"[/CENTER]
    • Original von deis_jo
      also dass das mit dem ticken funktioniert, ist eigentlich ganz easy:

      - zuerst mal die datei "24_desktop_v2.01.html" mit WordPad öffnen , dann erscheint der quelltext der datei.

      - ziemlich am ende der seite findet man dann das:


      <body bgcolor="#000000" onload="init()">

      <embed src="E:\Software\24_Desktop\24_Desktop_v2.01\images\Ticken.wav" autostart=false hidden=true name="ticken" enablejavascript="true" >

      <DIV
      style="Z-INDEX: 1; LEFT: 5; WIDTH: 50; POSITION: absolute; TOP: 5; HEIGHT: 50">
      <button name="stop_button" type="button" onClick=image_stop() style="color: #000000; border: 0px solid #000000; background-color: #000000">

      <img src="images/pause.gif" name="stop_button_image" title="Freeze Images"><br>

      </button>
      </DIV>


      <!--Positionen, Größen,... der 3 Bilder-->
      <DIV id="div1"
      style="Z-INDEX: 0; POSITION: absolute;">
      <img name="quer1" visibility:hidden>
      </DIV>

      <DIV id="div2"
      style="Z-INDEX: 0; POSITION: absolute; ">
      <img name="quer2" visibility:hidden>
      </DIV>

      <DIV id="div3"
      style="Z-INDEX: 0; POSITION: absolute;">
      <img name="hoch1" visibility:hidden>
      </DIV>



      <table border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" align="center" style="height:100%;">
      <tr><td nowrap="nowrap" align="center">
      <DIV id="div4"
      style="Z-INDEX: 1;">
      <table border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" style="border-collapse: collapse" id="AutoNumber1">
      <tr>
      <td align="center" bgcolor="#000000" width="10" height="90">
      &nbsp;</td>
      <td align="center" bgcolor="#000000" height="90">
      <img src="images/2.gif" width="51" height="68" title="24 Realtime Desktop" name="Stunden2" />
      <img src="images/3.gif" width="51" height="68" title="24 Realtime Desktop" name="Stunden1" />
      <img src="images/colon.gif" width="17" height="68" title="24 Realtime Desktop" name="Colon1" />
      <img src="images/5.gif" width="51" height="68" title="24 Realtime Desktop" name="Minuten2" />
      <img src="images/9.gif" width="51" height="68" title="24 Realtime Desktop" name="Minuten1" />
      <img src="images/colon.gif" width="17" height="68" title="24 Realtime Desktop" name="Colon2" />
      <img src="images/5.gif" width="51" height="68" title="24 Realtime Desktop" name="Sekunden2" />
      <img src="images/9.gif" width="51" height="68" title="24 Realtime Desktop" name="Sekunden1" />

      </td>
      <td align="center" width="50" height="90">
      &nbsp;</td>
      </tr>
      </table>
      </DIV>
      </td></tr>
      </table>



      </body>

      </html>


      - dort (was ich fett gemacht habe, müsst ihr dann den genaue pfad angeben, wo die datei "ticken.wav" drinnen ist.

      - speichern

      - nochmal neu bei den anzeigeeinstellungen auswählen und übernehmen

      - ticken sollte dann funktionieren!!

      Good Luck!! :daumen:


      Hier der Lösungsvorschlag von deis_jo, also bei mir hat er funktioniert :zwinker:
      [CENTER]img234.imageshack.us/img234/462/ks1uj1.jpg
      Ava&Banner by Schusy
      "Ist es wirklich immer das Richtige das Richtige zu tun?!?"[/CENTER]
    • RE: WinXP Startbildschirm 24

      so, ich habe eine weitere lösungsmöglichkeit für das soundproblem gefunden:
      Nachdem ich quick time installiert hatte, war der sound ja weg.
      Jetzt habe ich windows media player 11 drauf gemacht und er is wieder da
    • Original von Laundry Staines
      Bei mir funktioniert alles, aber da ist doch noch ein kleiner Schönheitsfehler:

      Einige (nicht alle) hochformatige Bilder erscheinen manchmal in den längsformatigen Fenstern (und umgekehrt) und werden dadurch natürlich verzerrt.

      Kann man da noch irgendwas einstellen, damit die Bilder jeweils in den richtigen Fenstern auftauchen?

      Ansonsten aber: Tolle Sache. :)


      Kann da jemand weiterhelfen. Habe auch das problem: Sobal ich mehr Bilder in den Ordner nehme erscheinen Bilder dieeigentlich ur rechts erscheinen sollen auf einmal links verzerrt und umgekehrt.

      Danke! Ansonsten ist der Desktop echt (desk)TOP!
    • Original von Laundry Staines
      Bei mir funktioniert alles, aber da ist doch noch ein kleiner Schönheitsfehler:
      Einige (nicht alle) hochformatige Bilder erscheinen manchmal in den längsformatigen Fenstern (und umgekehrt) und werden dadurch natürlich verzerrt.

      Das hatte ich auch einmal, und ich weiß auch nicht was dahinter steckt. Es hat jedoch geholfen, die verzerrten bilddateien umzubenennen (also einfach die nächste freie nummer vergeben und eine lücke lassen)


      Für S6-Seher hab ich mal meine aktuellen Bilder als zip-datei hochgeladen. der link befindet sich am thread-anfang.
    • he leute ich hab nen problem

      bei mir funktioneirt das ticken auch nicht

      hab danach mal versucht (wie oben angegeben) den pfad zu ändern, aber hat nicht funktioniert, danach habe ich versucht quicktime zu deinstallieren, seit dem kriege ich zu jeder vollen stunde eine fehlermeldung:


      In dem Skript auf dieser Seite ist ein Fehler aufgetreten
      Zeile: 364
      Zeichen: 5
      Fehler: Das Objekt unterstützt diese Eigenschaft oder Methode nicht
      Code: 0
      URL: file://C:...Desktop.htt


      ps: wenns denn bei mir funktioniert, gibts ne möglichkeit das auch als bildschirmschoner statt als intergrund zu nehmen?

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von schizzo1985 ()

    • Hallo... ich wollt jetzt erstmal meinen großen RESPEKT! zu dem Wallpaper aussprechen.. :)

      aber einen kleinen Vorschlag zu einer späteren Erweiterung, hätte ich noch :)

      Bei dem ähnlichem Screensaver wird zu jeder Stunde angesagt: "Die folgenden Ereignisse ..." wenn das erscheinen könnte, z. B. wenn die Uhr in den ersten 5 Sekunden der akt. Stunde ausgeblendet ist, das wär noch authentischer :zwinker: ansonsten :daumen:

      Für diejenigen die das nicht wollen, könnte man das ganze ja mit Hilfe der Settingsfile anbieten :)
    • Hallo,

      zuerst einmal möchte ich mich wie alle anderen auch für diesen super tollen Desktophintergrund bedanken :daumen:.

      Mit was für einem Editor hast Du den programmiert? Würde nämlich gern bisschen selbst herum experimentieren und wie hier schon oft erwähnt zu jeden vollen Stunde "Die folgenden Ereignisse finden zwischen ... und ... statt." einbauen.

      Vielen Dank im voraus. :yay: