The Sopranos

    • Da ab 16. September 2005 ein neuer Versuch gestartet wird, diese geniale Serie dem deutschen Publikum näher zu bringen, dachten wir, es wäre angebracht ein neues Topic zu eröffnen.

      Von daher wird es in Zukunft zwei Sopranos Topics geben. Eines für die Ausstrahlung auf Premiere, in das man auch neuere Infos posten kann (mit Spoiler-Tags natürlich) und dieses hier, in das ausschliesslich Infos und Diskussionen auf dem Stand von Kabel 1 reingehören.

      The Sopranos

      Die Sopranos, das ist eine der mit Abstand innovativsten, interessantesten US-Fernsehserien der letzten Jahre. Dabei ist Die Sopranos eine Serie fernab amerikanischen Fernseheinerleis. Sie ist härter und brutaler als normale Serien. Sexualität findet nicht nur im Off statt, die Sprache ist derber. Und all dies ist dramaturgisch notwenig, denn Die Sopranos ist eine Mafia-Serie, in dessen Mittelpunkt Tony Soprano (James Gandolfini) steht. Tony ist der Pate von New Jersey. Doch Tony ist anders als andere Paten. Natürlich ist er ein Verbrecher. Er verdient sein Geld durch allerlei illegale Geschäfte. Und wie es sich für einen italienischen Paten gehört, hat er daheim ein Frau, die er liebt (Edie Falco) und zwei wohlgeratene Kinder. Er hat eine unantastbare Mama (Nancy Marchand) und hin und wieder vergnügt er sich mit Prostituierten -- was an seiner Liebe für seine Frau nichts ändert. Und trotzdem ist Tony kein normaler Pate.

      Mit genau diesem Unterschied beginnt die erste Episode Tony in der Krise. Auf Anraten seines Arztes nämlich besucht er die Psychiaterin Jennifer Melfi (Lorraine Bracco). Ungern nur begibt er, der italienische Macho, sich auf die Couch einer Seelendoktorin. Allerdings hat Tony eingesehen, dass er dringend Hilfe benötigt. Hinter der groben Fassade des Mafia-Paten nämlich verbirgt sich ein an sich liebenswerter Kerl, der eigentlich nur ein anständiges Leben mit Frau und Kindern führen möchte. Das Amt des Paten hat er von seinem Vater geerbt -- und bis zu einem gewissen Grad hat er dieses Amt mit all den Attributen, die von einem Paten verlangt werden, auch ausgefüllt. Aber Tony ist nett! Kein Wunder, dass er auf Grund seiner inneren Zerrissenheit eines Tages einen Nervenzusammenbruch erleiden musste. Steht er Dr. Melfi zunächst skeptisch gegenüber, entwickelt er sehr schnell zu ihr eine freundschaftliche Beziehung, denn sie ist der erste Mensch, der ihm zuhört -- ohne ihn für das, was er ist, zu verurteilen.

      Das Mafia-Bild, das Tony in der Krise kreiert, bewegt sich jenseits der Schablonen, die wir aus Hollywood kennen. Die Mafia, das ist keine ehrenwerte Gesellschaft, die zwar mit Verbrechen ihr Geld verdienen mag, die aber dennoch der Hauch des Geheimnisvollen, Faszinierenden umgibt wie etwa jenen Figuren aus Der Pate. Die Sopranos sind Vorstadtkriminelle -- und darüber hinaus ein ziemlich widerliches Packzeug. In seinen Gesprächen mit Dr. Melfi stellt Tony seine Familie in Rückblicken vor. Da ist sein Neffe Christopher Moltesani (Michael Imperioli), ein brutaler Jung-Macho und kaltblütiger Mörder mit Hang zu unkontrollierten Gewaltausbrüchen, der auf Grund seiner Mafiazugehörigkeit glaubt, unantastbar zu sein. Da ist Onkel Junior (Dominic Chianese), der Bruder seines verstorbenen Vaters, hinter dessen Biedermann-Fassade sich ein rücksichtsloser Intrigant verbirgt, der es nie ganz verwinden konnte, nur der Bruder des großen Paten gewesen zu sein. Und dann gibt es noch Tonys Mama Livia Soprano (Nancy Marchand), die nach Außen hin die treusorgende Mafia-Mutter darstellt, die natürlich nie mit den Geschäften ihres Mannes zu tun gehabt hat, die aber alles andere als eine liebenswerte alte Italienerin ist. Livia ist ein Albtraum, eine vom Leben frustrierte, alte Frau, die bereits ihrem Mann das Leben zur Hölle gemacht hat und seitdessen Tod Tonys Nerven strapaziert. Wirkt sie auf den ersten Blick unbeholfen, stellt man als Zuschauer schnell fest, dass dies nur eine Masche ist, mit der sie Mitleid zu erhaschen versucht -- und ihre Umwelt, allen voran Tony, kontrolliert.

      Unsympathischere Mafiosi hat man im Fernsehen noch nie zu sehen bekommen. Mit viel Witz, Zynismus und Sarkasmus erzählt Regisseur Chase nun die Geschichte vom Nervenzusammenbruch und porträtiert mit Tony einen an sich netten Kerl, dem man wünschte, dass er doch einen solideren Job als den eines Mafia-Paten erlernt hätte

      Quelle: serienjunkies.de


      Also, wie gesagt - am 16. September um 23.10 Uhr geht's los und ich hoffe wirklich, dass die Serie diesmal besser angenommen wird, als vor Jahren im ZDF, als es Samstags nach Mitternacht ausgestrahle wurde.

      Yvonne
      [Blockierte Grafik: http://24tv.de/banner_avatare/yvonne/long_day.jpg]
      Try to imagine that hope is our ship for the soul - Center of the Universe/Kamelot
      Die Regeln des Forums - Bitte vor dem Posten lesen!
    • Die Folgen der Serie sind ganz unterschiedlich lang, da die Serie für HBO gemacht wurde. Von daher muss man mit zwischen 45 Minuten und 65 Minuten rechnen. Plus Werbung, schätze ich.

      Das die Serie so spät kommt, liegt daran, dass sie einfach keine Altersfreigabe ab 16 bekommen würde. Höchstens man schneidet teilweise richtig viel weg.

      Yvonne
      [Blockierte Grafik: http://24tv.de/banner_avatare/yvonne/long_day.jpg]
      Try to imagine that hope is our ship for the soul - Center of the Universe/Kamelot
      Die Regeln des Forums - Bitte vor dem Posten lesen!
    • hmm ok die Presseempfehlung habe ich gelesen. Also die, die Yvonne gepostet hat. Aber so etwas sagt meiner Meinung nach nicht immer unbedingt viel aus.
      Wer von euch hat die Serie denn bereits gesehen und kann mir sagen ob es sich lohnt oder nicht? =)
      -der ewige Kritiker
      -Kampfigel vom Dienst
      -persönliche Nervensäge von Conventi :D
    • Original von Bjoern
      hmm ok die Presseempfehlung habe ich gelesen. Also die, die Yvonne gepostet hat. Aber so etwas sagt meiner Meinung nach nicht immer unbedingt viel aus.
      Wer von euch hat die Serie denn bereits gesehen und kann mir sagen ob es sich lohnt oder nicht? =)

      Ich habe mal meinen Kommentar, vom anderen Sopranos-Thread, nach "meiner" ersten Season Sopranos rausgekramt:

      WOW, diese Serie ist der Hammer! Bin einfach nur begeistert!! Super Charaktere, teilweise bösen Humor, spannend und recht realistisch dargestellt!

      Vorallem James Gandolfini spielt den Tony Soprano einfach genial! In der einen Szene ist er der eigentlich liebenswerte Typ der alles richtig machen will, es klappt bloss nicht immer so richtig oder er machts komplett falsch. In der nächsten Szene ist er der gewalttätige Typ, ohne Skrupel. Und er spielt das soo toll und überzeugend. Vorallem wenn er seinen bedrohlichen Blick draufhat, phu, da spürt man diese Gewalt förmlich *schauder*!
      James Gandolfini war mir bereits in 'True Romance' extrem aufgefallen, eben mit diesem Spiel von 'nett' aber man spürt trotzdem die Gewalt die da ist!


      Habe ja inzwischen alle 5 Seasons gesehen und ich kann diesen Kommentar immer noch unterschreiben! Kann aber noch anfügen, dass wirklich alle toll spielen!
    • Original von CTU_Jack_Bauer
      Also die DVD Boxen sind ab 16 Jahren freigegeben *anmerk* :D


      Du hast recht. :D Ich bin mehr mit den UK Boxen vertraut und die sind ab 18 freigegeben. Deutschland hat natürlich andere Freigaben bei der FSK.

      @Björn: Sopranos gehört schon seit Jahren zu meinen absoluten Lieblingsserien. Meiner Meinung nach eigentlich das beste, was das Fernsehen im Moment zu bieten hat. Die ganzen Preise, die sie seit Jahren einheimsen, gewinnen sie absolut zu Recht. Die Schauspieler, die Stories, der fiese Humor, die nötige Härte, die Freiheiten die HBO den Machern lässt, die Musik, die Kameraführung, einfach alles.

      Was im deutschen leider völlig unter geht ist auch das authentische Feeling, dass in der Serie rüberkommt, durch die Tatsache das eigentlich alle Schauspieler italienischer Abstammung sind und daher alle mittel bis starken italienischen Akzent sprechen. Die deutsche Version hat leider nur recht steifes Hochdeutsch zu bieten. :(

      Und ich muss Ness rechtgeben, James Gandolfini ist unglaublich gut. Ihr Zitat aus dem anderen Topic kann ich ohne Einschränkungen unterschreiben.

      Yvonne
      [Blockierte Grafik: http://24tv.de/banner_avatare/yvonne/long_day.jpg]
      Try to imagine that hope is our ship for the soul - Center of the Universe/Kamelot
      Die Regeln des Forums - Bitte vor dem Posten lesen!
    • @Ness u. Yvonne.
      Vielen Dank für eure Infos. na ich werd mir das mal anschauen. is nur blöd weil ich im Schichtdienst arbeite, also kann ich alle 3 Wochen 1 Folge nicht sehen. Aber irgendwie krieg ich das schon gebacken :)
      -der ewige Kritiker
      -Kampfigel vom Dienst
      -persönliche Nervensäge von Conventi :D
    • Dann will auch ich mal meine Meinung zur Serie kund tun: Ich kenne bislang nur die ersten beiden Staffeln, denn Staffel 3 und 4 erscheinen ja erst übermorgen, oder so, auf DVD.
      Dennoch schließe ich mich an: Die Serie ist einfach klasse, die Mixtur aus normaler Familienserie mit Alltagsproblemen und spannender Mafia-Serie ist einfach genial (nicht zuletzt Dank der tollen schauspielerischen Leistungen), womit ja auch Dramedys wie SIX FEET UNDER und Co. der Weg geebnet wurde. Die Preise für die Serie sind jedenfalls wirklich gerechtfertigt. Dramatik, Tragik, Humor, Spannung - es ist alles dabei.
      Auch die deutsche Synchro von Studio Hamburg Synchron (SUPERMAN: LOIS & CLARK, NASH BRIDGES, DEAD ZONE, BAYWATCH etc.) ist wirklich exzellent. Es stimmt allerdings, dass natürlich die urigen italienischen Akzente des O-Tons draufgehen - sowas wird von den deutschen TV-Sendern in Synchros nicht gewünscht, denn wenn mit Akzent gesprochen wird, wirkt das oft übertrieben und klischeehaft.
      Dafür hat man aber den rauen Jargon in der Synchro sehr gut eingefangen, auch der Wortwitz der Dialoge wurde gut (mit den üblichen Abstrichen) ins Deutsche transportiert. Aber am besten an der Synchro ist wirklich Eberhard Haar auf James Gandolfini. Es ärgert mich sehr, dass in Gandolfinis Kinofilmen meistens der Berliner Roland Hemmo zu hören ist, der IMHO für Gandolfini inzwischen zu alt klingt. Hemmo ist immerhin ungefähr so alt wie Brian Cox (Jahrgang 46), den er auch regelmäßig synchronisiert, Gandolfini ist aber Jahrgang 61!
      Außerdem gibt Eberhard Haar schauspielerisch den Wechsel bei Gandolfini sehr viel besser wieder, dass er in dem einen Moment eben herzensgut und liebenswert klingt, im anderen eiskalt, brutal und bedrohlich.
      Ich kann nur Jedem empfehlen, am Freitag die Serie anzuschauen (trotz des späten Sendeplatzes, wobei K1 das ja eh nicht vor 22 Uhr zeigen dürfte). Allerdings beginnt die Serie IMHO erst ab Folge 4 ihr Potential zu entfalten - dranbleiben lohnt sich also!
      Wer DER PATE oder GOODFELLAS mag, wird ebenfalls auf seine Kosten kommen, da die Serie vor Anspielungen und Seitenhiebe auf diese legendären Mafia-Filme nur so wimmelt.
      Ich hoffe auch sehr, dass die Serie auf Kabel1 (auch wenn K1 ein kleiner Sender ist) mehr Bekanntheit erlangt als damals im ZDF.
    • Ich hab auch schon die ersten 5 Staffeln gesehen, durch nen Tipp von Yvonne damals *G* - mir hats auch super gefallen, kenne die Folgen wie Ness und Yvonne aber auch nur auf englisch (bis auf die letzte Folge der dritten Staffel *ggg* ;) )

      Kann mich dem Lob auch anschließen, von Spannung bis Dramatik ist alles dabei. Hab leider bisher noch keinen Trailer auf K1 gesehen, naja vll hab ich das auch nur verpasst, soviel K1 schau ich nicht.

      Viele US-Stars sind übrigens selbst Sopranos-Fans und stehen dazu. U.a. Bon Jovi, der hatte das Logo des "Bada-Bing" bei einem seiner Open-Airs auf der Bühne aufgebaut :D

      TF

      [CENTER]24tv-forum.de/banner_avatare/yvonne/jack_hero.gif[/CENTER]
      [CENTER]- So Say We All -[/CENTER]
    • Danke für den Hinweis!! Ich habe mich schon häufig geärgert, dass diese Serie bisher komplett an mir vorbei gerauscht ist. Ich hoffe, sie tut's dieses mal nicht schon wieder, denn Freitag Nachts habe ich - zugegeben - eigentlich echt mal besseres/schöneres/reelleres zu tun, als Serienjunkie-mäßig vor der Glotze zu sitzen. Ich fröne unter der Woche wirklich leidenschaftlich so ziemlich jeder guten Serie, die ich sehen kann. Aber am Wochenende ist dann halt endlich Zeit, mal "das echte Leben anzuknipsen", auszugehen und so'n Zeug ;). Insofern ärgere ich mich ein wenig über den Sendeplatz... Zum Glück gibt's ja aber Videorecorder :)
    • ich bin grad in der fünften staffel dieser genialen serie. schade das kabel 1 die sendung eingestellt hat. das problem? zu spät und keine werbung.
      man hätte die serie gut nach 22Uhr zeigen können und besser bewerben können. dann wär das deutöich besser gelaufen. die erste season an sich war ja nicht wirklich der bringer, aber dafür ging es ab der zweiten richtig los. Echt geniale Serie. Freu mich schon auf die 6te Staffel. Schade das es nur 7 Staffeln geben wird.

      Aber schön das
      Paul SChulze,
      Tobin Bell und
      Louis Lombardri aufgetaucht sind (24 Cast).

      Goile Serie
    • Die Serie ist der Hammer schlechthin. Einfach genial. Mein Liebling ist Christopher Moltisanti (Avatar). Aber die anderen sind auch nicht ohne. Eine geniale Serie mit genialen Schauspielern und einem genialen Score. Hm, ich muss sagen, The Sopranos ist einen Tick besser als 24. Und bisweilen habe ich nur diese beiden Serien auf DVD. Bei anderen Serien finde ich den Kauf unnütz. Das soll was heißen. *g*
      Habe bis jetzt nur die ersten beiden Staffeln auf DVD. Lohnt es sich die anderen drei zu kaufen bzw. sich schenken zu lassen - zumal ich im März Geburtstag habe?

      MFG : der Lichtbringer
      [CENTER]Ich bringe das Licht.[/CENTER]
    • Original von Luzifer
      ...
      Habe bis jetzt nur die ersten beiden Staffeln auf DVD. Lohnt es sich die anderen drei zu kaufen bzw. sich schenken zu lassen - zumal ich im März Geburtstag habe?

      MFG : der Lichtbringer

      Unbedingt!!!
      Die 3. ist bei mir schon lange her, aber sie war sicher gut. Die 4. ist "etwas" weniger gut (auf diese geniale Serie bezogen *g*), die 5. ist wieder, tja, genial. Also kaufen oder schenken lassen. Ich denke, du wirst es nicht bereuen.

      Ich warte sehnsüchtig auf die 6. Staffel. Die wird wohl aber eben erst etwa 2007 rauskommen, denk ich mal.
    • Danke für die Antwort.
      Jetzt weiß ich ja, was ich zum Geburtstag bekommen werde. *g*


      // Edit

      So, jetzt habe ich alle Staffeln auf DVD und auch fertig geschaut. Ich muss sagen, dass die Serie für mich die Beste und Genialste ist, das es auf dem Markt gibt. Finde die Serie sogar besser als Good Fellas und The Godfather. Und das will was heißen. Mein Lieblingscharakter ist und bleibt Christopher Moltisanti. Kann es gar nicht erwarten, bis die sechste Staffel in Deutschland endlich auf DVD rauskommt - aber darauf kann ich jetzt erstmal (sehr) lange warten.
      Weiß jemand, ob es einen Trailer zur sechsten Staffel gibt? Wenn ja, wo kann ich es sehen?

      MFG : der Lichtbringer
      [CENTER]Ich bringe das Licht.[/CENTER]

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Luzifer ()

    • Season 6 läuft morgen Sonntag in den USA an. Daher kannst du auf der official Site von HBO mal einen Trailer für die erste Folge anschauen.

      Aber Vorsicht, wenn du später mal auf die Website gehst, dass du nicht in Spoiler läufst!

      Auf dieser Site gibts übrigens noch tolle Folgen-Reviews von Dr. Scott *g*.