The Sopranos

    • Lieben Dank, Ness.


      So, habe heute die erste Folge der sechsten Staffel gesehen. Was ein Schock. Aber ziemlich genial. Ich werde mir noch genüßlich die anderen gelaufenen Folgen anschauen.
      Nur so aus Neugierde. Schaut sich jemand die sechste Staffel schon an?

      MFG : der Lichtbringer
      [CENTER]Ich bringe das Licht.[/CENTER]

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Luzifer ()

    • Original von Luzifer
      ...
      Nur so aus Neugierde. Schaut sich jemand die sechste Staffel schon an?

      MFG : der Lichtbringer


      Schön wärs! Ich "muss" warten bis die Season auf DVD rauskommt. Das wird wohl eben erst nächstes Jahr sein. Naja, da muss ich halt durch.

      *Mantraaufsag* ich werd das schaffen, ich werd das schaffen, ...
    • Ich hoffe ja immer noch auf Premiere, aber bisher gibts immer noch keinen Starttermin für die 6. Staffel ;( Andererseits hat einen Premiere bis dato noch nie im Stich gelassen, wenn es um die Fortsetzung von Serien ging.

      Hoffentlich sind die wenigstens schon an der Synchro dran. Auf HBO sind die Shows ja immer komplett abgedreht, wenn sie auf Sendung gehen. Die Sopranos laufen ja schon seit ca. 5 Wochen in den USA, hoffe da wird schon fleißig synchronisiert, damit dass dann endlich hier auch gezeigt wird. Nicht dass ich im mindesten an der Synchro interessiert wäre, aber vorher läuft ja immer gar nix im German TV ;)

      TF

      [CENTER]24tv-forum.de/banner_avatare/yvonne/jack_hero.gif[/CENTER]
      [CENTER]- So Say We All -[/CENTER]
    • Hab mir jetzt mal bei Amazon die Rezensionen zu der ersten Staffel-DVD-Box durchgelesen. Da schreibt einer, dass die Musik in der deutschen Version anders sei als im Original - stimmt das?
    • Jep, da hat mich Yvonne auch mal vor gewarnt, dass ich bloß nicht die dt. DVDs kaufen soll, weil da eine andere Musik verwendet wird, da der Herausgeber wohl nicht die Rechte an der Original-Musik bekommen hat.

      Wer nicht auf Synchro angewiesen ist, sollte sich in dem Fall wohl nur die US-DVDs kaufen, ist natürlich auch eine Geldfrage, denn die sind bestimmt etwas teurer.

      Warum es hier Probs gab mit den Song-Rechten weiß ich nicht. Allerdings gab es sowas ähnliches auch mit den Miami-Vice DVDs hier in D, so dass ca. 5 Jahre bis zur Veröffentlichung vergingen (nach Veröffentlichung der US-DVDs), nur weil wegen Rechtsstreitigkeiten der Original-Songs. Ehrlich gesagt hab ich nicht mehr dran geglaubt, dass MV hier in D überhaupt auf DVD erscheint.

      Naja und vll hatten die Zuständigen bei den Sopranos-DVDs keinen Bock auf so viel Stress und dann gibts hier in Germany halt andere Songs. :dagegen:

      Ich hoffe halt einfach nur, dass es möglichst viele merken und sich beschweren oder die dt. DVDs halt einfach nicht gekauft werden. Kommt halt auch drauf an, wie wichtig das dem Käufer ist. Ich finds unverschämt :O

      TF

      [CENTER]24tv-forum.de/banner_avatare/yvonne/jack_hero.gif[/CENTER]
      [CENTER]- So Say We All -[/CENTER]
    • @SolidSnake, das kann ich leider grad selbst nicht beurteilen, weil ich keine Sopranos-DVDs hier habe. Ich hab die Sopranos bis dato nur auf Premiere gesehen. Ich denke, wenn man keinen direkten Vergleich hat, merkt mans evtl. auch gar nicht, es sei denn man wartet auf einen bestimmten Song *G*

      Vll kommt ja auch nochmal eine Neuauflage, wo dann die Originalmusik verwendet wird, das kann man jetzt auch noch nicht absehen.

      Ich weiß leider weiter keine Details, evtl. hat Yvonne hierzu noch Infos. Ich weiß auch nicht, wie das aussieht mit den folgenden Seasons, die hier in D erscheinen oder auch schon erschienen sind. Wird/wurde dann wieder neu verhandelt? ?(

      Ich finds nur unverschämt, dass sich dann sowas noch Sopranos nennen darf, wenn drüber-synchronisiert, neue Musik verwendet wurde und evtl. hat die FSK auch nochmal genau hingeschaut. Dann können sie es doch gleich "Die Schulzes" nennen, denn was ist dann daran noch Sopranos :( :aergern:

      TF

      [CENTER]24tv-forum.de/banner_avatare/yvonne/jack_hero.gif[/CENTER]
      [CENTER]- So Say We All -[/CENTER]
    • So, ich bin mitten in der großen (leider kostspieligen) DVD Aufholjagd und nun am Ende der 3. Staffel angelangt. Mich würde interessieren, wie ihr die Staffeln im Vergleich bewertet. Natürlich ohne für die "Zukunft" arg zu spoilern. Eine kleine Rangliste der Seasons um zu sehen, ob sich mein Verdacht bestätigt und der Serie etwas die Luft ausgeht..

      Finde nämliche, dass die 3. Staffel trotz extrem starker Momente generell etwas geschwächelt hat. Positiv war der große Mut der Autoren/Regiesseure, sei in der Darstellung (flashbacks, "rewind-modus", die musikalische Schluss-Szene zB), oder der Story selbst (ein paar der härtesten TV-Momente die ich gesehen habe). Andererseits fand ich die zu große...hm..."Lockerheit"(mir fehlt kein besseres Wort ein) in der Erzählweise nicht so zufriedenstellend. Ich meine damit, dass in den ersten 2 Staffeln trotz der großen Gesamstory die sich über die 13 Episoden erstreckte, jede Folge für sich eigenständigen Charakter hatte und perfekt als Puzzlestein wie auch als eigenes Werk betrachtet werden konnte. Bis auf wenige markante Ausnahmen gabs es in dieser Season ein verschwommenes Mischmasch zwischen den Folgen, die manchmal willkürlich an irgendeinem Punkt zu enden schienen. Ich hoffe ihr versteht was ich meine. Bin echt schon gespannt wie's weitergeht. Der Freund, dem ich den Tipp für Serie zu verdanken habe, ließ mich shcon wissen, dass in der 4. Staffel die beste Sopranos Episode ever lauert. There go another 45 Euros :D :haemmern:
    • Sorry, aber ich habe kaum noch Erinnerung an die Handlungsstränge. Ist leider zu lange her (gerade die ersten 3 Staffeln) und von Premiere bekommt man leider 0 Feedback bzgl. neuer Folgen oder Wdh. der alten. An manche Schlüsselszenen erinnere ich mich natürlich noch, weiß aber leider gar nicht mehr, zu welcher Staffel die gehören.

      Ich weiß, dass mir die 5. Staffel sehr unter die Haut ging. Ach man, ich vermisse die Sopranos ;(

      TF

      [CENTER]24tv-forum.de/banner_avatare/yvonne/jack_hero.gif[/CENTER]
      [CENTER]- So Say We All -[/CENTER]
    • Hm, da gehts mir wie TF. Ist schon zu lange her, dass ich Sopranos gesehen hab. Ich will aber schon lange mal wieder alle Seasons schauen, muss ich wohl endlich mal ran *g*.

      Hab hier im Thread nach meinen Posts gesucht und da schrieb ich mal, dass ich S4 nicht ganz so gut fand, aber eben auf die geniale Serie bezogen. Und S5 war wieder der Hammer, oder wie TF meint, sie geht unter die Haut!!
      Aber eben, schlecht fand ich The Sopranos bisher noch nie!
    • So, ich war mal wieder in dem Forum von Digital Fernsehen. Hab jetzt dort erfahren, dass die 6. Staffel der Sopranos wohl ab Herbst im Anschluß an Lost läuft :yay:

      Nebenbei hab ich noch erfahren, dass alle Serien wohl ab 01.08. gar nicht mehr auf Premiere 4 laufen und alles umgeshiftet wird auf P-Serie, der dann plötzlich - oh Wunder - im 2-Kanalton senden soll. Ohje, hoffentlich schaffen die das rechtzeitig so einzurichten, denn Sopranos auf deutsch, das wäre eine Katastrophe *g* :zwinker:

      TF

      [CENTER]24tv-forum.de/banner_avatare/yvonne/jack_hero.gif[/CENTER]
      [CENTER]- So Say We All -[/CENTER]
    • 1. Season:

      Einstiegsstaffel mit einer durchschnittlichen Fotografie - Aufbau zu genialeren Folgen ab der Mitte der Staffel. 8 von 10

      2. Season:

      Höhere Qualität als die erste Staffel - überzeugt mit schockierenden Überraschungsmomenten und neuen, genialen Charakteren. Überholt die erste Staffel allemal. 9 von 10

      3. Season:

      Geniale Plots und ein toller, neuer, ziemlich kranker Charakter. Einfach grandios. Für mich hat die Serie hier ihre Perfektion erlangt. 10 von 10

      4. Season:

      Man fragt sich wo die Mafia bleibt - hier geht es eher um Beziehungen. Tolle Momente, einige Schocküberraschungen und ein erwartendes Ende mit einigen Finessen. 8.5 von 10

      5. Season:

      Einfach erstaunlich, was die Macher so hinbekommen. Für mich die Staffel mit dem meisten Gänsehautfeeling. Genial - kommt aber nicht an die dritte Staffel heran. 10 von 10

      6. Season:

      Extrem schockierender Anfang - etwas langatmig über die Zeit. Erinnert streckenweise an Season 4. Die Staffel schneidet ein Thema an, dass früher Tabu war, aber zur heutigen Zeit wohl In ist. Clever. 9 von 10


      Ich warte gespannt auf die nächsten 8 Folgen. Weiß einer, wann die in Amerika gezeigt werden.

      Ich finde einfach keine gescheite Soprano-Seite im Internet. Die sind alle auf gut deutsch ziemlich scheiße.


      Hat noch jemand die sechste Season gesehen und kann seine Meinung dazu abgeben?

      MFG : der Lichtbringer
      [CENTER]Ich bringe das Licht.[/CENTER]

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Luzifer ()

    • Ich möchte euch daran erinner, dass dies das Kabel 1 Topic ist. Wäre es nicht sinnvoller im Premiere Topic weiterzudiskutieren? Auf Kabel 1 ist doch noch gar nicht so viel gelaufen, oder?

      Yvonne
      [Blockierte Grafik: http://24tv.de/banner_avatare/yvonne/long_day.jpg]
      Try to imagine that hope is our ship for the soul - Center of the Universe/Kamelot
      Die Regeln des Forums - Bitte vor dem Posten lesen!
    • Sorry Yvonne, ich wusste selber nicht, welchen Thread ich reanimieren sollte. Premiere scheint zu "weit" für meinen Stand zu sein, der Kabel 1 Thread ist eigentlich dank nochmaliger Einstellung so gut wie tot. Ich wollte eine genrelle genre-übergreifende Diskussion eröffnen.
    • Seit vorgestern lief auch die erste Folge der letzten Staffel von The Sopranos im amerikanischen TV.

      Und ich muss sagen. Sie hat mich umgehauen.

      So eine Atmosphäre zu erschaffen ist einfach genial. Aufwühlend, schockierend und mit netten Aha-Effekten bis zum Schluss.

      Und gerade der Schluss ist emotional bedrückend.


      Einfach toll,

      ich liebe diese Serie.


      Hat die Folge schon jemand gesehen?


      By the Way -

      die Staffel 6.1 erscheint diesen Freitag auf DVD.

      Meine müsste mit Amazon.de auch an dem Tag kommen.

      MFG : der Lichtbringer
      [CENTER]Ich bringe das Licht.[/CENTER]
    • Haargenau hat mir eben dieses Hick-Hack in der Folge am Besten gefallen und am Meisten interessiert, da man auch etwas wieder über Tonys Vergangenheit bzw. Vater gehört hat.

      Und die ganze Folge drehte sich um Tonys Inneres, wenn man es so sehen will. Das fand ich toll - diese Zerissenheit, wie es sich immer weiter ausdehnt. Vorallem die Sorge mit der Schußwaffe.

      Das war seit der zweiten/dritten Staffel nicht mehr so, was ich ziemlich bedauerlich fand.


      Die schauspielerische Leistung ist erstklassig. Und das von jedem Schauspieler.

      Leider kam Christopher zu kurz. Gerade mal drei Sekunden. Aber dennoch, wenn die Stimmung anhält und die Mafia wieder mehr Platz erhält, dann denke ich, dass sich die sechste und letzte Staffel doch noch gut bewährt.


      Ja, Soap Opera. Das wurde mir aber schon klar, als es sich danach fast nur noch um den Schwulen (habe den Namen vergessen, Schande über mich) ging. Das war vielleicht ein guter Zug hinsichtlich des Homosexualität-in-den-Medien-Booms, aber dennoch strapazierend.

      Wie ich schon zuvor mal geschrieben habe, die sechste Staffel erinnert mich ein wenig an die vierte Staffel, bei der es nicht mehr direkt um die Mafia geht.


      Ich hoffe auf einen würdigen Abschluss.

      MFG : der Lichtbringer
      [CENTER]Ich bringe das Licht.[/CENTER]
    • edit: @ Neuner, meine Stellungnahme zum Finale:

      Spoiler anzeigen


      Wenn ich das Ende der Serie jetzt beurteile, dann mit der Annahme, dass das Finale - entgegen vieler verschwörungstheoretisch anmutender Theorien und Hypothesen - kein bloßes Suchbild/ Rätsel mit einer einfachen Lösung war, sondern ganz bewusst in dieser Art und Weise inszeniert wurde. Ich glaube also nicht an ein präzises, klares Ende, das nur Im Dunklen "ausgebuddelt" werden muss, sondern, dass sich Chase absichtlich für ein offenes Ende entschlossen hat. Aber auch das ist eigentlich schon eine Theorie.

      Warum also die gemischten Gefühle?
      Der Tenor, den ich beim Verfolgen der zahlreichen Diskussionen der letzten Woche mitbekommen habe, war mehr oder weniger folgendermaßen: Die einen fanden das abrupte, offene Ende schlichtweg enttäuschend, die anderen brilliant, wobei den Enttäuschten zum größten Teil die selben Argumente entgegengebracht wurde:
      - Im "echten Leben" gäbe es auch niemals Auflösungen und Antworten auf alle Fragen
      - Das Ende ist eine klare Absage an 08/15 Hollywood Produktionen, wo immer ein befriedigendes, geschlossenesn Ende erzwungen wird
      - Chase habe allen Fans eins ausgewischt und Streitigkeiten vermieden, welches Ende Tony Sopranos verdient hätte (Tod, Gefängnis, Verrat ans FBI, Happy End)
      - Die wahre Bedeutung des Endes würde irgendwo da draußen liegen, und man könne es sich zusammenreimen

      Das hat alles etwas für sich, ABER:
      Es stimmt schon, dass David Chase konsequent immer und immer wieder Geschichten mit offenem Ausgang ausklingen laß (Melfis Vergewaltigung, der Russe, Furio, etc. etc.), es stimmt, dass die Serie vor allem durch das Brechen mit Tabus, Hollywood-Schemen und Konventionen, mit Experimenten und Innovation zu dem wurde was sie war. Aber neben all diesen künstlerischen Qualitäten und dem beachtenswerten Mut von Chase, war die Serie auch und insbesondere eines: Eine verdammt gute Geschichte.
      Es war eben keine sinnlose Aneinanderreihung von spektakulären Szenen, sondern eine Saga, die vor achte Jahren ihren Anfang nahm, und durch die letzte Folge beendet wurde (?). Das ist genau das, was die Serie doch ao ausgezeichnet hat - der Bogen, der sich staffelübgreifend um die gesamte Serie spannte. Deswegen sprechen die meisten von einem Gesamtkunstwerk, einem Megafilm, und nicht von einer Sitcom, deren einzelne Folgen im luftleeren Raum schweben. Genau diese intensive Dramaturgie und der ausgetüftelt gezogene rote Faden quer durch alle Folgen weckten doch die Emotionen, ließen uns Sachen befürchten und hoffen, die Charaktere immer besser kennen lernen, mit ihnen fühlen, sie lieben und hassen.
      Sieht man sich die einzlenen Staffeln an, so sieht man vor allem an den jeweils letzten Folgen, wie immer wieder grandios dramaturgische Kreise geschlossen wurden - ohne in Hollywood Klischees zu verfallen. Das Season 1 Finale bei Artie, bei dem die ganze Familie auf die kleinen schönen Momente des Lebens anstößt, als Kontrast und gleichzeitiger Abschluss des Anfangs, in dem Tony das Vesuvio abfackelt. Das S2 Finale, in dem die 2. Staffel, Pussys Season, nach ewigem Hin und Her mit dessen dramatischer Emordung zum Abschluss gebracht wird. Und mein persönliches Lieblingsfinale, in Season 4, wo sich alles was sich in dieser Staffel aufgestaut hat, emotional entlädt: Furio, die Russin, das versteckte Geld. Nicht zu vergessen das Ende von Adriana in S5.. usw usf...
      Man sieht: Man kann durchaus *erzählen* und gleichzeitig authentisch bleiben. Warum also wird gerade bei Serienfinale fast schon als Ausrede darauf hingewiesen, dass eben "nicht immer alles aufgeklärt" wird, oder dass man schon immer gegen Mainstream Erzählweise war?

      Ich persönlich hatte ja nicht einmal etwas gegen ein "offenes" Ende. Mir wäre es schon Recht gewesen, wenn Chase uns nicht schwarz auf weiß, Charakter für Charakter, die nächsten 50 Jahre präsentiert hätte. 6x18, die Folge in der Christopher von Tony umgelegt wird, und die später vollkommen surreal wird und schließlich in einem psychedelischen Offenbarungsmoment Tonys in der Wüste endet, war für mich vielleicht die genialste Folge aller Zeiten. Vollkommen "offen" aber dramatisch und stilvoll beendet - Ich hatte minutenlang Gänsehaut.
      Das Sopranosfinale war aber nicht Fisch und nicht Fleisch: Wenn man sich schon für ein ungeklärtes, "unspektakuläres" Ende entscheidet, ohne Mord- und Totschlag und einer Riesenüberraschung - warum dann künstlich einen Cliffhanger erzeugen? Warum spannt Chase die Zuschauer 5 Minuten lang sukzessive auf die Folter und kreiert eine enorme Spannung und dann erst recht nichts aufzulösen? [0/10]

      Ich komme nicht wirklich drauf. Sollte es tatsächlich Chase's Art gewesen zu sein, Tony's Tod darzustellen, wäre ich enttäuscht. Ein solch monumentales Ereignis dadurch "abzuhaken", dass man eine Folge davor einen zweideutigen "Hinweis" in Form des Gespräches mit Bobby ("you probably don't hear it when it happens) einschleust...das wäre einfach zu billig und der Serie mE nicht würdig.

      Andererseits hat dieses abrupte Ende bei mir auch lange nach der Folge ein Gefühl erzeugt, das ich so beim Fernsehen noch nie gehabt habe. mit einem Wort: dumpf. Als ob man mir mit einem hölzernen Baseballschläger auf den kopf geschlagen hätte. Eine Leere und Desillusion, melancholisch angehaucht und mit einer stillen Sehnsucht etwas zurück zu haben, was es nie wieder geben wird. Es ist so ziemlich das Gefühl, das ich habe wenn ich vollkommen benebelt aus einem faszinierenden Traum aufwache, genau an dem Punkt, wo der Traum einen dramatischen Höhepunkt erreicht. Das ist also meine ganz persönliche Assoziation mit dem Finale: Chase konnte die Serie nicht zur Zufriedenheit aller beenden, also ließ er sie als ein Traum der Zuseher erscheinen. Und gegen das abrupte Aufwachen aus einem Traum kann niemand etwas machen, außer sich zu erinnern, zu erinnern, zu erinnern. 10/10

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Rabbitweed ()