Ich kann mich den meisten hier angeführten Kritikpunkten nur voll anschließen. Wenn man vorher die Originalstimmen kennt ist die Synchro oft arg gewöhnungsbedüftig. Aber der Oberhammer schlechthin ist für mich die Synchro von Dina und Edgar. Da stand mir die Fassungslosigkeit echt im Gesicht geschrieben, da fehlten mir echt die Worte (und das passiert mir nicht oft ;)). Und dann Paul, ja, puh. Dieser Bankertyp, dem Mutti morgens vergessen hat den Kleiderbügel aus dem Jackett zu nehmen, hat im Original so einen herrlich blasierten britischen Akzent und was passiert bei uns? Ts, diese weiche Stimme ist der Oberhammer :haemmern:. Also eins weiß ich bestimmt an die Synchro dieser drei Stimmen werde ich mich niemals gewöhnen - muss mir als Trost nochmal das Original ansehen und anhören -.
Gruß
Blacklady
Gruß
Blacklady