Brutalität in Person, hat Jack Bauer eine Seele oder ein Gewissen?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Brutalität in Person, hat Jack Bauer eine Seele oder ein Gewissen?

      Seit Season 2 stelle ich mir diese Frage. Hat die Serienfigur Jack Bauer eine Seele oder ein Gewissen? Ich assoziiere mit dem Wort "brutal" Jack Bauer. Diese Assoziaten empfinde ich durchaus als berechtigt. Jack Bauer mordet und foltert in jeder Season scheinbar mehr, soetwas wie Reue oder Gewissen scheint diesem nicht vertraut zu sein. Kann ein Mann unzählige ermorden, ohne auch nur den Funken von Reue oder ähnlichem zu zeigen? Natürlich, ein Aufschrei wird durch das Forum gehen, Jack Bauer tötet ja nur die "Bösen". Aber auch diese "Bösen" haben eine Familie, möglicherweise auch Kinder.
      Deswegen stelle ich alljene in Frage, die Jack Bauer, erlaubt mir diesen Zynisums, "bewundern" und ihn nachahmen wollen.

      Darf eine Serienfigur als "Held" bezeichnet werden, wenn er auf brutalste Weise foltert und ermordet?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Pink Panther ()

    • RE: Brutalität in Person, hat Jack Bauer eine Seele oder ein Gewissen?

      Na ja, du darfst aber nicht vergessen das bei seinen Missionen die Nationale Sicherheit auf dem Spiel steht... Oftmals ist es eben die Einzige Möglichket an wichtige Informationen zu kommen.
      Außerdem was sind schon ein " 10 Todesopfer" im Vergleich zu hunderttausenden? Ok, sicher sind das 10 zu viel, aber was soll er machen bei dem Zeitdruck?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Stylez ()

    • RE: Brutalität in Person, hat Jack Bauer eine Seele oder ein Gewissen?

      Original von Stylez
      Na ja, du darfst aber nicht vergessen das bei seinen Missionen die Natinale Sicherheit auf dem Spiel steht... Oftmals ist es eben die einzige Möglichket an wichtige Informationen zu kommen.
      Außerdem was sind schon ein " 10 Todesopfer" im Vergleich zu hunderttausenden?


      10 Todesopfer sind meiner Ansicht nach 10 zu viel. Aber in eine Sache verstehe ich nicht, kann oder darf man diese Figur bewundern? Auch wenn er als großer Held gefeiert werden mag, in Wirklichkeit zählt er wohl zu den Verlieren.
    • naja, meiner Meinung nach tut Jack immer genau das was angebracht ist, um so wenig wie möglich zu opfern, auch wenn er scheinbar ohne reue tötet, sind seine entscheidungen doch immer durchdacht. denn er handelt ja schließlich immer im interesse des staates und der allgemeinheit.
    • Original von Cyberfighter
      naja, meiner Meinung nach tut Jack immer genau das was angebracht ist, um so wenig wie möglich zu opfern, auch wenn er scheinbar ohne reue tötet, sind seine entscheidungen doch immer durchdacht. denn er handelt ja schließlich immer im interesse des staates und der allgemeinheit.


      Ja, nur stelle ich mir die Frage, ob jemand der tw auf burtalste Weise foltert und mordet ein Held geschweigerten ein Vorbild sein kann? Die Rolle des Jack Bauer ist brutal und skrupellos, deswegen noch einmal die Fragen.

      Hat Jack Bauer eine Seele oder ein Gewissen? Darf eine Serienfigur die auf burtalste Weise foltert und mordet ein Held geschweigerten ein Vorbild sein ?
    • Ich denke schon, dass er ein Gewissen hat. Schliesslich sah man das auch ganz gut am Ende der Season 3. Ich glaube nicht, dass er bloss traurig über die Verluste von Leuten war, die er gerne hatte, sondern auch, dass ihm das töten eigentlich schon was ausmachte. Aber was soll er machen? soll er 10 000 Leute sterben lassen, nur weil einer ihm nicht sagt, wo eine gefährliche Bombe ist? In meinen Augen ist er trotzdem ein Held, und zwar vor allem deswegen, weil er versucht, das Richtige zu tun, auch wenn es ihm nicht immer gelingt.
    • Natürlich hat Jack ein Gewissen. Für mich ein Hauptgrund warum die Figur so interessant ist. Es schimmert oft genug durch wie fertig ihn so manche Entscheidung macht, die er trifft bzw. treffen muss - Ansichtssache. Ich finde die TV Figur Jack Bauer ist sich manchmal selbst nicht ganz im Klaren ob einzelne Entscheidungen richtig oder falsch waren. Jack Bauer wurde meiner Meinung nach jedenfalls noch nie als strahlender Held dargestellt.

      Dazu gibt es übrigens schon ein ähnliches Topic, in dem auch nur bis einschließlich S3 diskutiert werden darf :) :

      Jack und seine Methoden
    • Ob seine Entscheidungen nun berechtigt sind oder nicht, ist wohl eine subjektive Sache ...
      Aber das man sich ihn als Vorbild nimmt kann und will ich nicht verstehen. Einem Vorbild will man nacheifern, aber will ich Jacks Foltern etc. nachahmen? Diese Tatsache gibt mir zu denken ...

      Und ein Held ist er meiner Ansicht nach auch nicht, er mag zwar oft viele Menschenleben retten, aber er zahlt auch einen hohen Preis indem er in jeder Season viele Leute ermordet. Ein Held wäre er für mich, wenn er dies Verhindert ohne Gewalt anderen gegenüber anzuwenden, sprich umbringen, foltern, etc.

      Wer Gewalt anwendet hat eigentlich doch schon verloren ...

      Das meine ich auf Seiten der Terroristen sowie auf Seiten von Jack Bauer.

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Pink Panther ()

    • ich würde sagen jack ist ein held. gut er mordet viel aber denk doch mal darüber nach, er macht das doch für einen guten zweck.
      machen wir mal ein szenario:

      stell dir mal vor jack ist in einem undercover einsatz und seine tarnung fliegt auf. die folge wäre die ganzen bösen jungs fangen damit an wie verrückt jack zu beseitigen. und um sich zu wären muss er halt ein paar leute umbringen.
      wenn er das nicht tun würde wäre er tod und 24 wäre nicht mehr so toll.


      und noch was zu dem foltern jack ist nicht der einzigste gute der das macht es tuen auch z.B.
      Chappel und Palmer

      aber ich muss sagen deine einstellung zum thema gewalt ist gut und würden alle menschen auf der welt diese einstellung mit dir teilen wäre die welt schon viel besser
    • Original von shaggy2004
      ich würde sagen jack ist ein held. gut er mordet viel aber denk doch mal darüber nach, er macht das doch für einen guten zweck.
      machen wir mal ein szenario:


      "Morden" ist hier jetzt aber das falsche Wort. Ich glaube man kann sagen, dass Jack tötet, wenn er es für richtig hält. Das liegt für ihn als Agent nunmal in seinem Ermessen. Gerade deshalb hat Jack für mich natürlich ein Gewissen. Wenn er keines hätte dann könnte er seinen Job nicht machen, er wäre nämlich nicht besser als die Leute gegen die er arbeitet. Aber das muss er in den 24 Stunden die wir sehen dürfen meistens ausschalten, weil sein Beruf das eben fordert. In jeder Season zeigt Jack gerade mal soviel Gewissen wie es der Serie gut tut. Und das ist bis jetzt auch gelungen, oder?

      edit:

      Original von Pink Panther
      Wer Gewalt anwendet hat eigentlich doch schon verloren ...


      Da kann ich nur zustimmen. Jack Bauer ist der größte Verlierer der Fernsehgeschichte. Und genau das macht diesen Charakter und alles um ihn herum so interessant!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von moviejack ()

    • Original von moviejack
      Original von shaggy2004
      ich würde sagen jack ist ein held. gut er mordet viel aber denk doch mal darüber nach, er macht das doch für einen guten zweck.
      machen wir mal ein szenario:


      "Morden" ist hier jetzt aber das falsche Wort. Ich glaube man kann sagen, dass Jack tötet, wenn er es für richtig hält. Das liegt für ihn als Agent nunmal in seinem Ermessen. Gerade deshalb hat Jack für mich natürlich ein Gewissen. Wenn er keines hätte dann könnte er seinen Job nicht machen, er wäre nämlich nicht besser als die Leute gegen die er arbeitet. Aber das muss er in den 24 Stunden die wir sehen dürfen meistens ausschalten, weil sein Beruf das eben fordert. In jeder Season zeigt Jack gerade mal soviel Gewissen wie es der Serie gut tut. Und das ist bis jetzt auch gelungen, oder?


      Die figur Jack Bauer ist doch sehr brutal. Zu seinem Job gehört zwar töten, aber manchmal geht es einfach zu weit. Wie er z.b. Sayed Ali in Season 2 zugerichtet hat.
      Spoiler anzeigen
      In Season 4 stellt er ja weiter seine Brutalität unter Beweis, in dem er diesm Thomas in den Fuß schiesst.
    • Original von Pink Panther
      Die figur Jack Bauer ist doch sehr brutal. Zu seinem Job gehört zwar töten, aber manchmal geht es einfach zu weit. Wie er z.b. Sayed Ali in Season 2 zugerichtet hat.


      Aber wir sind uns doch einig dass er Sayed Ali nicht zu seinem persönlichen Vergnügen so zugerichtet hat. Letztendlich wusste er doch einfach nur, wie er mit solchen Sonderfällen wie Ali umzugehen hat. Außerdem wäre der doch sicherlich ohnehin in die Mangel genommen worden. Jack hat das ganze Verfahren doch nur auf sich allein gestellt beschleunigt, weil in 24 eben ein großer Zeitdruck herrscht. Aber zu weit gegangen ist er dabei für mich nicht.
      Außerdem hat er Alis Familie ja nicht wirklich getötet. Das zeigt dass er ganz bestimmt unterscheiden kann, was sein muss und was nicht.Natürlich kann man sich fragen, ob Jack hier und da nicht mal übertreibt. Und gerade weil er sich auf einem schmalen Grat zwischen richtig und falsch bewegt, würde ich nie wagen, zu beurteilen, ob das so jetzt richtig oder falsch war.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von moviejack ()

    • Ist Jack Bauer brutal? Eine schwierige Frage, die gar nicht so leicht zu beantworten ist. Zumal man brutal keinesfalls mit sadistisch verwechseln darf, das ist er nämlich definitiv nicht. Denn eine Freude bereitet ihm die Gewalteskalation an "einem dieser Tage" sicherlich nicht. Im Gegenteil leite ich aus seiner inneren Verletzbarkeit (die sich bereits in der Ehekrise mit Terri "vor" S1 widerspiegelte) eher ab, dass er darauf gerne verzichten würde.

      Zunächst einmal ist hier festzuhalten, dass Jack eindeutig zu den Guten zählt. Er versucht, terroristische Akte abzuwenden und dabei (unschuldige) Menschenleben zu retten. Dabei hat er allerdings ein wesentliches Problem: die Zeit. Jack Bauer muss binnen Stunden, manchmal Minuten, teils gar Sekunden Entscheidungen treffen, die das Wohl Einzelner oder gar vieler Tausender bedeuten können - oder eben nicht! Um Letzteres auszuschließen, versucht Jack, den in seinen Augen richtigen Weg einzuschlagen und die notwendigen Mittel zu nutzen. Diese Mittel können durchaus aus (Gegen-)Gewalt körperlicher oder seelischer Art gegenüber potenziell schuldigen Menschenleben bestehen - sie bestehen bei Jack Bauer m.E. wenn möglich aber auch aus alternativen Methoden (z.B. Gespräche, Appelle an die Vernunft,...), sofern diese angesichts des Zeitfensters überhaupt erfolgsversprechend sind.

      Zum Schluss dieser ersten Überlegungen daher eine Gegenfrage: Hast Du Wehrdienst abgeleitst oder warst Du so konsequent, den Dienst an der Waffe aus Gewissensgründen zu verweigern? Ist ein Soldat brutal, weil er bereit ist, zur Verteidigung seines Volkes bzw. seines eigenen Lebens ggf. zu töten? Ich behaupte mal, dass Jack Bauer trotz originär militärischer Ausbildung sogar ein erhebliches Gewissen hat. Dies hält er jedoch während des Einsatzes im Wesentlichen unter Kontrolle, was nach außen hin bereits mehrfach in der Serie als Gewissenlosigkeit fehlinterpretiert wurde.

      Anders sieht die Sache sicherlich aus, wenn Jack Bauer aus persönlichen Gründen Selbstjustiz übt, etwa in S1 und S3. Hier zeigt sich die dunkle Seite, die so sicherlich nicht in Ordnung geht. Man sollte sich dabei allerdings in seine Lage versetzen und sich fragen, wie man sich selbst in einer solchen Situation verhalten hätte. Diese vergeltenden Affekthandlungen geben dem Charakter des Jack Bauer zwar einen anderen Touch, sind aber in meinen Augen nicht ausreichend allgemein, um der Figur eine generelle Brutalität nachzusagen.

      Für mich ist Jack Bauer daher kein brutaler Charakter. Er versucht in der Regel mit den entsprechenden, ggf. radikalen Mitteln radikale Situationen zu meistern. Dies gelingt ihm ganz gut, doch macht er auch Fehler und spätestens auf der persönlichen Ebene ist seine Vorgehensweise moralisch sicherlich an der Schmerzgrenze. Doch gerade diese Vielschichtigkeit ist es, welche die Figur des Jack Bauer so reizvoll, so glaubhaft und so lebendig macht. Denn welcher Mensch hat keine Schwächen?

      Jack Bauer ist ein Held - ein gebrochener Held!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Coky ()

    • Meiner Meinung nach, sieht man sehr wohl in jeder Season, wie schwer ihm manche Aktionen fallen. Da er in kürzester Zeit entscheiden muss, was das Beste für die Menschen im Land ist, endet es meistens in Aktionen, die nicht so schön sind. Die Zeit spielt hier eine sehr große Rolle. Traurig ist, wenn, so wie in Season 3 sich in solchen Situationen befindet, wo er gezwungen ist, eigene Kollegen zu opfern. Ich finde es gut, daß jemand die Stärke und Courage hat, in solchen Momenten das Richtige zu tun, obwohl es noch so "böse und gewaltätig" wirkt. Sicher gab es viele Aktionen die durch Affekt statt fanden, und sicher nicht so ganz in Ordnung waren, aber solche Schwächen machen nun mal Menschen aus.

      Heldentum und Nacheifern finde ich sowieso unangebracht, da sich keiner von uns je in solchen Situationen befinden wird. (hoffe ich mal).
      Ich habe in fast keinen Film und TV Produktionen eine Rolle gesehen, wo der Charakter und das Gewissen eines Menschen so gut beleuchtet wird, wie die in der Rolle des Jack Bauer. Sicher liegt die Rolle, so ziemlich an der Grenze des Erträglichen.

      Manchmal kann man nur mit Gewalt, Gewalt bekämpfen. Obwohl Waffen nie eine Lösung sind, und auch ich der Meinung bin, daß Gewalt keine Lösung ist, finde ich, daß es ín dieser Serie sehr gut beleuchtet wird, wo es ohne Waffen und Gewalt kaum geht. Wenn zig tausend bzw. Millionen Menschenleben auf dem Spiel stehen, haben zehn Einzelpersonen keinen grossen Stellenwert, auch wenn sie Famile haben. Traurig aber wahr. Ich kann es gut nachvollziehen.

      Im grossen und ganzen hat am besten Coky zusammen gefasst, und pflichte ihm nur bei. Ich finde, er hat die Rolle im grossen und ganzem am objektivsten betrachtet.
      [CENTER]Liebe Grüsse von MENOMINEE web349.can20.de/Wolakota/images/smilies/adler.gif [/CENTER]
    • Meiner Meinung nach hat Jack schon ein Gewissen. Man darf das ja nicht so sehen als ob er gerne jemandem den Kopf absägt etc etc ...

      Jack Bauer tut das was er tun MUSS, und das ohne Kompromisse denn es geht ihm nur darum die Bedrohung, unter welcher Form auch immer, abzuwenden. Die Bedrohung ist immer sehr massiv und würde sehr viele Todesopfer fordern. Deswegen wendet er alle ihm nur möglichen Methoden an um sie abzuwenden.

      Das unterscheidet ihn von Leuten wie Chappelle, Mason oder Hammond, Leute die sich ständig an einen Codex halten. Wie z.b. Jack Mason zu Beginn der S2 sagt: "Das ist das Problem mit Leuten wie Ihnen George, Sie wollen Resultate aber Ihre Hände nicht schmutzig machen" (Das nächste nur lesen wer S4 schon gesehen hat!!!!!!!)
      Spoiler anzeigen
      Palmer sagt zu Logan: This is a dirty business and to clean it up we need to get our hands dirty


      Aber das beantwortet nicht die Frage. Hat Jack Bauer ein Gewissen, eine Moral? Meiner Ansicht ja, absolut. Er setzt sein eigenes Leben aufs Spiel für das Leben von Tausenden. Die Mittel die er anwendet sind nicht schön, sogar wohl kaum moralisch vertretbar, aber hier stütze ich mich auf das Ziel: Die Rettung von Tausenden. Man kann es vergleichen mit dem Buch von Albert Camus "La Peste", indem ein Doktor ständig unter Einsatz Seines eigenen Lebens gegen die Pest kämpft und das im Gegensatz zu vielen anderen Leuten die nur passiv sind.

      Das Zeil rechtfertigt hier, meiner Meinung nach, die Mittel. Klingt hart, ist wohl kaum immer anzuwenden und richtig, aber hier seh ich keinen anderen Weg. Deswegen, weil er immer dieses Ziel verfolgt, hat Bauer eine Moral.

      MfG
      [CENTER]But it was so artistically done[/CENTER]
    • Zum Schluss dieser ersten Überlegungen daher eine Gegenfrage: Hast Du Wehrdienst abgeleitst oder warst du so konsequent, den Dienst an der Waffe aus Gewissensgründen zu verweigern? Ist ein Soldat brutal, weil er bereit ist, zur Verteidigung seines Volkes bzw. seines eigenen Lebens ggf. zu töten?

      Nein, ich habe keinen Wehrdienst geleistet, ich war als Zivildiener tätig. Gerade deswegen, weil ich den Dienst an der Waffe nur schwer mit meinem Gewissen vereinbaren kann. Diese Frage geht auch weit in das Themengebiet "Patreotismus", ob man bereit ist für sein Vaterland zu kämpfen.

      Manchmal kann man nur mit Gewalt, Gewalt bekämpfen. Obwohl Waffen nie eine Lösung sind, und auch ich der Meinung bin, daß Gewalt keine Lösung ist, finde ich, daß es ín dieser Serie sehr gut beleuchtet wird, wo es ohne Waffen und Gewalt kaum geht. Wenn zig tausend bzw. Millionen Menschenleben auf dem Spiel stehen, haben zehn Einzelpersonen keinen grossen Stellenwert, auch wenn sie Famile haben. Traurig aber wahr. Ich kann es gut nachvollziehen.

      Gewalt erzeugt doch immer Gegengewalt, oder?

      Jack Bauer ist ein Held - ein gebrochener Held!

      Ein Held (althochdeutsch helido) ist die (meist männliche) Hauptfigur einer Geschichte, Legende oder Sage, die über Kräfte verfügt, die weit über die eines normalen Menschen hinausgehen, so dass er zu schweren und großen "Heldentaten" in der Lage ist, die ihm Ruhm bescheren. Dabei ist nicht nur körperliche, sondern auch seelische Kraft gemeint. Helden stehen meist in einem Gegensatz zum Schurken oder Feigling (Neiding). wikipedia.de

      Ich stütze mich hier auf Wikipedia, die mich in meiner Ansicht bekräftigt. Gehen Jack Bauers Krafte weiter über die anderer hinaus? Und jetzt der knackende Punkt: seelische Kraft. Jack Bauer und seelische Kräft wiedersprechen sich, sonst müsste er seinen Job an den Nagel hängen.
      Außerdem, sollte Jack Bauer an einen Gott glauben, welches religios Bekenntniss auch immmer, kann er dies mit seinem Glauben vereinbaren?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Pink Panther ()

    • Ich glaube Jack hat bestimmt eine Religion. Nur wenn er zur Waffe greift ist sie ihm...naja sagen wir mal egal.
      Er vermag es Privatleben und Beruf zu trennen, denn darauf kommt es an. Er würde zuhause oder wenn er nicht gerade für die CTU arbeitet, niemals bei jeder kleinigkeit zur Waffe greifen und einfach jemanden umbringen. Er würde es, denke ich, sogar strikt ablehnen.
      Auf jeden Fall sollte meiner Meinung nach Jack Bauer ein Vorbild in dem Sinne sein, dass er jeden Schritt den er tut, auch wenn es nicht so scheint, sehr genau überlegt und sicher geht, dass es immer nötig ist, jemanden umzubringen, um die Allgemeinheit, also das Volk, zu schützen.
    • Ich denke, dass die Serie Jack Bauer auch gar nicht als Held darstellen will. Er tut viel mehr die Dinge, die kein anderer bereit ist zu tun, um unschuldige Leben zu retten. Dafür hat er jedoch nie etwas bekommen, stattdessen haben ihn seine Opfer seine anfängliche Position, seine Frau und viele andere Dinge gekostet.
      Die Serie will daher auch gar nicht Jack Bauers radikale Methoden als heldenhaft glorifizieren, viel mehr möchte sie aussagen, dass um wirklich Leben zu retten, es Personen geben muss, die ohne Rücksicht auf die negativen Konsequenzen für ihre eigene Person, nach Gerechtigkeit streben. "24" setzt genau hier an und drückt aus, dass diese Individuen keine Helden darstellen, sondern vielmehr zu bemitleiden sind, da sie, um die Gerechtigkeit durchzusetzen, nicht nur ihre Familie, sondern auch ihre moralischen Grundsätze opfern mussten. Genau dies wird in Jack Bauer symbolisiert, der oft Gewalt anwendet und die ultimativen Opfer auf sich nimmt, ohne Belohnung und ohne Anerkennung, sondern nur aus einem Streben nach Gerechtigkeit.
      There are terrorist planning to assasinate a presidential candidate. My wife an daughter have been kidnapped and the people that I work with maybe involved in both. I´m Federal Agent Jack Bauer and this is the longest day of my life.
    • Zum Thema "Held" nur folgendes Zitat, das mE recht gut passt:

      Die ersten Gedanken zum Drama ( = Aktion) haben sich schon die Griechen gemacht. So formulierte Aristoteles (384 - 322 v. Chr.) in seinem Werk „Über die Dichtkunst“, das allerdings nur bruchstückhaft überliefert worden ist, dass das „Wichtigste davon der Aufbau der Handlung [ist]. Denn die Tragödie ist nicht Nachahmung von Menschen, sondern von Handlungen und Lebensweisen, von Glück und Unglück.“ Der Held ist ein edler Mensch mit bestimmten Fehlern, deren er sich schuldig macht. Diese Schuld ist um so tragischer, als es Menschen von hoher Bewusstheit sind. Diese Bewusstseinslage wird auch im Zuschauer vorausgesetzt, der sich mit dem tragische Helden in Einklang setzt.

      Quelle: magic-point.net/fingerzeig/lit…attungen/drama/drama.html