Staffel 4 Einschaltquoten Thread (RTL2, ATV+, SF2)

    • Nochmal zum Sendetermin Problem: Dann kann es doch eigentlich überhaupt keine guten Ausstrahlungszeiten für Serien jeglicher Art geben... weil dann entweder zuviele oder zu wenige Menschen gucken!

      also muss es doch über Werbung und die Beliebtheit gehen...
      [CENTER]ugw24.de/userdaten/63864511/bilder/kopie_von_1.banner.jpg[/CENTER]
      [CENTER]Mein allererster Versuch eines [/CENTER][CENTER]Banners[/CENTER]
    • Also das mit dem Marktanteil musst du so verstehen:

      24 hat eine ziemlich konstante Fangruppe, die zu "jeder" Uhrzeit einschaltet. So bleibt die Quote immer über einem gewissen Limit, sagen wir mal vereinfachend 1 Mio. Zuschauer.

      Wenn nun an einem Samstag Abend um 20:15 Uhr 100 Mio. Zuschauer insgesamt vor der Kiste hängen, schalten damit 1% dieser Zuschauer bei 24 rein. An einem Wochentag um 21:15 schauten dagegen insgesamt nur 50 Mio. Zuschauer ein, so dass ein Marktanteil von 2% bei 24 zu verzeichnen wären. An diesem Sendetermin wäre die Sendung also trotz gleichgebliebener Einschaltquoten quasi doppelt so erfolgreich.

      Ist natürlich sehr vereinfacht dargestellt, also bitte nicht dran aufhängen.

      Die Quoten in der Schweiz sind wirklich gut. Wird da anders gemessen? Vielleicht sind die knapp 6.000 in BRD am Berechnungsverfahren teilnehmenden Haushalte einfach nicht repräsentativ genug bzw. überaltert.
    • ja daran könnte es vielleicht liegen..aber das finde ich, ist irgendwie trotzdem mist, dass sie dann bei der season 3 nen höheren marktanteil hatten und die zuschauer ja eigentlich weniger...ich z.B. habs mir zu der Uhrzeit nie angeguckt, sondern hab mir die komplette season immer aufgenommen und am nächsten tag angeschaut
      [CENTER]ugw24.de/userdaten/63864511/bilder/kopie_von_1.banner.jpg[/CENTER]
      [CENTER]Mein allererster Versuch eines [/CENTER][CENTER]Banners[/CENTER]
    • Hier noch einmal die Info, wie oberflächlich in der BRD die Einschaltquoten ermittelt werden:

      Quelle: quotenmeter.de

      ...Die Einschaltquoten werden repräsentativ für über 84 Millionen TV-Zuschauer in ganz Deutschland in 5.000 Haushalten von der «GfK» (Gesellschaft für Konsumforschung) in Nürnberg gemessen. Diese angeschlossenen Haushalte bekommen eine "Quotenbox". Jede im Haushalt lebende Person wird durch eine Zahl identifiziert (z.B.: Vater 1, Mutter 2, Kind 3). Von jeder Person ist nur das Alter bekannt. Die Messung findet nicht nur in Nürnberg statt, sondern über die gesamte Bundesrepublik verteilt.

      Beim Einschalten des Fernsehers muss an der "Quotenbox" auch angeben, wer zuschaut (durch Drücken der oben genannten Tasten). Die Quotenbox registriert im 1-Sek-Takt, welcher Sender geguckt wird und speichert diese Informationen. Kommt beispielsweise während der Vater einen Krimi guckt der Sohn hinzu, wird einfach die entsprechende Taste an der "Quotenbox" gedrückt, und der Krimi hat von der Sekunde an einen Zuschauer mehr. Die angegebenen Zahlen beziehen sich auf tatsächliche Zuschauer, nicht auf eingeschaltete Fernsehgeräte. Im besten Fall sitzen zur gleichen Zeit bis zu 40 Millionen Zuschauer vor dem Fernseher.

      Jede Nacht um 3.00 Uhr wird von der GfK die an der Telefonsteckdose angeschlossene Quotenbox die gespeicherten Zuschauerzahlen abgerufen und abgewertet. Die Sender müssen auch schnellstmöglich ihr “Sendeprotokoll” an der GfK übergeben, damit die GfK die für den Sender ermittelten Zuschauerzahlen den einzelnen Sendungen zuordnen kann. Wer an dieser Quotenmessung beteiligt ist, bekommt eine einmalige Pauschale von 250 Euro und monatlich 10 Euro Stromkostenpauschale.

      An dieser Erhebung sind folgende Sender beteiligt: ARD, ZDF, RTL, RTL II, SuperRTL, SAT.1, ProSieben, Kabel 1, VOX, Neun Live, Alle Dritte, 3sat, arte, n-tv, Eurosport, DSF. Viele Zuschauer stellen sich die berechtigte Frage, ob nicht einige Sender die Zuschauer, bei deren Haushalte die "Quotenbox" steht, finanziell entlohnen, um den Fernseher, an dem die Box angeschlossen ist, lange Zeit auf dem eigenen Programm laufen zu lassen. Konkret: Ein Sender würde Zuschauer zum Zusehen bestechen. Bisher wurde jedoch kein derartiger Fall öffentlich bekannt.

      Ausländische Sender (NBC, TV 5, CNN), sowie Spartensender, wie Musikprogramme (ONYX, MTV, VIVA, VH-1), oder PHOENIX, Ki.Ka, das digitale Fernsehen und Pay-TV lassen ihre Quoten nicht messen, sondern durch Umfragen schätzen. Die Gründe hierfür sind unterschiedlich: NBC, TV 5 und CNN werden in Deutschland "mit-eingespeist", haben aber weder besonderes Recht, noch Interesse daran, ihre Quoten in Deutschland zu erfahren. ONXY, MTV & Co. lassen ihre Quoten aus Kostengründen nicht messen. Diese Sender versuchen, durch Umfragen in der Bevölkerung ihre durchschnittlichen Zuschauer zu ermitteln, Quoten einzelner Sendungen hingegen nicht. PHOENIX und der Ki.Ka sollen ihr Programm nicht von Quoten, sondern ausschließlich von der Qualität bestimmen, daher “dürfen” die Sender ihre Quoten nicht messen. Die “Offenen Kanäle”, wie sie vereinzelt lokal in NRW und Berlin gibt, messen ebenfalls aus Kostengründen nicht, außerdem interessieren die Quoten des “OK” nur die privaten Programmmacher. Die analoge Version des digitalen Pay-TV-Senders Premiere lässt die Quoten nicht messen, weil das Programm fast rund um die Uhr codiert ist, und die Quoten der wenigen uncodierten Eigenwerbesendungen für den Sender nicht interessant sind. Die digitale Version von Premiere misst die Quoten auch nicht. Einerseits aus Kostengründen, andererseits ist für digitales Fernsehen noch keine Art der Quotenmessung bekannt. Die d-box ist ein Decoder, aber kein Quotenmessgerät. Für Premiere ist auch im Endeffekt die Zahl der Abonnenten wichtig, und (noch) nicht die Zahl der Zuschauer einzelner Sendungen. Wobei die Dritten Sender bei einzelnen Sendungen einen "relativen Marktanteil" haben, dass heisst bei der Ermittlung des Marktanteils für den "Dritten" - Sender wird die Zahl der Zuschauer, die die Sendung sahen "nur" durch die Zahl der Zuschaue geteilt, die im Sendegebiet des Senders wohnen, und nicht durch alle Zuschauer in Gesamtdeutschland. Dies gilt jedoch nur für die Ermittlung des Marktanteils einzelner Sendungen, bei der Ermittlung des jährlichen Gesamtmarktanteils sind die Welt wieder anders aus: Hier müssen sich die Dritten den Prozentsatz in Gesamtdeutschland stellen. So erreichen alle acht Dritte Programme zusammen in Deutschland ungefähr 10 Prozent der Zuschauer.

      MTV, ONYX, VIVA PHOENIX & Co. sind am "Marktanteil" gar nicht beteiligt, wobei der Marktanteil all dieser Sender zusammen kaum über 5 Prozent liegen dürfte. Radiosender können (wie VIVA & Co.) ebenfalls nur durch Umfragen ihre Hörer schätzen lassen. Videoaufzeichnungen zählen zur Quote. (Quelle: einschaltquoten.tv)


      Effektiv bedeutet das:
      Wenn in den 5.000 Haushalten jeweils 4 Personen leben, wirken satte
      20.000 Personen an der Ermittlung der Einschaltquote für
      84.000.000 Gesamtzuschauer mit.
      Das heißt: wenn 1 Person einschaltet werden dieser 4.200 Realpersonen zugerechnet. Oder anders gerechnet: Schauen 100 Testpersonen zu (und vergessen nicht, ihr Knöpfchen zu drücken), hat eine Sendung gleich 420.000 Zuschauer.

      Was für ein Schwachsinn!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Coky ()

    • Original von The Longest Day
      weiss vielleicht jemand wo man die Einschaltquoten von SF DRS nachsehen kann? Ich habe bis jetzt nichts gefunden...

      • Um nur absolute Zuschauerzahlen zu erhalten: www.publisuisse.ch > Zahlen + Studien > Abfragen / Einzelsendungen > "24" suchen (Cookies müssen aktiv sein)
      • Die beziehen das Matrial von den SRG Media Services -- Dort kannst du die ausführlichen Quoteninformationen abrufen, also auch die relativen Werte wie Marktanteil, personen/- oder haushaltsbezogen, Durchschnittsalter der Zuschauer ... - einfach alles ;)
    • Hi ihrs!
      Naja ist mir jetzt zwar etwas peinlich :schaem:, aber ich verstehe die Tabelle mit den Quoten nicht wirklich.
      Kann mir die mal bitte jemand auswerten und erklären, was die einzelnen Spalten bedeuten und auch gleich sagen, ob sich "24" gesteigert hat?
      Zum Beispiel verstehe ich nicht, was die 81 und 82 zu bedeuten haben und warum stehen unter ab 3 und 14-49 zwei Spalten.

      Danke für die Hilfe!
      Bye, mfg Jule =)
      [Blockierte Grafik: http://i78.photobucket.com/albums/j101/24_forever/Banner_neu_04.jpg]
      ... thx to Schusy, Jim and Rob ...
    • Die 81 & 82 ist die Nummer der Episode. Das waren also die 81. & 82. Folge von 24 auf RTL 2.

      Die linke Spalte bedeutet die Zuschauerzahl in Mio. und die rechte Zahl der Marktanteil in %.
      .So, denke ich. ;)

      Joness

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von joness90 ()

    • stimmt, diese Quotenteil hat keinen Sinn, aber leider können wir nix dran ändern und da wohl keiner von uns dran teil nehmen kann, haben wir leider auch keinen Einfluss auf die Quoten

      Was ich aber nicht verstehe:
      Die Quoten sinken. ---> ist klar, weil man auch die vorhergehenden Seasons geschaut haben muss
      Wieso wiederholt RTL2, RTL oder VOX nicht einfach die Seasons?
      Nicht jeder kann / will sich die DVD-Boxen kaufen.

      Ich vermute:
      Wenn die ersten 3 Staffeln wiederholt werden würden und dann die 4. Staffel (die ja dann schon auf RTL2 beendet sein dürfte) wiederholt wird, dürften sich auch neue Zuschauer finden. Da RTL2 leider wirklich ein schlechter Sender ist, wäre RTL oder VOX natürlich viel besser. Und wenn RTL2 Geld machen will, verkauft es die Teile einfach an Pro7. ;)

      Aber naja, leider hört keiner auf mich. Wenn ich nen Einfluss hätte, dann würde ich nachforschen, welcher Sender zu welcher Tageszeit und welchen Tag am Besten wäre und würde dafür sorgen, dass die Serie dort untergebracht wird.

      Nun ja, warten wir mal ab. Ich weiß nur, dass ich meinen Verlobten damit angesteckt habe (er hat keinen TV). Und mein Papa guckt sich die Serie auch an.

      Ich hoffe nur, wir bekommen alles immer auf deutsch zu sehen, denn Englisch kann ich leider gar nicht gut.

      So, genug geschrieben.


      LG,
      Spaetzchen
    • Original von 24/7
      Auswertung: ganze 550.000 Zuschauer hatte 24 gestern (was meines bescheidenen Wissens nach sehr schlecht ist) und nur "The ultimate weapon" hatte eine noch schlechtere Quote auf RTL2.



      Tja, na ja was soll man sagen, RTL II halt. :O
      "I never thought anything like this could ever happen." (Reaction to FOX's announcement of 24: Live Another Day)
    • Original von 24/7
      Auswertung: ganze 550.000 Zuschauer hatte 24 gestern


      Laber doch nicht gleich so drauf los - erstmal richtig gucken bitte. Die Folgen hatten durchschnittlich 860.000 Zuschauer, was nicht viel, für RTLII aber auch nicht soo schlecht ist. Nach 22 Uhr holt die Sendung halt (warum auch immer) bessere Quoten - und in 2 Wochen gibts ja wieder die Dreiepacks. ;)
      aka Kramurx2000
      [center]mitglied.lycos.de/grauerpunkt/sig_s2_klein.jpg
      [/center]

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von kra- ()

    • Ich verstehs auch nicht. Die meisten Filme gehen inklusive Werbung dann doch eigentlich bis 22.15! 24 endet aber doch schon um 22.05???
      Also irgendwie ist das alles doch verwirrend
      [CENTER]ugw24.de/userdaten/63864511/bilder/kopie_von_1.banner.jpg[/CENTER]
      [CENTER]Mein allererster Versuch eines [/CENTER][CENTER]Banners[/CENTER]
    • Original von Kramurx2000

      Laber doch nicht gleich so drauf los - erstmal richtig gucken bitte. Die Folgen hatten durchschnittlich 860.000 Zuschauer, was nicht viel, für RTLII aber auch nicht soo schlecht ist.


      Ja gut, zählen wir die 300.000 Kinder noch dazu :48:
      Wenn wir es schon genau nehmen wollen, dann können wir auch die 2,6% Marktanteil betrachten, die auch für RTL2 absoluter Mist sind.

      Conclusion:

      Image des Senders ist zu schlecht
      Sendeplatz ist völlig daneben
      Staffel ist verhältnismäßig schlecht und erlebte letzte Woche ihren vorläufigen Tiefpunkt
      Erhebungsmethode fragwürdig.
    • Meine Meinung zu deinen "Conclusions" :D

      Conclusion:

      Image des Senders ist zu schlecht-->dito
      Sendeplatz ist völlig daneben--> find ich nicht wirklich(dazu gibts aber schon nen thread)
      Staffel ist verhältnismäßig schlecht und erlebte letzte Woche ihren vorläufigen Tiefpunkt--> Da stimme ich dir überhaupt nicht zu(gibts aber auch schon nen thread zu;) )
      Erhebungsmethode fragwürdig.--> Was meinst du denn damit? Sendetermin?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von chase_24 ()

    • Original von 24/7
      Staffel ist verhältnismäßig schlecht und erlebte letzte Woche ihren vorläufigen Tiefpunkt


      Also das verstehe ich nun überhaupt nicht! Sie ist auf keinen Fall schlechter als die Anderen und außerdem: Echte 24-Fans, die die ersten 3 Seasons gesehen haben, steigen bei der 4.Season bestimmt nicht plötzlich auf Wer wird Millionär oder Wetten, dass um!!!
      [CENTER]ugw24.de/userdaten/63864511/bilder/kopie_von_1.banner.jpg[/CENTER]
      [CENTER]Mein allererster Versuch eines [/CENTER][CENTER]Banners[/CENTER]