Kürzungen und Jugendschutz

    • Tja... Leider sehr geschnitten, aber das kann man bei der Sendezeit nicht anders machen. Es ist schon richtig so, dass das geschnitten wird, denn die Folterszene war echt nichts für Zwölfjährige.
      Müssen wir halt hinnehmen. Aber dafür gibt es dann ja die Wiederholungen oder die DVD.

      Gruß
      KingJames
    • Original von KingJames
      Tja... Leider sehr geschnitten, aber das kann man bei der Sendezeit nicht anders machen. Es ist schon richtig so, dass das geschnitten wird, denn die Folterszene war echt nichts für Zwölfjährige.
      Müssen wir halt hinnehmen. Aber dafür gibt es dann ja die Wiederholungen oder die DVD.


      Ach es kommen schlimmere Sachen zu viel früheren Zeiten und in dem Vorspann wirds beim nächsten mal auch gezeigt. Die Folter von Sarah war ja auch nicht schlimm.
    • Ja das war ja mal wieder das aller letzte. nicht nur das sie richtig viel geschnitten haben, ich fand es war auch schlecht geschnitten.
      meiner mutter hatte mitgeguckt und sie hatte das ganze garnicht richtig verstanden, weil das alles so schnell ging und sie überhaupt nicht mitbekommen hat, was jack eigentlich mit paul gemacht hat. und ich finde das war ja auch wieder mal eine schlüsselszene für die beziehung zwischen audrey und jack und da kam garnicht raus wie furchtbar die situation eigentlich war.
      also alles in allem, haben sie die szene richtig schön versaut. :O
      Never explain - your friends do not need it, and your enemies will not believe you anyway.
    • Ich habe mich gestern auch ganz schön gewundert, dass eigentlich die komplette Folter weggeschnitten wurde - und vor allem, dass Jack auf einmal einen Draht in der Hand hatte, war sehr seltsam ;).

      Eigentlich schade, da diese Szene doch einigermaßen wichtig war (Audrey's Blick).
    • So zieht man die Serie auch nur ins lächerliche, da ists doch kein Wunder das viele es (zumindest im TV) nicht schauen und die Einschaltquoten nicht so hoch sind. So vergrault man doch die Leute. Und es war nun wirklich nicht schlimm X(
    • War von vorherein klar, dass die Szene geschnitten werden musste, da kann man auch nicht RTLII für verantwortlich machen. Folge 12 war FSK12 und somit uncut.
      Den Schnittbericht zu Folge 11 gibts hier:

      --> schnittberichte.com/display_2766.html

      Es wurde 5x die Schere angesetzt, insgesamt fehlten in der TV-Ausstrahlung von 4x11 21 Sekunden.
      aka Kramurx2000
      [center]mitglied.lycos.de/grauerpunkt/sig_s2_klein.jpg
      [/center]
    • Die Schnitte gestern waren übel, da die Folterszenen extrem wichtig für die weiteren Charakterentwicklungen sind. Ohne die Folterszenen kommt da einiges nicht mehr ganz plausibel rüber.

      Bei Season 2 hatte RTL 2 ja insgesamt drei Folgen extra erst nach 22.00 Uhr ausgestrahlt, da die Schnitte bei diesen Folgen sonst tatsächlich die Handlung kaputt gemacht hätten. Bei dieser Folge (4x11) wäre das auch sinnvoll gewesen. Die Schnitte bei der Folterszene mit Sarah in 4x08 waren zwar auch unschön, aber in meinen Augen nicht ganz so entscheidend für die Handlung.

      C.A.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Capt. Archer ()

    • Die Paul-Folter-Szene gestern, hätte man um diese Uhrzeit echt nicht zeigen können. Ich schließe mich ansonsten aber Capt. Archer an, es wäre besser gewesen, diese Folge später und ungeschnitten zu senden, z.B. als dritte Folge in einem Dreierpack.

      Zur Frage, ab wieviel Jahren man 24 schauen kann - ich würde es definitiv keinem 12jährigen Kind zeigen! Zum einen finde ich, daß Terrorgeschichten keine Kinderkost sind, zum anderen überfordert die Interpretation der Geschehnisse und Figuren 12jährige in der Regel emotional.

      Sogar die über 12jährigen Mitglieder dieser Community sind sich uneins darüber, mit welcher Intention die Handlung in 24 nun eigentlich gezeigt wird.
      Ist es gewaltverherrlichend, legitimiert es Folter, schürt es Vorurteile oder übt es eigentlich Kritik an dem was es da zeigt? Ist Jack Bauer ein Held, ein Vorbild oder ein Unhold oder nur 'ne arme Sau?
      Kann man sich an den gebotenen Schauwerten guten Gewissens erfreuen oder sollte man sich Gedanken machen, wenn man sich dabei ertappt, wie man Jack beim massakrieren anfeuert?

      Bei Zuschauern mit mangelnder emotionaler Reife ist zu befürchten, daß sie die Serie zwar intellektuell erfassen, sie aber nicht hinreichend reflektieren können und sich so ein Bild vermittelt, das moralisch fragwürdige Handlungen wie Rache, Folter, Manipulation relativiert und legitimiert. Frei nach dem Motto "Wenn Jack es macht, isses schon okay!"
      Oder es werden innere Ängste geschürt, vor Terror, fremden Kulturen, der Staatsmacht...

      Viele 12jährige wirken optisch und von ihrer Auffassungsgabe zwar deutlich älter, emotional sind sie aber 12 - und damit Kinder.
      Außerdem ist bei vielen Eltern die unselige Haltung zu beobachten: "Mein Kind ist doch schon so weit! Auch wenn es es erst 10 (8, 6 suchts euch aus) ist, kann es Sachen ab 12 schon gucken."
      Siehe auch die Kinoaltersfreigabe 12 = 6+!

      Der Sprung zwischen 12 & 16 ist allerdings deutlich zu groß. Ich bin da schon lange für eine Altersfreigabe ab 14!
      [CENTER][Blockierte Grafik: http://i87.photobucket.com/albums/k144/schusy/Banner/BannerSimone-1.jpg]
      -------------------------
      Besucher Award! Andi Undeutsch braucht Deine Hilfe![/CENTER]
    • Schöne Zusammenfassung, Beast! Schließe mich dir vollinhaltlich an.


      Habe die gestrigen Folgen nicht gesehen, aber wenn die ausgerechnet die Paul-Folter-Szene herausgeschnitten haben, dann fehlt ja wirklich eine der wesentlichen Szenen dieser Staffel! 8o

      Na, zum Glück wurde der Rückblick dann ja wohl auch weggelassen, denn ich erinnere mich dunkel, am Anfang von Folge 12 Paul nochmal in Jacks Mangel gesehen zu haben.

      Liegt nicht am Sender, aber nach 22 Uhr unterbringen hätte man das sicher locker können.
      Some see the world as it is today and ask 'Why?'... I see the world as it could be and ask 'Why not?' (Robert F. Kennedy)
    • Stimmt , die Folterszenen sind nicht zuverharmolsen , denn die Waren schon heftig , aber der Schnitt war ja mehr als schlecht.
      Dass man schneiden muss , kann ich ja noch verstehen , aber das ergab sowas von keinen Sinn , Paul sah auf einem völlig anders aus , also wenn ich die Folgen nicht vorher schon auf Englisch gesehen hätte , hätte mich das wirklich sehr gewundert.

      Also ich würde RTL2 dann auch ans Herz legen , solche Folgen später auszustrahlen , weil dann muss man sich wirklich nicht mehr wundern , wenn die Einschaltquoten in den Keller gehen ....



      V.D.
    • Ja solang sie die so früh bringen werden sie die weiter schneiden müssen. Ich finds immer noch lächerlich. Da kommt viel "schlimmeres" (wenn auch nicht nur von der "Brutalität") den ganzen Tag über. Aber was wäre wnen sie nachts ab 22 Uhr 2-3 Folgen bringen, am besten unter der Woche, dda würden sich doch auch genug beschweren. Im Endeffekt können sie es keinem Recht machen. Da ist der Samstags Termin mit einemal abends und dann nochmal nachts kein schlechter Kompromiss.
    • Ich melde mich dann mal hier als Mutter eines 15-jährigen Sohnes, der mittlerweile selber 24-Fan ist, zu Wort. Ihr habt da schon Recht, Folterszenen sind mit Sicherheit mit Vorsicht zu genießen, allerdings habe ich meine Zweifel nach welchen Kriterien bei RTL2 der Cut angesetzt wird. Wenn man schneidet, dann doch bitte schön nach dem Motto der Gleichbehandlung. Oder war etwa der Anfang der S4 (Verhörszene, in der Jack dem Verdächtigen ins Bein geschossen hat) weniger "brutal"? Diese Folterszene hier in dieser Folge rauszunehmen hat meiner Meinung nach für den Gesamtzusammenhang gefehlt. Es gibt recht viele Möglichkeiten von Elternseite auf diese "Brutalität" im Fernsehen einzuwirken. Das sollte aber meiner Meinung nach den Eltern selbst überlassen bleiben. Eine gute Lösung ist natürlich der Vorschlag diese etwas heftigeren Folgen zu späterer Stunde im Dreierpack zu senden.

      Nur mal so nebenbei, die Altersfreigabe ist generell für mich bei vielen Filmen ein absoluter Witz. Ohne die elterliche Kontrolle kann man heute weder ein Kind ins Kino gehen lassen, noch unbedenklich das Fersehprogramm ansehen lassen, selbst bei so beliebten Filmen wie Harry Potter oder die Simpsons.

      Gruß
      Blacklady
    • Von Harry Potter bin ich ja sowiso erstaunt das Kinder ab 6 Jahren mit Begleitung reindürfen ansonsten mit 16. :uhm: Was ergibt den das für einen Sinn? :crazy: Da sind teilweise wirklich gruselige Szenen drin wo ich nicht finde das sie ein 6 Jähriges Kind sehn sollte.

      Ich bin ja froh wenn die Staffel auf DVD erhältlich ist. Allerdings muss man ja sagen das insgesammt die Filme und Serien die aus den USA kommen bei uns immer ein wenig geschnitten sind. Aber wenn man halt kein gescheites englisch wie ich kann muss man eben auf die deutschen Fassungen zurückgreifen. ;(

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Tanja23 ()

    • Harry Potter ist ab 16?
      Also ich glaube gehört zu haben, dass es ab 12 ist.
      Aber back to topic!
      Mir ist der Sendeplatz von "24" so schon am liebsten, weil ich ja noch zur Schule geh und wenn es dann mitten in der Woche laufen würde, ich wohl nicht wirklich Zeit dafür hätte...
      Aber warum zeigen sie es denn nicht samstags oder freitags ab 22.15Uhr?
      Das hätte nicht nur den Vorteil, dass sie es nicht cuten müssten, die Quoten wären außerdem auch besser.
      Eins steht aber wohl fest, so wie sie jetzt einfach irgendetwas rausschneiden und dadurch ganze Zusammenhänge zerstören, kann es defintiv nicht bleiben.
      Aber es ist ja im Prinzip egal welche Vorschläge wir hier bringen, denn die liest wohl eh niemand mit Einfluss auf die Sendetermine.
      Auch eine Mail an RTL2 kann man gleich stecken lassen, da bekommt man höchstens 'ne schicke Standartmail als Antwort, die vielleciht zu irgendeiner Frage passt, aber meistens nicht zur gestellten!

      Bye, mfg Jule =)
      [Blockierte Grafik: http://i78.photobucket.com/albums/j101/24_forever/Banner_neu_04.jpg]
      ... thx to Schusy, Jim and Rob ...
    • Original von Blacklady
      Oder war etwa der Anfang der S4 (Verhörszene, in der Jack dem Verdächtigen ins Bein geschossen hat) weniger "brutal"?

      Hi

      der Unterschied hier ist: in Deutschland kommt kaum ein Kind leicht an eine Waffe, um jemanden in's Bein zu schiessen, jedoch gibt es in jeder Wohnung Tischlampen und andere Geräte mit Stromkabeln, wo ein "dummer" 12-jähriger auf die Idee kommen könnte, seinen Held Jack nachzuahmen, um jemanden, mit dem er gerade Streit hat, "weh zu tun". Tja, das sind so ungefehr die Richtlinien der FSK/FFK.
    • Hab hier mal nen Vergleich!

      Taking Lives ist ja soweit ich weis ab 16 Jahre und Der Soldat James Ryan auch ab 16. Also bitte Taking Lives ist doch um vieles unbrutaler als DSJR. 8o
      Oder schaut Euch mal Event Horizon an da ist ja Taking Lives ein Dreckhaufen dagegen.

      Wiso können die sich nicht mal entscheiden was sie nun wollen

      Und 24 müsste man nun wirklich nicht schneiden da kommt schlimmeres im Fernsehn um die Uhrzeit dran als das

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Tanja23 ()

    • Richtlinien hin oder her bei der FSK, mir geht es hier prinzipiell und das Thema einen anderen Menschen willentlich zu verletzen. Auf welche Art und Weise das letztendlich geschieht ist doch meines Erachtens zweitrangig. Nur wird bei den meisten Sendern, vor allen Dingen die Privatsender, mit zweierlei Maß gemessen, und das ist genau der Punkt worauf es mir ankommt. Es gibt so viele Szenen in Zeichentrickfilmen oder Serien, die nachmittags für alle frei anzusehen sind, die zumindest aus pädagogischer Sicht bedenklich sind, und da macht sich bitteschön keiner Gedanken darüber? Also, bleibt doch letztendlich nur die Selbstkontrolle. Mir ist es Recht, ich habe bisher immer selbst entschieden was mein Sohn sehen darf und was nicht, FSK hin oder her. Nur, um noch einmal auf 24 zurückzukommen, hier war der Cut absolut überflüssig, in Anbetracht der Dinge, die schon gezeigt wurden.

      Gruß
      Blacklady
    • Es ist nun mal so vorgeschrieben! Filme und Serien die ab 16 Jahren sind ( 24 ist ja so ein Fall) dürfen ungeschnitten erst ab 22 Uhr gezeigt werden! Das ist für RTL 2 ein Problem: Läuft 24 erst so spät stimmen die Zuschauerzahlen nicht mehr. Ich glaube das war bei der 3. Staffel der Fall.
      Ich persönlich bin auch für 20:15 Uhr. Ich kaufe mir die 4. Staffel sowieso auf DVD und sehe sie mir halt gleich nochmal an! :boesesgrinsen:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Tobi ()

    • Original von Blacklady
      Richtlinien hin oder her bei der FSK, mir geht es hier prinzipiell und das Thema einen anderen Menschen willentlich zu verletzen. Auf welche Art und Weise das letztendlich geschieht ist doch meines Erachtens zweitrangig. Nur wird bei den meisten Sendern, vor allen Dingen die Privatsender, mit zweierlei Maß gemessen, und das ist genau der Punkt worauf es mir ankommt. Es gibt so viele Szenen in Zeichentrickfilmen oder Serien, die nachmittags für alle frei anzusehen sind, die zumindest aus pädagogischer Sicht bedenklich sind, und da macht sich bitteschön keiner Gedanken darüber? Also, bleibt doch letztendlich nur die Selbstkontrolle. Mir ist es Recht, ich habe bisher immer selbst entschieden was mein Sohn sehen darf und was nicht, FSK hin oder her. Nur, um noch einmal auf 24 zurückzukommen, hier war der Cut absolut überflüssig, in Anbetracht der Dinge, die schon gezeigt wurden.

      Gruß
      Blacklady


      Soweit ich weiß, beurteilt die FSK nicht nur was gezeigt wird, sondern vor allen Dingen wie es gezeigt wird, also in welchem Kontext es steht.
      Bei Cartoons geht man davon aus, daß Kinder verstehen, daß die gezeigten Inhalte fiktional sind und sie deshalb anders verarbeiten können. Gleiches gilt für andere Serien, bei denen deutlich wird, daß sie einem typischen "Quest"-Muster folgen, also ein oder mehrere Helden sich Herausforderungen stellen müssen, die aber überwunden werden und in ein Happy End münden. Auch hier sollte die fikionale Identifizierung gegeben sein. Auch wenn diese Filme / Serien eine Altersfreigabe zwischen 0 & 12 bekommen, gibt es dazu Empfehlungen, ab welchem Alter sie tatsächlich gesehen werden sollten und wie Eltern das begleiten sollten.
      Ein weiterer wichtiger Faktor für eine Altersfreigabe ab 12 oder 16, ist eine verläßliche positive Identifikationsfigur.
      Um auch ohne diese beiden Faktoren eine 12er Freigabe zu bekommen, muß es sich in der Regel um einen historischen Stoff handeln, der auch im Rahmen des Unterrichts an Schulen bearbeitet wird.

      24 wird in vielen Folgen für 16 freigegeben, weil es in einem sehr realen Kontext spielt und die eindeutige Identifikationsfigur Jack Bauer häufig verstörende Handlungen begeht.
      Ich denke auch, daß ein großer emotionaler Unterschied besteht zwischen der Szene, in der Jack dem überführten Terroristen und Mörder Sherak (trotzdem moralisch verwerflich ;) ) ins Bein schießt, um so seine Aussage zu erzwingen und der, wo er Paul, der bisher -außer in seiner männlichen Eitelkeit gekränkt zu sein- nichts offensichtlich böses getan hat, übel foltert und dabei noch zusätzlich in Konfrontation mit Audrey gerät.
      Allein die Inszenierung letzterer Szene ist darauf ausgelegt mit den Gefühlen der Zuschauer zu spielen...
      sat-freaks These der Nachahmungsmöglichkeiten spielt dabei natürlich auch eine Rolle.
      [CENTER][Blockierte Grafik: http://i87.photobucket.com/albums/k144/schusy/Banner/BannerSimone-1.jpg]
      -------------------------
      Besucher Award! Andi Undeutsch braucht Deine Hilfe![/CENTER]