Kürzungen und Jugendschutz

    • Original von Beast
      Bei Cartoons geht man davon aus, daß Kinder verstehen, daß die gezeigten Inhalte fiktional sind und sie deshalb anders verarbeiten können.


      Schön gesagt, man geht davon aus.... Hm, ich lasse das jetzt mal hier so im Raum stehen, sonst laufe ich Gefahr hier in eine Grundsatzdiskussion zu verfallen, die nicht nur Off-Topic sondern auch schier endlos sein kann. Es gibt schließlich auch genug Leute, die sich selbst über die Wirkung von Märchen wie Rotkäppchen usw. auf Kinder Gedanken machen ;). Ich bin definitiv ein Verfechter elterlicher Entscheidungsfreiheit. Diese Entscheidungen zu treffen ist nicht nur von Empfehlungen Außenstehender abhängig, sondern von vielen unterschiedlichen Faktoren. Ich persönlich bin halt nur der Meinung, dass es in unserer Welt heute nichts bringt Kinder von der Realität fernzuhalten. Sonst haben wir hinterher Menschen, die nicht Konfrontationsfähig sind und mit einem verklärten Blick durch "eine wunderschöne bunte Welt" laufen :48:.

      Gruß
      Blacklady

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Blacklady ()

    • Ach, gegen ein bißchen Grundsatzdiskussion ist bestimmt nichts einzuwenden, solange wir hier nicht den Bezug zum Thema verlieren... :)

      Daß man Kinder nicht von der Realität fernhalten sollte, unterschreibe ich Dir sofort! Leider haben manche Eltern sehr seltsame Vorstellungen von Realität...
      So leben heute viele Kinder und Jugendliche in dem Bewußtsein ein Grundrecht auf Konsum zu haben, ohne zu realisieren, daß Konsum nur im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten gegeben sein sollte und diese erarbeitet werden müssen... (Ich kenne Jugendzimmer, die sind besser ausgestattet als meine Wohnung, kein Witz)
      Auch werden reale Sexualität und reales Sterben tabuisiert, während Sex & Tod auf der Leinwand bzw. in der Flimmerkiste kein Problem darstellen. :rolleyes:

      Und bei den Auswüchsen elterlicher Entscheidungsfreiheit stellen sich mir oft genug die Nackenhaare hoch. Ich arbeite mit Kindern - und daher logischerweise auch mit ihren Eltern ;) - und habe da schon Sachen erlebt...
      Eigentlich sollten Eltern ihre Kinder am besten kennen, aber in den letzten Jahren ist für viele besonders die intellektuelle Entwicklung in den Vordergrund getreten, während die emotionale übersehen oder mit der intellektuellen gleichgesetzt wird - dem ist aber nicht so!
      So kommt es, daß Vierjährige Harry Potter gucken ("Ist doch ein Kinderfilm - und mein Kind versteht das schon.") und wochenlang verstört wegen Lord Voldemort, zu Staub zerbröselnden Lehrern, Riesenspinnen oder sonstwas sind. Oder Achtjährige schauen Troja ("So weit ist meiner schon.") und kommen überhaupt nicht damit klar, daß Hektor Achilles' Cousin absticht und wie schrecklich das doch war...
      Diese Eltern wollten nichts Böses für ihre Kinder - sie haben sie einfach überschätzt. :(

      Daher halte ich Altersfreigaben im Grunde für eine wichtige Richtschnur, gehe aber mit vielen Entscheidungen der FSK trotzdem nicht konform und halte auch die Alterstaffelung für nicht gelungen. Was ich Kindern zeige, würde ich auch immer individuell entscheiden und ungern ohne es zu kennen.

      Die "Heiapopeia-Weichspüler-Fraktion", die schon Märchen für Kindeswohlgefährdend hält, finde ich übrigens auch total am Ziel vorbeischießend! :D

      Aber um mal bei Rotkäppchen zu bleiben ( und den Bogen zurück zu Jack und seinen Aktionen zu schlagen ;) ) - das erzähle ich, obwohl Menschen gefressen werden und der Wolf ein böses Ende nimmt.
      Ich würde es auch erzählen, wenn der Wolf Rotkäppchen bedroht, um herauszufinden, wohin sie will.
      Ich würde es nicht mehr erzählen bzw. dieses Detail weglassen, wenn der Jäger Rotkäppchen nach der Befreiung an einen Stuhl fesselt und mit einer hurtig geschnittenen Gerte züchtigt, - während die Großmutter um Gnade für ihre Enkelin fleht - um herauszufinden, ob das missratene Kind vielleicht noch anderen Wölfen den Weg zu Großmutters Haus verraten hat... :68:
      [CENTER][Blockierte Grafik: http://i87.photobucket.com/albums/k144/schusy/Banner/BannerSimone-1.jpg]
      -------------------------
      Besucher Award! Andi Undeutsch braucht Deine Hilfe![/CENTER]
    • Danke für deinen Beitrag Beast, ehrlich, du glaubst gar nicht in wie vielen Punkten du mir hier aus der Seele sprichst :knuddel:. Manchmal wünschte ich mir mehr von diesen Menschen mit gesunder Einstellung würden in unseren Kindergärten und Schulen vertreten sein *seufz*.

      Um jetzt noch mal auf 24 zurückzukommen, selbstverständlich verurteile ich Folterungen in jeglicher Beziehung, ich glaube nur, dass man nicht vergessen darf, dass die Story schon alleine in ihrer Komplexität nicht bedenkenlos ist, nur wenn man einmal sich für das Angucken der Serien entschieden hat, dann "gehören" auch solche Szenen, die sich am Rande der Legalität und der Toleranz bewegen mit dazu. Mein Sohn z.B. hat jetzt erst mit 15 Jahren angefangen 24 zu gucken, allerdings die erste Season z.B. erst einmal in meinem Beisein, da ich seine Reaktionen und sein Verständnis testen wollte. Wir haben hinterher auch über die einzelnen Folgen gesprochen, da ich vieles einfach nicht so im Raum stehen lassen wollte. Jugendliche unter 15 Jahren würde ich 24 überhaupt sich gucken lassen, nicht nur wegen der "Brutalitätsansätze", da sind manche Playstation Spiele heftiger, aber wegen der komplexen Zusammenhänge auch auf politischer Ebene. Und deshalb glaube ich einfach, dass für eine FSK und den draus resultierenden Cut ganz viele Kriterien wichtig sind und Beachtung finden sollten.

      Nur leider sind viele unserer heutigen "erziehenden" Eltern mit solchen Scheuklappen groß geworden, dass mir bei diesem "Kleingeistigkeitsniveau" die Schauer über den Rücken jagen. "Heiapoppa-Weichspül-Fraktion" hat da genau den Nerv getroffen ;).

      Gruß
      Blacklady
    • Ich finde die Diskussion hier sehr interessant.

      Ich glaube es wäre schon viel gewonnen, wenn sich die Eltern überhaupt alle für den Fernsehkonsum (gleiches gilt für Videospiele) ihrer Kinder interessieren. Ich kenne leider einige Beispiele, wo die Eltern froh sind, wenn sie ihre Kinder mal nicht an der Backe haben, weil diese vor der Glotze sitzen. Dabei ist es den Eltern dann relativ egal, was ihre Kleinen gucken.

      @Blacklady: Ich finde es sehr vorbildlich, dass Du Dich mit Deinem Sohn auch über das Gesehene unterhalten hast bzw. seine Reaktionen beobachtet hast. Ob 24 bereits für 15-jährige geeignet ist, hängt sicher vom Einzelfall ab. Wenn die Eltern bewússt entscheiden, dass die Sendung für ihr Kind geeignet ist, dann ist das sicherlich irgendwo okay. Wobei ich persönlich bei einigen Szenen (Hinrichtung von Chapelle durch Jack, angewandte Folter durch die "Guten" wie Palmer oder Jack...) schon meine Bedenken hätte. Gerade bei den kontroversen Elementen von 24 (die die Serie auch von anderen abheben), fehlt bei Kindern doch eher die Fähigkeit, die Rechtmäßigkeit des Handelns der Charaktere zu hinterfragen.

      Und gerade wenn man sich die aktuelle weltpolitische Lage anschaut (Mohammed-Karikaturen, Irak-Entführungen, Iran-Konflikt etc.), dann sollte man sehr vorsichtig bzw. aufmerksam sein, was die Meinungsbildung und Entwicklung der eigenen Kinder betrifft, da hier leicht Realität und Fiktion durcheinander gehen können.

      Insofern halte auch ich die FSK grundsätzlich für wichtig, und ich kann die Schnitte bei 24 dem Grunde nach nachvollziehen (obwohl es ärgerlich für die älteren Zuschauer ist). Eine (technisch) bessere Lösung gibt es bei Premiere, wo FSK-16-Sendungen zwar vor 22.00 Uhr ungeschnitten gesendet werden können, dazu aber vorher ein Jugendschutzcode einzugeben ist.


      C.A.
    • Hi Leute!
      Wurde in den drei Folgen heute irgendetwas gekürzt?
      Weiß nämlich noch nicht ob ich mir die Wiederholung ansehen soll.
      Sah aber eigentlich nicht so aus...

      Bye, mfg Jule =)
      [Blockierte Grafik: http://i78.photobucket.com/albums/j101/24_forever/Banner_neu_04.jpg]
      ... thx to Schusy, Jim and Rob ...
    • Die erste Folge war ab 16. Hab mir die Wdh. angeschaut. Allerdings ist mir nicht direkt was aufgefallen. Bei einer Szene war ich mir nicht sicher. Hat in der Abendfassung Jack einen der Söldner direkt angegriffen und getötet? Ich konnte mich nur an erschießen aus der ferne erinnern. Naja sonst ist mir nichts aufgefallen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Sark ()

    • Wurde ja auch mal Zeit , dass sie nichts kürzen.

      Aber da sieht man es wieder : klar , bei Paul´s Verhörung durch die McLennen-Forster Leute war zwar kein Blut zu sehen , aber das mit den Fingern einklemmen und dann die Schublade drauf sah schon brutal aus und da haben die ja (gott sei dank) auch nichts gekürzt.


      V.D.
    • Die erste Folge war ab 16. Hab mir die Wdh. angeschaut. Allerdings ist mir nicht direkt was aufgefallen. Bei einer Szene war ich mir nicht sicher. Hat in der Abendfassung Jack einen der Söldner direkt angegriffen und getötet? Ich konnte mich nur an erschießen aus der ferne erinnern. Naja sonst ist mir nichts aufgefallen.


      Ja genau Sark, die Szene das Jack einen Söldner ein Messer in den Hals rammt, gab es soweit ich mich erinnern kann nicht in der Abendfassung.
      Ich habe mir nämlich auch die Wiederholung angesehen und mir kam das ziemlich neu vor.
      Also würde ich jemanden, der nur die Abendfassung gesehen hat, gerne darum bitte, meine gleich folgende Frage zu beantworten. Wurde im Lagerhaus in eurer Fassung ein Söldner von Jack, der aus dem Hinterhalt kam erstochen?
      Das wäre dann nämlich der Grund, warum die Wiederholung mit der Altersfreigabe ab 16 ausgestrahlt wurde (viel "Schlimmes" gesehen hat man bei der Szene aber auch nicht).

      Bye, mfg Jule =)
      [Blockierte Grafik: http://i78.photobucket.com/albums/j101/24_forever/Banner_neu_04.jpg]
      ... thx to Schusy, Jim and Rob ...
    • Hab ichs doch gewusst dass was fehlt, habs ja vor 2 Wochen auch gesehen, und ich denke mir schon die ganze Zeit, Jack überwältigt doch einen mit dem Messer!

      Die Szene fand ich sehr gut, warum man das schon wieder rausschneidet ist mir ein Rätsel
    • Die Szene fand ich sehr gut, warum man das schon wieder rausschneidet ist mir ein Rätsel


      Der Jugendschutz schneidet Szenen ja auch nicht, weil sie nicht gut sind. ;) Die Aktion selber finde ich schon relativ krass - von daher war es klar das sie es schneiden. Sie haben die Schere auch schon wegen weniger angesetzt. Und dabei geht es eher um die Handlung an sich, würde ich mal sagen, nicht darum wie viel man sieht.

      Yvonne
      [Blockierte Grafik: http://24tv.de/banner_avatare/yvonne/long_day.jpg]
      Try to imagine that hope is our ship for the soul - Center of the Universe/Kamelot
      Die Regeln des Forums - Bitte vor dem Posten lesen!
    • Original von YvonneDer Jugendschutz schneidet Szenen ja auch nicht, weil sie nicht gut sind. ;) Die Aktion selber finde ich schon relativ krass - von daher war es klar das sie es schneiden. Sie haben die Schere auch schon wegen weniger angesetzt. Und dabei geht es eher um die Handlung an sich, würde ich mal sagen, nicht darum wie viel man sieht.

      Yvonne


      Es war recht dunkel und es ging verdammt schnell. Also ich finde sowas drin lassen können. Da fand ich es schlimmer wie sie Paul zugerichtet haben. Allein wenn man das mit den Fingern sieht, dass tut einem ja schon selber fast weh :)
    • Da gebe ich dir natürlich recht. In der Regel kann ich sowieso nicht nachvollziehen, wo die FSK die Grenzen zieht und wo nicht. Manchmal scheint das ganze recht willkürlich zu geschehen.

      Yvonne
      [Blockierte Grafik: http://24tv.de/banner_avatare/yvonne/long_day.jpg]
      Try to imagine that hope is our ship for the soul - Center of the Universe/Kamelot
      Die Regeln des Forums - Bitte vor dem Posten lesen!
    • Also ich finds krass, dass die "Fingereinklemmszene" dringelassen wurde. Wenn ich Cutter gewesen wäre und man mir gesagt hätte, dass ich die Folge von FSK16 auf FSK12 schneiden sollte, hätte ich da ganz bestimmt die Schere angesetzt.
      aka Kramurx2000
      [center]mitglied.lycos.de/grauerpunkt/sig_s2_klein.jpg
      [/center]
    • Hab grad nochmal so drüber nachgedacht. Mir ist wieder eingefallen, dass es mich in der Abendfolge schon gewundert hat. Paul rief doch glaub nach Jack. Und plötzlich kommt Jack wie aus dem nichts und läuft in Deckung. Aber später sieht man das er sich versteckt hat und den Typ erledigt hat und dann wieder in Deckung geht. War irgendwie doch ein wenig unlogisch. Ist mir nur erst in der ganzen Spannung untergegangen. Naja ich finde diese Kürzungen eh Mist, sollen sie es echt später bringen, ein Glück gibts die Wdh.
    • Warum sie die Szene mit der Schublade drin gelassen haben, ist mir auch ein Rätsel. Die Szene fand ich eigentlich sogar heftiger als die Szene mit den Elektroschocks in 4x11.
      Naja, ich schätze mal, wenn Jack jemanden mit der Schublade die Finger so zugerichtet hätte, dann wäre es geschnitten worden.

      C.A.
    • Hi,

      ich habe leider die Folgen letzten Samstag nicht auf RTL2 gucken können, aber da ich die S4 im Original auf Englisch habe kann ich zu der Geschichte mit dem Söldner etwas sagen. Ja, er hat in dem Lagerhaus einem Söldner das Messer in den Hals gerammt und zwar in den Nacken. Also, schein ja wohl doch wieder was geschnitten worden zu sein. Wobei ich hier und jetzt Yvonne´s Posting absolut beipflichten kann, dass der Cut manchmal wohl recht willkürlich angesetzt wird X(.

      Gruß
      Blacklady
    • altersfreigabe

      was die altersfreigabe angeht finde ich das hin und her hüpfen von 12 und 16 totaler schwachsinn für mich steht fest 24(und ich meine alle staffeln von 1-6)ist nix für kids unter 16 jahre meine älteste tochter ist 12 und ihr würde ich nie erlauben twenty four zu gucken und das obwohl ich ein riesen fan bin .aber es immer szenen die einfach mega heftig sind ,findet ihr nicht :!: :?:
    • Ich kann powerfaru nur zu stimmen. 24 ist fuer 12-jaehrige nichts.

      Selbst wenn es ein paar Folgen gibt, die ich vielleicht einem 12 Jahre altem Kind zumuten koennte. Wie bitte soll ich das machen ?( "Du darfst nur Episode 5,6,12 und 20 gucken. Die anderen sind zu brutal."? Da brauch ich es ihm gar nicht zu zeigen. Dann lieber noch ein paar Jaehrchen warten und die Serie dann im Ganzen geniesse :thumbsup:

      In dieser Hinsicht verstehe ich die Amis mal wieder nicht. Hier laeuft 24, doch tatsaechlich ungekuerzt um 5:00 Nachmittags und es hat nur eine Altersfregabe von 13 :01: Aber das ist wieder ein anderes Thema.......

      24 ist nichts fuer Kinder, und damit meine ich nicht nur die Gewalt, sondern auch das Thema. Ich kann mir nicht vorstellen, das ein 12jaehriger versteht was, da immer passiert. (Vielleicht bis auf die Computer-Geschichten :grin_still: . Manchmal hab' ich das Gefuehl, die Kiddies haben keine Ahnung wie man Handy oder Computer schreibt, wissen aber mehr darueber wie die Dinge funktionieren als die Erwachsenen :grin_still: :ironie: ). Man, das hoert sich jetzt an, als waere ich wesentlich aelter. Dabei kann ich nicht mal ein Bier in den USA trinken :evil2:

      Gruss

      Siri
      Ava & Banner made by Yvonne THX!

      Peace over Anger. Honor over Hate. Strenght over Fear.