5x03 + 5x04: 9a.m. - 11a.m.

    • Für mich 5x03 gut, kam mir zeitweise wie eine Übergangsfolge vor - ich kanns nicht beschreiben, warum, eigentlich hatte die Folge Humor, Spannung, alles ... aber dennoch, als ich hörte, dass die Unterzeichnung in 90 Minuten statt finden würde, war bei mir ein wenig die Luft raus...

      Aufgrund des tollen Spannungsbogens (und auch des tollen Soundtracks) war die 5x04 sehr lange UHJM, nur das Ende konnte ich fast vorher sehen, daher eine sehr gut. Hm, Biowaffen - mal sehen, wohin das noch führt. Ich glaube, da kommt noch einiges auf uns zu - jedenfalls hat mich das 24-Feeling voll gepackt.

      Zu allem anderen haben ja schon meine Vorredner mehr als genug geschrieben, und statt gestern beschränke ich mich heute mal darauf.

      Gruß,
      ww
      Das Recht auf Dummheit gehört zur Garantie der freien Entfaltung der Persönlichkeit. (Mark Twain)

      >:/ 4 8 15 16 23 42

      Serienjunkie: Lost, 24, Desperate Housewives, Grey's Anatomy, Damages, Dexter, Flashforward, The Good Wife, Heroes, The IT Crowd, Stromberg, Pastewka - wann bleibt mir eigentlich Zeit zum Arbeiten
      :birthday:
    • Ich schreib jetzt auch mal was auch wenn es nicht so viel wird wie bei den meisten Vorgängern....
      Als erstes will ich anmerken, dass die Folgen für mich leider nicht an die ersten beiden Folgen rankommen. Außerdem fande ich die dritte ein Stückchen besser als die vierte. Aber da die vierte nicht "gut" sondern "sehr gut" für mich wahr, muss ich 5x03 "UHJM" bewerten. Jetzt mal wirklich ein paar kurze Ausführungen:

      Jack: Irgendwie habe ich mich in 5x03 kurz mal wieder in der vierten Staffel gesehen. Jack ist der Abtrünnige, der mit der CTU in Kontakt steht und mit Infos versorgt. Da hatte er grad ein echt cooles Fotohandy dabei. :rolleyes:
      Und dann setzt er alles aufs Spiel, um sein Schützling Derek zu beschützen. War ja auch verständlich. Was für mich nich so verständlich war, war die Sache mit der Weste. Ich fand es ein kleinen wenig unrealistisch und auch ganz schön gemein von Jack. Doch warum haben sie Derek nach der Explosion nicht erschossen? Sie haben es doch als Unfall abgestempelt. Das is mir nich so ganz klar. Auf jeden Fall hat die Geiselnahme Sohn und Stiefvater in Liebe zusammengebracht. Zum Ende wird Jack festgenommen und zur CTU gebracht, wo er dann auf Audrey und Diane treffen wird. Jetzt eine kleine Vorhersage: Jack wird nicht sehr lange da gefangen gehalten. Er ist der einzige der den Typen mit der gelben Krawatte identifizieren kann und deshalb erpresst er Bill, ihn wieder mitarbeiten zu lassen.

      Logan: Ich weiß nicht ob es am Schauspieler liegt oder am Charakter, aber Logan gefällt mir irgendwie. Ich kaufe Gregory (??) den unfähigen aber gutmütigen Präsidenten zu 100% ab. Wirklich gute Leistung. Aber er sollte endlich mal lernen auf siene Frau zu hören! Jetzt ist es ja erstmal zu spät! Die wird erstmal ein wenig weg sein. Und dann pack ich einfach mal meine neue HASSPERSON DER SEASON 5 unter den Begriff "Logan": WALT CUMMINGS! Ich habe diesen Kerl schon in den ersten 4 Folgen so dermaßen hassen gelernt, sodass ich hoffe, dass es ihm so früh (und hart) wie irgend möglich trifft. Was muss man ihm bezahlen um so eine Show abzuliefern.

      Fazit: Es steht natürlich außer Frage, dass es wieder zwei großartige Folgen waren. Es gibt aber Zwei Gefahren die mir etwas Angst machen.
      1. Wiederholungen: Die Autoren haben sich meiner Meinung nach selber einige Fallen gestellt, die niemand mehr sehen will. Ich hoffe es ist wirklich alles anders als es scheint. Niemand will mehr einen (oder zwei) Maulwürfe in einem IT-Raum der CTU sehen! Und nach Sherry habe ich ehrlich gesagt auch keine Lust mehr, dass der Präsident von Verrätern umgeben ist. (Roger Stanton) Ich hoffe wirklich wir sehen nicht das alte Storygerüst neu aufgearbeitet. DIe Gefahr besteht ebefalls mit dem Nervengas-Plot. Hoffentlich soll das nicht per Flugzeug in verschiedene Großstädte gebracht werden, die in ca. 2 Stunden erreichbar sind. wir werden sehen......
      2. verschwunde Stories: Auch davon habe ich etwas gesehen. Sachen werden angebrochen aber dann auch leider abgebrochen. Ich weiß nicht wer es schon angesprochen hatte, aber what the f**k ist mit Tony??? Er wird bestimmt nochmal zu sehen sein, doch man hätte nicht für zwei Folgen den Mantel des Schweigens über ihn legen sollen. Außerdem scheint es seit der Geiselnahme niemanden mehr zu kratzen, das der erste schwarze Präsident ermordet wurde. Man hätte es alles sehr "schön" ausführen können.... . Ich stelle mir da ein Gespräch mit Keeth und Nicole vor, die jetzt immerhin Waise sind!!!!! Aber auch das interessiert da niemanden.

      Auch wenn es jetzt ziemlich negativ alles aussieht: Für mich überwiegen die positiven Sachen!!! Doch das würde 1. zu lang werden und 2. ist es zu spät, die noch alles nieder zuschreiben!
      Also auf weitere geniale (und vielleicht wieder auf 05x01/05x02-Niveau) Folgen von der fünften Staffel "24"!
    • Na dann meld ich mich auch mal zu Wort. Die Folgen waren richtig gut, und das meiste was hier gesagt wurde, mit dem stimm ich überein.

      Aber ich glaube nicht, dass es sich bei dem Drahtzieher der ersten Anschläge um einen Maulwurf innerhalb der CTU handelt. Denn dafür passt der Raum irgendwie nicht in das architektonische Konzept der bisher gezeigten Räume der CTU: viel zu Dunkel, die Bildschirme sind irgendwie konfus aufgestellt.
      Ausserdem glaub ich nicht, dass ein Mann Ende 40/Anfang 50 als Tech bei der CTU arbeitet, und dabei als Tech so einen edlen Zwirn trägt, und falls er eine hohe Position bei der CTU oder Division inne hat und nur zu Besuch bei Buchanans Truppe ist, würde doch auffallen, wenn der Mann (mit dem edlen Anzug) auf einmal verschwunden ist. Der befindet sich garantiert woanders.
      Möglicherweise irgend so ein "Wirtschaftsgenie" ala Peter Kingsley, der sich in den Katakomben seines Financial Towers ein Terroristenguruhauptquartier aufgebaut hat.
      Sloane: Jack Bristow is not the man responsible for blackmailing me.
      Ariana: His answers are too perfect. I mean, he even gets angry when it makes strategic sense.
    • Bin ich eigentlich der Einzige, der dieses blöde Gefühl in der Magengegend hat, dass schon wieder Mitglieder von Jacks "Familie" entführt werden, um ihn an der Leine zu halten?
      Dieser CTU-Agent war doch sehr daran interessiert, die beiden da wegzubekommen.

      Ansonsten... sehr geile Folgen mit großen Momenten. Der ferngezündete Terrorist, Chloes Spruch mit den 27 Protokollverletzungen und die saugeile Stürmung des Terminals... Sehr cool.

      Aber jetzt kommt die grausame Zeit des Wartens... ist die erste Staffel, die ich live mitverfolge, bisher habe ich mir immer die DVDs aus England schicken lassen und da waren dann schonmal 8 Folgen am Stück fällig. Und jetzt nur eine Folge pro Woche 8o das dauert ja ewig ;( Fast ein halbes Jahr immer dem nächsten Montag entgegenzittern... :rolleyes:
    • Meine Meinung bestätigt sich, bis jetzt ist die ganze Season UHJM, unfassbar so eine Spannung! Eines Tages, im fortgeschrittenen Alter, verkrafte ich sowas nicht mehr, aber solange es noch geht werde ich 24 lieben!


      edit: fällt mir grad noch eins ein, SEAN ASTIN, der typ is einfach sowas von genial, nich zu beschreiben *g* Lynn McGill und dann noch so n name, genial, einer meiner lieblingscharaktere!
      >> If that's what it takes, that's what I do...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von aplex ()

    • So bin neu hier und möchte auch mal meinen Senf dazu geben :)

      Der Beginn der 5. Staffel ist ja grandios fast schon perfekt! Jetzt beginnt die lange zeit des wartens aber man wirds hoffentlich überleben.

      Ich glaube auch nicht das der Drahtzieher der Anschläge ein Maulwurf in der CTU ist:
      Erstens hockt da noch ein Typ im Raum (hat den jemand erkannt?? evtl Max aus S2) und dann wäre es schon eine größere verschwörung innerhalb der CTU.
      Zweitens gibts ja schon ein Maulwurfsplot beim Präsidenten und zwei wären ja doch mindestens einer zu viel. Und Jack wird mal wieder was finden, damit er sich rausreden kann und wieder Terroristen jagt.

      Bin mal gespannt wie das erste Treffen zwischen Audrey und Jack verläuft wenn er wieder in der CTU auftaucht. Dann wird er ja von Lynn verhört, der meiner Meinung einiges auf dem Kasten hat und Bill das Leben zur Hölle macht um sich in der CTU durchzusetzen.
      Naja es ist auch fraglich ob die Chinesen in dieser Season noch ne Rolle spielen?

      Jepp es gibt viele Vermutungen und Spekulationen aber in spätestens einer Woche wissen wir mehr oder auch noch weniger.
    • UHJM für die ersten vier Folgen aus meiner Sicht :positiv: ! Ich bin absolut begeistert vom Season Start und hab eigentlich gar nichts auszusetzen. Vielleicht eine Szene zu viel mit der verzweifelt nach Derek schreienden Diane am Flughafen aber ansonsten Spannung pur...ich hab jede Minute genossen :] !

      Einerseits finde ich total gelungen, dass so viele altbekannte Charaktere so rasch und so gut eingebaut wurden bzw. verschiedene Handlungsstränge aufgebaut wurden. Andererseits sind auch die neuen Charaktere total interessant und passen super hinein. Auffallend gut sind mMn bisher die schauspielerischen Leistungen die neben der „heruntergeschraubten“ Handlung viel dazu beitragen die Geschichte wieder realistischer wirken zu lassen – bis jetzt zumindest, dieser Giftgascontainer geht eventuell schon wieder in eine bisschen andere Richtung :tongue: .

      Besonders gut gefällt mir die First Lady! Hoffentlich bleibt sie uns noch länger erhalten und wird nicht vom bösen Walt gekillt...es bleibt für sie sicher nicht nur bei einem „bad hair day“. Martha und Logan sind jedenfalls ein lustiges Duo.

      Gut, dass man Tony vorläufig gar nicht mehr gesehen hat – wir haben ihn in S3 lang genug im OP herumliegen sehen, das hätte die spannende Handlung nur gebremst. Ich bin schon mega gespannt wie Tony reagiert wenn er wieder bei Bewusstsein ist :uhm: ! Obwohl ich im vorhinein gewusst hab dass Michelle vor dem Haus durch eine Autobombe gekillt wird und Tony im Spital landet war ich trotzdem überrascht als die Explosion Tonys Telefongespräch so plötzlich beendete. Auch Palmer wurde noch rascher gekillt als ich aufgrund der Spoiler erwartet hab.

      Spenser gefällt mir auch sehr gut, erinnert mich irgendwie ein bisschen an Amador...wirklich vertrauenswürdig wirkt er irgendwie nicht. Aber Chloe wird schon wissen auf wen sie sich da eingelassen hat...wobei sie den armen Edgar nicht zu sehr ausgrenzen sollte.

      Recht erfrischend hab ich auch Lynn McGill gefunden – am Anfang unerträglich, dann entpuppt er sich als Retter der Stunde. Wobei mich schon etwas gewundert hat, dass Curtis Jacks Warnungen nicht erkannt hat. Ich finde spätestens bei den zweimal wiederholten „flank-two-position“ hätte Curtis dämmern müssen, dass da was nicht stimmt :skeptisch: ...aber auf die Weise war Curtis wenigstens genauso „dumm“ wie der Terrorist, der insgesamt einen ziemlich coolen und gleichzeitig sehr bösen Eindruck hinterlassen hat.

      Was mir vielleicht ein bisschen gefehlt hat im Rahmen der CTU waren Emotionen. Ich finde Buchanan (sehr gut als CTU Leiter) war doch sehr gelassen, dass Michelle umgekommen ist. Auch die Nachricht, dass Jack am Leben ist hätte eventuell ein bisschen mehr einschlagen können innerhalb der CTU. Wobei vor allem bei Audrey eh schön durchgeschimmert ist wie geladen sie deswegen ist – ihr vernichtender Blick zu Chloe war besonders interessant. Trotzdem hätten es vielleicht ein bisschen mehr Emotionen sein können. Aber das sind nur Kleinigkeiten die nichts an Spannung genommen haben.

      Für mich war es jedenfalls auch der beste Season Start ever und ich bin schon sehr gespannt wie es weiter geht :) !
    • Also für mich bis jetzt immernoch die beste Season überhaupt ^^ Sehr sehr spannen und actionreich. Z.B. das mit der Bombenweste wie er auf das Ready usw. gewartet hat....wahnsinn :D
      Dann die Terroristen....wieder sehr hart usw. voll cool ^^

      Man ich freu mich auf Dienstag :)
    • So, hab mich auch mal registriert. Bin zwar schon recht früh auf diese Page gestoßen, aber vorher nie ins Forum reingeguckt. Echt ganz nette Community.

      Zur Fünften Staffel.


      Der Wahnsinn. Die Action und Spannunf die da schon abgebrannt wurde, ich hoffe die Staffel kann dieses Niveau halten, ich wurde aber bisher nie von 24 enttäuscht. Kurz was zum oft angesprochenen "Flank 2 hätte auffallen müssen:" Ich denke das es die Writer so sehen das das Tony, Michelle oder wie sie alle heißen/hießen, halt die Komplette alte Garde aus den alten Staffeln, das denen das aufgefallen wäre. Alle die jetzt da sind hatten doch kaum gelgenheit eng mit Jack zu arbeiten. In Staffel 3 der Undercover einsatz, und in 4 für tot erklärt. Die anderen, Tony etc ham Jahre mit dem gearbeitet. Die kennen den, die anderen nicht wirklich. Man korrigiere mich wenn ich falsch liege. Und der Lynn McGill hat das irgendwie denk ich durch nen PC System gejagt der alles mit Jacks alten Dienstberichen verglichen hat und ist so drauf gekommen. SO hab ichs mir erklärt.

      Genial die Sache mit der Sprengung der Bombenwesten. Aber sind Handy Kameras schon so gut. DIe Bilder waren ja echt sehr hochauflösend. Aber das Handy von Jack kann alles, damit finde ich mich ab :D

      Bin Ultra gespannt auf die nächste Folge und will am liebsten schon die ganze Staffel haben, wie immer bei 24

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von C4rter ()

    • 5x03 Quiiiiiiiiieeeet!

      Sehr spannende Folge, welche die Handlung erschreckend nachvollziehbar und auf allen Ebenen klasse weitergeführt. Allerdings fehlt das letzte Highlight. Deshalb gibt es von mir diesmal ein sehr gut!

      Airport:
      Gut, dass Jack diesmal keinen lächerlichen Alleingang startet, sondern die Lage von gesicherter Position aus weitergibt. Dumm nur, dass die Terroristen (toller Anführer) Derek ausspielen können. Gut wurde auch dessen Mutter als zusätzliche persönliche Ebene reingebracht. Das Auslösen der Detonation via Handy war sehr spannend.

      CTU:
      Exzellent in den Plot eingebunden. Bill macht seine Sache als CTU-Chef wirklich sehr gut. Auch Curtis kommt zu verdienten Ehren. Er hatte ja bereits in S4 im Außendienst eine gute Figur gemacht.

      Summit:
      Logan ist echt immer wieder eine Wonne! Super rübergebracht - natürlich auch Mike und Walt, denen man die Verzweiflung vom Gesicht ablesen kann. Richtig genial der Auftritt von Martha, der das Medikament sichtlich gut getan hat.

      Wenn ich jedoch eine Beschwerde habe, dann diese: Warum wurden so wenige Splitscreens eingesetzt???

      Dafür ein großes Plus von mir in Sachen Bedrohungsszenario. Das schwächelte ja in der 4. Staffel und offensichtlich haben die Macher aus ihrem Fehler gelernt. Durch die Exekutionen wird die Situation fast schon überdeutlich.

      5x04 "Your President is weak!"

      Eine Riesenfolge, die mir absolut UHJM gefallen hat und - hurra! - mit einem richtig tollen Doppelcliffhanger aufwartet. Auch die Inszenierung war außerordentlich gelungen mit reichlich Splitscreens. Die kardialkritische Musik braucht man fast schon nicht mehr hervorzuheben, da sie fast immer grandios ist.

      Was mir besonders gut gefällt, ist die Weiterführung der Storylines:
      - der "Passagier", der zu den Terroristen gehörte und sich mit der Karte vom Acker macht
      - die Betäubung (?) der 1st-Lady. Was hat Cummings vor???
      - nicht zuletzt die gelungene Einführung von McGill in der CTU. Komischer Kauz. Den kann man wohl noch lange nicht einschätzen.
      - und dann deuten alle Zeichen auf einen Wiedereinstieg des China-Plots hin. Zwar halte ich die Chinesen nicht für die bisherigen Drahtzieher, aber durch die Übertragungen dürfte der eine oder andere Entscheidungsträger sicherlich Jack Bauer live und alive am Bildschirm verfolgt haben. Ja, das Bild wäre auch ein toller Cliffhanger geworden.

      Alles in allem wirklich ein großer Saisonauftakt. Kiefer hat recht behalten mit seiner Ankündigung, dass die ersten vier Folgen so eine Art Mini-Serie darstellen und sie diesmal direkt für "2 nights, 4 hours" produziert haben. Ich bin einfach begeistert und sehr gespannt, was die Terroristen da noch im Schilde führen! Und wer da noch mit drinne hängt! Und wer noch draufgeht! Diesmal wäre ja fast Curtis reif gewesen, aber in letzter Sekunde. Überhaupt sehr viele Countdowns bisher: weiter so!

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Coky ()

    • Ich fand beide Folgen recht gut, glaube sogar, dass ich mich zum ersten UHJM hinreißen lasse, muss es aber nocheinmal schauen, da ich unterbrochen wurde.
      Es bleiben weiterhin gute, wie schlechte Dinge. Mir gefällt sehr, dass alle Szenen aus den Trailern die ich kannte mittlerweile schon gewesen sind. Zusammen mit allen Spoilern, die ich gelesen habe, bin ich ab nun frei von allem und hoffe, dass es mir dann besser gefällt als bissher.
      Neben den guten Dingen stört mich etwas, dass es irgendwie fast nur einen Plot gibt. Es fehlen Nebenhandlungen, die irgendwann zusammenführen. Sehr schade. Eigentlich hatte ich außerdem gehofft, dass in der 100. Folge Kim wieder auftaucht oder auch sonst etwas mehr Dinge aus "alten Tagen" anklang finden.
      Ich kann verstehen, dass Logan klasse gespielt wird, aber der Charakter geht in meinen Augen gar nicht. Nach wie vor nicht. Pure Ignoranz und was weiß ich was alles noch, aber er stört mich einfach extrem. Wie wurde der bloß Präsident (hat man je von Keelers Tod erfahren? Auf den S4 DVDs? Wäre auch mal ne Erwähnung wert, aber vll. übernimmt er ja für Logan, das wäre was)??
      Schade, dass man nichts von Tony hört, dass die Geschichte um die FirstLady sehr vorraussehbar ist (man hört bei 24 selten auf die Richtigen, erst recht nicht, wenn sie geistig verwirrt sein sollen... :(). Stark war jedoch der Auftritt von ihr auf dem Herrenklo :P Was aber auch ein kleiner Kritikpunkt ist, dass diese Staffel irgendwie fast mir Witz als Spannung hat.

      Ich weiß nicht warum, aber ich kann mich noch immer nicht mit S5 anfreunden, obwohl ich nicht genau weiß, was genau mir fehlt. Liebevollere Charaktere vielleicht, ich weiß es nicht. Ich kann nur hoffen, dass es noch kommt :)

      Wertungen gebe ich ab, wenn ich nochmal geschaut habe, aber ich tippe mal auf ein knappes und ein deutliches "Sehr gut".
    • Original von Freakder1Wie wurde der bloß Präsident (hat man je von Keelers Tod erfahren? Auf den S4 DVDs? Wäre auch mal ne Erwähnung wert, aber vll. übernimmt er ja für Logan, das wäre was)??


      Gabs da nicht dieses Flugzeugabsturz mit dem Nuklearen Football? Dabei wurde der Präsident arg in Mitleidenschaft gezogen, und durch diese Klausel die besagt, wenn der Präsident in einer Situation ist wo er keine Entscheidungen mehr treffen kann wird der Zweite Mann Präsident.

      So wars oder?
    • Ja, so kam er in S4 zum Amt des Präsidenten, aber ist es so, dass im Falle des Todes und Ablauf der Kriesenzeit nicht ein neuer Präsident gewählt wird? Und über Keelers Ableben bin ich durch die Serie eigentlich auch noch nicht informiert worden. Denn den die 4. Staffel hat er ja im Krankenhaus überlebt. Kann mir aber auch entgangen sein.
    • So, die ersten 4 Episoden sind da, mein erstes Fazit:

      Der Start ist enorm temporeich, fast schon so gut wie in Season 2. Michelle und Palmer werden ermordet, Tony entkommt nur knapp. Palmers wissen über irgend etwas ist der offensichtliche Grund. Ich vermute, dass Palmer noch viel mehr wusste, als nur den Namen dieses Typen am Flughafen, dass er aber nicht wusste, wem in der Administration er vertrauen kann und deshalb den Umweg über die First Lady gemacht hat.

      Was mir etwas fehlt ist die etwas "unabhängige" Storyline, wie etwa die Araz-Familie in Season 4, oder die Hochzeit in Season 2. Ich fand dies beides sehr interessante Ansätze: eine Storyline mehr oder weniger klar mit den Ereignissen verbinden und trotzdem zumindest eine gewisse Zeit lang eine klare Trennung haben.

      Etwas sorgen mache ich mir auch über den "Headset"-Telefon-Terroristen. Mein erster Gedanke war wirklich (wie einige andere ja auch geschrieben haben): nicht schon wieder jemand im CTU - Tech - Raum... Ich mutmasse mal, dass dieser Herr sicherlich im Regierungsapparat sitzt, vielleicht bei einer anderen Agency.

      Spekulationen über das Endziel sind imho viel zu früh, aber ich möchte mal eine über die angekündigte Season 6 äussern: Jack lebt wohl nach dieser Season (mehr oder weniger) offiziell wieder (ob's ein wiedersehen mit Töchterchen gibt?). Und dann kommen in Season 6 die Chinesen und wollen ihre Rache!
    • Grad folge 3 gesehen und gleich folgt Folge 4

      Das ein Maulwurf beim Presidenten ist kann ich ja nicht ab. Wie der alle Infotmationen zu disem einen Kerl schleust.

      Jack ist auch der Hamme, schleust sich da oben in den "Lüftungschacht" und beobachtet die Geiselnehmer und meldet alles der CTU. Wie Audrey geschaut hat als sie Jacks stimme gehört hat, hammer blick.

      Die First Lady ist ja auch mal heftig, die wird als verrückt erklärt und prombt hat die auf die kacke. Als sie ihre Brust gezeigt hat, um an die Karte zu kommen, einfach klasse die Frauu.

      Derrick ist ja auch mal hammer, wie der das durchhält und am schwitzen ist. Irgendwie mach ich den jetztr ichtig.

      Chloe die Coole Sau ist auch wieder dabei und hilft Jack wo sie nur kann. Sie ist jetzt schon mein Favorite Charackter.

      Nach Folge 4:

      Hammer Ende, wie der Maulwurf bei dem Presidenten die First Lady k.o gemacht hat,

      Das Geiseldrame ist auch beendet, Jack hat geholfen und wurde als Geisel genommen. Schließlich klappte es ja doch noch die Geiseln zu befreien, bis halt auf diesen einen mann. Was waren das für berhälter?

      Die CTU ist auch hammer und das Sean Austin augetaucht ist und Bill die Meinung gegeigt hat und geholfen hat find ich geil.

      Einfach nur eine Klasse Folge
      Ein Leben ohne 24. Sowas gibts? :sad:?(

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Kim Bauer ()

    • Alright, 4 Folgen gesehen, erstes Zwischenfazit:

      Die beiden ersten Folgen waren eine regelrechte Reizüberflutung. Kaum ein Ereignis realisiert, brach das nächste Unheil herein. Palmers Tod hatte ich vermutet, aber gewiss nicht innerhalb der ersten MINUTE! Auch Michelles Tod versetzte mir, obwohl verspoilert, einen Schlag in die Magengegend.

      Jacks "Auferstehung" musste wohl blitzschnell über die Bühne gehen, trotzdem etwas unglaubwürdig und hastig. Erstens zögerte Jack keine Sekunde sofort in "Leben zurückzukehren" und schien auch nicht die Konsequenzen (China lässt grüßen!) miteinzubeziehen. Zweitens, wie schon angesprochen, das fast schon protokollarische Registrieren in der CTU: "Aha, isser doch nicht tot. Gut zu wissen."

      Die Präsidenten Storyline wie schon in S4 sehr unterhaltsam. G. Itzin ist womöglich der beste Charakterdarsteller, den "24" bis dato hatte (neben Xander B. würd ich mal sagen). Martha ist zum Brüllen. Die Einbeziehung der Russen nicht uninteressant.

      Kaum hatte man begriffen "wer gegen wen" spielt und die Geschehnisse verdaut, waren die 2 Episoden schon um.

      Die Entwicklungen in Folge 3 und 4 waren für sich betrachtet rasant und unterhaltsam. Die vorher in den ersten Folgen aufgebaute Spannung war bei mir aber gleich wieder raus. Meine größte Befürchtung hatte sich bestätigt: Wie in S4 zeigt sich ein Muster von Aneinanderreihung von Mini-Szenarien anstatt einem (oder zwei siehe S2) großen "Masterplänen" die Stück für Stück aufgeklärt aber stets wie ein Damoklesschwert über einem schweben. Auch der Mangel an einem selbstst. unabhängigen Nebenplot ist bedauerlich.

      Nichts wäre frustrierender als ein weiterer Verlauf wie in S4 als die Terroristen einen As nach dem anderen aus dem Ärmel schüttelten. Denn bei solchen 2-3 Folgen andauernden Mini-Bedrohungen ist klar, wie sie ausgehen. Sie dienen primär dem billigen künstl. geschaffenen schnellen "Kick" ohne der Dramatik die für MICH gerade das Besondere an 24 ausmacht. Ich hoffe also wirklich, dass wir jetzt keinen Tschetschennen-Terror-Marathon erleben, sondern wirklich überraschende Wendungen und eine lang andauernde kreative Bedrohung, außerhalb der ABC-Welt!

      Leider scheint die Tendenz aber eher in die andere Richtung zu gehen. Dabei schien anfangs das Vertuschen dieses ominösen "Palmer Gehemins" ziemlich interessant zu werden. Letztlich nur ein Nebenprodukt der Tschetschnnen-Terroristen. Dass Teile der Regierung mit drinnen stecken ist ein altbekannter Versuch das "Dämonische" der Ausländer zu relaivieren, indem man auf die Kriegsgeilheit/Profitgier der eigenen Reihen hinweist. Wenn man es gut ausbaut, siehe S2, kanns spannend werden, ansonsten völlig unnötig.

      Am Ende sei noch angemerkt:

      - Derek ist zwar ein Rotzlöffel, aber irgendwie und aus völlig unereklärlichen Gründen hat seine Angst mich berührt (evtl. weil ich selbst nen gleichaltrigen Bruder habe).

      - AUDREY's Minirock brachte mich zum Schwitzen. Was sind denn das für Beine, bitteschön? "Frank", du weißt was zu tun ist!!
    • Also ich finde das Timing bislang eigentlich ziemlich gut.

      Auf der einen Seite gab die "Jacks Freunde werden getötet"-Geschichte richtig Gas. Und ich kann auch absolut nachvollziehen, dass Jack nicht tatenlos dabei zuschaut, wie diejenigen, die ihm etwas bedeuten und seinerzeit sein Leben gerettet haben, abgeschlachtet werden. Von daher verstehe ich auf dieser Ebene sehr wohl, warum er sofort tätig wird. Zudem muss er davon ausgehen, dass jemand von seinem vorgetäuschten Tod weiß. Hier drängt sich die noch lange nicht geklärte Damokles-Frage auf: Wer hat die Infos wie herausbekommen??? Das wird sich sicherlich nicht so schnell klären lassen.

      Wie Jacks Revival in der CTU aufgenommen wurde/wird, wird sicherlich in einer der nächsten Folgen näher behandelt, wenn Jack dort eintrifft. Mal ehrlich, viel Zeit sich Gedanken über das wie zu machen hatten Bill und Audrey bislang ja nun wirklich nicht. Zum einen musste die Sicherheit des Summits gewährleistet sein, zum anderen war die Flughafen-Sache zu meistern. Entsprechend erscheint mir z.B. auch logisch, dass nichts mehr zu Tonys Zustand gesagt wurde.

      Auf der anderen Seite hat die Story in der Präsidenten-/Russland-Ebene einen sich ruhig entfaltenden Gegenpart, der noch lange nicht durchschaubar ist und vermutlich auch erst später aufgelöst werden dürfte. Was haben die Terroristen vor? Was wusste Palmer? Wie tief ist die Führungsebene darin verwickelt? Warum? Fragen, Fragen, Fragen, die sich nach und nach aufgetan haben und stellenweise (z.B. Martha) schon vermeintliche Antworten angeboten haben (Unzurechnungsfähigkeit), aber noch keine Endlösung. Das finde ich sehr gut, ebenso die Art, wie das Szenario rübergrebracht wird (Fernsehübertragungen, etc.).

      Von diesem Standpunkt aus hoffe ich mal, dass sich die Story (China fehlt ja noch) nach dem extrem schnellen Einstieg auch übergreifend weiterentwickeln wird. Wenn es dann auf verschiedensten Ebenen sinnvolle Kurzzeitbedrohungen gibt, habe ich absolut kein Problem damit. ZUdem hat Kiefer selbst gesagt, dass die ersten vier Folgen als "Mini-Serie" geschrieben
      wurden, von daher mache ich mir da keine Sorgen.

      Dennoch kann ich deinen Standpunkt verstehen. Denn ein Anschlag-an-Anschlag-an-Anschlag-Szenario nur um die minutiöse Spannung aufrechtzuerhalten tut der Serie nicht gut. Das hat mich schon in S4 nicht überzeugt. Gerade aus der Ausgangsidee mit den Anschlägen auf Jacks Freunde/Verwandte hätte man einen richtig genialen Spannungsbogen aufbauen können (jede volle Stunde soll eine Person sterben, um Jack aus der Reserve zu locken, und dieser muss es passiv bzw. aktiv verhindern). Das hätte locker für einige Stunden des Tages gereicht, wäre aber bei schlechter Ausführung evtl. langweilig geworden.

      Warten wir mal ab, in welche Richtung sich die Staffel in der nächsten Folge weiterentwickeln wird. Ich glaube jedenfalls Cassars Worte "It's a really, really good story!"
    • Nochmal zu dem unbekannten Mann in diesem Monitor/Technik-Raum. Nachdem ich heute die Folgen nochmal gesehen habe, ist mir eine Situation nicht mehr aus dem Kopf gegangen. Er sagt zu einem seiner Kumpanen, dass man die CTU Jack Bauer ruhig schnappen und in die CTU bringen lassen soll. Man könne sich Bauer dann holen.

      Wir wissen zwar aus der Vergangenheit, dass die CTU als Organisation und auch das Gebäude nicht unfehlbar und unverwundbar sind, aber da marschiert man ja nicht einfach rein und holt Jack Bauer raus.

      Da gibts aus meiner Sicht nur zwei Schlussfolgerungen:
      a) Der Typ sagt das, weil man ja dann weiss, dass Jack da drin ist und irgendwann ja auch wieder raus kommt. Dann kann man ihm folgen und ihn irgendwann kriegen.
      b) Der Typ ist von der Division und holt sich Jack ganz offiziell.

      Den zweiten Mann in dem Raum konnte ich nicht erkennen. Mir kommt die ganze Szenerie mit den Monitoren und Rechner allerdings nicht wie das Büro eines Terroristen vor (auch kein Hightech-Terrorist). Ich tippe auf Division oder sonst irgendeine Regierungsbehörde.
    • 03 - Sehr Gut
      04 - UHJM

      Mir kam das "Flank Two Position" schon von anfang an komisch vor, und dachte an einen Code, und ich habe Gehoft und mitgefiebert als Lynn da was gewittert hat, und dann der Countdown zum stürmen ablief. Ich dachte mir "Die können das doch nicht machen, alle Agenten in den Untergang schicken, wobei, das ist 24, da kann alles passieren, aaargh." Ich war total hin und hergerissen und hab noch nie so sehr mitgehofft wie in den 60sekunden, das die mission abgebrochen wird. Was zum Glück auch geschah.

      Wegen dem Oberterorristenmacker: Ich hoffe nicht das es ein Maulwurf innerhalb der CTU ist, aber doch deutet vieles darauf hin. Aber vielleicht ist das ja gerade die Absicht der 24 Macher, uns alle glauben zu lassen das es ein Mole in der CTU ist, und am schluss ist es ganz anders. Kennt man ja schon von früheren Episoden. (Motorradfahrer und Kim, zB).
      Aber ist euch Aufgefallen, dass er nicht mehr so offen über die Aktion spricht seit man diesen zweiten Mann im Bild sieht? Als der noch nicht da war, hat man ihn immer offen über die Dinge sprechen sehen. Aber seit dieser andere Mann dort ist, ganz anders. zB in der letzten Szene: "You've got the Merchandising? ... good, the transport is arranged." Wieso nennt er die Biohazard-Gefässe "Merchandising"? Ich glaube, weil er nicht offen vor diesem zweiten Mann sprechen kann, was wiederum auf ein Mole schliessen lässt. Aber trotzdem glaub ich nicht das es ein Mole ist, erstens weil der Plot diesbezüglich total ausgelutscht ist. (Schon Mary-Ann aus S4 war mir zuviel) und zweitens, weil bei 24 ja nie was ist wie es scheint, und irgendwie scheint es zur zeit nur zu offensichtlich ein Mole zu sein.

      Telefongesprächsaufzeichnung: Habt ihr das Gesicht von Cummings gesehen als er das Dokument durchgelesen hat? Und als er danach mehr oder weniger verzweifelt sich umgeschaut hat? Ich glaube er hatte nicht das Originale Dokument. Ich würd es der First Lady absolut zutrauen, dass sie es an einer anderen Stelle versteckt hat.

      Und die Schauspielerische Leistung war in den beiden Episoden ja absolut genial, Derek, Lynn, First Lady, Logan. wow... Bisjetzt ist das für mich die beste Season überhaupt.
    • ich kann icht verstehen, wieso fast hier denkt, dass der Obermacker ein Mole ist.
      Der Raum ist hier vie ldunkler und weisst nicht so eine Struktur auf wie in der CTU. Außerdem ist das nur ein Raum mit einen Plasmas wie ein Missionsraum, also kann das ein selbstgebauter sein oder sonstiges.