Der Name MARWAN - Synonym für den Terror?

    • Der Name MARWAN - Synonym für den Terror?

      MARWAN ist ja bekanntlich bisher -auf alle Staffeln zurück betrachtet- der quasi präsenteste Bösewicht, am häufigsten zu sehen...am schwierigsten platt zu bekommen und demnach auch in den Diskussionen hier recht häufig vertreten.

      Ich stelle mal eine These/Frage auf, die (so wie ich hier gesucht habe) noch nicht vorgekommen ist - wenn doch, dann "Sorry"....

      Einigen dürfte der Name MARWAN im Zusammenhang mit Terror bekannt sein - Stichworte "11. September", "Südturm":

      MARWAN Al-Shehhi (oder auch: Marwan al-Schehhi) war der Terrorpilot, der in den Südturm des World Trade Center geflogen ist; Mitglied der Hamburger Terrorzelle um Mohammed Atta.

      Ich kann mir nicht vorstellen, dass dieser Name nur rein zufällig jetzt hier in S4 verwendet wird; hat schon irgendwas "klassisches" von Terrorbedrohung (für die, die sich mit dem Thema 11. September beschäftigt/informiert haben)....

      "Mohammed" oder "Atta" hätte man einen Oberschurken in 24 nicht nennen können; dieses "Synonym" wäre irgendwie zu offensichtlich und zu auffällig....MARVAN Al-Shehhi im -Vergleich gesehen- zumindest unbekannter....


      Ich denke, dass dieser Name schon ziemlich eindeutig da einen Bedrohungszusammenhang darstellt...

      Interessant wäre in diesem Zusammenhang natürlich eine Stellungnahme der Drehbuchautoren oder irgendeine Quelle, ob diese Namensgebung eben genau diesen Hintergrund hat/hatte....
      .

      - "los Eddie, guck' mal in meine Tasche"
      .....

      - "Jack ist wieder da"

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Eddie Grant ()

    • Ich glaube ich kann Euch da aufgrund meiner Herkunft vielleicht etwas Interessantes berichten.

      In sämtlichen arabischen Ländern gibt es keine Unterscheidung zwischen Vor- und Nachnamen. Marwan wie auch alle anderen arabischen Namen (z.B. Sharif, Hassan, Ibrahim, Sayd, Rustom, Hussein, Mohammed, Mahmoud, usw...) können Vor- oder Familiennamen sein.

      Jeder Araber trägt vier Namen. Der erste ist klarerweise sein Eigenname, der ihm von den Eltern gegeben wurde. Der Zweite der seines Vaters, der Dritte der seines Großvaters und der Vierte (und gleichzeitig der Nachname) der seines Urgroßvaters.

      So ergibt sich also, dass Sohn und Vater (oder Enkel und Großvater) nicht den gleichen Nachnamen haben.

      Als kleines Beispiel:
      Habib (Vorname), Mahmoud (Name des Vaters), Hussein (Name des Großvaters) Marwan (Name des Urgroßvaters und gleichzeitig der geführte Nachname).

      Hätte Habib Marwan einen Sohn mit dem Namen Sharif, so hieße er mit Nachnamen Hussein. Also Sharif Habib Mahmoud Hussein.


      Übrigens muss es sich nicht um eine Verbindung zu dem Attentätern vom 11. September handeln, denn Marwan ist ein gängiger Name in arabischen Ländern. (Vielleicht vergleichbar mit Manuel; nicht von der Bedeutung, sondern von der Verbreitung - is jetzt aber auch ziemlich weit hergeholt muss ich zugeben.)

      Hoffe, ihr habt was dazu gelernt!

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von Edgar Stiles ()

    • Hi,
      so - seit langem mal wieder ein Beitrag von mir. Ok, passt nicht wirklich zur Entwicklung dieser Diskussion. Aber.....
      MARWAN ist ja auch ein Anagram für WAR MAN. nen ganz einfach sogar=)
      Somit wird der name MARWAN (WAR MAN) ja eigentlich zum synonym für terroristen im Allgemeinen.
      naja, kann sein das das totaler blödsin ist was ich schreibe aber is mir nur grad aufgefallen als ich den Thread überflogen habe ;)
    • was aber auch noch die these untermauert ,
      ist das marwan nicht nur bei 24 als terror name benutzt wird.
      Ich hab vor ein paar Tagen einen Film gesehen " American Meltdown" und da hatte der Kopf der Terroristen auch den Namen Marwan !
      (Sogar den selben Schauspieler :lach: )

      PS: Als 24 Fan kann ich den Film "American Meltdown" auf Deutsch "Angst über Amerika " jedem 24 Fan empfehlen. Nicht nur bekannte Schauspieler sind da vertretten !

      mfg Jaywalker
    • Bei der Weitergabe der Namen an Töchter bin ich mir nicht sicher, da müsste ich nochmals meinen Vater fragen. Aber ich denke, dass die auch den Namen der Väter, usw. bekommen, da in den arabischen Gesellschaften teilweise noch immer ein rigides Patriarchat herrscht.

      Warum die Araz-Family alle den gleichen Nachnamen tragen hat einen einfachen Grund. Da sie in den USA wohnen, müssen sie sich auch an die dortigen Bestimmungen halten (zumindest offiziell und am Papier). Daher gilt dann die gleiche Reglung wie bei allen anderen Amerikanern auch. Dass heißt der Nachname wird als so genannter Familienname geführt.
    • Warum die Araz-Family alle den gleichen Nachnamen tragen hat einen einfachen Grund. Da sie in den USA wohnen, müssen sie sich auch an die dortigen Bestimmungen halten (zumindest offiziell und am Papier). Daher gilt dann die gleiche Reglung wie bei allen anderen Amerikanern auch. Dass heißt der Nachname wird als so genannter Familienname geführt.


      Die Araz Familie stammt aber doch aus der Türkei. Ich dachte bisher immer, dass es in der Türkei üblich ist, wie auch hier einen gemeinsamen Familiennamen zu haben. Oder liege ich da falsch?

      Yvonne
      [Blockierte Grafik: http://24tv.de/banner_avatare/yvonne/long_day.jpg]
      Try to imagine that hope is our ship for the soul - Center of the Universe/Kamelot
      Die Regeln des Forums - Bitte vor dem Posten lesen!
    • Original von Jaywalker
      PS: Als 24 Fan kann ich den Film "American Meltdown" auf Deutsch "Angst über Amerika " jedem 24 Fan empfehlen. Nicht nur bekannte Schauspieler sind da vertretten !


      Ist das nicht der Film, in dem "Teri Bauer" (Name der Schauspielerin ist mir grad entfallen) diese eine Polizistin spielt?

      Ja, war ein guter Film. Die scheinen sich da auch voll von "24" inspiriert zu haben... vielleicht abgesehen davon, dass er nicht in Echtzeit gespielt hat.