24: Behind The Scenes

    • Ja, ich weiß - aber wenn ich mir das jetz so vorstelle, daß dieses Bild Paul und Kiefer beim diskutieren eben jener Exekutionsszene darstellt, das es dann net viel anders aussieht als die "eigentliche" Diskussion vor der Exekution - so war das gemeint :zwinker:
    • Tja, dumm gelaufen für mich... X(

      Ich habe mir vor Ewigkeiten bei Amazon.de die englische Ausgabe von Behind the Scenes vorbestellt für einen wirklich guten Preis von 27 €. Da war auch von einer DVD die Rede. Habe dann gelesen, dass die deutsche Version ein gebunden sein soll und mir statt der englischen die deutsche Ausgabe bei buecher.de für 30 € - 5 € Gutschein gekauft.

      Nun ist die deutsche Version aber keineswegs gebunden, sondern auch nur ein geleimtes Taschenbuch im Großformat. Die englische Ausgabe kostet nun bei amazon.de über 35 €.

      Ih finde es sehr ärgerlich, dass mir das Fehlen der DVD in der deutschen Fassung nicht vorzeitig aufgefallen ist.Sonst hätte ich auf jeden Fall auf die englische "Vollversion" zurück gegriffen. Bleibt zu hoffen, dass die Extras irgendwann irgendwie verfügbar sein werden.
    • Original von ChaseEdmunds
      Nein, auf dem Bild laufen sie. Es ist nicht DIE Exekutionsszene sondern nur der Schausplatz!


      Ja ok, ich hab mir das jetzt nur so vorgestellt, daß dieses Bild ähnlich der Exekutionsszene ist, weil Du hattest geschrieben:

      Original von ChaseEdmunds
      An eins kann ich mich jedoch sehr gut erinnern und zwar steht er dort mit Kiefer an diesem Bahnwagon ("sein Exekutionspunkt") und redet mit ihm über den Verlauf der Szene.


      ...aber wenn Du jetzt sagst sie laufen dann sieht die Sache natürlich anders aus - wie dem auch sei, is ja eigentlich auch egal *ggg*.
    • Also an alle, die sich jetzt wegen der DVD ärgern (ich setz es mal in Spoiler-Tags, für die, die gar nicht wissen wollen, was da drauf ist):

      Spoiler anzeigen
      Es sind gerade mal etwas über 6 Minuten mit Interviews von John Cassar und den anderen 3 Fotografen. Außerdem wird während der Interviews auf einzelne Bilder und deren Entstehung eingegangen, aber eigentlich nichts, was man nicht auch aus den Texten im Buch entnehmen könnte. Die Bilder werden ein und übergeblendet (Fenster wie bei 24), ich glaube nicht, dass man die da irgendwie extrahieren kann...


      Liebe Grüße
      jannih
    • Hm, jetzt wo ihr das mit der DVD gesagt hat macht mich das ganz hibbelig.
      Ich hatte mal die englische Version des Buches bei amazon bestellt, dann wurde bekannt, dass es das Buch auf deutsch gibt und ich habe die andere Bestellung storniert und das andere stattdessen vorbestellt. Gut das Buch wird erst mit Erscheinens kommen, aber ich weiß jetzt nicht ob ich DOCH wieder die englische Version holen soll. Die ist erstens wieder teurer und ich will nicht schon wieder umstornieren. Was soll ich tun? :rolleyes:
    • Och man, warum fehlt denn in der Deutschen-Version jetzt schon wieder die DvD?
      Können die nicht einfach mal etwas direkt übernhemen? :nuts:
      Da ja nun anscheinend nicht soooo viel fehlt, bleib ich wohl trotz allem beim Abdruck in meiner Muttersprache...
      Aber was das nun wieder soll, kann ich trotzdem nicht nachvollziehen.

      Hier ist jetzt noch ein kleiner Artikel aus der TV-Spielfilm zu "Behind the Scenes".
      Also bisher hab ich nur Positives zum Buch gehört, scheint also echt richtig gut zu sein... *aufmeinExemplarfreu*

      Bye, mfg Jule :zwinker:
      [Blockierte Grafik: http://i78.photobucket.com/albums/j101/24_forever/Banner_neu_04.jpg]
      ... thx to Schusy, Jim and Rob ...
    • Das Buch werde ich mir auf jeden Fall holen.

      Frage: Sollte man erst Season 5 gesehen haben, bevor man sich das Buch anschaut?
      Bzw. sind Season 5 - Spoiler wenigstens auf ein bestimmtes Kapitel beschränkt, so dass man den Rest schon mal lesen kann?

      C.A.
    • Wie du es schon vermutest hast, sind die Seasons in verschiedene Kapitel unterteilt. Aber man sollte sich den hinteren Teil des Buches auf jeden Fall nicht ansehen, wenn man die Season 5 noch nicht kennt. Den Rest kann man sich unbedenklich ansehen.


      Jack Bauer: Let´s get something straight, kid. The only reason you´re still concious is, because I don´t wanna carry you.
    • Ich habe hier noch eine richtig schlechte Kritik fürs Buch gefunden. Da scheint aber eher jemand die Serie so richtig schlecht zu finden. :D :D :haemmern:

      24 - Behind the Scenes

      Die Thrillerserie "24" ist längst Fernsehkult, nun gibt es einen Bildband zum Echtzeitkrimi

      LARS GROTE

      Was soll man halten von einer Serie mit derart hohem Blutdruck und einem Personal, das Sprüche klopft, als gäbe es kein Drehbuch? "Brich ihm die verdammten Knochen, Jack!" Wenn es nur der Blutdruck wäre. Es ist ja auch der Blutzoll. Weil Jack den bösen Buben tatsächlich ihre Knochen bricht und alles ausschaut wie auf einer schlecht drapierten Schlachteplatte. "Jack", das ist Jack Bauer. Top-Mann der Counter Terrorist Unit (CTU), der letzten Instanz gegen jene Leute, die sich mit Gewalt wider die USA wenden. Fiese Kerle, denen Bauer die Knochen - gut, das hatten wir schon.

      Jack Bauer wird gespielt von Kiefer Sutherland, ein Mime, fast schon ein Veteran und Sohn von Donald Sutherland. Er war einst Darsteller im Medizinthriller "Flatliners". Zuletzt war er freilich eine Charge, auf dem besten Weg von Hollywoods zweiter in die dritte Reihe. Bis die Hauptrolle in der Fernsehserie "24" ihn erneut nach oben spülte.

      "24" ist ein erfolgreiches Format, wo die Hatz auf die Osamas dieser Welt in Echtzeit inszeniert wird. Bislang liefen fünf Staffeln mit je 24 Folgen à 60 Minuten, macht unterm Strich fünf ganze Tage. Sutherland ist der Held, sein Handy ist ihm fest ans Ohr gewachsen, sein Mundwerk ist allzeit locker, seine zielsichere Knarre sitzt noch lockerer. Wer seinen rustikalen Jargon nicht erträgt, kann ihm jetzt den Ton abdrehen und ihn einfach als stummen Helden mit Pilotenbrille und Dreibisfünftagebart goutieren: Im Bildband zur TV-Serie zeigt Regisseur Jon Cassar Fotografien vom Set und gibt Einblick in die Dreharbeiten.

      Interessant ist dieses Projekt schon deshalb, weil die Ästhetik der Serie eher flüchtig wirkt. Selten sieht die Kamera das Tageslicht, meist tobt der Plot durch tote Fabriken und wird entknotet in den klinisch sauberen Büros der CTU in Los Angeles. Die Fotos des Bildbandes mühen sich hingegen erfolgreich um stilistische Facetten, die im Fernsehen unter den Schneidetisch fallen. Der Fotoapparat hält drauf, wenn Leichen fahl geschminkt werden, Damen dürfen nicht nur Intelligenz, sondern auch Dekolleté zeigen. Für die Interpretation der Serie erweist sich das nicht weiter als aufschlussreich, doch Fans gieren halt nach vorgeblich privaten Impressionen. Unter einem Foto von Vanessa Ferlito indes steht tatsächlich: "Uns gefiel ihre Rolle sehr, und sie wäre vielleicht länger dabeigeblieben, aber Vanessa hatte terminliche Schwierigkeiten wegen eines Spielfilms. Daher mussten wir Claudia (so ihr Rollenname) töten und waren darüber sehr traurig." Ja, die Bilder sind in diesem Band deutlich besser als der Text.

      24 - Behind the Scenes. Schwarzkopf &Schwarzkopf, 168 Seiten, 29,90 Euro.


      Märkische Allgemeine

      Yvonne
      [Blockierte Grafik: http://24tv.de/banner_avatare/yvonne/long_day.jpg]
      Try to imagine that hope is our ship for the soul - Center of the Universe/Kamelot
      Die Regeln des Forums - Bitte vor dem Posten lesen!
    • @Yvonne
      Wo hast Du denn diesen Blödian aufgetrieben?
      Wir sollten dem alle mal unsere Meinung dazu sagen, aber dafür müßte man wissen, wo es her ist...

      Nochmal zu der DVD: Du hast in einem anderen Threat geschrieben, man müßte dann wohl einen DVD-Player haben, der auch US-DVD's abspielt. Also, wir haben einen ganz normalen und der hat die DVD ganz prima abgespielt. Mein Mann meinte, vielleicht sei die DVD nicht mit einem Regionalcode versehen, dann ginge das....

      Liebe Grüße
      jannih
    • Wir sollten dem alle mal unsere Meinung dazu sagen, aber dafür müßte man wissen, wo es her ist...


      Der Link zu der Zeitung steht unter dem Text. ;)

      Yvonne
      [Blockierte Grafik: http://24tv.de/banner_avatare/yvonne/long_day.jpg]
      Try to imagine that hope is our ship for the soul - Center of the Universe/Kamelot
      Die Regeln des Forums - Bitte vor dem Posten lesen!
    • OFF TOPIC

      @jannih: Eigentlich werden in Deutschland nur DVD-Player mit Regional-Code-2 verkauft. Diese können auch andere Regional-Codes (USA = R-C-1) abspielen. Aber meines Wissens nach lässt das Gerät nur drei Mal den Wechsel des Codes zu. Nach dem dritten Mal bleibt es dann für immer bei dem ausgewählten Regional Code - das kann durchaus auch R-C-1 sein, wodurch sämtliche R-C-2-DVDs nicht mehr abgespielt werden können.

      Es gibt aber für so ztiemlich jeden Player die Möglichkeit, diesen durch Eingabe einer bestimmten Befehlsfolge auf der Fernbedienung codefree zu schalten. Das Internet ist hierfür eine sehr hilfreiche Quelle.

      Eine Besonderheit sind DVDs mit dem Regional-Code-0. Diese sind nicht limitiert und lassen sich uneingeschränkt auf allen DVD-Spielern abspielen.
    • Grundsätzlich bin ich ja nicht so der Typ für Fanartikel bzw. „Sekundärliteratur“. Bei diesem Buch hab ich nach der durchwegs positiven Kritik nun doch zugeschlagen und hab es nicht bereut: extrem nette Fotos und einige nette Kommentare werden geboten :): ! Ein sympathisch zusammengestelltes Buch, das man immer wieder gerne durchblättert. Das einzige Kapitel, auf das ich eher verzichten hätte können, ist das letzte über die Celebrity Guests – es besteht nur aus 4 Seiten.

      Zur „LARS GROTE-Kritik“ oben: Ich bezweifle, dass er sich das Buch überhaupt näher angeschaut hat. Toll, dass er erkannt hat, dass die Fotos besser sind als die Kommentare – die Fotos sind nun einmal Sinn und Zweck des Buches. Aber auch die Kommentare will man nicht missen, sei es zur Bestätigung zu welchen Szenen bzw. Pausen die Fotos gehören, sei es um wirklich einige nette Hintergrundinfos zu bekommen.

      Über das Fehlen der CD muss man sich wirklich nicht besonders ärgern, da sie nicht viel zu bieten hat - die meisten Fotos und Infos finden sich auch im Buch.