Six Feet Under

    • Ich habe es zumindest vor, muss aber erst noch schnell die vierte Staffel vorher sehen, ( Kasssetten liegen quasi schon bereit, nur die Zeit fehlt gerade :rolleyes: ) dauert also noch ein bisschen bis ich auf dem lfd. bin ;)

      bye
      murphy
      ;( Mein Leben ist die Hölle !!! (Bernd, das Brot) ;(
    • Wären wir also schonmal zu dritt. :)

      Meine Folge müsste gleich im dritten Anlauf endlich fertig sein, dann werd ich heute Abend schon mal das Episodentopic eröffnen.

      Edit: Oder auch nicht, diese verf*ckten Downloads funktionieren alle nicht.
      Allein heute mehr als ein Gigabyte umsonst geladen, das soll mir mal einer nachmachen. X(
    • Habe ich gerade auf quotenmeter.de gelesen .Leider nur die Die Premiere haben. ;)


      Am 28. Dezember startet die letzte Staffel «Six Feet Under»


      Die Pay-TV-Plattform Premiere startet am Mittwoch, den 28. Dezember 2005, die deutsche Erstausstrahlung mit der fünften und letzten Staffel der HBO-Kultserie «Six Feet Under». Wie viele HBO-Formate brach die Serie ein Tabu im amerikanischen Fernsehen: Hauptdarsteller der neuen US-Familienserie war der Tod. So schön und so bitter wurde unser aller Schicksal noch nie in Szene gesetzt und ausgebreitet. Zum Auftakt starb Familienvater Nathaniel Fisher am Heiligen Abend nachdem er seiner letzten Zigarette mehr Aufmerksamkeit schenkte als dem Straßenverkehr und somit durch einen Autounfall die Familie und sein Bestattungsunternehmen für immer verließ. Die Hinterbliebenen mussten sich nun unfreiwillig dem Geschäft mit dem Tod widmen und ihr Leben meistern.


      Hier der Link zum ganzen Bericht .

      quotenmeter.de/index.php?newsid=11979



      Edit: Vox strahlt SFU Season 4


      Neue Folgen: «Six Feet Under» dienstags um 23.10 Uhr


      Der Kölner Sender ändert seinen späten Dienstagabend ab. Nachdem im November 2005 die «Gilmore Girls» den Platz der Dokumentation und Doku-Soaps einnahm, strahlt VOX diese künftig auf dem 22.10 Uhr-Sendeplatz aus. Den Anfang macht die vierteilige Doku-Soap «Die Kuckelkorns», die ab dem 3. Januar 2006 ausgestrahlt wird. Das Format behandelt die Arbeit von Christoph Kuckelkorn, der als Bestatter arbeitet und mit seinem Familienbetrieb jährlich mehr als 500 Beisetzungen abwickelt.

      Um 23.10 Uhr strahlt VOX die vierte Staffel von «Six Feet Under» als Free-TV-Premiere aus. Damit kehrt die Serie auf den Sendetermin zurück, der am erfolgreichsten war. Die Episoden 2 bis 6 wurden im Mai und Juni 2004 ausgestrahlt und erreichten 10,2 Prozent der 14- bis 49-Jährigen. Bei den Zuschauern ab drei Jahren schalteten 7,1 Prozent ein (0,80 Mio.). Die Ausstrahlung um 22.15 Uhr verfolgten nur 0,75 Millionen Zuschauer, der Marktanteil fiel auf 3,8 Prozent (ab drei Jahren) bzw. 5,8 Prozent (14- bis 49-Jährige).

      Der Dienstagabend ab 3. Januar 2006
      20.15 «Gilmore Girls» (V. Staffel)
      21.10 «stern tv reportage»
      22.10 «Die Kuckelkorns» (I. Staffel)
      23.10 «Six Feet Under» (IV. Staffel)

      geschrieben am 4.12.2005


      Edit :
      Gerade auf quotenmeter gelesen.

      VOX zeigt finale Staffel von «Six Feet Under» gegen Mitternacht


      Wenn am 6. Januar 2007 die fünfte Staffel «Six Feet Under» bei VOX startet, werden Fans sicher mit einem lachenden und einem weinenden Auge vor dem Fernseher sitzen.

      Der Grund für die Trauer: Die fünfte Staffel ist gleichzeitig die letzte um die Bestatterfamilie Fishers. Erfinder und Produzent Alan Ball wollte auf dem Höhepunkt der Serie aufhören. „Wenn es in «Six Feet Under» um eines geht, dann darum, dass alles einmal ein Ende hat“, erklärte Ball. „Mit den letzten zwölf Folgen ist die Geschichte zu Ende erzählt und mit der allerletzten Folge schließt sich der Kreis. Die Serie beginnt mit dem Tod und endet mit einer Geburt. Doch wer kann wirklich sagen, worin sich beides unterscheidet?“

      An den neuen Sendeplatz müssen sich Fans der Serie aber erst noch gewöhnen, denn zukünftig zeigt VOX «Six Feet Under» in der Nacht von Samstag auf Sonntag jeweils zur Geisterstunde um 00:00 Uhr - mit Sicherheit kein einfacher Termin für die Serie. Die vierte Staffel lief noch dienstags um 23.05 Uhr, die Staffeln eins bis drei wurden sogar noch gegen 22.10 Uhr gesendet. Allerdings geben die Einschaltquoten auch keinen Grund für einen früheren Sendeplatz, denn die vierte Staffel sahen nur durchschnittlich 0,46 Millionen Zuschauer, in der werberelevanten Zielgruppe kam die US-Serie auf 4,8 Prozent Marktanteil. Nach den letzten zwölf Folgen wird VOX die ersten vier Staffeln noch einmal wiederholen, wie eine Sendersprecherin gegenüber Quotenmeter.de bestätigte.

      Spoiler anzeigen
      Die fünfte Staffel ist geprägt von Abschied, Veränderungen und leiser Melancholie; Freude und Trauer liegen nah beieinander. In der ersten Folge erleidet Brenda (Rachel Griffiths) nur zwei Tage vor ihrer Hochzeit mit Nate (Peter Krause) eine Fehlgeburt. Ruth (Frances Conroy) muss sich an einen Alltag mit ihrem depressiven Mann George (James Cromwell) gewöhnen. David (Michael C. Hall) und Keith (Mathew St. Patrick) wollen eine Familie gründen und streiten darüber, ob sie adoptieren oder eine Leihmutter suchen sollen. Nur Claire (Lauren Ambrose) und Billy (Jeremy Sisto) sind glücklich – doch nur, solange Billy seine Medikamente nimmt.


      Quelle


      jack37

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von jack 37 ()

    • Ich hatte die 5. Staffel von jn. auf Premiere bekommen und sie mit einer SFU-Freundin in 2 Schüben geguckt. Absolut der Hammer die letzte Staffel, die setzen am Ende tatsächlich noch mal einen oben drauf und krönen eine der besten Serien ever mit einem würdigen Finale, wie man es besser nicht hätte hinbekommen können.

      Unbedingt anschauen, auch wenn die 4. Staffel eher schwach war.
    • hervorgrab...

      Ich bin ehrlich gesagt ziemlich überrascht, dass es schon so lange mehr keine Beiträge zu Six Feet Under gibt. Ich hoffe, das ändert sich jetzt wieder, denn gerade gestern, als ich wieder einmal die finale Folge 5x12 auf Vox sah, ist mir erneut bewußt geworden, wie genial diese Serie doch war und immer noch ist.

      Ich habe die Folgen ja schon länger gesehen gehabt, doch ich muss sagen, dass ich mich nochmal richtig auf das Finale gefreut habe, obwohl ich ja eigentlich alles auf DVD habe und mir jederzeit die Folgen reinziehen könnte und damit also nicht bis auf die Vox-Ausstrahlung hätte warten müssen.

      Egal. Die letzte Folge ist einfach grandios und ein perfekter Abschluss für diese herausragende Serie. Vor allem die letzten 6 Minuten sind einfach genial, nein, kongenial. Ich behaupte jetzt einfach mal so, dass diese letzten Minuten das Beste sind, was ich jemals gesehen habe; Die Bilder, die Musik, die Schauspieler, die Inszenierung - grandios, phänomenal, sensationell, einzigartig, bewegend, genial, einfach perfekt!

      Wie man sieht, ich finde keine Worte mehr dafür, so begeistert und überwältigt bin ich nach wie vor. Es ist einer diese Momente, wo ich mich kaum halten kann und am liebsten sofort durch den Fernseher hindurch in die Serie springen würde. Das ist " The Best of TV" , da passt einfach alles.
      Jede Serie muss sich künftig an diesem Serienfinale messen lassen, besser kann eine Serie nicht enden und vor allem nicht diese.

      Ich hoffe, dass es eines Tages bei 24 und den Sopranos ein ähnlich geniales Finale zu Bestaunen gibt, bin guter Dinge, denn das Beste, was ich jemals im Fernsehen gesehen habe, ist nicht irgend ein Film, sondern diese Serien: 24, SFU, Sopranos und nicht zu vergessen die Gilmore Girls ( wird gnadenlos unterschätzt, dabei so verdammt clever und weise und wer alles ab der 1.Folge kennt, weis , was ich meine).
      Natürlich haben auch diese Serien Schwächen und Fehler, einige Folgen in den vielen Staffeln sind nicht ganz so gut, aber damit immer noch so vielen Filmen ( vor allem der letzten Zeit) und Serien meilenweit überlegen.
      Doch was diese Serien geschaffen haben, bleibt unvergessen, Momente zum "Niederknien", könnte jetzt ewig schwärmen, ist aber schon spät.

      Bin echt erstaunt, dass hier anscheinend keiner mehr etwas über SFU zu sagen hat, bitte Leute, bemüht euch !