Hilfe bei "fantastischer Literatur in Deutsch"

    • Hilfe bei "fantastischer Literatur in Deutsch"

      Wir behandeln in unserem Deutschunterricht im Moment das Themengebiet der fantastischen Literatur.

      Letzte Woche teilte uns der Lehrer vier DIN-A4 Seiten aus , auf denen die ersten zwölf Kapitel einer latein-amerikanischen Erzählung abgedruckt sind.
      Es handelt sich um "Die Reise zum Urspung" von Alejo Carpentier.

      Unsere Hausaufgabe bis Dienstag ist es eine kurze Inhaltsangabe des Textes zu schreiben und eines der Kapitel so umzuschreiben , dass das durcheinandergekommene Zeitverhältnis (teilweise geht sie ja rückwärts) wieder normal wird.

      Mein Problem ist hald , dass ich den Text bis auf wenige Ausnahmen kaum verstehe , also was den Sinnzusammenhang hald angeht und kann daher auch schlecht eine Inhaltswiedergabe schreiben.

      Daher wollte ich fragen , ob einer , der diese Erzählung bereits gelesen hat und sich ein bisschen mit fantastischer Literatur auskennt , hier kurz den Ablauf der Story schreiben könnte , also einen Art Leitfaden , damit ich erstmal grundlegend begreife , worum es eigentlich geht , damit ich dann eine Inhaltsangabe schreiben kann.


      Wäre echt klasse , danke !


      V.D.
    • Wessen Hausaufgabe ist das? Deine oder unsere? Kein Wunder, dass Dtl. so schlecht in der PISA Studie abschneidet, wenn keiner mehr seine Hausaufgaben selbst macht.
      Is ja klar, dass man nicht mit jeder Hausaufgabe klar kommt (dafür kann man auch die Eltern oder Freunde fragen, oder?).
      Aber nicht, dass das zur Gewohnheit wird und jeder seine HAs postet...am Ende gibts dafür noch ein extra Unterforum.
    • Sorry , aber ich finde das absolut unfair !

      Ich weiß nur , dass ich in der Schule nicht zu den Schlechtesten und Faulsten gehöre und sonst auch immer meine Hausaufgaben SELBST erledige und es seinen Grund hat , wenn ich mal andere bei HA´s um Rat frage.

      Außerdem scheint dir in deinem Eifer nicht aufgefallen zu sein , dass ich nur um einen Tip , einen Leitfaden gebeten habe , damit ich den Rest alleine machen kann. Ich habe nie darum gebeten , komplette Hausaufgaben zu posten ! Ich habe das extra deshalb geschrieben , um dann solchen Posts , wie deinen aus den Weg zu gehen , aber das hat wohl nichts gebracht.


      Und nur so eine Frage : Wenn es dir darum geht , dass ich meine HA´s selbst mache , warum sollte ich dann meine Eltern fragen ? Dann wären sie doch auch nicht selbst gemacht oder ?


      Und wenn hier Leuten bei Mathe-Formeln unter die Arme gegriffen wird , dann wird das wohl auch in Deutsch erlaubt sein.


      Unglaublich ....



      V.D.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Victor Drazen ()

    • Ist mir schon aufgefallen, dass du die Hausafgabe nicht komplett gemacht haben willst, sondern nur nach nen Tip gefragt hast.
      Es geht mir darum, dass es aussieht, als würde hier ein neuer Trend starten. Und das mein ich mit lieber Eltern und Freunde fragen: damit hier nicht andauernd einer nach HA Hilfe fragt.
      Ich wollt dich nicht persönlich beleidigen oder so, war nur ne allgemeine Feststellung.

      Jedenfalls is sauschwer was zu dem Text zu finden. ...Außer man kann spanisch.