Mein Fazit zu Staffel 2:
Story/Idee:
Die Story an sich fand ich sehr spannend und auch glaubwürdig. Was ich sehr gut fand, war, dass die Bmbe schon relativ früh hochging und wir dann mit den daraus resultierenden Problemen konfrontiert wurden. Ich fand zum Teil den 2. Teil der Staffel mehr spannend als den ersten. Ich interessiere mich grundsätzlich mehr für Hintergründe und erwarte, dass Autoren hier auch etwas innovatives bieten, obwohl sie immer einen Spielraum für eigene Schlüsse lassen sollten. Bei 24 fast schon perfekt.
Echtheitsprinzip:
Das Echtheitsprinzip litt eindeutig unter der Story, ich hoffe es wird in S03 wieder etwas mehr Wert drauf gelegt.
Charaktere:
Ich fand alle Charaktere haben ihr bestes gegeben und haben mich zum größten Teil überzeugt. Vor allem: Jack, Tony, George, Michelle, Sherry, Lynne, David, Sayed, Carrie, Marie und Kate.
So nun Pro und Kontra:
Pro:
1. Eindeutige Steigerung zu 1 Season und nicht nur eine neue 1 Staffel.
2. Georges Storyline fand ich sehr überzeugend und gut dargestellt.
3. Die Folterungen waren der Hammer und im größten Teil auch nachvollziehbar.
4. Die Lovestories fand ich auch sehr gut eingebunden und auch sehr überzeugend dargestellt.
5. Eindeutig die Wendungen, unglaublich wie oft man überrascht wurde. Vor allem Marrie hatte ich nicht die Rolle der Terroristin zugetraut.
Contra:
1. Logische Fehler, die eingentlich alle schon genannt wurden und die ich nicht mehr aufzählen will.
2. Nie endende Fragen, Wieso, Weshalb, Warum? Keine wurde für mich eindeutig beantwortet oder war für mich nachvollziehbar, womit wir wieder bei den logischen Fehlern wären. Nur ein paar Beispiele:
1. Sherrys angeblicher Rachefeldzug, der sogar so weit geht einen Krieg anzuzetteln.
2. Marie Warners Gründe sind mir auch nicht klar.
3. Alles mit Gary Matheson fand ich ein bißchen unlogisch.
3. Die Kimstory hat zum Teil doch echt nur wichtigere Sendezeit geklaut, z. B. der Bunkertyp, mein Gott, war das langweilig und dann noch die Supermarktszenerie. Da musste ich zum Teil schon lachen. Hier wurde Kim schon fast nur als dem dummen Teeniegirl mit blonden Haaren dargestellt.
4. Jake als Superheror. Obwohl mich das fast nicht so sehr gestört hat wie die anderen hier im Forum, aber es zum Teil doch schon sehr verwunderlich ist, wie schnell so ein Mensch sich wieder erholen kann. Außerdem wie Jake den Chip einfach so encoden kann, für was brauchen die denn dann noch die IT Leute??
Finales Statement:
Mir hat die Season besser gefallen als die erste. Es waren mehr Überraschungsmomente und viel mehr Actionelemente zu sehen. Jede Folge war für sich super spannend, und zum Teil sogar so gut, dass ich nachher vor grübeln, ob ich nun weiterschauen soll oder nicht, fast in Wahnsinn verfallen bin, weil man doch um 3 uhr nachts vielleicht doch mal schlafen sollte.
Gruß epic85
Story/Idee:
Die Story an sich fand ich sehr spannend und auch glaubwürdig. Was ich sehr gut fand, war, dass die Bmbe schon relativ früh hochging und wir dann mit den daraus resultierenden Problemen konfrontiert wurden. Ich fand zum Teil den 2. Teil der Staffel mehr spannend als den ersten. Ich interessiere mich grundsätzlich mehr für Hintergründe und erwarte, dass Autoren hier auch etwas innovatives bieten, obwohl sie immer einen Spielraum für eigene Schlüsse lassen sollten. Bei 24 fast schon perfekt.
Echtheitsprinzip:
Das Echtheitsprinzip litt eindeutig unter der Story, ich hoffe es wird in S03 wieder etwas mehr Wert drauf gelegt.
Charaktere:
Ich fand alle Charaktere haben ihr bestes gegeben und haben mich zum größten Teil überzeugt. Vor allem: Jack, Tony, George, Michelle, Sherry, Lynne, David, Sayed, Carrie, Marie und Kate.
So nun Pro und Kontra:
Pro:
1. Eindeutige Steigerung zu 1 Season und nicht nur eine neue 1 Staffel.
2. Georges Storyline fand ich sehr überzeugend und gut dargestellt.
3. Die Folterungen waren der Hammer und im größten Teil auch nachvollziehbar.
4. Die Lovestories fand ich auch sehr gut eingebunden und auch sehr überzeugend dargestellt.
5. Eindeutig die Wendungen, unglaublich wie oft man überrascht wurde. Vor allem Marrie hatte ich nicht die Rolle der Terroristin zugetraut.
Contra:
1. Logische Fehler, die eingentlich alle schon genannt wurden und die ich nicht mehr aufzählen will.
2. Nie endende Fragen, Wieso, Weshalb, Warum? Keine wurde für mich eindeutig beantwortet oder war für mich nachvollziehbar, womit wir wieder bei den logischen Fehlern wären. Nur ein paar Beispiele:
1. Sherrys angeblicher Rachefeldzug, der sogar so weit geht einen Krieg anzuzetteln.
2. Marie Warners Gründe sind mir auch nicht klar.
3. Alles mit Gary Matheson fand ich ein bißchen unlogisch.
3. Die Kimstory hat zum Teil doch echt nur wichtigere Sendezeit geklaut, z. B. der Bunkertyp, mein Gott, war das langweilig und dann noch die Supermarktszenerie. Da musste ich zum Teil schon lachen. Hier wurde Kim schon fast nur als dem dummen Teeniegirl mit blonden Haaren dargestellt.
4. Jake als Superheror. Obwohl mich das fast nicht so sehr gestört hat wie die anderen hier im Forum, aber es zum Teil doch schon sehr verwunderlich ist, wie schnell so ein Mensch sich wieder erholen kann. Außerdem wie Jake den Chip einfach so encoden kann, für was brauchen die denn dann noch die IT Leute??
Finales Statement:
Mir hat die Season besser gefallen als die erste. Es waren mehr Überraschungsmomente und viel mehr Actionelemente zu sehen. Jede Folge war für sich super spannend, und zum Teil sogar so gut, dass ich nachher vor grübeln, ob ich nun weiterschauen soll oder nicht, fast in Wahnsinn verfallen bin, weil man doch um 3 uhr nachts vielleicht doch mal schlafen sollte.
Gruß epic85