Season 2 und die FSK
-
-
das mit den 54 minuten ist die erste folge von season 2 und die folge ist ohne werbeunterbrechungen in den usa gelaufen, deshalb auch so lang. sie wurde von ford gesponsort, genau wie die erste folge von season 2. die anderen sachen von season 2 weiß ich auch nicht so recht. könnten die making ofs sein...aufjedenfall keine epis
-
Original von Bauer
das mit den 54 minuten ist die erste folge von season 2 und die folge ist ohne werbeunterbrechungen in den usa gelaufen, deshalb auch so lang. sie wurde von ford gesponsort, genau wie die erste folge von season 2. die anderen sachen von season 2 weiß ich auch nicht so recht. könnten die making ofs sein...aufjedenfall keine epis
ah
danke schon mal für die Antwort, beim ersten hatte ich auch an die erste Folge gedacht nur störte mich irgendwie das BeiprogrammWell. It´s like this. Either fire me or get out of my chair! -
die frage hab ich mir auch schon überlegt. aber es sinnlos darüber nachzudenken. meiner meinung wird die fsk so sinn und planlos festgelegt, da kann ich manchmal nur den kopf darüber schütteln.
am zusatzmaterial ist nichts schlimmes dran und an den folgen meiner meinung auch net. aber naja, andere denken darüber vielleicht andersSometimes the men sworn to keep us save...
are the most dangerous of all -
Original von Arasania
am zusatzmaterial ist nichts schlimmes dran und an den folgen meiner meinung auch net. aber naja, andere denken darüber vielleicht anders
jep. die fsk kann ich manchmal auch nicht verstehen.
also wenn ich die fsk wäre würde ich diese fsk geben:
alle folgen: fsk 16, aber wie ich die fsk kenne gibt sie unter umständen fsk 18. die gefahr könnte bestehen...
zusatzmaterial: fsk 12 vielleicht gibt die fsk dem bonus-material auch fsk 16 -
Hinter die Bewertungen der FSK, wird wohl nie jemand kommen und ich hab auch irgendwie ausgehört mich darüber zu wundernWell. It´s like this. Either fire me or get out of my chair!
-
Ich denke ne fsk 18 wird es nicht geben eher wieder ne fsk 16! So brutal ist es auch wieder nicht.
[CENTER]mitglied.lycos.de/jordan23/sonstiges/fu_sonne_sig.jpg[/CENTER] -
Original von Jordan23
Ich denke ne fsk 18 wird es nicht geben eher wieder ne fsk 16! So brutal ist es auch wieder nicht.
im großen und ganzen hast du recht, aber einige szenen, die ich jetzt nicht näher nennen will, sind schon heftig. also ob die fsk da nicht ne fsk 18 zeiht, weiß ich nicht, aber bei der fsk blick ich eh nicht durch. hab manchmal das gefühl die würfeln die altersfreigabe aus. jedenfalls würde ich ne fsk 16 geben, denke und hoffe, dass die fsk auch dieser meinung ist. -
Original von Bauer
im großen und ganzen hast du recht, aber einige szenen, die ich jetzt nicht näher nennen will, sind schon heftig. also ob die fsk da nicht ne fsk 18 zeiht, weiß ich nicht, aber bei der fsk blick ich eh nicht durch. hab manchmal das gefühl die würfeln die altersfreigabe aus. jedenfalls würde ich ne fsk 16 geben, denke und hoffe, dass die fsk auch dieser meinung ist.
Das mit den würfeln kommt manchmal recht nahe
naja FSk 18 sollten das wohl ja nicht bekommen und 16 halte ich für möglichWell. It´s like this. Either fire me or get out of my chair! -
@bauer
natürlich du hast da schon recht. es sind schon szenen drin, auf die ich hier auch nciht näher eingehen will, wo schon etwas härter sind, aber jetzt mal im ernst! diese besagten szenen rechtfertigen kein fsk 18. da würden sie sich ja absolut lächerlich machen.
selbst ne fsk 16 find ich übertrieben. was ist denn so schlimm an der zweiten staffel? meiner meinung nach sind es höchstens eine hand voll folgen der staffel wo man sagen kann, gut die sind etwas drastischer. aber der rest könnte auch unter die fsk 12 fallenSometimes the men sworn to keep us save...
are the most dangerous of all -
Original von Arasania
natürlich du hast da schon recht. es sind schon szenen drin, auf die ich hier auch nciht näher eingehen will, wo schon etwas härter sind, aber jetzt mal im ernst! diese besagten szenen rechtfertigen kein fsk 18. da würden sie sich ja absolut lächerlich machen.
selbst ne fsk 16 find ich übertrieben. was ist denn so schlimm an der zweiten staffel? meiner meinung nach sind es höchstens eine hand voll folgen der staffel wo man sagen kann, gut die sind etwas drastischer. aber der rest könnte auch unter die fsk 12 fallen
ja natürlich grundlage is fsk 12, drunter gehts nicht, aber einige folgen würde ich schon fsk 16 geben. wenn sie den folgen wirklich fsk 18 geben würden, dann machen sie sich wirklich lächerlich, aber bei der fsk weiß man nie. wollen wir hoffen, dass sie nicht überschnell handeln... -
Wenn man die Richlinien der FSK zugrunde legt, werden die meißten Folgen nicht ohne eine FSK 16 davonkommen. Bin wirklich mal gespannt was draus wird.
Yvonne[Blockierte Grafik: http://24tv.de/banner_avatare/yvonne/long_day.jpg]
Try to imagine that hope is our ship for the soul - Center of the Universe/Kamelot
Die Regeln des Forums - Bitte vor dem Posten lesen! -
naja und selbst wenn sie sich verständnisloserweise für eine fsk 18 entscheiden sollten, so hab ich damit auch kein problem da ich über 18 bin
Sometimes the men sworn to keep us save...
are the most dangerous of all -
Hallo?? Wenn ihr mal mit ein bisschen mehr Logik an die Sache gehen würdet, müsstet ihr euch längst so aufregen: da amazon.de bereits die Englische Version abietet, kann diese gar nicht ab 18 sein - FSK18-Artikel darf amazon.de nämlich gar nicht versenden. Da also bereits die Englische Fassung eine Freigabe von 16 Jahren erhalten hat, wird es mit der Deutschen wohl genauso sein...
-
Die englische DVD hat ja auch eine Altersfreigabe von 15 Jahren. Von daher kann Amazon die auch anbieten. Das heißt aber nicht, das die FSK in Deutschland der Anleitung aus England blind folgt. Die Erfahrung hat gezeigt das die FSK ganz andere Maßstäbe als die BBFC anlegt.
Aber ich glaube auch eher das die DVDs geschnitten ab 16 rauskommen, als ungeschnitten ab 18. Oder halt ab 16 ungeschnitten. Bin schon so gespannt.Anfang des Jahres fangen sie mit Sicherheit mit dem Prüfen an.
Yvonne[Blockierte Grafik: http://24tv.de/banner_avatare/yvonne/long_day.jpg]
Try to imagine that hope is our ship for the soul - Center of the Universe/Kamelot
Die Regeln des Forums - Bitte vor dem Posten lesen! -
"Die Erfahrung hat gezeigt das die FSK ganz andere Maßstäbe als die BBFC anlegt."
Ist jetzt zwar etwas ot, aber was für Maßstäbe legt die FSK denn an?
Freitag hab ich nochmal "Das Leben ist schön" gesehen, schau so
auf die DVD-Hülle & stelle fest, dass der Film ab 6 ist.
Ich mußte erstmal einige Minuten im Kino sitzen bleiben, nachdem
ich den Film das erste Mal gesehen habe. So getroffen & betroffen war ich.
Wenn ich mir jetzt so'n sechsjähriges Kind vorstelle, grausig.
Solange keine körperlichen Gewaltszenen,etc. vorkommen, scheint's
für die o.k. zu sein.
Sie vernachlässigen bei der Bewertung komplett, dass es auch andere
Arten & Ebenen von Gewalt gibt.
Mal abgesehen davon, dass das vollständige Verständis für solche Thematiken bei
Kindern dieses Alters fehlt. -
Wir hatten das im Season 1 Bereich zwar schon mal, aber hier noch mal der Text der FSK:
Alterseinstufungen
"Freigegeben ohne Altersbeschränkung"
Kleinkinder erleben filmische Darstellungen unmittelbar und spontan. Ihre Wahrnehmung ist vorwiegend episodisch ausgerichtet, kognitive und strukturierende Fähigkeiten sind noch kaum ausgebildet. Schon dunkle Szenarien, schnelle Schnittfolgen oder eine laut bedrohliche Geräuschkulisse können Ängste mobilisieren oder zu Irritationen führen. Kinder bis 6 Jahre identifizieren sich vollständig mit der Spielhandlung und den Filmfiguren. Vor allem bei Bedrohungssituationen findet eine direkte Übertragung statt. Gewaltaktionen, aber auch Verfolgungen oder Beziehungskonflikte lösen Ängste aus, die nicht selbständig und alleine abgebaut werden können. Eine schnelle und positive Auflösung problematischer Situationen ist daher sehr wichtig.
"Freigegeben ab 6 Jahren"
Ab 6 Jahren entwickeln Kinder zunehmend die Fähigkeit zu kognitiver Verarbeitung von Sinneseindrücken. Allerdings sind bei den 6- bis 11-jährigen beträchtliche Unterschiede in der Entwicklung zu berücksichtigen. Etwa mit dem 9. Lebensjahr beginnen Kinder, fiktionale und reale Geschichten unterscheiden zu können. Eine distanzierende Wahrnehmung wird damit möglich. Bei jüngeren Kindern steht hingegen noch immer die emotionale, episodische Impression im Vordergrund. Ein 6-jähriges Kind taucht noch ganz in die Filmhandlung ein, leidet und fürchtet mit den Identifikationsfiguren. Spannungs- und Bedrohungsmomente können zwar schon verkraftet werden, dürfen aber weder zu lang anhalten noch zu nachhaltig wirken. Eine positive Auflösung von Konfliktsituationen ist auch hier maßgebend.
"Freigegeben ab 12 Jahren"
Bei Jugendlichen dieser Altersgruppe ist die Fähigkeit zu distanzierter Wahrnehmung und rationaler Verarbeitung bereits ausgebildet. Erste Genre-Kenntnisse sind vorhanden. Eine höhere Erregungsintensität, wie sie in Thrillern oder Science-Fiction-Filmen üblich ist, wird verkraftet. Problematisch ist dagegen zum Beispiel die Bilderflut harter, gewaltbezogener Action-Filme, die zumeist noch nicht selbständig verarbeitet werden kann. 12- bis 15-jährige befinden sich in der Pubertät, einer schwierigen Entwicklungsphase der Selbstfindung, die mit großer Unsicherheit und Verletzbarkeit verbunden ist. Insbesondere Filme, die zur Identifikation mit einem "Helden" einladen, dessen Rollenmuster durch antisoziales, destruktives oder gewalttätiges Verhalten geprägt ist, bieten ein Gefährdungspotential. Die Auseinandersetzung mit Filmen, die gesellschaftliche Themen seriös problematisieren, ist dieser Altersgruppe durchaus zumutbar und für ihre Meinungs- und Bewußtseinsbildung bedeutsam.
"Freigegeben ab 16 Jahren"
Bei 16- bis 18-jährigen kann von einer entwickelten Medienkompetenz ausgegangen werden. Problematisch bleibt die Vermittlung sozial schädigender Botschaften. Nicht freigegeben werden Filme, die Gewalt tendenziell verherrlichen, einem partnerschaftlichen Rollenverhältnis der Geschlechter entgegenstehen, einzelne Gruppen diskriminieren oder Sexualität auf ein reines Instrumentarium der Triebbefriedigung reduzieren. Auch die Werteorientierung in Bereichen wie Drogenkonsum, politischer Radikalismus oder Ausländerfeindlichkeit wird mit besonderer Sensibilität geprüft.
"Keine Jugendfreigabe"
Das bisherige „höchste“ Kennzeichen „Nicht freigegeben unter 18 Jahren“ heißt im jetzt geltenden Jugendschutzgesetz „Keine Jugendfreigabe“. Dieses Kennzeichen wird vergeben, wenn die Grenzen der Grundsätze der FSK eingehalten sind und keine einfache bzw. schwere Jugendgefährdung vorliegt. Nach § 14 Abs. 3 u. 4 des Jugendschutzgesetzes erfolgt für Videos die Vergabe des Kennzeichnens „Keine Jugendfreigabe“, wenn keine einfache Jugendgefährdung vorliegt; für die öffentliche Filmvorführung, wenn der Film nicht schwer jugendgefährdend ist. So gekennzeichnete Filme, Videos und DVDs können von der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien (BPjM) nicht indiziert werden.
Quelle: fsk-online.de
Yvonne[Blockierte Grafik: http://24tv.de/banner_avatare/yvonne/long_day.jpg]
Try to imagine that hope is our ship for the soul - Center of the Universe/Kamelot
Die Regeln des Forums - Bitte vor dem Posten lesen! -
Danke Yvonne.
Na, wenn sie sich auch noch daran halten würden.
Oder ich bin nur so'n Sensibelchen. -
Original von mankiw
Danke Yvonne.
Na, wenn sie sich auch noch daran halten würden.
Oder ich bin nur so'n Sensibelchen.
Jaja, natürlich, du Sensibelchen!
Also ich denke nicht, dass die jetzt wirklich ne FSK18 reinhaun! *tztzt* So blöd sind die nun auch wieder nicht.
Außerdem is es mir wurscht, ich geh dann halt einfach zum Libro und würd mir die 18-er Version kaufen!
Die kontrolliern das eh nie und außerdem hätt ich ja noch meinen Bruder! *gg*
Bei Fight Club hab ich auch die 18-er-Version gekriegt auf extra Nachfrage! -
Ich habe bis auf die erste Folge der 2. Staffel noch nix von der Staffel gesehen. Auch wenn viele der Meinung sind, die Folgen seien wesentlich brutaler, bedeutet das nicht, dass es automatisch zu einer AB-18-Einschränkung führt. Beispiel: Final Destination 2. Ziemlich harte Splatterszenen, trotzdem ab 16, da die Gewalt nicht in dem Sinne verherrlicht wird. Sollte jetzt in der 2. Staffel jemand einem anderen genußvoll Schmerz zufügen, wovon ich erstmal nicht ausgehe, würde das natürlich "ab 18" bedeuten.
Ich kann nur für mich sprechen, aber ich habe, was das angeht immer einen guten Riecher gehabt, da ich mich viel damit beschäftige:
Da ich nur die erste Folge kenne: diese wird bestimmt mit einer Freigabe ab 16 Jahren freigegeben, RTL2 wird folgende Stellen kürzen (müssen) [ich werde hier ziemlich neutral Berichten, also kene Angst vor Spoilern]: teile aus der..."Befragung" zu Beginn werden hinausgenommen werden und auch der Einschuss in die Brust gegen Ende der Folge wird nicht zu sehen sein. Auch dürften einige der Bilder bei der Präsentation mit fehlen. Wetten?
Generell kann man, was TV-Ausstrahlungen mit FSK12 (muss es vor 22 Uhr sein) betrifft, immer sagen, dass folgendes immer geschnitten kommen wird:
a) jemand wird verprügelt/gefoltert/mißhandelt: die Szene wird stark verkürzt werden und auf ein Minimum reduziert
b) es sind Einschüsse zu sehen: diese werden für FSK12 ganz rausgeschnitten
c) Gespräche über oder Handlungen mit Drogen
d) Personen sind im Fadenkreuz zu sehen: sowas ist bei uns grundsätzlich FSK16
e) Gespräche über das Vorgehen bei bestimmten Gewalttaten mit vielen Details
f) Blutige Aufnahmen vom Personen: werden oft verkürzt oder ganz rausgeschnitten
g)Leichen: nur kurz zu sehen
Um das zu verdeutlichen, hier ein paar Beispiele aus der 1. Staffel:
zu a) Als Rick von Elei verprügelt wird, fehlte in der FSK12-Ausstrahlung mehr als die Hälfte der Prügelszene
zu b) Drazen erschießt seinen Freund und dessen Tochter. In FSK12-Fassungen wird zwar gezeigt, wie geschossen wird, blutige Einschüsse, wie es hier der Fall ist, werden jedoch rausgeschnitten. Lange Kampfszenen mit Schießereien werden verkürzt, so fehlte auch ein Teil der Verfolgungsjagd auf den Bottsstegen.
zu c) Folge 3, als Rick Janet Drogen spritzt. Die gesamte Handlung bzw. das Gespräch fehlte in der FSK12-Ausstrahlung, es wurde nichtmal angedeutet
zu d) Mandy im Fadenkreuz - in der FSK12-Fassung gab es diese Einstellung nicht
zu e) Jack unterhält sich mit Cofell: Teile des Gespräches über die Foltermethoden in bosnischen Gefängnissen fehlen.
zu f) verletze Janet: war viel kürzer zu sehen als im FSK16 - Original
zu g) Alan York im Auto war fast gar nicht zu sehen, die tote Bridgit wurde auch kürzer gezeigt
So. Das ist ein kleiner Überblick an dem, womit wir rechnen müssen. Wäre schön, wenn jetzt jemand, der die 2. Staffel schon kennt, mal hochrechnen könnte, in wievielen Folgen ähnliche Szenen vorkommen. Dann wüssten wir ungefähr, wieviele Folgen eine FSK16 bekommen könnten
MfG,
eloHIM2k3
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 3
3 Besucher
-
14 Benutzer haben hier geschrieben
- Gast (60)
- Yvonne (19)
- BensheimerGamer (17)
- Jordan23 (16)
- Maveric (7)
- Arasania (5)
- Senova (4)
- Tempus Fugit (2)
- James Bond (2)
- Collysucker (2)
- sat-freak (1)
- outsiders (1)
- Nity (1)
- COP (1)