Satelliten-Empfang wird verschlüsselt!

    • Satelliten-Empfang wird verschlüsselt!

      Weiss nicht genau, wo das reingehört, hoffe es ist hier richtig:

      RTL bestätigt: Satelliten-Empfang wird 2007 verschlüsselt
      Senderfamilie beteiligt sich am Projekt "Dolphin" von SES-Astra

      Was seit Monaten als unbestätigte Meldung durchs Netz geistert ist jetzt eine Tatsache: Die deutschen Privatsender wollen den Direktempfang ihrer Programme per Satellit nur noch gegen eine monatliche Grundgebühr erlauben. Mit entsprechenden Pressemitteilungen legten SES-Astra und RTL Television jetzt einen Teil der Fakten auf den Tisch.
      Bereits Mitte Mai 2006 berichtete die Zeitschrift Digitalfernsehen, dass der Satellitenbetreiber SES-Astra eine neue Plattform namens "Dolphin" plane, die neue Empfangsgeräte oder CI-Module zum Einschub in bestehende Digitalreceiver benötigt. Darüber will Astra dann neue interaktive Angebote senden - aber auch bestehende Sender in einem neuen verschlüsselten Format ausstrahlen.

      Die öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten geißelten darauf die von deutschen Privatsendern "Grundverschlüsselung" genannte Maßnahme als "Etikettenschwindel", und der "Verband Privater Rundfunk und Telekommunikation" schoss unmittelbar zurück. In der vergangenen Woche sorgte schließlich ein Artikel von Spiegel Online für Aufsehen, demzufolge auch der Empfang von RTL-Sendern per DVB-T demnächst nur noch verschlüsselt möglich sein soll.

      Eine Sprecherin von RTL Television meinte dazu gegenüber Golem.de nur, RTL verschlüssele seine digitalen Angebote bereits im Kabelfernsehen, und dass es "langfristig keinen Sinn macht, Verbreitungswege unterschiedlich zu behandeln. Dennoch, so RTL weiter, "steht das Thema Verschlüsselung bei DVB-T aktuell nicht auf der Tagesordnung."

      Beim Satellitenempfang jedoch schon. RTL veröffentlichte kurz nach SES-Astra am 2. August 2006 eine Pressemitteilung, in welcher folgender Absatz besonders heraussticht: "Die digitalen Signale der Sender RTL Television, VOX, RTL II, Super RTL und n-tv sollen zum Signalschutz verschlüsselt ausgestrahlt werden. Zur Entschlüsselung der Programme benötigen die Zuschauer einen geeigneten Digitalreceiver und eine entsprechende Smartcard."


      Also ich find's zum :puke:, was die mit uns machen! X( X( X(

      muss mir dann wohl von all meinen Lieblingsserien die DVD's holen. X(


      Grüsse
      Nelson
    • Sry, was heisst das auf Deutsch?
      Ich meine wo kann man die Sender dann noch sehen, das versteh ich alles nicht.
      Und mich wird es auf Hinsicht 24 (was wohl der Grund deines Postings war) nicht kratzen, da ich sowieso nicht auf RTL2 schaue.
      Nur wo man die Sender denn jetzt gucken kann, würd mich schon interessieren.
    • Also ich finde das auch ziemlich unverschämt von den Sendern. Das Astra einen neuen Weg gehen und so neue Dienste und Technologien finanzieren will, ist das eine und auch nachvollziehbar. Dass sich die Sender, die uns eh schon mit Werbung und Eigentrailern zudröhnen bis zum geht nicht mehr, daran beteiligen (und ggf. mitverdienen) wollen ist einfach frech. Das Geld soll der Qualitätssicherung dienen? Wo nix ist, kann auch nix gesichert werden!

      Aber worüber sprechen wir hier eigentlich? Nun, das weiß anscheinend noch gar keiner genau. Ich habe mal ein paar
      Berichte überflogen und da war von einem Grundpreis seitens Astra von 3,00-3,50 €/Monat die Rede. Die fallen aber nur an, wenn Extradienste genutzt werden. Altformate fallen eigentlich nicht unter die Grundgebühr. Das liegt hingegen bei den Sendern. Wenn die weiter in alten Format senden, bleibt es auch weiter kostenfrei. Wer aber auf den neuen Zug aufspringt, kann von den Zuschauern auch eine zusätzliche Gebühr einfordern. Wie hoch die sein wird? Man weiß es nicht...

      Nun zum Schluss noch der Höhepunkt: Nicht nur, dass man evtl. einen neuen Receiver braucht, weil das alte Gerät nur für FreeToAir-Sender designt wurde und keinen CI-Slot besitzt. Nein, die Astra-Gebühr wird wohl auch für jeden Receiver im Haushalt fällig! Das heißt somit z.B. bei einem 3-Personen-Haushalt mit Receiver in Wohn-, Schlaf- und Kinderzimmer: evtl. 3 neue Receiver kaufen und 3-fache Gebühr im Monat zahlen!

      Ich kann nur sehr hoffen, dass die Verbraucher den Privatsendern die Augen öffnen, indem sie selbst die Augen verschließen. Boykott und Nichtannahme sind verbunden mit erheblichen Einbrüchen bei der Zuschauerquote und die wiederum führen zu Einnahmedefiziten, die sicherlich weit über den anteiligen Monatsgebühren liegen dürften. Ich hatte gehofft, nur RTL würde dieses Eigentor schießen wollen. Dann wäre das vermutlich nur ein kurzes Intermezzo geworden (außer, die hätten wirklich ein Killerargument für das neue System parat). Nun scheint aber auch die Pro7-Gruppe Gebühren zu erwägen (und auf garantiert höherere Marktanteile verzichten zu wollen). Das macht die Sache mit dem Ignorieren sicherlich ein ganzes Stück schwieriger.

      Dennoch hoffe ich, dass sich die Verbraucher wehren und sich dieses System nicht durchsetzen wird. Denn ansonsten sind 3 € als Monatsgebühr sicherlich erst der Anfang.
    • Wenn ihr analogen Sat-Empfang habt müsst ihr sowieso eine neuen Reciver haben. Vermutlich wird 2008 Schluss mit den privaten Kanälen auf Astra analog sein. ÖR wartet allenfalls zu.

      Die Gebühr von 3.50 ist ja nicht so schlimm. Aber bei mehreren Recivern läpperts sich. RTL ist so unverschämt das ganze "Free-TV" zu nennen.

      Wenn ihr einen digitalen Reciver (FTA), also ohne Schlitz für eine Karte habt, werdet ihr eine neuen digitalen Reciver brauchen.

      Wenn ihr einen digital Reciver für Premiere habt, dann weiss keiner so Recht was jetzt abgeht. Es hiess mal es gäbe CAM-Module. Das ist der breitere Einschub unter dem Slot für die Karte.

      Vermutlich will Astra eines:
      Jeder soll einen neuen Reciver kaufen. Reciver dürfen aber nur wenige Hersteller produzieren. Astra hat somit die Kontrolle über die Hardware. Dann kann man ganz lustige Sachen machen
      * Auswertung was die Kunde schaut
      * HD-Rekorder einschränken. Mann kann Sachen nicht mehr aufnehmen oder nur einmal schauen
      * Wegzappen bei der Webung ist nicht mehr möglich


      Ja, die Welt sieht toll aus :)

      Ich werde nicht mitmachen und dann gerade auf britisches Pay-TV umsteigen. Dann habe ich alle Serie früher als im deutschen TV und erst noch im Original.

      Wer wird der Gewinner? Sicher nicht der Zuschauer. Allenfalls kriegen die Kabelbetreiber neue Kunden wenn sie es schlau machen.

      Hoffen wir Astra, RTL und co. fliegen ordentlich auf die Fresse

      Empfehlen kann ich Forum digitalfernsehen.de


      rettet-das-freetv.de/fuer_werbung_bezahlen_ani.gif
      m0l.biz/users/hobler/Sonstiges/Bilder/pay.gif
    • Sch*** RTL

      Ich kauf mir sicher keine SmartCard, wir haben bei uns zuhause alles auf Digital umgestellt! Und jetzt soll man auch noch monatlich für die Sender blechen!

      Das geht zuweit, solang ich 24 auf ATV sehe brauch ich die deutschen Sender sowieso ned!

      Am besten wär ein Boykott und keiner holt sich diese karte, dann gehen die Quoten in den keller, dann habens den Salat!

      @ abgeschoben

      Bei uns wird Anfang 2007 (OÖ) das analoge Signal abgedreht!

      Ich versteh aber nicht wie man das einschränken will dass man nix mehr aufnehmen kann, für was gibts dann noch DVD-Rekorder??

      Wird immer alles blöder

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von DJ Berni ()

    • Das Problem ist eben, dass sie nicht schon früher draufkamen.

      In England war das digital TV von Anfang an codiert. Also hat wenigstens jeder einen Reciver. (BBC und ITV haben übrigens mit der Verschlüsslung aufgehört)

      Wie gesagt. Ich wechsle wohl voll auf britischen TV. Dort lief S5 schon lange.

      Ich denke es könnte wirklich nach hinten losgehen. Hier hätten wohl viele schön Schadenfreude ;)
    • Original von abgeschoben
      In England war das digital TV von Anfang an codiert. Also hat wenigstens jeder einen Reciver. (BBC und ITV haben übrigens mit der Verschlüsslung aufgehört)

      Du meinst via Astra 28,2° Ost? Das lassen die Lizenzgötter doch auch nur durchgehen, weil der Satellit vorwiegend auf die Grüne Insel zielt.

      Original von abgeschoben
      Wie gesagt. Ich wechsle wohl voll auf britischen TV. Dort lief S5 schon lange.

      Werd jetzt bloss dem Schweizer Fernsehen nicht untreu :D die senden sie ab Ende November und bekanntlich in 2KT :):

      Original von abgeschoben
      Ich denke es könnte wirklich nach hinten losgehen. Hier hätten wohl viele schön Schadenfreude ;)

      Jap - hätte ich auch

      Es wertet DVB-C unnötig auf - die "MonopolCom" in der Schweiz wird das sicher freuen. Wenigstens wird IPTV die Konkurrenzsituation wieder etwas verschärfen aber das nützt mir alles herzlich wenig. Es ist ziemlich einfach: Auf die RTL Gruppe kann ich verzichten (weiche auf ORF und die SRG Sender aus)
    • Naja, ich werde dann wohl auf die "tolle" spanische version zurückgreifen müssen... :ironie: :ironie:

      Ist zwar eigentlich echt be.... scheiden, aber wenn es nicht anders geht. Man muss schliesslich nehmen was man kriegt... X(

      Bye bye
      Alice
    • Sorry, wenn ich jetzt irgendwo etwas überlesen haben sollte, aber das die Privaten Sender das alles gerne so möchten, ist ja schön und gut, aber ist das denn wirklich schon alles in trockenen Tüchern? Muss da nicht auch irgendeine Bundesbehörde zustimmen?

      Gruß
      Blacklady
    • Ich versteh das ja auch nicht warum die jetzt plötzlich verschlüsselt senden dürfen!

      Aber Hauptsach der Sender darf sich Free-TV nennen X(

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von DJ Berni ()