@OOTz-Hooz: Nee, das meinte ich eben nicht! Das ist mir doch viel zu nackt! Es sollte dann schon das von Jaime sein, mit den eben von mir erwähnten Abänderungen. Das wäre dann perfekt, wie ich finde!
Ich persönlich mache mir keine zusätzlichen Fenster hinein. Ich mache Verknüpfungen ohne Symbol und Schrift, die auch nicht am Raster ausgerichtet sind und lege sie mir so, dass ich zB. bei Display meine Anzeigeeinstellungen angezeigt bekomme. Ist verdammt cool.
mache Verknüpfungen ohne Symbol und Schrift, die auch nicht am Raster ausgerichtet sind und lege sie mir so, dass ich zB. bei Display meine Anzeigeeinstellungen angezeigt bekomme
mache Verknüpfungen ohne Symbol und Schrift, die auch nicht am Raster ausgerichtet sind und lege sie mir so, dass ich zB. bei Display meine Anzeigeeinstellungen angezeigt bekomme
Wie mache ich denn diese Verknüpfungen?
MFG
Ganz einfach:
Wir nehmen als Beispiel einfach mal "Display" oder auch "Anzeigeeinstellungen"
Systemsteuerung aufrufen
Rechtsklick auf "Anzeige" und eine "Verknüpfung erstellen" (auf dem Desktop)
Auf dem Desktop einfach als Text ______ oder sowas eingeben (ein Punkt geht auch)
Als Symbol einfach in der Shell32.dll Datei ein "symbolloses Symbol" wählen, sodass man kein Symbol sieht (hört sich kompliziert an, ist aber recht einfach )
Rechtsklick auf Desktop und unter "Symbole anordnen" den Haken bei "Desktopsymbole am Raster ausrichten" entfernen
Mit diesem Windows-Style siehts richtig gut aus um das auch zu haben: Rechtsklick(auf dem Desktop)->Eigenschaften-> Darstellung ->Windows Classic Style -> Kontrast #1
Hallo,
zu dem Tipp mit dem "Windows-klassisch": Man kann auf der Schaltfläche "erweitert" noch die Farben, Schirftart, Schriftfarbe und -größe ändern. Ich hab jetzt die BankGothic in einem helleren Blau genommen
Original von Jaime
Füllt den Basis-Desktop mit Leben und postet eure Versionen.
Okay, gut, hab ich gemacht, hier ist das Ergebnis Lasst mich wissen, wie's euch gefällt. Mir ist aber natürlich klar, dass es lange nicht so gut ist, wie das von Jaime persönlich, aber dafür ist er ja der "Urvater des CTU-Desktops"
Wie heißt das Systemprogramm, dass die CTU auf ihren Computern verwendet???
Sieht ziemlich kompliziert aus vom Aufbau, aber das Design mit dem CTU-Desktop der "interaktiv" ist, ist schon cool.
Deshalb hab ich auch zumindest das Bild dieses Desktops mit dem CTU-Logo als Bildschirmhintergrund, aber mich würde interessieren woher man die "interaktive" Version des CTU-Deskopts herbekommt bzw. ob man sie überhaupt auf WinXP nutzen kann...
Soweit ich weiß gibt es das gar nicht in echt. Das wird von den Set Grafik-Designern entworfen und wenn niemand dran arbeitet sind das nur Screensaver, oder es laufen Filmchen ab, wenn jemand so tut als würde er arbeiten. Die Tastatur ist nicht wirklich mit den Computern verbunden...
Hab' ich zumindest mal irgendwo gelesen.
Von daher wäre das wohl wenn überhaupt ein selbstgebasteltes Produkt von Fans. Schau mal in den Multimedia Bereich, da gibt es zumindest Icons, Hintergründe und Skins, die an das CTU Design angelehnt sind.
Ich hab schon ein paar Wallis bis jetzt gemacht, werde sie im Laufe der Woche mal hochladen. Zum Beispiel die Audioanalyse aus Season 3. Ist halt nicht animiert, aber DIVISION arbeitet im Moment dran, wir haben E-Mail Kontakt zu dem Thema :)...
Original von mYdooM
das wäre toll, solange du die auch in mehr als einer auflösung gemacht hast
ich hab nämlich 1152x864, und da gibbet nicht alzu viele wallis.
wegen dem animiert zeugs da:
weiss nicht, ob es euch hilft, aber man kann auch html datein etc... als background nehmen.
Das ist auch ne Idee. Mittels iFrames oder so könnte man dann so animierte Scrollfelder usw. erstellen. Weiß nicht ob man jetzt mit Frames auf nem Desktop arbeiten kann und außerdem wäre es dann evtl. doch etwas zuviel Spielerei. Allerdings wäre es mit HTML insofern gut, das man beispielsweise auch eigene Bilder da einfügen kann. Die Bilder der 3 Terroristen da also gegen andere austauschen, genauso wie den Text usw.
Wäre alles ne nette Idee aber sicher viel Arbeit...