LOST is not good

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • LOST is not good

      Ja, ich muss zugeben - ich habe die erste Staffel mit großen Erwartungen angeschaut. Und war entäuscht am Ende. Die Staffel 2 schaue ich jetzt nicht mehr. Kann ja sein, dass pro7 einfach schlecht platziert hat, kann sein, dass die Serie selber schlecht ist.
      Auch mit einem Riesenaufwand lässt sich Schund produzieren!

      Ich kann den Eindruck nicht LOS(t) :D werden - die Schreiber saßen da und haben jedesmal eine Wendung aus dem Finger gesogen. Die pseudo paranormale Insel nervt, die Charaktere sind auch nicht mehr auszuhalten.

      LOST, wir sehen uns nie wieder.

      :24rocks: :cool:
    • Tja, jedem seine Meinung.

      Ich denke eben NICHT, dass die Autoren sich alles "aus den Fingern gesogen" haben - allerdings hat das Fandome inzwischen eine Größe erreicht, dass sicherlich nicht mehr jede Kleinigkeit aufgeklärt werden kann (vgl. StarWars :D ). Ich jedenfalls glaube schon, dass alles (oder zumindest vieles) seinen Sinn hat - ich jedenfalls bin von dem Virus befallen ;)

      ww
      Das Recht auf Dummheit gehört zur Garantie der freien Entfaltung der Persönlichkeit. (Mark Twain)

      >:/ 4 8 15 16 23 42

      Serienjunkie: Lost, 24, Desperate Housewives, Grey's Anatomy, Damages, Dexter, Flashforward, The Good Wife, Heroes, The IT Crowd, Stromberg, Pastewka - wann bleibt mir eigentlich Zeit zum Arbeiten
      :birthday:
    • :gruebel: Also irgendwie muss ich sagen, dass Season 1 schon besser war als Season 2. Na ja, zumindest bis jetzt (hab ja noch nicht die ganze 2. Season gesehen).

      Aber zumindest ist mir eines aufgefallen und das dafür aber sehr arg: Die Serie fängt wirklich an, einem auf den Nerv zu gehen. Ich will jetzt niemanden beleidigen, der vielleicht anderer Meinung ist, aber bei mir ist es so. Vor allem reibt es schon sehr stark an den Nerven, dass JEDE neue Folge immer mehr Fragen aufwirft als sie überhaupt klärt. Immerhin könnten die lieben Drehbuchautoren doch auch einmal daran denken, alte Fragen zu klären anstatt immer und immer wieder neue aufzuwerfen. Bei den letzten Folgen war es dann meistens auch immer so, dass man es sich eigentlich (in punkto Handlung) sparen hätte können die Folge überhaupt anzusehen. Ich meine nicht, dass die Episoden schlecht sind. :dagegen: DAS ganz und gar nicht. Aber würde es denn zu viel verlangt sein, wenn es endlich einmal ein wenig bei der Handlung weiter gehen würde und man nicht so viel Zeit mit "eher unwichtigen" Dingen verschwenden würde?!

      lg Isis

      PS: Ich will hier natürlich niemanden beleidigen, der die Serie toll findet. Ich mag sie auch, aber genauer gesagt: Ich mag sie NOCH. Aber inzwischen muss ich schon gestehen, dass ich darüber nachdenke, LOST nicht mehr zu schauen. Ich finde es sehr schade, denn anfangs hat mir die Serie echt gut gefallen. :(
    • Also ich fand gerade die ersten Folgen der 2. Staffel extrem stark, habe aber auch Folge 1 - 3 am Stück gesehen.

      Das Problem von LOST ist in der Tat, dass die Haupthandlung manchmal extrem auf der Stelle tappst und viele Dinge im Raume bleiben.

      Effektiv ist LOST aber auf jeden Fall eine gut gemachte Serie über dem durchschnittlichen Fernsehniveau.
    • Ich finde auch das Lost seit der 2. Staffel ziemlich nachgelassen hat. Die erste Staffel hat mir persönlich sehr gut gefallen, außer das mit diesem übernatürlichen Kram. Das hat finde ich nichts mehr mit der Realität zu tun. Als ich gestern dann Lost gesehen habe war ich schon enttäuscht, weil irgendwie fehlt die Spannung, hab sie nicht mal zu Ende gesehen. Die Schauspieler sind auch nicht mehr so gut wie in Staffel 1, (Außer Dominic Monaghan :daumen:)! Werde trotzdem noch weiter schauen, vielleicht wird sie ja wieder ein bissel besser, aber nur ohne Übernatürliches. :nuts:

      Sonst besser 24 gucken! :daumen:


      Jack Bauer: Let´s get something straight, kid. The only reason you´re still concious is, because I don´t wanna carry you.
    • Ich bin dzt. bei 2x05, die lief am So. auf ATV, ich find schon langsam die Rückblendungen sowas von langweilig!

      Und wenn ich mir vorstelle dass das noch ein paar Staffeln so gehen soll, dann haben wir am Ende 15 Rückblendungen von Jack etc.!
    • Original von DJ Berni
      Bin ja nur neugierig wie es endet, vermutlich wacht irgendeiner vom Lost Team im Bett auf und hat alles nur geträumt!

      Und aufgelöst wird gar nix :haemmern:



      Ihr habt doch alle null Ahnung. Wartet's doch erstmal ab. Am Ende von Season 2 und in der Experience weiß man schon ne ganze Menge...
      "I never thought anything like this could ever happen." (Reaction to FOX's announcement of 24: Live Another Day)
    • Original von 24/OC
      Wartet's doch erstmal ab.


      Genau das denk ich mir auch. Abwarten und Tee trinken. :grin_still:

      Also ich bin immernoch absolut überzeugt von Lost .
      Zugeben muss ich allerdings, dass es ab season 2 schon "anders" geworden ist. Von "Wir kämpfen auf einer mysteriösen Insel um unser Leben" zu "Wir sitzen in "ner Wohnung" und schauen uns Filmchen an". ;)Jedoch hat sich imo nichts am Stil geändert und Lost ist wie zuvor: mysteriös, spannend, witzig - eben all das, was ich von einer guten Fernsehserie erwarte.
      Bis jetzt habe ich auch NOCH den Eindruck, dass zu Anfang erstmal noch Wiederholungsarbeit geleistet wird (von den Dialogen und den Flashbacks her , in denen man NOCH nix Weltbewegendes erfahren hat). Allerdings denke ich, dass sich das in den kommenden Episoden wieder einränken wird und verlass mich da auf die Aussagen derer, die S2 schon komplett gesehen haben. ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Jack*is*back ()

    • Tja, jeder kann seine eigene Meinung haben.
      Man kann der Serie natürlich vorwerfen, der Erzählstil sei zu zäh und mit dem Flashbacks kann auch nicht jeder etwas anfangen. Mir gefällt jedoch sowohl die ruhige Erzählweise als auch die charaktertiefenden Rückblenden.
      Eins kann man der Serie (bzw. den Produzenten/Autoren) jedoch nicht vorwerfen: hier wird sicher nichts aus dem Finger gezogen! Alles wirkt total durchstrukturiert und bis ins kleinste Detail geplant, und deshalb habe ich großes Vertrauen in die Serie. LOST steht für mich derzeit an erster Stelle.
      aka Kramurx2000
      [center]mitglied.lycos.de/grauerpunkt/sig_s2_klein.jpg
      [/center]

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von kra- ()

    • LOST an der erster Stelle?

      Hm.. für mich steht an der erster Stelle mein Leben zu meistern... :haemmern: aber na ja...

      Wenn ich einem Mediziener einen Rat geben darf? House M.D. bei RTL ist 1000 Mal besser als LOST. Mag sein - pathologisch nicht korrekt, aber viel besser gespielt. Meine Empfehlung!

      Grüezi!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von onkelV ()

    • Original von kra-

      Eins kann man der Serie (bzw. den Produzenten/Autoren) jedoch nicht vorwerfen: hier wird sicher nichts aus dem Finger gezogen! Alles wirkt total durchstrukturiert und bis ins kleinste Detail geplant, und deshalb habe ich großes Vertrauen in die Serie. LOST steht für mich derzeit an erster Stelle.


      Also ich hoffe doch, dass sie sich den Inhalt der Serie komplett aus den Fingern gesogen haben. Anderfalls wäre es ja die Realität die wir da sehen.
    • Englisch lernen!

      Ja, das ist Wahr - dieses USA-Englisch ist schwierig. Aber wir schauen auch gerade die Staffel 3. Es gibt im Netz sogar die Skripte zu einzelnen Episoden! Dort kann man (was ich für praktisch halte nachlesen) - was die Sache ist. Ich finde solchen "Unterricht" in Englisch viel besser.

      Studieren durch probieren! :haemmern:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Yvonne ()

    • also ich finde, lost kann man nur gucken, wenn man alle folgen hat und diese gucken kann, wann man will. im fernsehen, wo jede woche nur eine folge kam, fand ich die serie einfach furchtbar langweillig, aber als ich alle folgen mal auf dvd hatte, und dann mehrere folgen nacheinander gucken konnte, gefiel mir die serie.

      allerdings fingen gerad in season 2 bei mir an, die rückblenden tierisch an zu nerven. ich finde, sie hauen die einzelnen folgen so derbe runter, weil sie einfach total langweillig sind, einzig interessant waren die, wo man gesehen hat, wie die anderen ihren flugzeugabsturz gesehen haben usw. auch interessant ist immer, wie zusammenhänge zu anderen charakteren aufgebaut werden. ich finde, ein bis zwei kurze rückblenden sollten pro folge reichen...