Okay, neue Season, neues Glück.
Jack Bauer's unverhoffter Besuch in China war ja ganz schnell wieder aufgedröselt. Wie als ob er gar nicht da gewesen wäre. Die schauspielerische Leistung von Kiefer jedoch zum ersten Mal seit dem Ende von Season 4 wieder einmal wirklich überzeugend: Das abgekapselte, kaum noch reden können und die dauernde Angst (unter anderem vor seinem eigenen Spiegelbild) hat er einfach genial dargestellt. Und dennoch erkennt man ihn immer wieder, die Szene, in der er Curtis' Waffe entdeckt - klasse!
In der zweiten Folge waren wir jedoch trotzdem auf einmal extrem schnell wieder in Ordnung, nichts mehr von der Spitzenleistung in Folge 1 zu sehen. Wesentlich mehr Ation und Jacks misshandelte Schulter hat ihn offenbar auch nicht mehr interessiert...
Bill Buchanan ist für mich ja immer noch einer der Charaktere schlechthin. Wie immer, total lässig als Leiter der CTU, das Mitgefühl für Jack kam super rüber und sein Anschiss in Richtung Chloe war auch mal nett anzusehen. Und soso, ist er nun doch mit der alten Homschrulle Karen verheiratet. Was erwarten sich die Autoren? Ein zweites Tony und Michelle? Bitte nicht, ich könnte knutschende Bill und Karen in Gängen nicht ertragen, aber noch ist da ja die Distanz zwischen Washington und Los Angeles *puh*
Chloe O'Boy ist ja mal wieder das Oberhuhn im CTU-Stall. Setzt ihre viel zu jung geratene Vorgesetzte Naddel 2 unter Druck, bis sie die Jack-Story ausspuckt - wundervoll gemacht Chloe
Und wie nennt sich eigentlich das , was da zwischen Chloe und Morris abgeht? Sowas wie Exmann und vielleicht bald wieder? Naja, Milo hat ja immerhin schonmal "boyfriend" gesagt, vielleicht hatte er ja recht.
Milo, das Spitzbärtchen ist wieder zurück. Schade, dass sie gar nicht genau sagen, was er jetzt macht. Ebenfalls schade, dass von den Leuten die er in der CTU kannte, niemand mehr übrig ist:
Jamey - Tod durch Nina
Tony - Tod durch Henderson
Nina - Tod durch Jack
Alberta Green - Aufgrund Bitchings disqualifiziert
George Mason - Tod durch Bombe
Hey, aber Jack und Milo kennen sich doch auch - hoffe, die sehen sich nochmal
Der Rest der CTU bestehend aus Chloes Chefin Marisol Abd-El-Farrag und Morris O'Brian, der immer ein wenig aussieht wie auf Speed, hat sich bei mir noch nicht großartig beweisen können. Morris hat natürlich ein Plus, weil er mit Chloe kommunizieren kann, Naddel die Neue hingegen langweilt mich noch ein wenig, obwohl sie natürlich sehr schick aussieht und eine tolle Stimme hat
Das neu besetzte White House: Feine Sache - zum Lästern. Wayne ist ne echte Flasche als Präsi, im Vergleich zu seinem Bruder. Im Vergleich zu Logan hingegen ist er genial. Seine Berater sind die Ex-Miss-Homeland und jetzige Mrs Buchanan, und ein Ekelpaket, das bei Ally McBeal Frösche trainiert hat und vor dem Spiegel in Unisex-Toiletten auf Barry White getanzt hat
Tolle Kombination, Wayne! Und obwohl Annie - ähm Thomas - Lennox ein Ekel ist, finde ich ihn toll!
Sista Palma interessiert mich sehr, Regina King passt mal so gar nicht ins Konzept, aber irgendwie mag ich sie
Al Assad ist ne tolle Figur. Geht mit Jack spazieren und ist dabei einfach nur cool. Erinnert mich im Moment ein wenig an einen extrovertierteren Yusuf aus S2. Ich hoffe, die Beziehung geht noch weiter!
Fayed: Ein Bösewicht, wie wir ihn schon tausendmal hatten: Syed Ali, Marwan, der Araz-Papa... Langsam wird's langweilig, immer nur Araber - wo bleiben mal Italiener, Deutsche, Franzosen? Gibt's in europa denn keine brauchbaren Fernsehterroristen mehr?
Fazit: Nicht der beste aller Season Opener, aber sehr nah dran an meinem Lieblingsanfang S5. Sicherlich ist besonders nach Folge 2 einiges ausbaufähig, aber die Staffel hat extrem viel Potenzial.
Besonderes Lob: Alexander Siddig, den ich noch nie zuvor irgendwo gesehen hatte und der mich einfach vom Hocker riss.
Wertung: 6x01 kriegt ein UHJM, Folge 2 nur ein "Gut".
Face of the Week: Chloe, als sie die Satellitenbilder sieht und Jack entdeckt.
Bestes Zitat: Sista Palmer: He (Lennox) treats the Constitution like a bunch of suggestions.
Und jetzt weiterschauen...
Jim
Jack Bauer's unverhoffter Besuch in China war ja ganz schnell wieder aufgedröselt. Wie als ob er gar nicht da gewesen wäre. Die schauspielerische Leistung von Kiefer jedoch zum ersten Mal seit dem Ende von Season 4 wieder einmal wirklich überzeugend: Das abgekapselte, kaum noch reden können und die dauernde Angst (unter anderem vor seinem eigenen Spiegelbild) hat er einfach genial dargestellt. Und dennoch erkennt man ihn immer wieder, die Szene, in der er Curtis' Waffe entdeckt - klasse!
In der zweiten Folge waren wir jedoch trotzdem auf einmal extrem schnell wieder in Ordnung, nichts mehr von der Spitzenleistung in Folge 1 zu sehen. Wesentlich mehr Ation und Jacks misshandelte Schulter hat ihn offenbar auch nicht mehr interessiert...

Bill Buchanan ist für mich ja immer noch einer der Charaktere schlechthin. Wie immer, total lässig als Leiter der CTU, das Mitgefühl für Jack kam super rüber und sein Anschiss in Richtung Chloe war auch mal nett anzusehen. Und soso, ist er nun doch mit der alten Homschrulle Karen verheiratet. Was erwarten sich die Autoren? Ein zweites Tony und Michelle? Bitte nicht, ich könnte knutschende Bill und Karen in Gängen nicht ertragen, aber noch ist da ja die Distanz zwischen Washington und Los Angeles *puh*
Chloe O'Boy ist ja mal wieder das Oberhuhn im CTU-Stall. Setzt ihre viel zu jung geratene Vorgesetzte Naddel 2 unter Druck, bis sie die Jack-Story ausspuckt - wundervoll gemacht Chloe

Milo, das Spitzbärtchen ist wieder zurück. Schade, dass sie gar nicht genau sagen, was er jetzt macht. Ebenfalls schade, dass von den Leuten die er in der CTU kannte, niemand mehr übrig ist:
Jamey - Tod durch Nina
Tony - Tod durch Henderson
Nina - Tod durch Jack
Alberta Green - Aufgrund Bitchings disqualifiziert
George Mason - Tod durch Bombe
Hey, aber Jack und Milo kennen sich doch auch - hoffe, die sehen sich nochmal

Der Rest der CTU bestehend aus Chloes Chefin Marisol Abd-El-Farrag und Morris O'Brian, der immer ein wenig aussieht wie auf Speed, hat sich bei mir noch nicht großartig beweisen können. Morris hat natürlich ein Plus, weil er mit Chloe kommunizieren kann, Naddel die Neue hingegen langweilt mich noch ein wenig, obwohl sie natürlich sehr schick aussieht und eine tolle Stimme hat

Das neu besetzte White House: Feine Sache - zum Lästern. Wayne ist ne echte Flasche als Präsi, im Vergleich zu seinem Bruder. Im Vergleich zu Logan hingegen ist er genial. Seine Berater sind die Ex-Miss-Homeland und jetzige Mrs Buchanan, und ein Ekelpaket, das bei Ally McBeal Frösche trainiert hat und vor dem Spiegel in Unisex-Toiletten auf Barry White getanzt hat

Sista Palma interessiert mich sehr, Regina King passt mal so gar nicht ins Konzept, aber irgendwie mag ich sie

Al Assad ist ne tolle Figur. Geht mit Jack spazieren und ist dabei einfach nur cool. Erinnert mich im Moment ein wenig an einen extrovertierteren Yusuf aus S2. Ich hoffe, die Beziehung geht noch weiter!
Fayed: Ein Bösewicht, wie wir ihn schon tausendmal hatten: Syed Ali, Marwan, der Araz-Papa... Langsam wird's langweilig, immer nur Araber - wo bleiben mal Italiener, Deutsche, Franzosen? Gibt's in europa denn keine brauchbaren Fernsehterroristen mehr?
Fazit: Nicht der beste aller Season Opener, aber sehr nah dran an meinem Lieblingsanfang S5. Sicherlich ist besonders nach Folge 2 einiges ausbaufähig, aber die Staffel hat extrem viel Potenzial.
Besonderes Lob: Alexander Siddig, den ich noch nie zuvor irgendwo gesehen hatte und der mich einfach vom Hocker riss.
Wertung: 6x01 kriegt ein UHJM, Folge 2 nur ein "Gut".
Face of the Week: Chloe, als sie die Satellitenbilder sieht und Jack entdeckt.
Bestes Zitat: Sista Palmer: He (Lennox) treats the Constitution like a bunch of suggestions.

Und jetzt weiterschauen...
Jim
[Blockierte Grafik: http://i57.tinypic.com/iw6net.jpg]